4/5 ⭐⭐⭐⭐
Kasperletheater und späte Rache
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die Bewohner von
Cherringham sind am Boden zerstört. Otto Brendl, der nette alte Herr, der jeden
Sommer das Kasperletheater für die Kinder veranstaltete, stirbt an einem
Herzinfarkt. Doch schon bald stolpert Jack über ein paar Ungereimtheiten: War
Otto wirklich der nette alte Herr von nebenan? Und steckt vielleicht mehr
hinter dem Herzinfarkt? Jack und Sarah befinden sich auf der Spur eines
besonders unheimlichen Mörders. Zusammen erkennen sie, dass es nicht nur eine
Art von Gerechtigkeit gibt.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Otto Brendl, von den Kindern geliebt und im Dorf anerkannt, stirbt während des Schul-Sommerfestes an einem Herzinfarkt. Tragisch, aber in dem fortgeschrittenen Alter des Senioren auch nicht wirklich verwunderlich. Jack und Sarah werden von der Schuldirektorin gebeten, Ottos Puppensammlung in dessen Haus zu bringen, damit alles seinen Gang gehen kann. Doch dann werden Puppen gestohlen, Jack deckt Ungereimtheiten auf und stößt auf Spuren aus der Vergangenheit, die ein ganz anderes Licht auf den angeblichen Herztod werfen. Und auf Otto Brendl, der vielleicht doch kein so netter Mensch war, wie er alle glauben lassen wollte.
Erster Satz: »Otto Brendl schrak aus dem Schlaf.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das war mal ein wirklich interessanter Fall, weil er eine ganz andere Richtung eingenommen hat, die ich so gar nicht vorhergesehen habe. Inzwischen bin ich mit Jack, Sarah und den anderen Bewohnern von Cherringham ja doch schon einigermaßen vertraut und es ist nett, wieder dort zu sein und die beiden bei ihren Fällen zu begleiten. Ich mag es, dass sie kein Paar sind, sondern einfach nur sehr gute Freunde, die sich immer besser verstehen und aufeinander verlassen können. Ein Wohlfühlkrimi, der diesmal aber auch dunkle Momente hat und dessen Ende ich gefeiert habe (auch wenn es natürlich nicht richtig ist, wenn man das Recht in die eigenen Hände nimmt und für sich auslegt, wie man möchte). Mir hat es sehr gut gefallen, ich wurde gut unterhalten und vom Fortgang der Handlung überrascht. Sabina Godec macht wie immer einen hervorragenden Job und hat eine sehr angenehme Stimme. 4/5 Sterne. Band 6 liegt schon bereit und wartet darauf, von mir gehört zu werden.
Buch näher ansehen? Gerne doch: CHERRINGHAM LETZTER ZUG NACH LONDON / LÜBBE
Dort findest Du auch direkt eine HÖRPOBE unter dem Bild des Hörbuchs.
Mehr zu den beiden Autoren findest Du hier:
MATTHEW COSTELLO und NEIL RICHARDS
Meine Rezension zu den ersten drei Folgen findest Du hier:
CHERRINGHAM FOLGE 1 & 2
CHERRINGHAM FOLGE 3
CHERRINGHAM FOLGE 4
Titel: Cherringham – Landluft kann tödlich sein: Letzter Zug nach London
Originaltitel: Cherringham – Last train to London
Autoren: Matthew Costello & Neil Richards
Übersetzerin: Sabine Schilasky
Sprecherin: Sabina Godec
Verlag: Lübbe Audio
Genre: Cosy Crime
Hörbuch, 3 Stunden 20 Minuten (Print: 134 Seiten)
ISBN: 978-3-7857-8499-0
Erscheinungsdatum: 25.11.2022
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen