4/5 ⭐⭐⭐⭐
Unterhaltsamer CosyCrime mit Hand und Fuß
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
»Humbleham soll schöner
werden!« Der Ort im Herzen von Rutland will unbedingt den begehrten
Preis »Rutland in Bloom« für das schönste Dorf im County gewinnen.
Doch unmittelbar vor dem Besuch der Jury kommt der Wirt des örtlichen Pubs bei
einem schrecklichen Unfall ums Leben. Während Dorfpolizistin Helen Franklin
noch klärt, wie es dazu kommen konnte, wird ein Jurymitglied auf offener Straße
erschossen.
Das ruft Scotland Yard auf den Plan: Ausgerechnet Ben Baxter, mit dem Helen
einmal liiert war, soll den Mord an dem Politiker aufklären. Und es ist nicht
der letzte Todesfall inmitten der blühenden Pracht – offenbar will jemand den
Sieg Humblehams um jeden Preis verhindern. Erst als sich Helen und Ben
zusammenraufen, kommen sie einer perfiden Verschwörung auf die Spur, die sie
zurück in die Vergangenheit führt ...
Ein wunderbar
britischer Krimi – ein wenig skurril, witzig, voller Pointen und unerwarteter
Wendungen!
![]() |
(Quelle Bild: amazon) |
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Helen hat sich von der Londoner MET in ihr Heimatdorf versetzen lassen, füllt dort die Rolle der Dorfpolizistin aus und umsorgt ansonsten ihre Mutter nach einem Schlaganfall. Die Vorbereitungen für den Wettbewerb um das schönste Dorf laufen auf Hochtouren, die Jury ist vor Ort, da wird der Wirt des Pubs tot aufgefunden. Ein Dartpfeil steckt in seinem Genick. Helen ermittelt, unterstützt von Kollegen der MET. Als dann am selben Tag auch noch ein Jurymitglied erschossen wird, bei dem es sich um ein Mitglied des Parlaments handelt, ruft das das Scotland Yard auf den Plan. Ausgerechnet Helens Ex Ben übernimmt den Fall. Helen fühlt sich nicht wohl dabei, weiß aber ihre Professionalität zu wahren. Und tatsächlich schaffen die beiden es, wie früher zusammenzuarbeiten und eine Spur nach der anderen aufzudecken. Spätestens bei der 3. Leiche ist klar: die Fälle hängen zusammen und dem Mörder muss schnell das Handwerk gelegt werden.
Erster Satz: »Sie haben da was.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover gefällt mir sehr gut und man erkennt auch direkt, dass es ich um einen CosyCrime handelt. Der glänzt mit dem Setting eines beschaulichen, hübschen englischen Dörfchens, welches in mir sofort Fernweh auslöste und mit bildhaft beschriebenen Charakteren, die ich mir perfekt vorstellen konnte. Mir gefällt, dass hier nichts an den Haaren herbeigezogen ist, sondern alles Hand und Fuß hat. Sei es die Tötungsarten (vor allem der Mord am Wirt, super perfide) oder auch die Ermittlungen im Zusammenspiel mit mehreren Instanzen und dem dazugehörigen Kompetenzgerangel. Die Auflösung fand ich super gelungen, mit meinen Verdächtigungen lag ich bis zuletzt falsch. Ich bin froh, dass das Verhältnis zwischen Helen und ihrem Ex nicht ausufernd Thema war, sondern eher am Rand mitspielte und die Story nur ergänzte und nicht dominierte. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen, so dass es nicht wundert, dass ich in Nullkommanichts durch das Buch durch war. Die Hauptfigur Helen war mir teilweise zu ambivalent gezeichnet (einerseits total selbstbewusst in Job und Leben, dann wieder sehr schwach und kindlich, was ihre Vergangenheit in London betrifft und ihre aktuelle Beziehung zu ihrer sehr fordernden Mutter). Fazit: ein kurzweiliger, durchdachter Krimi für Fans englischer CosyCrimes, die nicht ganz so weichgespült sind. Von mir sehr gute 4/5 Sterne.
Vielen Dank an HARPER COLLINS und LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar
Sieh Dir das Buch gern hier näher an: WAS FRÜHER BLÜHT IST LÄNGER TOT / HARPER COLLINS
Gern kannst Du auch mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE
Zur Homepage der Autorin, die unter mehreren Pseudonymen schreibt, kommst Du hier: KAREN FINCH (CARINE BERNARD)
Titel: Was früher blüht, ist länger tot
Autorin: Karen Finch
Verlag: HarperCollins
Genre: Krimi
Taschenbuch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-365-00984-0
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).