Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. August 2025

„WOHNUNGSKATZEN: SO FÜHLEN SIE SICH RUNDUM WOHL“ VON GABRIELE LINKE-GRÜN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Kleiner, aber überraschend umfassender Ratgeber zum Thema Leben mit Wohnungskatzen




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Können Wohnungskatzen ohne Freilauf tatsächlich glücklich sein? Nach der Lektüre des GU Tierratgebers Wohnungskatzen lässt sich diese Frage eindeutig mit Ja beantworten. Die Autorin Gabriele Linke-Grün beschreibt, wie aufregende Katzenreviere in der Wohnung entstehen, ganz gleich, ob Ihre vier Wände klein oder groß sind. Ein durchdachtes Fitness- und Beschäftigungsprogramm fordert die Fähigkeiten und Sinne der kleinen Raubtiere und vertreibt Langeweile. Im Vordergrund steht die harmonische Katze-Mensch-Beziehung: Gemeinsame Spiele fördern den Zusammenhalt ebenso wie innige Zwiegespräche, erholsame Massagen und ausgiebige Schmusestunden. Zum Rundum-Katzen-Wohlfühlprogramm zählt natürlich auch eine ausgewogene Ernährung, sorgfältige Pflege und die Gesunderhaltung. Auch diese Themen kommen in diesem Ratgeber selbstverständlich nicht zu kurz. Als Extra gibt es ein Online-Quiz, mit dem man sein Katzenwissen auf spielerische Weise testen kann. So wird der Tierratgeber interaktiv und bietet weitere interessante Zusatzinformationen.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Auf 96 reich bebilderten und sinnvoll strukturierten Seiten wird das Leben von Wohnungskatzen zu deren Wohle beleuchtet. Vom kurzen Rassenportrait über die artgerechte Wohnung zum generellen Zusammenleben bis hin zu Ernährung und Pflege wird jedes Thema kurz und knackig präsentiert. In der zusätzlichen Kategorie »Auf einen Blick« werden weitere Themen untermalt mit Skizzen behandelt.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Es ist immens wichtig, dass man sich vor der Anschaffung eines tierischen Mitbewohners über diesen kundig macht. Ratgeber gibt es zuhauf und dieser hier dreht sich also um die Wohnungskatze. Seit mehr als 11 Jahren lebe ich mit Katzen (aktuell leider nur noch einer) zusammen und wage mal zu behaupten, dass ich mich ganz gut auskenne. Ich empfehle diesen Ratgeber allen, die sich die Anschaffung einer reinen Wohnungskatze überlegen. Denn hier wird aufgezeigt, dass diese in den Köpfen der (unwissenden) Menschen allgemeinhin als eigenständig, unabhängig und genügsam betitelten Tiere durchaus viel Aufmerksamkeit, Zeit und so vieles anderes benötigen, um gesund und glücklich zu bleiben. Die Anforderungen an eine artgerechte Wohnung (Kratzbäume, Schutz vor alltäglichen Gefahren, Zugang zu möglichst vielen Räumen, Versteckmöglichkeiten, Schlafplätze u.s.w.) sind im Buch thematisiert ebenso wie ein harmonisches Miteinander (spielen, beschäftigen, miteinander kommunizieren etc.) und die Gesundheit (Futter, Pflege, Tierarzt). Für einen ersten Eindruck ist das alles absolut geeignet. Natürlich muss man sagen, dass Katze nicht gleich Katze ist und ich nicht alles, was in dem Ratgeber steht, 1 zu 1 überstülpen kann. Doch für einen gelungenen Anfang, einen ersten Überblick und als Entscheidungshilfe, ob man sich das Zusammenleben mit einer Katze denn wirklich so vorgestellt hat, reicht das allemal. Die kurzen Rasseportraits hätte ich nicht gebraucht, da wie erwähnt jede Katze ihr eigenes Wesen hat und es zudem ohnehin besser ist, einen pelzigen Mitbewohner aus dem Tierschutz zu adoptieren, statt eine Rassekatze zu kaufen. Das Thema Tierheim/Adoption wird zwar auch angeschnitten, für meinen Geschmack aber zu beiläufig. Die Aufmachung ist ansprechend, die vielen Fotos und Illustrationen lassen das Gelesene greifbarer werden. 4/5 Sterne und eine Empfehlung vor allem für Kids, die eine Katze wollen, da es ein recht kompakter, gut zu lesender und verstehender Ratgeber ist, den man gut gemeinsam mit dem Kind durcharbeiten kann.




Vielen Dank an den GU VERLAG für das Rezensionsexemplar über Amazon Vine

Hier geht’s zum Buch: WOHNUNGSKATZEN / GU

Wenn Du mal reinschauen möchtest, geht das natürlich: LESEPROBE

Ein kleines bisschen was zur Autorin findest Du hier: GABRIELE LINKE-GRÜN




Titel: Wohnungskatzen: So fühlen sie sich rundum wohl

Autorin: Gabriele Linke-Grün

Verlag: GU

Genre: Ratgeber

Klappenbroschur, 96 Seiten

ISBN: 978-3-8338-9734-4

Erscheinungsdatum: 06.06.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 16. Juni 2025

„DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE: DER GERAUBTE PHÖNIX (BAND 2)“ VON LUKE GAMBLE

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Phönixe, Wolpertinger, eine Fledermaus mit Eichhörnchenschwanz und jede Menge Spannung im Bayerischen Wald





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die Weihnachtsferien sind da! Edith ist voller Vorfreude, ihren Onkel wiederzusehen, den Tierarzt für magische und mythische Wesen. Diesmal wartet ein noch viel gewaltigeres Abenteuer auf sie, denn der seltene Phönix des Nordens, einer von weltweit sechs Phönixen, scheint in größter Gefahr. Hält man ihn gefangen? Wird er gequält? Warum finden die anderen Tiere eine goldene Schwanzfeder, aber keine Spur von ihm? Edith, der Doktor, Francis und Hund Arnold machen sich auf den Weg in den Bayerischen Wald, um Licht in das Dunkel zu bringen. Dabei gewinnt Edith die Freundschaft eines mutigen Jungen. Gemeinsam mit ihm trifft sie auf einen eigentümlichen Mann in Mönchskutte und deckt ein Geheimnis auf, das jede Vorstellungskraft sprengt.

- Tier-Fantasy voller origineller und witziger Einfälle mit unvergesslichen Charakteren

- Für Fans von ›Animox‹ und ›Woodwalkers‹



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Edith kann die Ferien kaum erwarten, die sie wieder bei ihrem Onkel in dessen Tierarztpraxis verbringen wird. Doch statt die Tiere der Praxis zu pflegen, müssen sie sofort abreisen. Der Phönix des Nordens, der tief im Bayerischen Wald lebt, ist in großer Gefahr. Edith reist mit ihrem Onkel, Francis und Hund Arnold sofort ab. Sie gehen im Wald auf Spurensuche, unterstützt werden sie von Ji-Ji, dem Sohn des Gasthauses, in dem sie übernachten. Auch der Graf, der vor Ort in einer alten Kirche lebt, in der er sich um verletzte Waldtiere kümmert, bietet ihnen seine Hilfe an. Eines Tages wird Francis von einem Wolpertinger (einem gruseligen Wesen, teils Wolf, teils Bär, teils Giftschlange) gebissen und droht zu sterben, wenn nicht schnell ein Antidot, ein Gegenmittel gefunden wird. Zudem ist Hund Arnold verschwunden und befindet sich offenbar in großer Gefahr. Ein Kampf gegen die Zeit sowie gegen die grausamen Mitglieder des Syndikats entbrennt und Edith ist nicht mehr klar, wem sie noch trauen kann.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Band 1 spielte im Himalaya, jetzt befinden wir uns also im Bayerischen Wald. Die Story rund um die Fabelwesen Phönix und Wolpertinger ist enorm fesselnd, super spannend und gleichzeitig auch sehr lustig. Dafür sorgen schon Flitz, die Wolpertinger-Fledermaus und Terry, die Rotbauchunke. Es wird aber auch ein bisschen gruselig mit dem dunklen Wald und dem, was darin passiert und die Sorge um Francis und Arnold war auch immer greifbar. Zwischendurch wusste ich nicht, wem ich eigentlich noch trauen sollte, wurde auf falsche Fährten gelockt und fühlte mich wahrscheinlich so, wie Edith. Das hat mir sehr gut gefallen. Genauso wie das Thema Tierschutz, das nie belehrend rüberkommt und dennoch viel Gewicht hat. Man merkt einfach, dass der Autor ein Tierarzt ist, der für die Tiere lebt. Der Schreibstil ist total fesselnd und sehr flüssig zu lesen, so dass ich im Nu durch das Buch gerauscht bin. So wie das Buch endet und auch die Tatsache, dass das Rätsel um Ediths Eltern noch nicht gelöst ist, lässt mich erwarten, dass die Reihe weitergeht und hoffentlich bald ein 3. Band erscheint. Illustrationen gibt es im Buch keine außer immer zum Kapitelanfang die vier Fabelwesen Drache, Phönix, Pegasus und Einhorn. Dafür ist das Cover wunderschön und farbenprächtig. Neben Edith, Ji-Ji- und dem Phönix ist auch der Wald und die Kirche vom Grafen zu erkennen. Die glänzende Goldprägung ist ein toller Blickfang. Für Fans spannender Fantasy-Abenteuer ein Must-Read und von mir daher 5/5 Sterne.

Erster Satz: »Die hohen Bäume des Waldes ragten wie eine Reihe von Reißzähnen in den Nachthimmel hinauf.«



Sieh Dir das Buch gern hier näher an: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE / DTV

Mal einen Blick reinwerfen? Gerne doch: LESEPROBE

Bisher besteht die Reihe aus zwei Bänden, wie du hier sehen kannst: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE – REIHE




Meine Rezension zum ersten Band kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE BAND 1

Die Homepage des Autors/Tierarztes findest Du hier: LUKE GAMBLE





Titel: Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Originaltitel: The Secret Animal Society #2: The Forgotten Phoenix

Autor: Luke Gamble

Übersetzer: Friedrich Pflüger

Verlag: dtv

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 352 Seiten

ISBN: 978-3-423-64115-9

Erscheinungsdatum: 11.01.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE (BAND 1)“ VON LUKE GAMBLE

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Humor- und fantasievolles Tierabenteuer zum Wegträumen





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Das werden die aufregendsten Sommerferien, die Edith je erlebt hat! Denn sie verbringt sie bei ihrem geheimnisvollen Onkel, einem Tierarzt für magische und mythische Tiere. Ein fantastisches Abenteuer auf den Gipfeln des Himalaya mit Yetis, einer Pegasus-Herde und Bergziegen.
Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner.
Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht, wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion.
- Tier-Fantasy voller origineller und witziger Einfälle mit unvergesslichen Charakteren
- Für Fans von ›Animox‹ und ›Woodwalkers‹



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die 11-jährige Edith wird von ihren Eltern zum Beginn der Sommerferien nicht vom Internat abgeholt. Der Grund ist ein schrecklicher: die werden auf einer ihrer Forschungsreisen im Urwald des Amazonas vermisst. So kommt es, dass Edith zu ihrem Onkel muss, den sie gar nicht kennt. Der lebt weit abgelegen in einem unzugänglichen Wald und betreibt eine Tierarztpraxis. Bald muss Edith feststellen, dass das keine normale Tierarztpraxis ist. Es gibt zwar auch Kaninchen, die versorgt werden müssen und Igel und Hühner, aber auch einen Pegasus und andere mythische Tiere. Als sie dann auch noch herausfindet, dass sie eine vererbte Gabe hat, die es ihr ermöglicht, mit allen Tieren sprechen zu können ist ihr schnell klar: das werden aufregende Ferien! Als ein Hilferuf ihren Onkel in den Himalaya ruft und er sie wegen ihrer besonderen Gabe mitnimmt, beginnt für Edith erst das richtige Abenteuer voller Gefahren, Entdeckungen, neuer Freunde und alter Feinde.

Erster Satz: »Die Säle der St.-Montefiore-Mädchenschule hätten jedem Mädchen Schrecken eingejagt.«


für eine lesbare Ansicht bitt aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich gebe es zu: die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können ist die Gabe, die ich mir tatsächlich am allermeisten wünsche! Daher hat mich das Buch auch sofort gepackt. Mir gefällt, dass es kein langes Vorgeplänkel gibt, sondern ich beinahe unmittelbar zusammen mit Edith in ihr riesengroßes Abenteuer hineinschliddere. Das ist angereichert mit dermaßen liebenswerten Figuren (Haushälterin Betty, ihr hünenhafter Sohn Francis, Hund Arnold, Tukan Gerry, Blauschaf Rakshek,…), dass einem das Herz aufgeht! Ich habe mich einfach sofort wohl gefühlt. Was zunächst wie eine nette, magische Geschichte rund um die Tierarztpraxis beginnt, entwickelt sich spätestens im Himalaya zu einem spannenden Abenteuer, bei dem ich das eine oder andere Mal die Luft anhalten musste. Und ja, auch ein Tränchen ist geflossen, was sehr für den bildhaften Schreibstil spricht, der mir die Charaktere direkt ins Herz geschrieben hat und mich mitleiden lässt. Zumal es hier um den Tier- und Naturschutz geht und um die Ausrottung von Arten durch den Menschen aus reiner Geldgier, was der Autor wirklich perfekt in die Story gepackt hat. Aber auch der Humor kommt beileibe nicht zu kurz und ich musste viel lachen. Für mich kam aus jeder Zeile deutlich die Liebe des Autors, der selbst Veterinär ist, zu allen Tieren heraus, was mir unglaublich gut gefallen hat. Ich bin begeistert und freue mich, dass Band 2 auch schon bei mir bereit liegt zum Lesen. 5/5 Sterne und eine Empfehlung an alle, die Tiere und Fantasy bzw. Mythen lieben. Erwähnen möchte ich auf jeden Fall das Nachwort, in dem sich Luke Gamble an seine jungen Lesenden wendet mit einer mutmachenden Nachricht zum Thema Berufswunsch mit Tieren. Einfach total sympathisch und so wertvoll!



Sieh Dir das Buch gern hier näher an: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE / DTV


Mal einen Blick reinwerfen? Gerne doch: LESEPROBE




Bisher besteht die Reihe aus zwei Bänden, wie du hier sehen kannst: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE – REIHE

Die Homepage des Autors/Tierarztes findest Du hier: LUKE GAMBLE




Titel: Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Originaltitel: The Secret Animal Society

Autor: Luke Gamble

Übersetzer: Friedrich Pflüger

Verlag: dtv

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 368 Seiten

ISBN: 978-3-423-64109-8

Erscheinungsdatum: 13.07.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung). 

Dienstag, 10. Juni 2025

„STADT DER FÜCHSE (DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE – WALD, BAND 3)“ VON VANESSA WALDER

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Sachwissen perfekt verpackt in eine spannende Story rund um das Leben von Füchsen




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Zwei Füchse auf der Suche nach ihrem Zuhause
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
Der kleine Fuchs wird im Bau eines Dachses geboren, mitten im Land der Menschen. Er spürt, dass er nicht hierher gehört. Doch irgendwo auf der Welt gibt es einen Ort, der für ihn bestimmt ist, davon ist er überzeugt! Ein Glück, dass er gut darin ist, Dinge zu finden: Mäuse, Käfer, Ideen ... So gibt er sich den Namen Finder und macht sich auf die Suche nach einem Zuhause. Vielleicht liegt es in der geheimnisvollen Stadt, in der es viele Füchse geben soll?





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Ein kleiner Fuchs kommt inmitten seiner Geschwister in einem Dachsbau im Wald zur Welt. Er ist sehr neugierig, will alles entdecken und fühlt sich eigentlich ganz wohl. Doch er strebt danach, mehr zu sehen und vor allem, seinen Platz in der Welt zu finden. Denn irgendwie spürt er, dass er nicht an diesen Ort hier gehört. Als es an der Zeit ist und die Fuchsmama ihre Kinder vertreibt und wegschickt, macht Finder, wie er sich selbst genannt hat, auf den Weg in die ominöse Stadt der Füchse, wo angeblich viele Füchse an einem Ort leben und es genug zu fressen gibt. Als er dort ankommt (es ist eine Menschen-Stadt), stellt er schnell fest, dass das Leben hier tatsächlich einfacher ist als im Wald und er bleibt eine Weile. Doch irgendwann spürt er sie wieder: die Sehnsucht nach seinem ganz eigenen Ort, an dem er sich zusammen mit seiner neu gefundenen Gefährtin niederlassen kann. Und so machen sich beide erneut auf den Weg.

Erster Satz: »Es ist die Mitte des Winters.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zusammen mit dem Fuchs Finder erlebe ich, wie es ist, ein Fuchs zu sein. Von Geburt an bis zur Gründung der eigenen Familie. Dabei lerne ich zunächst den Lebensraum Wald kennen, erfahre, wie Füchse aufwachsen, wie sie jagen und was sie alles fressen. Ich bekomme auch einen kurzen, traurigen Einblick was passieren kann, wenn ein Fuchs sich zu nah an die Menschen heranwagt und deren Hühner reißt. Als es dann in die Stadt geht, erlebe ich einen komplett anderen Lebensraum und welche Auswirkungen das dortige Überangebot an Futter auf die Füchse und deren Zusammenleben hat, wie sie es schaffen, so dicht mit Menschen zu überleben oder eben auch nicht zu überleben. Begleitet werden all diese super interessanten Informationen, die nicht trocken daherkommen, sondern in eine spannende Geschichtet verpackt sind, von vielen großen und kleineren s/w-Zeichnungen, die super schön und absolut realitätsnah sind. Vanessa Walders Schreibstil ist wie gewohnt sehr bildhaft und lebendig und löst Kopfkino aus. Es fühlte sich an, als wäre ich selbst der Fuchs und würde all das erleben. Tolle Sache! Hier bekomme ich nicht nur eine schöne Story, die spannend, traurig, lustig und kurzweilig ist, sondern erfahre Unmengen Wissenswertes über Füchse. Auf 15 Seiten am Ende des Buchs gibt es dann noch ganz viele Sachinformationen, eine Auswahl an passenden Büchern und Filmen sowie mehrere QR-Codes zum Thema. Ich bin begeistert, wie lebendig und unterhaltsam mit dieser Buchreihe Wissen vermittelt, Umwelt- und Tierschutz thematisiert und Lust auf mehr gemacht wird. 5/5 Sterne.

Zum Buch gern hier entlang: STADT DER FÜCHSE / LOEWE

Mal reinlesen? Gerne doch: LESEPROBE

Zur Homepage der Autorin hier entlang: VANESSA WALDER

Und mehr über die Illustratorin gibt es hier: SIMONA M. CECCARELLI

Stadt der Füchse ist Band 3 einer Reihe, die Du Dir hier gern genauer ansehen kannst: DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE: WALD

Meine Rezension zum 1. Band kannst Du Dir auch gerne ansehen, wenn Du magst: DIE WEISSE WÖLFIN





Titel: Stadt der Füchse

Autorin: Vanessa Walder

Illustratorin: Simona M. Ceccarelli

Verlag: Loewe

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 208 Seiten

ISBN: 978-3-7432-1486-6

Erscheinungsdatum: 13.09.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 9. Juni 2025

„DIE WEISSE WÖLFIN (DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE: WALD, BAND 1)“ VON VANESSA WALDER

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Absolut tolles Buch über das Leben von Wölfen





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel!
Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich.
Ein heftiger Sturm tost durch das Flusstal, als fünf Wolfswelpen geboren werden. Der letzte Welpe ist eine winzige Wölfin. Ausgerechnet sie nimmt sich vor, die allergrößte Jägerin zu werden. Und Anführerin obendrein! Das Rudel tauft sie „Fünf“, schwört ihr Schutz und lehrt sie Mut und Weisheit. Bis die Wölfin losziehen muss, um sich einer Welt voller Abenteuer und Bedrohungen zu stellen. Immer an ihrer Seite: der Rabe Raak. Denn allein ist selbst der größte und klügste Wolf verloren.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Als Fünf auf die Welt kommt, sieht sie eher aus wie ein Maulwurf, als ein Wolf, so winzig klein ist sie. Doch sie weiß von Anfang an, sich zu behaupten und so wächst sie gesund und munter gemeinsam mit ihren Geschwistern und unter dem restlichen Wolfsrudel im Wald heran. Sie muss erst noch lernen, was es heißt, ein Wolf zu sein. Dazu gehört eben nicht nur spielen, raufen, gefüttert werden, sondern noch so viel mehr. Schnell findet sie Gefallen am Jagen und schwört sich: eines Tages wird sie ein Leitwolf sein und die beste Jägerin überhaupt. Doch dann geschieht ein Unglück und Fünf muss schneller als gedacht ihren eigenen Weg gehen. Zusammen mit Rabe Raak, der in den letzten Monaten zu ihrem guten Freund geworden ist, macht sie sich auf in eine Welt voller Hunger, Angst und Bedrohungen, aber auch voller Möglichkeiten und Abenteuer.

Erster Satz: »In der Nacht, in der Vollmuts Welpen geboren wurden, ging die Welt unter.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Absolut großartig, was Vanessa Walder da zu Papier gebracht hat. Aus Sicht der Wölfe wird deren Leben von Geburt bis zum Ende geschildert, ohne dabei zu vermenschlichen. Das erlaubt einen tiefen und sehr interessanten Einblick in den Lebensraum der Wölfe und hat mich total gefesselt! Da das Ganze als Erzählung und nicht als Sachbuch geschrieben ist, flog ich nur so über die Seiten. Ich habe mitgelacht, mitgefiebert und ja, auch das eine oder andere Tränchen blieb nicht aus. Denn hier geht es nicht um Friede, Freude, Eierkuchen, sondern um das echte Leben von Wölfen. Und das ist eben nicht nur das reinste Zuckerschlecken. Fünf auf ihrem Lebensweg zu begleiten, war für mich sehr berührend, aber auch super informativ, ich habe sehr viel gelernt. Ich wusste z.B. nicht, dass Wölfe und Raben tatsächlich Verbündete sind, die gemeinsam Jagen. Begleitet wird die Story von vielen größeren und kleineren s/w-Zeichnungen, die einfach nur atemberaubend schön sind! Wunderbar naturnah und sehr ausdrucksstark. Ein Augenschmaus. Auf den letzten sechs Seiten gibt es dann noch einiges Wissenswertes über Wölfe nachzulesen sowie eine Auflistung von Büchern und Filmen zum Thema für all diejenigen, die nun noch mehr über das faszinierende Leben der Wölfe erfahren wollen. Ich bin hellauf begeistert und legen dieses Buch jedem ans Herz, der Natur, Wald, Tiere liebt und gern hautnah in das Leben eines Wolfs eintauchen möchte. 5/5 Sterne.

Hier geht’s zum Buch: DIE WEISSE WÖLFIN / LOEWE VERLAG

Mal reinlesen? Nur zu: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin findest Du hier: VANESSA WALDER

Die der Illustratorin hier: SIMONA M. CECCARELLI




Titel: Die weiße Wölfin

Autorin: Vanessa Walder

Illustrator: Simona M. Ceccarelli

Verlag: Loewe

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 208 Seiten

ISBN: 978-3-7432-0837-7

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 25. Mai 2025

„MINIK – AUFBRUCH INS WEITE MEER (DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE BAND 1)“ VON ANTONIA MICHAELIS

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Spannende und lehrreiche Geschichte über Meer, Umwelt, Tiere




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Der Ozean ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich.
Es ist Spätsommer, als der Seehund Minik sich auf den Weg macht: hinaus in die Ostsee, einem geheimnisvollen Klang folgend. Aber die See ist nicht nur voll verborgener Schönheit, dort lauern auch viele Gefahren – Gefahren, die oft von den Menschen ausgehen. Da lernt Minik den Buckelwal Lottazwei kennen, der ihm mehr als einmal das Leben rettet. Lottazwei möchte die Ostsee verlassen und Minik schließt sich seinem neuen Freund an. Gemeinsam brechen sie auf …



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Minik ist nicht wie die anderen Seehunde, die immer dort bleiben, wo sie geboren wurden. Er ist einfach zu neugierig und will die Welt entdecken. Also schwimmt er los, um seine Ostsee zu entdecken. Dabei lernt er vieles kennen, sieht die ihm unbekannten Menschen und begegnet auch einigen Tieren. Wal Lottazwei rettet Minik aus einer gefährlichen Situation mit einem erbosten Fischer und ab sofort sind die beiden Freunde und schwimmen gemeinsam durch die Ostsee. Immer wieder entdeckt Minik ganz viel Neues, manches schön, anderes ganz schrecklich. Lottazwei weiß schon ein bisschen mehr von der Welt und erklärt Minik, dass viele Menschen sich leider nicht um die Umwelt, die Meere, kümmern und diese sehr verschmutzen, was schlimme Folgen für das Leben darin hat. Doch es gibt auch ein paar gute Menschen, wie Minik feststellt. Und seine Neugier treibt ihn immer weiter.

Erster Satz: »An einem klaren Tag Ende August schwamm vor der Insel Öland eine kleine graue Boje.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover hat mir sofort super gefallen, weil ich die Zeichnungen von Verena Körting sehr mag und Minik doch einfach zum Knuddeln süß aussieht. Wer nun aufgrund des sehr hübschen Covers ein buntes, fröhliches Meeresabenteuer erwartet, der wird vielleicht enttäuscht werden. Es ist schon ein Abenteuer, doch oftmals sehr traurig und ein bisschen düster. Das liegt an den bildhaften Beschreibungen der Folgen der Umweltverschmutzung der Meere durch die Menschen. Es ist wichtig und richtig, diese in einem Buch zu thematisieren und mir gefällt sehr gut, wie das hier umgesetzt wurde. Dennoch könnte es für den einen oder anderen zu ernst sein, weil die Erwartungen wie erwähnt vielleicht andere waren. Miniks Reise beginnt bei der schwedischen Insel Öland, führt dann an der deutschen Küste vorbei über Dänemark in die Nordsee und endet bei den Shetlandinseln. Die Karte dazu kann man im Buchnachsatz ansehen. Im Verlauf der Reise erfahre ich viel über das Leben von Seehunden und Walen und anderen Meerestieren, ebenso viel über Umweltverschmutzung und Klimawandel und deren grausame Folgen. Minik hat sich dabei in mein Herz geschwommen, er ist so herrlich neugierig und von Grund auf freundlich. Jedes Kapitel endet mit einem thematisch passenden Sachtext, in dem man einige Fakten und Infos erhält. Viele kleinere und größere s/w-Zeichnungen lockern das Geschriebene schön auf. Wer offen an das Buch rangeht und nicht eine reine Abenteuergeschichte nach Disney-Art erwartet, der wird das Buch mögen. Eine gelungene Kombi zwischen aufregendem Tierabenteuer und Sachbuch. 4/5 Sterne.

Zum Buch gelangst Du hierüber: MINIK – AUFBRUCH INS WEITE MEER / LOEWE

Reinlesen kannst Du auch gerne einmal: LESEPROBE

Minik – Aufbruch ins weite Meer ist Band einer vierteiligen Reihe. Alle Bücher kannst Du Dir hier ansehen: DAS GEHEIME LEBEN DER TIERE (OZEAN) 

das sind die Cover der vier Bücher aus der Ozean-Reihe

Die Homepage der Autorin erreichst Du hierüber: ANTONIA MICHAELIS


Und die der Illustratorin findest Du hier: VERENA KÖRTING




Titel: Minik – Aufbruch ins weite Meer

Autorin: Antonia Michaelis

Illustratorin: Verena Körting

Verlag: Loewe

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7432-1136-0

Erscheinungsdatum: 09.02.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 27. April 2025

„HOPE“ VON NIALL HARBISON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn der Schutz von Straßenhunden das eigene Leben rettet




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Über das, was im Leben zählt
Niall Harbison hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, führt ein temporeiches Leben und ist Alkoholiker. Er arbeitet hart und feiert härter. Von heute auf morgen kehrt er seinem Unternehmen den Rücken und wandert nach Thailand aus, wo ihn seine Sucht beinahe das Leben kostet. Er realisiert: Es muss sich etwas ändern. Auf der Suche nach Orientierung werden die Straßenhunde auf Ko Samui zu seinem Anker. Er schließt Freundschaft mit den Vierbeinern, füttert sie, fährt sie zum Tierarzt und pflegt ihre Wunden. Jedes Leben zählt. Mit Geduld, Hingabe und unermüdlicher Arbeit gelingt es Niall, das Vertrauen der Hunde zu gewinnen, die ebenso versehrt sind wie er selbst. Nialls Engagement wird mehr als eine Vollzeitaufgabe, doch die Tiere geben ihm Kraft, Liebe und Halt. Er steckt sich das ambitionierte Ziel, monatlich 10.000 Straßenhunden zu helfen.
Niall begleitet seine Rettungsaktionen mit der Kamera. Und bald verfolgen im Netz über eine Million Menschen die Schicksale von McMuffin, Hope, King Whacker, Britney, Tina und Co. ›Hope‹ erzählt von einem Mann, der an einem unerwarteten Ort Sinn im Leben findet – eine Geschichte, die unter die Haut geht.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Niall Harbison wächst eigentlich behütet auf und hat trotzdem nur Blödsinn im Kopf, was ihm den Ruf eines „Problemkindes“ einbringt. Nirgendwo hält es ihn lange, viele Jobs folgen, einige Gründungen eigener Firmen und diverse Beziehungen. Aufgrund seiner Suchterkrankung (Alkohol, Zigaretten, Tabletten) schafft er es, alle Chancen zu vertun, die Abwärtsspirale scheint nicht aufzuhalten zu sein. Er beschließt, nach Thailand auszuwandern, doch auch dort suchen ihn seine Dämonen heim mit dem Ergebnis, dass er sich fast zu Tode säuft und auf der Intensivstation landet. Der Kampf um sein eigenes Leben, die Auseinandersetzung mit seinen Depressionen bringt ihn dazu, alles neu zu überdenken. Er beschließt, auf Ko Samui zu bleiben und sich um die dortigen Straßenhunde zu kümmern. Eine Aufgabe, die nicht leicht ist und ihn sehr herausfordert, die ihm aber den Sinn seines Lebens aufzeigt, ihn buchstäblich rettet und dabei hilft, dass er nun bereits seit fast fünf Jahren trocken ist.

Erster Satz: »Ich ging in die Hocke, um mir das winzige Wesen genauer anzusehen: Es war kaum noch lebendig, auch wenn sein heftiges Zittern deutlich zeigte, dass noch Leben in ihm steckte.«



für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Allein das erste Viertel des Buchs liest sich wie ein Spannungsroman und ich bewundere Niall Harbison für seine Ehrlichkeit und die schonungslose Schilderung seiner Sucht und was diese für Folgen hatte. Als es dann nach Ko Samui geht und das eigentliche Thema, die Rettung der Straßenhunde, beginnt, war ich völlig gefangen von den Schilderungen von Land und Leuten. Der Schreibstil ist bildhaft und ich konnte schon fast den Dschungel riechen und die Hunde bellen hören. Ich bin ein ausgesprochener Tierfreund und springe daher auf derartige Storys ohnehin schnell an. Sie gehen mir zu Herzen und unter die Haut. Das ist hier nicht anders. Neben ganz vielen glücklichen, wundervollen Szenen gibt es natürlich auch die traurigen, schmerzenden, die einem schon auch mal ein Tränchen abverlangen. Doch Niall Harbison schafft es, aus allem etwas Positives zu ziehen, er sieht in allem eine Chance, das Leben zu verbessern. Egal, ob für sich selbst oder die notleidenden Hunde. Und immer wieder gibt er den Lesenden Hoffnung, in dem er erwähnt, dass er es geschafft hat, trocken zu werden, sein Leben in den Griff zu kriegen und zu wissen, was im Leben wirklich zählt und es deswegen jeder schaffen kann. Manchmal muss man am Ende sein, um neu anfangen zu können und für sich zu wissen, was wichtig ist im Leben und auf was man verzichten kann. Ein Buch mit vielen Botschaften und absolut lesenswert und ein Autor, den man nur bewundern kann. Schön, dass es ihn gibt. Ich habe während des Lesens immer mal wieder auf seinen Instagram-Account nachgesehen, weil viele Hunde, von denen er schreibt, dort zu sehen sind. Das war ein echtes (Lese-)Erlebnis. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an DUMONT für die Verlosung dieses Rezensionsexemplars über LOVELYBOOKS

Zum Buch gelangst Du hierüber: HOPE / DUMONT

Einen Blick reinwerfen geht auch: LESERPOBE

Die Homepage der Tierschutzorganisation von Niall Harbison findest Du hier: HAPPYDOGGO

Auf Instagram kannst Du den Autor ständig begleiten und viel über seine Arbeit und die Hunde erfahren: NIALL HARBISON INSTAGRAM




Titel: Hope

Originaltitel: Hope – How street dogs thaught me the meaning of life

Autor: Niall Harbison

Übersetzung: Anne-Marie Wachs & Petra Huber

Verlag: Dumont

Genre: Bibliografie

Klappenbroschur, 240 Seiten

ISBN: 978-3-7558-0029-3

Erscheinungsdatum: 15.04.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 6. März 2025

„DER PINGUIN, DER FLIEGEN LERNTE“ VON DR. MED. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Lebensratgeber mal anders – humorvoll, philosophisch, kurzweilig




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist
Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist.
Ein Buch voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert, anrührend, erfrischend und komisch zugleich.



(Quelle Bild: dtv)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
In sieben Pinguinlektionen werden dem Leser die Augen ein kleines bisschen geöffnet:

1. Der Pinguin, der auf die Suche ging (Wo bist du gerade?)

2. Der Pinguin, der sich lieben lernte (Was macht dir Freude?)

3. Der Pinguin, der Vertrauen lernte (Wer ist dir wichtig?)

4. Der Pinguin, der lernte zusammenzuhalten (Wann haben andere Freude mit Dir?)

5. Der Pinguin, der sich aufmachte (Traust du dich ins kalte Wasser?)

6. Der Pinguin, der mutig wurde (Dann spring!)

7. Der Pinguin, der fliegen lernte (Wie fühlt es sich an, in deinem Element zu sein?)

Begleitet von vielen wunderschönen Naturfotografien, ergänzt durch ein paar wenige Pinguinmomenten von anderen und abgerundet durch einen kurzen Exkurs in Natur- und Umweltschutz.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Neu ist es nicht, was Dr. Hirschhausen hier so auffährt, doch ein kleiner Refresher zwischendurch tut jedem gut. Auf seine gewohnt humorvolle, lockere Art öffnet er Augen und Herz der Lesenden nicht nur für die Natur, sondern auch für sich selbst und die Mitmenschen. Andere nicht so schnell beurteilen, sich selbst nicht allzu lange infrage stellen, sondern einfach mal die Perspektive, den Blickwinkel wechseln. Das sind u.a. die Dinge, die das Leben glücklicher machen können. Wie das gelingen kann, wird mittels der Pinguingeschichte bildhaft, warmherzig und lustig erzählt. Dabei machen die vielen super schönen Pinguinfotografien von Stefan Christmann einen Großteil des Zaubers aus, weil sie einfach perfekt passen und das Gelesene vertiefen. Ich erfahre nicht nur einiges über die Kunst des Glücklichseins, sondern auch viel über Pinguine, diese auf den ersten Blick drolligen, tollpatschigen, bei näherer Betrachtung aber ungemein bewundernswerten, starken und überaus sozialen Tiere. Wer Hirschhausens andere Bücher kennt, wird hier wie gesagt nicht unbedingt überrascht werden, Spaß macht das Büchlein dennoch. Daher sehr gute 4/5 Sterne und eine Empfehlung nicht nur an Pinguin-Fans, sondern an alle, die einen gehbaren Weg suchen, ihr Leben mit mehr Glück zu füllen.

Vielen Dank an DTV für das Rezensionsexemplar

Zum Buch einmal hier entlang: DER PINGUIN, DER FLIEGEN LERNTE / DTV

Mal einen Blick reinwerfen? Geht natürlich: LESEPROBE

Hier auch noch ein kleines Video vom Autor zu seinem Buch: 



Ein Special von dtv zum Pinguin-Buch von Hirschhausen mit Interview und Pinguin-Postkarten/Wallpapers zum Herunterladen findest Du hier: PINGUIN SPECIAL

Mehr über den Arzt, Komiker, TV-Moderator und Autor gibt es hier: ECKART VON HIRSCHHAUSEN

Zur Homepage des Naturfotografen gelangst Du hierüber: STEFAN CHRISTMANN 




Titel: Der Pinguin, der fliegen lernte

Autor: Dr. med. Eckart von Hirschhausen

Fotografien: Stefan Christmann

Verlag: dtv

Genre: Ratgeber

Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen, 168 Seiten

ISBN: 978-3-423-28452-3

Erscheinungsdatum: 13.02.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).