5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 6 👫
Wenn Oma plötzlich dement wird – einfühlsames, aber auch humorvolles Buch über ein Thema, das uns alle treffen kann
𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐬𝐚𝐧𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠:
In dieser bezaubernden
Geschichte verschwindet Leos geliebte Oma Helga ausgerechnet in der magischen
Sternschnuppennacht. Als sie zurückkehrt und von rätselhaften
Erinnerungslöchern berichtet, beginnt Leo, als Detektiv auf Spurensuche zu
gehen. Doch die außerirdischen Entführer, die Omas Erinnerungen gestohlen
haben, sind ziemlich gerissen!
Leo steht vor der
Herausforderung, Kapitän Langrüssel und seine Crew zu überlisten – und das
ausgerechnet mit der Hilfe von Hannah, die er nicht gerade als Freundin
betrachtet. Als Oma Helga erneut verschwindet, lernt Leo eine wertvolle Lektion
über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt.
Dieses liebevoll
erzählte Buch beleuchtet auf einfühlsame Weise, wie wichtig es ist, sich um
Menschen mit Demenzerkrankung zu kümmern und wie wertvoll echte Freundschaft
ist.
Ein Muss für alle, die
anpackende Geschichten und tiefe Emotionen lieben, die gern Geschichten
vorlesen und gemeinsam auf dem Sofa kuscheln und für all die, die ihren kleinen
Zuhörer*innen kindgerecht erklären möchten, was Demenz bedeutet.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Der 9jährige Leo liebt seine Oma, sie ist immer für ihn da, hört ihm zu, backt seine Lieblingskuchen und verbringt auch schon mal eine Nacht mit ihm unter freiem Himmel im Garten. In genau so einer Nacht verschwindet Oma plötzlich. Als sie wieder da ist, ist sie anders als vorher und sie erzählt von Löchern in ihrem Kopf. Leo, der Star Wars über alles liebt, denkt sofort an Außerirdische, die seiner Oma diese Löcher in den Kopf gemacht haben. Er will dem auf den Grund gehen und schmiedet Pläne. Doch dann zieht Oma bei ihm uns seiner Familie ein. Wie gesagt: Leo liebt Oma, er möchte doch aber, dass alles wieder so wird wie früher, dass er Oma in ihrem Haus besuchen, Zeit nur mit ihr verbringen kann. Schneller als er Außerirdische sagen kann, sind neue Leute in Omas Haus eingezogen. Eine davon ist Hannah, die dann auch noch in Leos Klasse kommt. Leo gefällt das gar nicht. Doch irgendwann stellt er fest, wie wichtig es ist, gut Freunde zu haben, auf die man sich auch in schwierigen Situationen verlassen kann und was Zusammenhalt in einer Familie bedeuten kann.
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Große Klasse, wie die Autorin an dieses heikle Thema herangeht. Auf humorvolle, sehr einfühlsame Weise erzählt sie davon, wie die Demenzerkrankung in der Familie auch die Kinder betrifft und was das mit ihnen macht. Dabei spinnt sie eine so unterhaltsame, witzige und auch berührende Geschichte, in der neben den bildhaften beschriebenen, greifbaren Figuren auch noch so Themen wie Mobbing, Selbstzweifel, Selbstbewusstsein vorkommen. Nicht zu vergessen die Außerirdischen, die natürlich nur in Leos Kopf und in seinen Träumen Löcher in Köpfe bohren und Gedanken stehlen. Mich hat die Beziehung zwischen Leo und seiner Oma sehr berührt, zeigt es doch auf, welchen Stellenwert Großeltern in einer Familie haben und wie unfassbar wichtig es ist, mit Kindern offen darüber zu sprechen, wenn ein nahestehender Familienangehöriger von Demenz betroffen ist. Leo und seine Familie bekommen am eigenen Leib zu spüren, was alles passieren kann und weswegen es so wichtig ist, für dementkranke Menschen da zu sein. Die Story ist spannend, berührend, lustig, traurig und abenteuerlich und damit perfekt für Kids ab ca. 6 Jahren geeignet. Vor allem auch als Hilfe dabei, seinen Kindern anschaulich zu erklären, was Demenz bedeutet und warum Oma oder Opa eben nicht mehr so ist, wie sonst immer. Die vielen bunten Illustrationen begleiten die Geschichte perfekt und lockern das Geschriebene wunderbar auf. Ein ganz großartiges und wichtiges Buch, super unterhaltsam und kurzweilig umgesetzt und absolut lesenswert. 5/5 Sterne.
Sieh Dir das Buch hier gern näher an: OMA HELGA, DIE AUSSERIRDISCHEN UND ICH / KILIAN ANDERSEN
Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, aber einen kleinen Blick ins Buch ganz unten in meinem Video.
Mehr über die Autorin erfährst Du hier: PETRA HILLEBRAND
Die Homepage der amerikanischen Illustratorin findest Du hier: JAN ELIOT
Titel: Oma Helga, die Außerirdischen und ich
Autorin: Petra Hillebrand
Illustratorin: Jan Eliot
Verlag: Kilian Andersen
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren
Hardcover, 110 Seiten
ISBN: 978-3-9823223-2-2
Erscheinungsdatum: 31.08.2024
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen