Donnerstag, 29. Mai 2025

„KRÄUTERTEEE UND WADENWICKEL“ VON JUDITH KOCH

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Naturheilkunde mögen






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die 500 beliebtesten Hausmittel und Kräuteranwendungen für die ganze Familie
Freitagabend: die Nase läuft, der Kopf pocht, der Magen rebelliert – und die nächste Arztpraxis öffnet erst am Montag. Was tun?
Autorin Judith Koch ist ausgebildete Kräuterpädagogin und zeigt in diesem Buch, wie bewährte Hausmittel und Kräuteranwendungen schnell Linderung verschaffen. Mit einfachen Zutaten aus der Küche – von Salz und Essig über Kartoffeln und Äpfel bis hin zu heilkräftigen Kräutern – lassen sich wirksame Tees, Wickel und Auflagen herstellen.
Erfahren Sie, welche Hausmittel wirklich helfen, was in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte und wie Sie sich in Krankheitszeiten optimal ernähren. Mit über 500 Anwendungen, verständlichen Anleitungen und wertvollen Tipps ist dieses Praxisbuch ein unverzichtbarer Begleiter für die ganze Familie.
Ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte!



(Quelle Bild: Einhorn Verlag)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Auf umfassenden 296 Seiten beinhaltet dieses Buch 500 Hausmittel und Kräuteranwendungen für die ganze Familie und für nahezu jedes Zipperlein. Die sehr ausführliche Inhaltsangabe sowie der Index am Ende des Buches erleichtern dabei die Suche nach der passenden Anwendung. An den Icons bei jedem Rezept ist sofort zu erkennen, ob es sich um ein schnell zuzubereitendes Rezept handelt oder ob die Zubereitung doch einiges an Zeit benötigt, ob es ggf. sofort anwendbar ist und ob es sinnvoll ist, diese Rezeptur immer auf Vorrat im Haus zu haben. Neben den vielen Rezepten und deren Anwendung gibt es auch immer wieder allgemeine Infos zu Krankheitsbildern und wie man diesen am besten begegnet.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich bin echt begeistert von diesem Buch! Da ich eh nicht so ein Fan von Chemiekeulen bin, freue ich mich immer, wenn ich Hausmittel und Naturanwendungen kennenlerne, die bei diversen gesundheitlichen Einschränkungen helfen. Das umfassende Inhaltsverzeichnis hilft ungemein dabei, schnell zu finden, was man sucht, da es nach der Beschwerde gegliedert ist. Die sinnvoll aufbereiteten Rezepte und deren zusätzliche Erklärungen sind leicht verständlich und werden von vielen Bildern und Illustrationen begleitet. Beim Durchblättern und Lesen der vielfältigen Informationen wird eins ganz klar: Judith Koch ist leidenschaftliche Kräuterpädagogin und hat hier mit viel Sachverstand und einer großen Portion Liebe ein Standardwerk abgeliefert, dass in keinem Haushalt fehlen sollte. Sei es für die schnelle Hilfe bei einem Insektenstich, Linderung bei Husten, Schnupfen & Co., diversen Schmerzen und Verletzungen, Probleme mit Herz, Magen, Darm oder sonstigen Innereien, gynäkologischen Problemen oder Allergien. Hier ist alles drin! Auch an die Kleinen ist gedacht mit einem eigenen, 17seitigen Kapitel rund um Heilkräuteranwendungen bei Kindern. Die sehr hochwertige, schön gestaltete Ausgabe mit dem wie ich finde superschönen Cover macht dazu auch noch echt was her. Ich habe schon mal einige PostIts gezückt und mir das eine oder andere Rezept markiert, das ich auf jeden Fall ausprobieren möchte. Ein absolut gelungenes Buch für die natürliche Hausapotheke. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den EINHORN VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch gerne einmal hier entlang: KRÄUTERTEE UND WADENWICKEL / EINHORN
Dort findest du etwas weiter unten auch direkt eine LESEPROBE

Die Homepage der Autorin und Kräuterpädagogin findest Du hier: JUDITH KOCH

Und aktuelle Infos zu ihr auf ihrem Instagram-Account: JUDITH KOCH INSTAGRAM 




Titel: Kräutertee und Wadenwickel

Autorin: Judith Koch

Verlag: Einhorn Verlag

Genre: Sachbuch

Hardcover, 296 Seiten

ISBN: 978-3-95747-177-2

Erscheinungsdatum: 14.04.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 25. Mai 2025

Gewinnspiel

🐳🍀 🐚🍀 🌊🍀 🐳🍀 🐚🍀 🌊

  𝕂𝕀ℕ𝔻𝔼ℝ𝔹𝕌ℂℍ – 𝔾𝔼𝕎𝕀ℕℕ𝕊ℙ𝕀𝔼𝕃

🐳 🍀 🐚🍀 🌊 🍀🐳🍀 🐚🍀 🌊



Gerade eben habe ich euch das Buch „Minik – Aufbruch ins weite Meer“ vorgestellt und jetzt kann einer von euch dieses Buch gewinnen (es ist nur 1 x gelesen und – da ich meine Bücher grundsätzlich wie rohe Eier behandle – wie neu).

Du möchtest gewinnen, bist mind. 18 Jahre alt (bzw. hast das Einverständnis Deiner Eltern) und lebst in Deutschland? Dann hüpfe rüber zu meinem Instagram-Account und mache dort mit:

👉👉👉👉👉👉 LESEZAUBER_ZEILENREISE 👈👈👈👈👈👈

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis einschließlich 31.05.2025. Danach wird die/der Gewinner/in gezogen und bekanntgegeben und muss sich innerhalb von 2 Tagen nach Bekanntgabe melden (andernfalls wird neu ausgelost)

Für die üblichen Teilnahmebedingungen verweise ich auf mein Impressum hier im Blog.

VIEL GLÜCK 🍀 

#gewinnspiel #buchgewinnspiel #büchergewinnspiel #giveaway #gewinnen #lesezauber_zeilenreise #booksofinstagramgermany #booksofinstagram #buchblogger #win #KinderbuchGewinnspiel #Kinderbuch #Ostsee #Seehund #Umweltschutz #Naturschutz #Meer #Ozean

„MINIK – AUFBRUCH INS WEITE MEER (DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE BAND 1)“ VON ANTONIA MICHAELIS

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Spannende und lehrreiche Geschichte über Meer, Umwelt, Tiere




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Der Ozean ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich.
Es ist Spätsommer, als der Seehund Minik sich auf den Weg macht: hinaus in die Ostsee, einem geheimnisvollen Klang folgend. Aber die See ist nicht nur voll verborgener Schönheit, dort lauern auch viele Gefahren – Gefahren, die oft von den Menschen ausgehen. Da lernt Minik den Buckelwal Lottazwei kennen, der ihm mehr als einmal das Leben rettet. Lottazwei möchte die Ostsee verlassen und Minik schließt sich seinem neuen Freund an. Gemeinsam brechen sie auf …



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Minik ist nicht wie die anderen Seehunde, die immer dort bleiben, wo sie geboren wurden. Er ist einfach zu neugierig und will die Welt entdecken. Also schwimmt er los, um seine Ostsee zu entdecken. Dabei lernt er vieles kennen, sieht die ihm unbekannten Menschen und begegnet auch einigen Tieren. Wal Lottazwei rettet Minik aus einer gefährlichen Situation mit einem erbosten Fischer und ab sofort sind die beiden Freunde und schwimmen gemeinsam durch die Ostsee. Immer wieder entdeckt Minik ganz viel Neues, manches schön, anderes ganz schrecklich. Lottazwei weiß schon ein bisschen mehr von der Welt und erklärt Minik, dass viele Menschen sich leider nicht um die Umwelt, die Meere, kümmern und diese sehr verschmutzen, was schlimme Folgen für das Leben darin hat. Doch es gibt auch ein paar gute Menschen, wie Minik feststellt. Und seine Neugier treibt ihn immer weiter.

Erster Satz: »An einem klaren Tag Ende August schwamm vor der Insel Öland eine kleine graue Boje.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover hat mir sofort super gefallen, weil ich die Zeichnungen von Verena Körting sehr mag und Minik doch einfach zum Knuddeln süß aussieht. Wer nun aufgrund des sehr hübschen Covers ein buntes, fröhliches Meeresabenteuer erwartet, der wird vielleicht enttäuscht werden. Es ist schon ein Abenteuer, doch oftmals sehr traurig und ein bisschen düster. Das liegt an den bildhaften Beschreibungen der Folgen der Umweltverschmutzung der Meere durch die Menschen. Es ist wichtig und richtig, diese in einem Buch zu thematisieren und mir gefällt sehr gut, wie das hier umgesetzt wurde. Dennoch könnte es für den einen oder anderen zu ernst sein, weil die Erwartungen wie erwähnt vielleicht andere waren. Miniks Reise beginnt bei der schwedischen Insel Öland, führt dann an der deutschen Küste vorbei über Dänemark in die Nordsee und endet bei den Shetlandinseln. Die Karte dazu kann man im Buchnachsatz ansehen. Im Verlauf der Reise erfahre ich viel über das Leben von Seehunden und Walen und anderen Meerestieren, ebenso viel über Umweltverschmutzung und Klimawandel und deren grausame Folgen. Minik hat sich dabei in mein Herz geschwommen, er ist so herrlich neugierig und von Grund auf freundlich. Jedes Kapitel endet mit einem thematisch passenden Sachtext, in dem man einige Fakten und Infos erhält. Viele kleinere und größere s/w-Zeichnungen lockern das Geschriebene schön auf. Wer offen an das Buch rangeht und nicht eine reine Abenteuergeschichte nach Disney-Art erwartet, der wird das Buch mögen. Eine gelungene Kombi zwischen aufregendem Tierabenteuer und Sachbuch. 4/5 Sterne.

Zum Buch gelangst Du hierüber: MINIK – AUFBRUCH INS WEITE MEER / LOEWE

Reinlesen kannst Du auch gerne einmal: LESEPROBE

Minik – Aufbruch ins weite Meer ist Band einer vierteiligen Reihe. Alle Bücher kannst Du Dir hier ansehen: DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE (OZEAN) 

das sind die Cover der vier Bücher aus der Ozean-Reihe

Die Homepage der Autorin erreichst Du hierüber: ANTONIA MICHAELIS


Und die der Illustratorin findest Du hier: VERENA KÖRTING




Titel: Minik – Aufbruch ins weite Meer

Autorin: Antonia Michaelis

Illustratorin: Verena Körting

Verlag: Loewe

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7432-1136-0

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 24. Mai 2025

„RORY SHY – DER SCHÜCHTERNE DETEKTIV: DER VERRATENE GANOVE (BAND 7)“ VON OLIVER SCHLICK

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Karneval, Juwelenraub und gar nicht so schüchterne Ermittlungen: witziger, spannender Kinderkrimi 




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Mysteriöses Verschwinden im Dorfgasthaus: die Spur führt in die Vergangenheit
Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine 13-jährige Assistentin Matilda: Diesmal braucht Polizeiwachtmeister Schnitzel die Hilfe des Ermittler-Duos. Ein Unbekannter hat unter falschem Namen im Gasthaus des Ortes eingecheckt und ist kurz darauf spurlos verschwunden. Die Indizien führen zu einem Juwelenraub vor fünf Jahren, bei dem ein Dieb geschnappt wurde und zwei Mittätern mitsamt der Beute die Flucht gelang! Stecken die beiden hinter der Entführung? Und unter welcher geheimen Identität haben sich die Komplizen im Auental versteckt? Rory Shy muss alles geben und dafür sogar in einem Lifecoaching-Seminar über seinen Schatten springen.
Ein wunderbar witziger und herrlich cleverer Kinderkrimi ab 10 Jahren mit wichtiger Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, ruhig und introvertiert schüchtern zu sein!


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Rory und Matilda sind beides keine Karnevalsfans und daher ganz froh, als sie ins etwas entfernte und faschingsfreie Auental gerufen werden. Dort ist ein Mann, angeblich ein Vogelkundler, aus dem Gasthaus verschwunden. Wie sich herausstellt, ist er unter falschem Namen eingecheckt und seine Spur lässt sich bis zu einem Juwelenraub von vor fünf Jahren zurückverfolgen. Ist er der damals geschnappte Dieb, der sich nun seinen Anteil an der Beute von den beiden Komplizen zurückholen will? Und wo in Auental stecken die beiden? Rory und Matilda ermitteln gemeinsam mit Polizeiwachtmeister Schnitzel und stellen bald fest: hier haben so einige ein dunkles Geheimnis.

Erster Satz: »Es gibt Menschen, für die das närrische Treiben an Karneval den Höhepunkt des Jahres darstellt.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Nun schon zum siebten Mal durfte ich Rory und Matilda bei einem ihrer Fälle begleiten und es wird kein bisschen langweilig! Ich mag dieses ungleiche Duo einfach zu gern und kann gar nicht genug von ihnen kriegen. Der Schreibstil ist fesselnd, bildhaft und nicht so laut und krachend, wie in anderen Kinder-Krimis. Es geht zwar schon auch turbulent zu (vor allem, wenn Cockerspaniel Doktor Herkenrath wieder mal eine Panikattacke hat und ausflippt), jetzt also bitte keine lahme Story erwarten. Doch hier hat alles Hand und Fuß, der Fall ist clever ausgedacht und es macht total Spaß, mitzuraten. Ich liebe die vielen witzigen Szenen, sei es, dass Doktor Herkenrath mal wieder aussieht, als würde er sich gleich übergeben, weil er kiloweise Fleischwurst verdrückt hat oder Rory, der nach Konsum von richtigem Kaffee (er trinkt normalerweise nur sehr dünnen) einen Laberflash bekommt und wie ein Entertainer die dollsten Geschichten erzählt (wer die Bücher kennt, weiß WIE EXTREM ungewöhnlich das für Rory ist) und noch so viele mehr. Witzig auch die Namensgebungen: hier spielt diesmal eine Minna Grün mit, wie herrlich passend. Für mich eine der besten Kinderbuchreihen und ich hoffe, dass noch viele weitere Bände folgen werden (auch wenn es mich gerade ein bisschen verunsichert, dass ich von einem 8. Band noch so gar nicht gehört habe). Wer Kinder-Detektivromane mit außergewöhnlich liebenswerten und schrägen Figuren, spannenden Fällen und einer riesigen Portion Humor mag, der wird Rory Shy lieben. 5/5 Sterne.

Zum Buch hier entlang: RORY SHY DER VERRATENE GANOVE / UEBERREUTER

Wenn Du mal reinlesen magst, geht das natürlich: LESEPROBE

Die Homepage des Autors ist hier zu finden: OLIVER SCHLICK




Titel: Rory Shy - Der schüchterne Detektiv: Der verratene Ganove

Autor: Oliver Schlick

Verlag: Ueberreuter

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 320 Seiten

ISBN: 978-3-7641-9367-6

Erscheinungsdatum: 12.02.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 17. Mai 2025

„KOBOLDKRONIKEN: DER KLASSENKOBOLD - FEUERALARM! (BAND 2)“ VON DANIEL BLECKMANN & THOMAS HUSSUNG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 6 👫

Feuriges Schulabenteuer für koboldstarke Erstleser




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die Schule ist langweilig? Nicht mit einem Klassenkobold! Die Klasse 1a bereitet sich vor: ein Feueralarm soll geprobt werden. Doch Emilia entdeckt in der Mensa ein kleines fliegendes Wesen. Kommt es etwa aus der Koboldwelt Kwertz? Sofort folgen Emilia und Kobold Rumpel der (verkohlten) Spur in ein brandgefährliches Abenteuer. Das spannende Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren ist ein fantastischer Einstieg in die Welt des Lesens. Mit einfachen Texten im Tagebuchstil und bunten Bildern eignet es sich perfekt für den Lesestart.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Emilia entdeckt in der Schule ein kleines fliegendes Wesen, das offensichtlich Spaß daran hat, Dinge anzukokeln. Was ist das nur? Klassenkobold Rumpel hat schon eine Ahnung und er und Emilia machen sich auf die Suche nach dem Glühwesen, das bereits einige Stellen der Schule angekokelt hat. Dabei dürfen sie sich nicht erwischen lassen, denn eigentlich findet passenderweise gerade die Probe des Feueralarms statt. Und so beginnt ein weiteres kleines, feuriges Koboldabenteuer an Emilias Schule.

Erster Satz: »Buchstaben schreiben, das macht mir Spaß!«


für eine lesbare Ansicht aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Du hast ein Kind in der ersten Klasse daheim, das keine Lust auf Bücher und lesen hat? Dann habe ich mit diesem Buch einen brandheißen Tipp für Dich! Die Aufmachung ist so dermaßen cool und abwechslungsreich und bunt und kreativ, dass schon allein das Durchblättern Spaß macht. Doch ich bin mir sicher, Dein Kind wird anfangen wollen zu lesen, denn die Texte sind kurz, einfach und perfekt für Erstleser, die Schrift ist groß und überall wimmelt es nur so vor Bildern. Diese sind entweder im Zeichenstil oder wie ein Polaroidfoto und es gibt viele kleine, die aussehen wie bunte, eingeklebte Sticker. Die Schrift ist ebenfalls abwechslungsreich, mal als normaler Text, mal in Comic-Sprechblasen, mal größer und bunt. Die Story selbst ist in sechs kurze Kapitel eingeteilt. Sie ist sehr spannend und lustig, so dass man unbedingt weiterlesen möchte. Am Ende jedes Kapitels darf man einen großen Buchstaben ausmalen, alle sechs ergeben am Ende ein Lösungswort. Zusätzlich sind auch sechs Rätsel zu knacken: Wortsuchrätsel, passende Wörter verbinden, Wegfinderätsel, Fehlersuchrätsel Bild und Fehlersuchrätsel Wort. Für mich ein hervorragendes Buch für alle kleinen Lesemuffel, um die Lust auf Büchern zu wecken. Kurze, leicht verständliche Texte, eine tolle Story die Lust auf mehr macht, eine Gestaltung, die durch ihren kreativen Mix irre Spaß macht und nie langweilig wird und Figuren bzw. ein Setting, mit dem sich Erstklässler sicher super identifizieren können. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den OETINGER VERLAG und an LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar

Zum Buch bitte einmal hier entlang: KOBOLDKRONIKEN: DER KLASSENKOBOLD – FEUERALARM!
Klicke dort auf das Buchcover, um einen kleinen Blicks ins Buch zu bekommen.

Die Homepage des Autors findest Du hier: DANIEL BLECKMANN

Und die des Illustrators hier: THOMAS HUSSUNG

Meine Rezension zu Band 1 dieser koboldigen Erstleser-Reihe kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst: KOBOLDKRONIKEN DER KLASSENKOBOLD – EMILIAS ERSTER SCHULTAG

Wenn Dich meine Rezension zu weiteren Büchern aus dem KoboldKroniken-Universum interessieren, kannst Du Dir diese gerne hier ansehen:

Band 1: KOBOLDKRONIKEN SIE SIND UNTER UNS

Band 2: KOBOLDKRONIKEN VOLL VERSCHATZT

Band 3: KOBOLDKRONIKEN KLASSENFAHRT MIT KLABAUTER

Band 4: KOBOLDKRONIKEN DRACHENJAGD IM DUNKELN

Band 5: KOBOLDKRONIKEN RUMPELS RÜCKKEHR

Und auch die Rezension zu einem Mitmach-Büchlein habe ich hier für Dich: KOBOLDKRONIKEN: KOBOLDKOOLE RÄTSEL, SPIELE UND IDEEN

Wenn Du dann noch immer nicht genug hast, gibt es hier auch noch die Rezension zum ganz besonderen Freunde-Buch der Reihe: KOBOLDKRONIKEN – DEINE KOBOLD-CHALLENGE

Und ganz klar: hier auch die Rezensionen zu den beiden Quest-Büchern:
MISSION GLÜHELFE
MISSION BADEMANTEL

Wer gerne zeichnet, der freut sich vielleicht auch über meine Rezension zum KOBOLDKRONIKEN KOMICZEICHENBUCH

Und Puzzles gibt es auch noch. Hier meine Rezension zu einem von den Puzzles, nämlich diesem hier: KOBOLDKRONIKEN: PUZZLE IM BUCH KWEST-RÄTSEL KREATURENKOMPENDIUM




Titel: KoboldKroniken: Der Klassenkobold – Feueralarm!

Autor: Daniel Bleckmann

Illustrator: Thomas Hussung

Verlag: Oetinger

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

Hardcover, 64 Seiten

ISBN: 978-3-7512-0671-6

Erscheinungsdatum: 10.05.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„RELIGHT MY FIRE“ VON C. K. MCDONNELL

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 + Highlight ⭐⭐⭐⭐⭐+🌟

It´s raining men






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Stella genießt ihr Leben als Fast-Studentin; zumindest bis ein Mann direkt vor ihr vom Himmel fällt und ein großes Loch im Bürgersteig hinterlässt. Auf die offensichtliche Frage, wie er überhaupt in den Himmel gekommen ist, gibt es keine offensichtliche Antwort. Als der Verdacht aufkommt, Stella könnte etwas mit dem mysteriösen Ereignis zu tun haben, muss die Redaktion der Stranger Times ihre Unschuld beweisen - und herausfinden, was zum Teufel wirklich vor sich geht.
Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Als Journalist-Azubi Stella eines Tages von der Uni auf dem Heimweg ist, landet direkt vor ihren Füßen ein junger Mann, der scheinbar aus dem Himmel gefallen ist. Es bestehen Filmaufnahmen die zeigen, dass der nun ziemlich eindeutig Tote vor seinem Absturz tatsächlich frei in luftiger Höhe geschwebt ist. Überhaupt häufen sich die Sichtungen von derartigen magischen Vorfällen und die Redaktion der Stranger Times vermutet, dass in Manchester wieder einmal irgendwas Magisches im Busch ist. Derweil muss sich Chefredakteur Banecroft mit einem Geist herumärgern, den nur er sehen kann und der ihm ein Ultimatum stellt. Besteht hier ein Zusammenhang? Zusammen mit DI Sturgess von der Greater Manchester Police gehen sie den Spuren nach und stolpern erneut in eine Geschichte, die durchgeknallter nicht sein kann.

Erster Satz: »Und mit einem plötzlichen Nachluftschnappen kam sie zu sich.«


für eine lesbare Ansicht aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer schwarzen, furztrockenen, frivolen, schrägen und einfach nur zum Brüllen komischen Humor mag, der wird dieses Buch bzw. die ganze Stranger Times-Reihe genauso sehr lieben, wie ich das tue. Was hier so alles passiert, das geht auf keine Kuhhaut und auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Eine Anhäufung saukomischer, völlig skurriler und aberwitziger Szenen und Dialoge und ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Hier treffen Krimi, Horror und Fantasy aufeinander und zwar auf eine Art und Weise, die für die Lachmuskeln sehr schmerzhaft werden kann. Die inzwischen liebgewonnenen Figuren bringen mich permanent zum Lachen, Kichern und Kopfschütteln und ich habe mich so gefreut, erneut auf sie alle zu treffen. Was McDonnell da an grandiosen, völlig übertriebenen aber nie zu viel werdenden Szenen reinpackt, wie er bissige, komische, frivole und schlicht geniale Dialoge hinzaubert und die Handlung, so aberwitzig sie ist, dennoch Hand und Fuß haben lässt, ist in meinen Augen große Schreibkunst. Das gepaart mit den bemerkenswerten Figuren (diesmal ist wieder wer Neues dabei: Brian und ich liebe ihn!) hat aus diesem inzwischen 4. Band für mich ein Highlight werden lassen. Ich feiere diese Reihe, weil sie herrlich durchgeknallt, fantasievoll, spannend, witzig und absolut brillant ist. 5/5 + Highlight-Sternchen. Bitte noch viel mehr davon!

Zum Buch bitte hier entlang: RELIGHT MY FIRE / EICHBORN

Mal reinlesen? Gerne doch: LESEPROBE

Die paranormale Zeitung Stranger Times hat natürlich auch ihre eigene

Homepage: STRANGER TIMES

Den Autor kannst Du auf dessen Homepage besuchen: C.K. MCDONNELL

Den Übersetzer ebenfalls: ANDRÉ MUMOT

Wenn Dich meine Rezensionen zu den drei Vorgängerbänden interessieren, kannst Du diese gerne hier nachlesen:

Band 1: THE STRANGER TIMES

Band 2: THIS CHARMING MAN

Band 3: LOVE WILL TEAR US APART

Band 5 (RING THE BELLS) erscheint voraussichtlich am 31.10.2025




Titel: Relight my fire

Originaltitel: Relight my fire

Autor: C. K. McDonnell

Übersetzer: André Mumot

Verlag: Eichborn (Verlagsgruppe Bastei Lübbe)

Genre: Fantasy

Hardcover, 560 Seiten

ISBN: 978-3-8479-0176-1

Erscheinungsdatum: 28.06.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 16. Mai 2025

„AUS STERNEN UND STAUB“ VON T. J. KLUNE

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 + Highlight ⭐⭐⭐⭐⭐+ 🌟


Wunderschöne, sehr humorvolle Geschichte über bedingungslose, reine Liebe




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Nate Cartwright steht vor den Trümmern seines Lebens: seine Eltern sind tot, sein Bruder will nichts von ihm wissen und seinen Job hat er auch verloren. Er beschließt, nach Roseland in Oregon zu fahren. In der Abgeschiedenheit der Berge will er wieder zu sich selbst finden. Pläne schmieden. Vielleicht endlich einen Roman schreiben. Nate war schon seit Jahren nicht mehr in der Hütte seiner Familie. Seit seine Eltern ihn nach seinem Coming-out rausgeworfen haben nicht mehr. Soweit er weiß, sollte die Hütte verlassen sein. Nur, dass sie das nicht ist. Ein Mann namens Alex hat sich dort versteckt und mit ihm ein kleines Mädchen, das auf den obskuren Namen Artemis Darth Vader hört. Die Geschichte, die Alex und Artemis erzählen, ist so unglaublich, dass sie eigentlich nur wahr sein kann. Und plötzlich muss Nate eine Entscheidung treffen: Will er sich weiter den Dämonen seiner Vergangenheit ergeben oder will er für eine Zukunft kämpfen, die er nie für möglich gehalten hätte?



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Journalist Nate hat seinen Job verloren, beide Eltern sind gestorben und mit seinem Bruder hat er kaum noch Kontakt. Mit seinen Ende 20 stellt er fest: sein Leben muss überdacht werden! Das möchte er in der abgelegenen, von seinen Eltern geerbte Hütte mitten im Nirgendwo von Oregon, zwischen Wäldern und Seen tun. Dort angekommen stellt er aber fest, dass ein Mann um die 40 mit einer Pistole und ein etwa 10jähriges Mädchen die Hütte besetzt haben. Der Mann ist ruppig, das Mädchen (Artemis Darth Vader ist ihr Name) extrem seltsam und Nate weiß nicht, was er davon halten soll. Als sie ihm dann noch eine unglaubliche Geschichte von Flucht, Verfolgung, Regierungsgeheimnissen und Dingen aus dem Weltraum erzählen ist Nate sich sicher: die beiden sind völlig durchgeknallt. Doch warum nur fühlt er sich zu beiden so sehr hingezogen? Nate steht vor der Wahl, in sein bisheriges, nicht wirklich tolles Leben zurückzukehren oder sich kopflos in das ungaublichste Abenteuer seines Lebens zu stürzen.

Erster Satz: »Ihr werdet es nicht verstehen, zumindest nicht gleich, und das ist okay.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wo soll ich nur anfangen? Wer schon mal was T. J. Klune gelesen hat weiß, dass er einen ganz besonderen Schreibstil hat und es bei ihm immer irgendwie um die Liebe in ihrer reinsten Form geht. Wie er das hier nun wieder in eine atemberaubende, unglaublich komische, völlig verrückte und so dermaßen herzerwärmende und liebenswerte Geschichte packt, ist schlicht brillant! In die drei Hauptfiguren Nate, Alex und an erster Stelle Artemis (Art) Darth Vader habe ich mich vom Fleck weg verliebt. Was Art so alles von sich gibt, ist entweder völlig verrückt, zum Brüllen komisch, total tiefsinnig oder alles zusammen. Welche Richtung die Handlung nimmt, wie unglaublich spannend es wird und was da so alles passiert, ist reinstes Abenteuer und ein riesengroßes Lesevergnügen. Das Ende hat mich zu Tränen gerührt und mich absolut berührt zurückgelassen. Dieses Buch ist einfach nur schön! Und lustig! Und herzerwärmend! Und ein Highlight! 5/5 + Highlight-Sternchen

Wer crazy Geschichten mit einer ordentlichen Portion Fantasy mag, bei denen man lachen und weinen kann, wer sich von einem Buch einfach mal wieder so richtig berühren lassen möchte und Liebe in all ihren Formen feiert, dem lege ich dieses Buch ans Herz.

Sieh Dir das Buch gern näher an: AUS STERNEN UND STAUB / HEYNE

Mal reinlesen? Geht auch: LESEPROBE

Die Homepage des Autors findest Du hier: T. J. KLUNE

Und die des Übersetzers hier: MICHAEL PFINGSTL




Titel: Aus Sternen und Staub

Originaltitel: The bones beneath my skin

Autor: T. J. Klune

Übersetzer: Michael Pfingstl

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Fantasy

Hardcover mit Schutzumschlag, 480 Seiten

ISBN: 978-3-453-27445-7

Erscheinungsdatum: 11.10.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 11. Mai 2025

„GESUCHT UND GEFUNDEN: GESCHICHTE ZUM ENTDECKEN“ VON CLARA BOOTH

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Alles in einem: Wimmelbuch, Sachbuch, Geschichtsbuch





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Dieses Buch lädt junge Leserinnen und Leser ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte zu begeben: Vom alten Ägypten über das Römische Reich, von der Tang-Dynastie in China über die aztekische Kultur im Tal von Mexiko bis hin zur Französischen Revolution und den wilden 20er-Jahren in New York verbindet dieses Buch den Spaß am Suchen und Finden mit Wissenswertem aus der Geschichte.
In jeder Epoche werden die Leserinnen und Leser aufgefordert, eine lebhaft illustrierte Szene zu durchsuchen, in der wichtige Personen und Gegenstände versteckt sind. Auf den Folgeseiten werden die Szenen von gut recherchierten und spielerisch erzählten Fakten begleitet, die dem jungen Publikum einen Einblick in das geben, was sie gefunden haben.
»Gesucht & Gefunden« ist ein spannendes Eintauchen in verschiedene Epochen, das nicht nur junge Menschen begeistern wird.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die folgenden neun Epochen werden kindgerecht zusammengefasst und laden dazu ein, die Geschichte dieser Zeiten auf spielerische Art zu entdecken:

- Altes Ägypten (Ägypten)

- Altes Rom (Italien)
- Tang-Dynastie (China)
- Königreich Edo (Nigeria)
- Aztekische Kultur (Mexiko)
- London in der Tudorzeit (England)
- Eora-Nation (Australien)
- Französische Revolution (Frankreich)
- Die Goldenen Zwanziger (USA)

Auf der ersten Doppelseite mit großen, bunten Wimmelbildern verschafft man sich zunächst einen Überblick, in dem man vorgegebene Szenen sucht, auf der nächsten Doppelseite werden diese Szenen dann kurz geschichtlich näher beleuchtet.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zunächst beeindruckt das Buch durch seine Größe (ca. 30,5 x 23,5 cm) und zieht dann sofort die Blicke auf das bunte wimmelige Cover. Und ich muss sagen: ich hatte echt viel Spaß mit dem Buch! Die Aufmachung ist einfach super! Jede Epoche wird auf zwei Doppelseiten behandelt. Die erste Doppelseite ist ein großes, buntes, lebendiges Wimmelbild, auf dem es SO viel zu entdecken gibt. Es gibt dort zwar auch immer einen kleinen Text zum Bild, aber hier überwiegt der Suchspaß! Es sind einige Szenen vorgegeben, die man auf dem Bild finden muss. So ist man quasi gezwungen, sich alles ganz genau anzusehen. Auf der nachfolgenden Doppelseite werden diese Szenen dann kurz umrissen und man erfährt ein bisschen was über Land und Leute. Natürlich nicht in aller Ausführlichkeit, sondern nur minimal, doch das ist für die Zielgruppe perfekt, weil es nicht überfordert. Hier steht der Spaß im Vordergrund, das Wissen, das man sich dabei aneignet ist ein sehr netter Bonus. Und vielleicht leckt der eine oder andere dabei Blut und will mehr über die jeweilige Epoche erfahren, so dass hier durchaus Neugier geweckt werden kann. Witzig fand ich auch, dass ich auf jeder Doppelseite den kleinen braunweißen Hund suchen konnte, der mich beim Inhaltsverzeichnis vorne darüber informiert, dass er sich in der Geschichte verlaufen hat und ich ihn suchen soll. Ein sehr schön unterhaltsames, informatives Wimmel-Geschichts-Buch für Kids ab 8 Jahren, an dem aber sicher auch ältere ihre Freude haben. Die Aufmachung ist genial, die Infos interessant und die Illustrationen wunderbar lebendig und detailliert. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den MIDAS VERLAG und MEDIALIKE für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das tolle Buch gern hier näher an: GESUCHT UND GEFUNDEN: GESCHICHTE / MIDAS

Mal einen Blick reinwerfen? Klar doch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin/Illustratorin findest Du hier: CLARA BOOTH




 

Titel: Gesucht und gefunden: Geschichte zum Entdecken

Autorin: Clara Booth

Illustratorin: Clara Booth

Übersetzung: Claudia Koch

Verlag: Midas

Genre: Kinderbuch / Sachbuch / Wimmelbuch

Empfohlenes Lesealter: ab ca. 8 Jahren

Hardcover, 48 Seiten

ISBN: 978-3-03876-316-1

Erscheinungsdatum: 15.03.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).