5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫
Wer anderen ein Sößchen kocht… muss es vielleicht doch selbst auslöffeln
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Als die 13-jährige
Matilda das Musical »Mörderische Ehefrauen« besucht, wird sie Zeugin eines
Verbrechens: Eine der Darstellerinnen wird vor aller Augen von der Bühne
entführt. Die Schauspielerin entpuppt sich als Tochter des Millionärs Gisbert
König, auch genannt der »Soßen-König«, der mit dem Verkauf von Fertigsoßen
reich geworden ist. Kurz darauf taucht ein Erpresserbrief auf und der
Soßen-König beauftragt Rory Shy mit dem Fall. Gemeinsam mit Matildas und ihrem
hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath stürzt sich der berühmte schüchterne
Detektiv in die Ermittlung – und muss dieses Mal sogar in einer TV-Kochshow
auftreten.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Matilda sieht sich zusammen mit ihrem Nicht-Date Danny (aus Band 3, Das Rätsel um Schloss Eichhorn) das Musical Mörderische Ehefrauen an, als dort mitten in der Vorstellung eine der Schauspielerinnen von der Bühne weg entführt wird. Wie sich herausstellt handelt es sich um die Tochter des wenig sympathischen Soßen-Königs, der kurz darauf eine Lösegeldforderung erhält, worin die Entführer den überaus kostbaren Karfunkel-Rubin im Austausch für die Tochter verlangen. König sieht das gar nicht ein und beauftragt Rory Shy, den Fall zu lösen. Und schon sind er und Matilda wieder am Ermitteln, diesmal also im Schauspieler-, Soßenfabrikanten- und Kochmilieu. Können Rory, Matilda und Cockerspaniel Dr. Herkenrath die Fabrikantentochter aus den Fängen ihrer Entführer befreien?
Erster Satz: »Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
So süß, wie Matilda mit Danny die ersten zarten Triebe junger Liebe entdeckt, dies aber vehement abstreitet („Es ist kein Date!“). Mindestens genauso süß wie die Sache mit dem Cello-Problem, welches nicht nur Rory und Matilda, sondern tatsächlich auch mich befallen hat: ich bin auch eine Cello-Heulsuse. Gewohnt witzig, rasant und überaus liebenswert geschrieben, lese ich mich durch nunmehr Band Nr. 6 und kann noch immer nicht genug davon kriegen. Ich liebe alles an dem Buch: die Story, die Figuren, den Humor, das Feeling, den Schreibstil. Schräg, witzig, spannend, warmherzig und einfach nur gut! Wie ein guter, alter klassischer Krimi, nur mit deutlich mehr Witz und damit perfekt geeignet für Kids bzw. Junggebliebene. Wer der Rory Shy-Reihe nichts abgewinnen kann, der hat wohl irgendwo seine Seele verloren. Ich feiere jedes Buch und freue mich jetzt schon auf Band 7, der auch schon bei mir liegt und darauf wartet, verschlungen zu werden. 5/5 Sterne und eine gar nicht schüchterne Empfehlung für alle ab 10 Jahren bis ins hohe Alter. Einfach gut!
Hier geht’s zum Buch: RORY SHY SOßEN-KÖNIG / UEBERREUTER
Wirf auf jeden Fall einen Blick rein ins Buch: LESEPROBE
Die Homepage des Autors ist hier zu finden: OLIVER SCHLICK
Meine Rezensionen zu den Bänden 1 bis 5 findest Du hier:
Band 1: RORY SHY DER SCHÜCHTERNE DETEKTIV
Band 2: RORY SHY DER SCHÜCHTERNE DETEKTIV: DER FALL DER ROTEN LIBELLE
Band 3: RORY SHY DER SCHÜCHTERNE DETEKTIV: DAS RÄTSEL UM SCHLOSS EICHHORN
Band 4: RORY SHY DER SCHÜCHTERNE DETEKTIV: DAS VERSCHWINDEN DER AMANDA KENT
Band 5: RORY SHY EIN CLOWN UNTER VERDACHT
Titel: Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Die Erpressung des Soßen-Königs
Autor: Oliver Schlick
Verlag: Ueberreuter
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
Hardcover, 320 Seiten
ISBN: 978-3-7641-5258-1
Erscheinungsdatum: 14.03.2024
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen