Sonntag, 29. Juni 2025

„MAGIC AGENTS – IN BARCELONA FLIPPEN DIE DRACHEN AUS!“ VON ANJA WAGNER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Drachenalarm in Barcelona – Elia und ihr gefährlicher 4. Magenten-Fall






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Aufregung in Barcelona! Als die internationale Fabelwesenkonferenz ins Visier der Elite gerät, ruhen die Hoffnungen des magischen Geheimdiensts auf Elia Evander. Doch die Mission in Spanien stellt sie vor die bisher größte Herausforderung ihrer Magentenkarriere. Um zu verhindern, dass ihr Gegenspieler die Zusammenkunft der Fabelwesen für seine Zwecke nutzt, aktiviert Elia jede magische Ressource der Stadt. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Barcelonas Drachen sich für die andere Seite entscheiden ... Und plötzlich steht nichts weniger als die Sicherheit der Menschen auf dem Spiel.
Fabelwesen, magische Action und ein wenig spanischer Flair: Der vierte Einsatz für Magentin Elia Evander!



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Elia ist noch immer hinter der gefährlichen Geheimorganisation Elite her und damit auch hinter Earl, der für die Elite hinterhältige Pläne schmiedet, um die S.A.M. (Spezialeinheit junger Agenten für Magisches) zu vernichten. Sie findet heraus, dass sein nächster Anschlag der Fabelwesenkonferenz in Barcelona gilt und so reist Elia im Auftrag der S.A.M. dort hin, um diesen zu verhindern. Mit im Team sind natürlich wieder die Uhrenhexe Glenda und Elias magischer Begleiter Muffel Selmor. Diesmal bekommt Elia aber auch Unterstützung von Magent Eddie und auch von Ebro aus dem spanischen Tarnkommando. Gemeinsam folgen sie Spuren und nutzen magische Artefakte Barcelonas, um ihrem Ziel näherzukommen. Die Gefahr ist groß, die Zeit drängt und die Drachen, die in Barcelonas Untergrund hausen, drängen an die Oberfläche.

Erster Satz: »Als ich über den verlassenen Schrottplatz huschte, wurde ich von einem immer lauter werdenden Pochen begleitet, das in meinen Ohren dröhnte.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich war so gespannt auf diese Fortsetzung und habe mich irre gefreut, liebgewonnene alte Bekannte wieder zu treffen: meinen Favoriten Selmor (ich liebe diesen kleiner Stinker einfach), Uhrenhexe Glenda (so eine schlagfertige, rigorose Watchwitch) und natürlich auch die Entendrohne Flander (er schleicht sich von Buch zu Buch immer fester in mein Herz). Ich liebe die Aufmachung dieses Buchs mit den s/w-Vignetten, den Auszügen aus Lexikon, Zeitung, Knaller-Post oder der S.A.M.-App, weil diese die Kapitel auflockern und kurzweilig machen. Was aber eigentlich gar nicht nötig ist, da der Schreibstil das auch alleine sehr gut hinbekommt. Voller Humor, Spannung, Magie und Fantasie reise ich auch diesmal wieder durch eine große Stadt (nach Dublin, Prag und Stockholm nun also Barcelona) und erfreue mich an den Beschreibungen der dortigen Sehenswürdigkeiten und erinnere mich auch an den einen oder anderen Szenenort, da ich schon mehrfach in Barcelona war. Dass es diesmal keine vollen 5 Sterne geworden sind, ist von mir eher ein Bauchgefühl, als faktisch zu belegen. Mir fehlte ein klitzekleines bisschen der wunderbar trockene Witz und die vielen magischen Wesen aus den Vorgängerbänden. Auch jetzt ist es humorvoll (allein Glenda und Selmor wieder mal!) und es kommen schon auch Fabelwesen vor, aber das letzte Fünkchen zu 5 Sternen fehlte mir diesmal. Dennoch: ein supertolles Buch, sehr lesenswert, ein frischer, lebendiger Schreibstil und wunderbar bildhaft, so dass ich die Reise nach Barcelona wirklich genossen habe. Sehr gute 4/5 Sterne und JA! Ich freue mich auf ein Wiedersehen und bin SO gespannt, wohin es dann wohl gehen wird.




Vielen Dank an CBJ und das BLOGGERPORTAL für das Rezensionsexemplar

Hier gelangst Du zum Buch: MAGIC AGENTS IN BARCELONA FLIPPEN DIE DRACHEN AUS! / CBJ

Mal reinlesen? Gerner doch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin findest Du hier: ANJA WAGNER

Dort findest Du auch ein schönes Special zu den MAGIC AGENTS

Meine Rezensionen zu den ersten drei Bänden kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:

Band 1: MAGIC AGENTS – IN DUBLIN SIND DIE FEEN LOS!

Band 2: MAGIC AGENTS – IN PRAG DREHEN DIE GEISTER DURCH!

Band 3: MAGIC AGENTS: IN STOCKHOLM STEHEN DIE TROLLE KOPF!






Titel: Magic Agents – In Barcelona flippen die Drachen aus!

Autorin: Anja Wagner

Verlag: cbj (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover,224 Seiten

ISBN: 978-3-570-18204-8

Erscheinungsdatum: 25.06.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 27. Juni 2025

„DER SOLDAT (SEIFERT & THEURER BAND 5)“ VON ROLAND HEBESBERGER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Die deutsch-amerikanische Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
»Gestehe, dass du ein Verräter bist. Dann werde ich Gnade walten lassen. Falls nicht, werde ich das Urteil verhängen und dich köpfen.«
Ein entflohener US-Soldat versetzt Deutschland in Angst und Schrecken. Während die US-Militärpolizei fieberhaft nach dem Deserteur sucht, stoßen Ermittler in einer verlassenen Papierfabrik auf einen grausamen Fund: den verstümmelten Rumpf eines Mannes. Kopf und Gliedmaßen fehlen – einzig ein Ausweis liefert Hinweise auf die Identität des Opfers.
Die Verhaltensanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer von der OPE werden auf den Fall angesetzt. Gemeinsam mit der CID sollen sie den Täter aufspüren – doch ihre Profile widersprechen sich, und die Zusammenarbeit wird von den Geheimnissen des US-Militärs torpediert. Jeder Fehler könnte das nächste Leben kosten.
Denn der Mörder hat sein nächstes Opfer längst ausgewählt.
Seifert und Theurer müssen im fünften Band der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe einen Soldaten jagen, der auf einer sadistischen Rachemission ist. Dabei müssen sie sich einem alternativen Profil der BAU stellen.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
In einer verlassenen Fabrik wird die verstümmelte Leiche eines Mannes gefunden, Kopf, Hände und Füße fehlen, offensichtlich wurde er vor Todeseintritt massiver Folter ausgesetzt. Am Tatort werden einige Hinterlasssenschaften gefunden, u.a. der Ausweis des Opfers. Die Polizei ermittelt, das Fallanalystenteam der Operativen Ermittlungs- und Kontrolleinheit (OPE) rund um Seifert und Theuer werden hinzugezogen. Zur selben Zeit ist aus dem US-amerikanischen Militärkrankenhaus Landstuhl Staff Sergeant Colin Myers getürmt und wird nun von den Warrent Officers Jason Murphy und Kelly Simmons des Criminal Investigation Division (CID) der US-Armee gesucht. Bald ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Toten in der Fabrik und dem Geflüchteten, sodass OPE und CID zusammenarbeiten müssen, was für einige Reibungen sorgt. Als dann das nächste Opfer, ebenfalls gefoltert, enthauptet und verstümmelt, auftaucht ist allen Beteiligten klar: die Zusammenarbeit muss funktionieren, damit nicht noch weitere Menschen dem vermeintlich durchgeknallten US-Soldaten zum Opfer fallen.

Erster Satz: »Angestrengt ließ er seinen Blick über die Umgebung schweifen.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich starte direkt mal mit der Triggerwarnung, die im Buch zu finden ist. Für Menschen, für die folgende Themen Auslösreize sind, ist das Buch nicht geeignet: Folter (Waterboarding, Elektroschocks, Schläge), Enthauptung, Verstümmelung, Entführung, Gefangenschaft, (Irak-)Krieg, Soldatengewalt. Denn ja, das hier ist ein beinharter Thriller und keine weichgespülte Tralalageschichte. Die Story spielt diesmal in Forbach, Landstuhl und Berlin (= Sitz der OPE), wir sind im Sommer 2003, genauer im Jahrhundertsommer, dem Jahr der größten Hitzewelle in Europa. Alle schwitzen und leiden und diese Atmosphäre überträgt sich beim Lesen wunderbar auf mich. Dazu der spannende Fall, die grausamen Todesfälle, die besondere Situation durch die Zusammenarbeit von USA und Deutschland und die Tatsache, dass ich vom Autor mal wieder schön an der Nase herumgeführt und auf falsche Fährten gelockt wurde. Irgendwann im letzten Drittel ahnte ich dann aber, wo der Weg hinführt, was aber dem Lesegenuss keinen Abbruch tat. Mir war diesmal vielleicht ein bisschen zu viel Jan Theurer-Hintergrund (die Gespräche mit seinem Psychologen) und irgendwie zu wenig Miteinander im OPE-Team, aber auch das nicht weiter schlimm. Interessant war auf jeden Fall, dieses Zuständigkeitsgerangel USA / Deutschland mitzuerleben und alles in allem hat mir auch dieser fünfte Band wieder sehr gut gefallen. Wie gesagt: definitiv nichts für Zartbesaitete, es ist ein harter Thriller mit detaillierten Beschreibungen. Ich komme damit klar, daher sehr gute 4/5 Sterne.

Vielen Dank an ROLAND HEBESBERGER und den EMPIRE VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch bitte hier entlang: DER SOLDAT / EMPIRE VERLAG
Dort findest Du auch eine Leseprobe

Mehr über den Autor erfährst Du auf dessen Homepage: ROLAND HEBESBERGER

Meine Rezensionen zu den ersten vier Bänden der Reihe kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:

Band 1:  DIE VERNEHMUNG
Band 2: DER ZUSCHAUER
Band 3: DER FÄDENZIEHER
Band 4: DER UNBEKANNTE KÜNSTLER

Band 6 erscheint schon im August 2025


Titel: Der Soldat

Autor: Roland Hebesberger

Verlag: Empire-Verlag

Genre: Thriller

Ebook, 288 Seiten

ISBN: nicht bekannt

Erscheinungsdatum: 26.06.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 22. Juni 2025

„RICHTER LEBEN BESSER (DIE SIGGI BUCKMANN-REIHE, BAND 4)“ VON THORSTEN SCHLEIF

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Der Richter und sein Henker?




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Amtsrichter Siggi Buckmann sitzt in der Klemme: Während er seiner Lebensgefährtin und Journalistin Robin Bukowsky über seine Kontakte zu Polizei und Staatsanwaltschaft bei ihren Recherchen in einem Mordfall hilft und der Wahrheit gefährlich nahe kommt, wird er plötzlich verhaftet. Unverhofft findet er sich hinter Gittern wieder. Der Vorwurf: Beihilfe in einem längst aufgeklärten Mord. Offenbar will ihn jemand ausschalten, das belastbare Material stammt ausgerechnet von Robin. Jetzt muss Buckmann sich selbst retten. Wie kann der lebensbeendende Strafrichter beweisen, dass ihm selbst in Haft nicht die Hände gebunden sind? Versuch macht klug … wenn auch nicht ganz so gesetzeskonform …






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Richter Siggi Buckmann und seine Freundin, Journalistin Robin Bukowsky, haben sich wieder versöhnt. Dennoch weigert er sich, sie bei ihren Recherchen für einen Artikel zum Mordfall Comedian Eulendorf zu unterstützen. Denn: künftig will er sich raushalten, er hat auch so schon genug Leichen im Keller. Eine dieser Leichen fällt ihm allerdings jetzt wieder vor die Füße! Der Richter hat sich nämlich mächtige Feinde gemacht, die ihn lieber tot als lebendig sehen wollen. Und so werden Staatsanwälte und Richter bestochen, Politiker spielen ein falsches Spiel mit dem Ergebnis, dass Buckmann im Knast landet. Dass dort immer mal Unfälle passieren, weiß jeder und so ist dem Richter schnell klar: er muss wachsam bleiben und seine Asse bestmöglich ausspielen. Gut, dass er Hilfe aus einer Richtung bekommt, die er nie für möglich gehalten hätte.

Erster Satz: »Setz dich doch!«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Gewohnt lockerflockig und sehr humorvoll kommt dieser 4. Band der Reihe daher. Diesmal also ein Mord an einem bekannten Comedian und dann der Hinterhalt gegen den Richter. Und auch wenn es unwahrscheinlich klingt, hat trotzdem alles Hand und Fuß und hätte so in der Realität passieren können. Der Fall ist schlüssig aufgebaut und spannend, mit kleinen Seitenhieben auf unser Justizsystem. Mir gefällt dieser unerschütterliche Optimismus des Richters sehr gut und sein Sinn für Gerechtigkeit ebenso. Auch wenn er genau genommen wirklich für den einen oder anderen Mord verantwortlich ist, ich mag ihn trotzdem. Und nicht nur ihn, mir wächst auch ein ganz besonderer Gefängnisinsasse ans Herz. Seines Zeichens Drogenboss und damit auf jeden Fall verabscheuungswürdig. Dennoch: hier wird er mir sehr sympathisch. Die kleinen, eingestreuten Szenen mit Grisu, Buckmanns Maine-Coon-Kater, bringen mich jedes Mal zum Lachen. Man merkt, dass der Autor mit Katzen zusammenlebt. Überhaupt überwiegt hier der Humor, es ist einfach ein sehr unterhaltsamer, kurzweiliger Roman. Die Kapitel sind allesamt sehr kurz, was mich dazu verleitet, immer noch nur ein weiteres Kapitel lesen zu wollen und schwubs, ist man durch mit dem ganzen Buch. Und was nun Wildschweine und ein Maishäcksler damit zu tun haben, dass musst du schon selbst herausfinden. Von mir gibt´s für den sehr kurzweiligen Lesegenuss die vollen 5/5 Sterne.

Vielen Dank an HEYNE und das BLOGGERPORTAL für das Rezensionsexemaplar

Sieh Dir das Buch hier näher an: RICHTER LEBEN BESSER / HEYNE

Mal reinlesen? Auch kein Problem: LESEPROBE

Die Homepage des Autors/Richters findest Du hier: THORSTEN SCHLEIF


(Quelle Bild: HEYNE)


Meine Rezensionen zu den ersten drei Bänden kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:

Band 1: RICHTER MORDEN BESSER

Band 2: RICHTER JAGEN BESSER

Band 3: RICHTER STERBEN BESSER





Titel: Richter leben besser

Autor: Thorsten Schleif

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Roman

Klappenbroschur, 288 Seiten

ISBN: 978-3-453-44307-5

Erscheinungsdatum: 11.06.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 21. Juni 2025

„HULDA (HULDA-REIHE, BAND 4)“ VON RAGNER JÓNASSON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Wie alles begann: Prequel zur isländischen Thrillerreihe




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Wie die Geschichte um Kommissarin Hulda beginnt ... Island, November 1980: Die junge, unerschrockene Polizistin Hulda Hermannsdóttir erhält eines Abends einen Anruf von ihrem Vorgesetzten. In einer abgelegenen Jagdhütte im Norden des Landes wurde ein Teddybär gefunden - möglicherweise ein Hinweis auf einen seit langer Zeit ungelösten Fall eines vermissten Kindes. Hulda macht sich mit einer Kollegin sofort auf den Weg in das abgelegenene und dünn besiedelten Tal. Doch dort empfängt man sie alles andere als freundlich. Außerdem merkt Hulda, dass ihre neue Kollegin sehr ehrgeizig ist und sich zu einer direkten Konkurrentin entwickelt ...
HULDA ist der neue Band der legendären und weltweit gefeierten Thriller-Serie mit der originellen Ermittlerin Hulda Hermannsdóttir, deren Vergangenheit von einem Geheimnis geprägt ist, das ihr ganzes weiteres Leben bestimmen wird.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Heilig Abend 1960 in Reykjavík: ein Baby verschwindet aus dem Haus seiner Eltern, es gibt keinerlei Spuren, keine Hinweise, nichts. Bis ziemlich genau 20 Jahre später im Norden Islands, genauer in Blöndudalur, in einer Fischerhütte, die von mehreren Bewohnern des kleinen Tals genutzt wird, sein Teddybär auftaucht. Die junge Kommissarin Hulda übernimmt den Fall und reist mit einer Kollegin in das abgelegene Tal. Keiner scheint etwas zu wissen, doch irgendjemand muss den Teddybären ja in der Hütte verloren haben. Die Talbewohner schweigen sich aus, Hulda versucht dennoch hartnäckig, Hinweise zu erhalten. Hilfe bekommt sie von einem jungen Mann, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Doch kann sie ihm trauen? Und ihrer jungen Kollegin? Die scheint mit Ehrgeiz an Huldas Stuhlbeinen zu sägen. Dann geschieht ein Mord und alles steht Kopf!

Erster Satz: »Heiligabend und überall glitzernder Schnee.«





𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich liebe Jónassons Hulda-Reihe, weil sein Schreibstil total eingängig, ruhig und dennoch kraftvoll ist. Das ist eine ganz besondere Mischung und er schafft es jedes Mal, dass ich mitten dabei bin, die Kälte des Island-Winters spüren und die karge, wunderschöne Landschaft sehen kann. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass sie von hinten aufgebaut ist. Band 1 spielt in der Gegenwart und mit jedem weiteren Band gehen wir weiter in die Vergangenheit von Hulda zurück. Bis nun dieser 4. Band den Anfang zeichnet. Hulda ist Anfang 30 (in Band 1 war sie 64) und steht noch ganz am Anfang ihrer Karriere, hat Träume und Hoffnungen und wünscht sich ein perfektes Leben mit ihrer Tochter Dimma, die ihr ein und alles ist, während aus ihrer Ehe bereits jetzt die Luft raus ist. Da man als Leser der Reihe weiß, was Hulda bzw. Dimma passiert ist und hier quasi die Anfänge dazu so subtil aufgetischt bekommt, geht das echt unter die Haut und man möchte ab liebsten irgendwie eingreifen und alles wieder heile machen. Der Fall des verschwundenen Babys ist für mich absolut nicht vorhersehbar und perfekt konstruiert. Ich mag die Stimmung, die die ganze Story über anhält, die wunderbar beschriebenen Charaktere und die ruhige und dadurch sehr eindringliche Art und Weise, wie Jónasson seine Geschichte präsentiert. Große Klasse! Kopfkino und eine gleichmäßige, im Hintergrund brodelnde Spannung machen auch diesen 4. Band für mich zu einem absoluten Lesegenuss. 5/5 Sterne! Unbedingt der Reihe nach lesen!




Vielen Dank an den BTB-VERLAG und das BLOGGERPORTAL für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch hier näher an: HULDA / BTB

Wenn Du mal reinlesen willst, geht das auch: LESEPROBE

Die Homepage des isländischen Autors findest Du hier: RAGNA JÓNASSON

Wenn Dich meine Rezensionen zu den ersten drei Bänden interessieren, kannst Du sie Dir gern ansehen:

Band 1: DUNKEL

Band 2: INSEL

Band 3: NEBEL




Titel: Hulda

Originaltitel: Hulda

Autor: Ragnar Jónasson

Übersetzerin: Anika Wolff

Verlag: btb (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Thriller

Klappenbroschur, 272 Seiten

ISBN: 978-3-442-76308-5

Erscheinungsdatum: 28.05.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 19. Juni 2025

„WEIRD ENGLAND – 55 (AUCH) UNVERSCHÄMTE FRAGEN AN DAS LAND DER ROYLAS UND PUBS“ VON JOHANN-GÜNTHER KÖNIG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
3/5 ⭐⭐⭐

Gute Idee, für mich deutlich zu sachlich und dadurch wenig unterhaltsam




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Von der Kunst des Afternoon Tea über die Pub-Kultur bis zur Warteschlangen-Etikette: Tauchen Sie mit uns in den britischen Alltag ein. Der Autor beleuchtet altehrwürdige und bizarre Traditionen, den berühmten trockenen Humor und die tief verwurzelte britische Höflichkeit. »Weird England« stellt 55 kontroverse Fragen, die spannende Antworten und erstaunliche Einsichten in die britische Kultur liefern.






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Antworten auf 55 unterschiedliche Fragen werden hier kurz und knapp präsentiert. Alle sind vorne als Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Jede Frage nimmt eine ganze Seite ein, die Antwort folgt dann auf den folgenden 1 bis max. 3 Seiten.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich liebe England bzw. Großbritannien und habe mich daher sehr gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen. Das Cover gefällt mir und das Buch liegt gut in der Hand. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Aufgrund des Titels und der Art der Fragestellungen bin ich von einem humorvollen Werk ausgegangen. Das ist jedoch so gut wie gar nicht der Fall. Vielmehr wird oft sehr weit ausgeholt (z.B. bis ins 12. Jahrhundert und früher) und dann werden relativ humorfrei Fakten präsentiert. Ich weiß, ein Buch dieser Art muss nicht witzig sein, aber das Thema bietet das finde ich geradezu an und es würde den Lesegenuss, zumindest meinen, deutlich erhöhen, wenn ich dabei schmunzeln, kichern oder auch mal laut lachen kann. Das fehlt mir hier völlig. Ich komme mir ein bisschen vor, als würde ich in einem Schulbuch lesen. Das mag auch seine Fans haben, ganz klar. Menschen, die gern pure Zahlen, Daten, Fakten haben und Infos einfach nur der Infos wegen, die werden damit sicherlich gut zurechtkommen. Ich fand die meisten Fragestellungen gewollt witzig formuliert, deren Beantwortung dann aber sehr dröge und vom Stil her irgendwie überhaupt nicht zueinander passend. Einige Wörter und Namen sind im Text in rot gedruckt, der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht, ist wohl eine rein optische Entscheidung gewesen. Und die vielen ebenfalls rot gedruckten englischen Begriffe hätte es für meinen Geschmack auch nicht haben müssen. Ich vergebe 2,5 Sterne, runde aber auf 3 auf, da ich halbe Sterne total doof finde. Die Richtung geht aber eindeutig zu 2,5. Schade.

Vielen Dank an den BRUCKMANN VERLAG und AMAZON VINE für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: WEIRD ENGLAND / BRUCKMANN VERLAG

Hier kannst Du gerne mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Zur Homepage des Autors geht´s hier entlang: JOHANN-GÜNTHER KÖNIG 




Titel: Weird England – 55 (auch) unverschämte Fragen an das Land der Royals und Pubs

Autor: Johann-Günther König

Verlag: Bruckmann Verlag (Verlagshaus 24)

Genre: Reise, Land & Leute

Klappenbroschur, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7343-3252-4

Erscheinungsdatum: 09.05.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 18. Juni 2025

„NIGHTMORE – PLÖTZLICH WERWOLF (BAND 1)“ VON VANESSA WALDER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 7 👫

Spannendes und witziges Gruselabenteuer für Erstleser





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten!
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.
Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball …
Für Fynn steht fest: Hier bleibt er nicht! Ein Glück, dass er sich mit der Dämonin Sinista anfreundet. Die ist nämlich 1622 von genau diesem Internat geflogen und verspricht, dem jungen Werwolf zu einem Rauswurf zu verhelfen. Doch mitten in ihrem wahnwitzigen Plan stellt Fynn fest, dass er eben doch kein ganz normaler Junge mehr ist. Kann es sein, dass er genau da ist, wo er hingehört? Ein haarsträubendes Abenteuer für starke Nerven. Traust du dich?



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Fynn wurde gebissen und ist jetzt kein normaler Junge mehr, sondern ein Werwolf. Daher kann er nicht auf seiner bisherigen Schule bleiben, sondern muss auf die Nightmore Academy, ein Internat für die Kreaturen der Nacht, kurz Nocties. Fynn hat Heimweh und will nur noch weg. Sein Fluchtversuch missglückt und bringt ihn statt nach Hause ins Büro der Direktorin, einer Banshee (Todesfee), die ihm prompt eine Bestrafung aufdrückt: die Höhle des Beithir, einem drachenähnlichen Mythenwesen, säubern. Hilfe bekommt er von der Dämonin Sinista Satania Dämonia, die ebenfalls eine Strafe absitzen muss. Die schließt mit Fynn einen Pakt: sie hilft ihm, von der Schule zu fliegen, im Gegenzug darf sie sich was von ihm wünschen. Gesagt, getan. Doch dann erkennt Fynn, dass es gar nicht so schlecht ist, ein Werwolf zu sein und vielleicht ist Nightmore ja doch gar nicht so schlimm.

Erster Satz: »Fynn spricht man genauso aus wie Finn.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Eine Gruselgeschichte für Erstleser? Ist das schlau? Ja! Wenn man sie so schreibt, wie Vanessa Walder, dann auf jeden Fall! Es ist gruselig, aber niemals zu düster. Dafür sorgt zum einen der herrlich frische und freche Schreibstil, die unglaublich skurrilen und so liebenswerten Figuren, die vielen witzigen Szenen und natürlich die tollen s/w-Illustrationen. Überhaupt ist das Buch so schön gestaltet! Das Cover macht sofort Lust auf das Buch. Im Buchvorsatz ist eine Karte zu sehen, mit der man sich orientieren kann und im Buchnachsatz finden sich 4 Schülerausweise und ein Aufnahmeantrag für Nightmore. Beides unglaublich witzig, also unbedingt lesen! Die Schrift ist angenehm groß, auf jeder (!) Doppelseite ist mindestens (!) eine Illustration, der Text wird zudem durch wechselnde Schriftarten aufgelockert. Die Story spielt in Schottland, daher gibt es einige englische Ausdrücke. Die werden im Text phonetisch beschrieben, so dass die Aussprache klar wird. Wie genial ist das bitte? Für ein Erstleserbuch gibt es viel Text, was jedoch nicht überfordert, weil das Konzept einfach so stimmig ist: spannende Story mit viel Witz und ganz viele begleitende und teils auch miterzählende Illustrationen. Es geht aber nicht nur um Grusel und Spaß, sondern um Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz, zu sich selbst und seinen „Fehlern“ zu stehen und seinen Weg zu finden. Ich bin ganz begeistert und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung (Frühjahr 2026). 5/5 Sterne, ich mags wirklich sehr!




Vielen Dank an den LOEWE VERLAG und LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch hier näher an: NIGHTMORE / LOEWE

Mal reinlesen? Geht auch: LESEPROBE

Die Homepage der sehr sympathischen Autorin findest Du hier: VANESSA WALDER




Wunderbarerweise hat sogar die Nightmore Academy selbst eine Homepage, auf der Du ganz viel entdecken und erleben kannst: NIGHTMORE ACADEMY




Titel: Nightmore – Plötzlich Werwolf

Autorin: Vanessa Walder

Illustrator: Philipp Ach

Verlag: Loewe

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahren

Hardcover, 112 Seiten

ISBN: 978-3-7432-1956-4

Erscheinungsdatum: 12.06.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 16. Juni 2025

„DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE: DER GERAUBTE PHÖNIX (BAND 2)“ VON LUKE GAMBLE

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Phönixe, Wolpertinger, eine Fledermaus mit Eichhörnchenschwanz und jede Menge Spannung im Bayerischen Wald





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die Weihnachtsferien sind da! Edith ist voller Vorfreude, ihren Onkel wiederzusehen, den Tierarzt für magische und mythische Wesen. Diesmal wartet ein noch viel gewaltigeres Abenteuer auf sie, denn der seltene Phönix des Nordens, einer von weltweit sechs Phönixen, scheint in größter Gefahr. Hält man ihn gefangen? Wird er gequält? Warum finden die anderen Tiere eine goldene Schwanzfeder, aber keine Spur von ihm? Edith, der Doktor, Francis und Hund Arnold machen sich auf den Weg in den Bayerischen Wald, um Licht in das Dunkel zu bringen. Dabei gewinnt Edith die Freundschaft eines mutigen Jungen. Gemeinsam mit ihm trifft sie auf einen eigentümlichen Mann in Mönchskutte und deckt ein Geheimnis auf, das jede Vorstellungskraft sprengt.

- Tier-Fantasy voller origineller und witziger Einfälle mit unvergesslichen Charakteren

- Für Fans von ›Animox‹ und ›Woodwalkers‹



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Edith kann die Ferien kaum erwarten, die sie wieder bei ihrem Onkel in dessen Tierarztpraxis verbringen wird. Doch statt die Tiere der Praxis zu pflegen, müssen sie sofort abreisen. Der Phönix des Nordens, der tief im Bayerischen Wald lebt, ist in großer Gefahr. Edith reist mit ihrem Onkel, Francis und Hund Arnold sofort ab. Sie gehen im Wald auf Spurensuche, unterstützt werden sie von Ji-Ji, dem Sohn des Gasthauses, in dem sie übernachten. Auch der Graf, der vor Ort in einer alten Kirche lebt, in der er sich um verletzte Waldtiere kümmert, bietet ihnen seine Hilfe an. Eines Tages wird Francis von einem Wolpertinger (einem gruseligen Wesen, teils Wolf, teils Bär, teils Giftschlange) gebissen und droht zu sterben, wenn nicht schnell ein Antidot, ein Gegenmittel gefunden wird. Zudem ist Hund Arnold verschwunden und befindet sich offenbar in großer Gefahr. Ein Kampf gegen die Zeit sowie gegen die grausamen Mitglieder des Syndikats entbrennt und Edith ist nicht mehr klar, wem sie noch trauen kann.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Band 1 spielte im Himalaya, jetzt befinden wir uns also im Bayerischen Wald. Die Story rund um die Fabelwesen Phönix und Wolpertinger ist enorm fesselnd, super spannend und gleichzeitig auch sehr lustig. Dafür sorgen schon Flitz, die Wolpertinger-Fledermaus und Terry, die Rotbauchunke. Es wird aber auch ein bisschen gruselig mit dem dunklen Wald und dem, was darin passiert und die Sorge um Francis und Arnold war auch immer greifbar. Zwischendurch wusste ich nicht, wem ich eigentlich noch trauen sollte, wurde auf falsche Fährten gelockt und fühlte mich wahrscheinlich so, wie Edith. Das hat mir sehr gut gefallen. Genauso wie das Thema Tierschutz, das nie belehrend rüberkommt und dennoch viel Gewicht hat. Man merkt einfach, dass der Autor ein Tierarzt ist, der für die Tiere lebt. Der Schreibstil ist total fesselnd und sehr flüssig zu lesen, so dass ich im Nu durch das Buch gerauscht bin. So wie das Buch endet und auch die Tatsache, dass das Rätsel um Ediths Eltern noch nicht gelöst ist, lässt mich erwarten, dass die Reihe weitergeht und hoffentlich bald ein 3. Band erscheint. Illustrationen gibt es im Buch keine außer immer zum Kapitelanfang die vier Fabelwesen Drache, Phönix, Pegasus und Einhorn. Dafür ist das Cover wunderschön und farbenprächtig. Neben Edith, Ji-Ji- und dem Phönix ist auch der Wald und die Kirche vom Grafen zu erkennen. Die glänzende Goldprägung ist ein toller Blickfang. Für Fans spannender Fantasy-Abenteuer ein Must-Read und von mir daher 5/5 Sterne.

Erster Satz: »Die hohen Bäume des Waldes ragten wie eine Reihe von Reißzähnen in den Nachthimmel hinauf.«



Sieh Dir das Buch gern hier näher an: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE / DTV

Mal einen Blick reinwerfen? Gerne doch: LESEPROBE

Bisher besteht die Reihe aus zwei Bänden, wie du hier sehen kannst: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE – REIHE




Meine Rezension zum ersten Band kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst: DIE GESELLSCHAFT DER GEHEIMEN TIERE BAND 1

Die Homepage des Autors/Tierarztes findest Du hier: LUKE GAMBLE





Titel: Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Originaltitel: The Secret Animal Society #2: The Forgotten Phoenix

Autor: Luke Gamble

Übersetzer: Friedrich Pflüger

Verlag: dtv

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 352 Seiten

ISBN: 978-3-423-64115-9

Erscheinungsdatum: 11.01.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).