Donnerstag, 19. Juni 2025

„WEIRD ENGLAND – 55 (AUCH) UNVERSCHÄMTE FRAGEN AN DAS LAND DER ROYLAS UND PUBS“ VON JOHANN-GÜNTHER KÖNIG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
3/5 ⭐⭐⭐

Gute Idee, für mich deutlich zu sachlich und dadurch wenig unterhaltsam




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Von der Kunst des Afternoon Tea über die Pub-Kultur bis zur Warteschlangen-Etikette: Tauchen Sie mit uns in den britischen Alltag ein. Der Autor beleuchtet altehrwürdige und bizarre Traditionen, den berühmten trockenen Humor und die tief verwurzelte britische Höflichkeit. »Weird England« stellt 55 kontroverse Fragen, die spannende Antworten und erstaunliche Einsichten in die britische Kultur liefern.






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Antworten auf 55 unterschiedliche Fragen werden hier kurz und knapp präsentiert. Alle sind vorne als Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Jede Frage nimmt eine ganze Seite ein, die Antwort folgt dann auf den folgenden 1 bis max. 3 Seiten.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich liebe England bzw. Großbritannien und habe mich daher sehr gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen. Das Cover gefällt mir und das Buch liegt gut in der Hand. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Aufgrund des Titels und der Art der Fragestellungen bin ich von einem humorvollen Werk ausgegangen. Das ist jedoch so gut wie gar nicht der Fall. Vielmehr wird oft sehr weit ausgeholt (z.B. bis ins 12. Jahrhundert und früher) und dann werden relativ humorfrei Fakten präsentiert. Ich weiß, ein Buch dieser Art muss nicht witzig sein, aber das Thema bietet das finde ich geradezu an und es würde den Lesegenuss, zumindest meinen, deutlich erhöhen, wenn ich dabei schmunzeln, kichern oder auch mal laut lachen kann. Das fehlt mir hier völlig. Ich komme mir ein bisschen vor, als würde ich in einem Schulbuch lesen. Das mag auch seine Fans haben, ganz klar. Menschen, die gern pure Zahlen, Daten, Fakten haben und Infos einfach nur der Infos wegen, die werden damit sicherlich gut zurechtkommen. Ich fand die meisten Fragestellungen gewollt witzig formuliert, deren Beantwortung dann aber sehr dröge und vom Stil her irgendwie überhaupt nicht zueinander passend. Einige Wörter und Namen sind im Text in rot gedruckt, der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht, ist wohl eine rein optische Entscheidung gewesen. Und die vielen ebenfalls rot gedruckten englischen Begriffe hätte es für meinen Geschmack auch nicht haben müssen. Ich vergebe 2,5 Sterne, runde aber auf 3 auf, da ich halbe Sterne total doof finde. Die Richtung geht aber eindeutig zu 2,5. Schade.

Vielen Dank an den BRUCKMANN VERLAG und AMAZON VINE für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: WEIRD ENGLAND / BRUCKMANN VERLAG

Hier kannst Du gerne mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Zur Homepage des Autors geht´s hier entlang: JOHANN-GÜNTHER KÖNIG 




Titel: Weird England – 55 (auch) unverschämte Fragen an das Land der Royals und Pubs

Autor: Johann-Günther König

Verlag: Bruckmann Verlag (Verlagshaus 24)

Genre: Reise, Land & Leute

Klappenbroschur, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7343-3252-4

Erscheinungsdatum: 09.05.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen