5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Alaska, Thriller, Mordermittlung, Vampire - passt das zusammen? Ja!
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
In einer Kleinstadt in
Alaska wird ein Junge tot aufgefunden. Seine Kehle ist zerfetzt, seinem Körper
alles Blut entwichen. Die Brutalität des Mordes erinnert an eine Tat, die 25
Jahre zurück liegt. Detective Barbara Atkins wird zur Unterstützung von Sheriff
Jensen Tucker hinzugezogen, der den ursprünglichen Fall untersucht hatte. Die
Einwohner von Deadhart glauben jedoch zu wissen, wer der Schuldige ist: ein
Mitglied der nahe gelegenen Vampirkolonie, die in einer alten Bergbausiedlung
tief in den Bergen lebt. Barbara gerät unter Druck, die gesamte Kolonie gezielt
töten zu lassen. Doch die Beweise sind nicht stichhaltig, und die Menschen
lügen. Dann verschwindet ein weiterer Teenager. Barbara und Tucker bleibt nicht
mehr viel Zeit, um die Wahrheit herauszufinden: Jagen sie einen kaltblütigen
Mörder – oder ein blutdürstiges Monster?
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Barbara Atkins, Forensikerin am Institut für forensische Vampirforschung und Detektive bei der Polizei wird zu einer Mordermittlung in das abgelegene Nest Deadhart, Alaska beordert. Dort wurde ein Jung brutal ermordet, alles weist darauf hin, dass die Tat von einem aus der in der Nähe befindlichen Vampirkolonie begangen wurde. Brisant dabei: vor 25 Jahren hat ein in Deadhart nahezu identischer Mord schon für große Unruhen gesorgt. Die Bewohner fordern daher die Keulung der gesamten Kolonie. Doch Barbara möchte erst eindeutige Beweise finden, dass der Mörder tatsächlich ein Vampir war. Im Zuge ihrer Ermittlungen deckt sie unschöne Dinge aus der Vergangenheit auf und macht sich damit nicht gerade Freunde. Als dann weitere Morde geschehen ist klar: hier will jemand vermeiden, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Erster Satz: »Man konnte wirklich nicht behaupten, dass das Leben an Beau Grainger vorbeigegangen war.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover sieht kalt und düster aus und genauso ist dieser Thriller auch. Vampire, die in Kolonien unter Menschen leben, die mit Anfeindungen leben müssen und für die es sogar gesetzliche Regelungen gibt ist doch mal echt eine ganz andere Herangehensweise an einen Vampirroman und ich bin begeistert davon. Die Mordfälle sind brutal, ebenso wie die Beschreibungen der Jagd auf Vampire, deren Keulung, des finanziell lohnenswerten Handels mit Vampir-Artefakten wie abgetrennte Köpfe, herausgerissene Zähne und alle möglichen anderen Körperteile sowie die Beschreibung der sog. Freudenhäuser, in denen Vampire derart missbraucht und misshandelt werden, dass es ein Gräuel ist. Ihr seht schon: kein Buch für Zartbesaitete. Dafür aber ein sehr spannendes Buch mit einer Hauptakteurin, die ich sofort und bedingungslos mochte: Barbara. Übergewichtig, schlagfertig, traumatische Kindheit, sehr gut in ihrem Beruf und herrlich humorvoll. Sie bringt eine gewisse Portion Witz aber auch Wärme rein, was ich total mag. Das Setting ist durchgehend düster, kalt und extrem atmosphärisch und ich wundere mich, dass ich nachts keine Albträume davon hatte. Ein stimmungsvoller, fesselnder Vampir-Thriller, 5/5 Sterne.
Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und den GOLDMANN VERLAG für das Rezensionsexemplar.
Zum Buch bitte hier entlang: DIE KOLONIE / GOLDMANN
Wenn Du mal einen Blick riskieren magst, geht das auch: LESEPROBE
Die Homepage der Autorin findest Du hier: C. J. TUDOR
Titel: Die Kolonie
Originaltitel: The Gathering
Autorin: C. J. Tudor
Übersetzer: Marcus Ingendaay
Verlag: Goldmann (Verlagsgruppe Penguin Random House)
Genre: Thriller
Klappenbroschur, 480 Seiten
ISBN: 978-3-442-20651-3
Erscheinungsdatum: 22.01.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen