Donnerstag, 31. Oktober 2024

„GRUSELN WIE NIX“ VON ANDREAS GLOGE

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 4 👫

Schlossgespenst Nix will das Gruseln lernen





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝘼𝙪𝙩𝙤𝙧:
Nix ist ein kleines Schlossgespenst mit einem großen Problem. Er hat vor allem Möglichen Angst. Er fürchtet sich im Dunkeln, erschrickt vor knarrenden Türen und sogar vor seinem eigenen Schatten. Und Menschen mag er auch nicht.
Als eine Familie in sein verlassenes Schloss zieht, hat er nur einen Wunsch: Er muss ganz schnell das Gruseln lernen, um sie wieder zu vertreiben.
Zum Glück hat er seine Freunde Spinni, die lustige Spinne, und Schwaka, die schlaue Katze. Ob sie Nix mit ihrem Gruseltraining zu einem echten Schlossgespenst machen können? Oder kommt doch alles ganz anders?


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Gespenst Nix lebt mit seinen beiden Freundinnen Katze Schwaka und Spinne Spinni in einem großen, verlassenen Schloss. Doch Nix ist kein gruseliges Gespenst, sondern eins, das sich vor allem und jedem fürchtet. Als eines Tages eine Menschenfamilie in das Schloss einzieht steht für Nix fest: er muss sofort das Gruseln lernen, damit er die Menschen ganz schnell aus seinem Schloss vertreiben kann. Schwaka und Spinni haben sie dazu ein extra Grusel-Training für Nix ausgedacht. Nix muss sich nun also seinen Ängsten stellen, um ein richtig echtes und gruseliges Schlossgespenst zu werden. Ob der Plan aufgeht?


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover ist ein echter Hingucker und richtig süß! Diese warmen und herbstlichen Farben, die leuchtenden Kürbisse, der Schlosshof und mittendrin Nix, Schwaka und Spinni. Perfekt gerade jetzt zur Halloweenzeit. Innen gibt es nur ganz wenige s/w-Illustrationen, nur ganz am Anfang und bei jedem der drei Kapitelanfänge. Die Schrift ist groß und gut zu lesen. Nix muss man einfach sofort ins Herz schließen, den kleinen Angsthasen. Wenn er sich dolle erschrickt, muss er immer laut niesen und dann tönt ein lautes Hui, pfui, hatschi! durchs Schloss. Das kann man beim Vorlesen natürlich herrlich betonen und so die Kids zum Lachen bringen. Die Geschichte selbst ist lustig und kindgerecht mit schönen Botschaften. Schließlich lernen wir mit Nix, auf welche unterschiedlichen Wege wir uns unseren Ängsten stellen können.

»Ich denke, was man nicht kennt, wirkt oft erstmal unheimlich. Aber wenn man es besser kennenlernt, dann verschwindet die Angst meist von selbst.« (Seite 39)

Fazit: ein richtig süßes und lustiges Vorlesebuch vor allem, aber nicht nur in der Halloween-Zeit. Auch für Erstleser geeignet. 5/5 Sterne

Danke an ANDREAS GLOGE für das Rezensionsexemplar

Das Buch kannst Du Dir hier gerne näher ansehen: GRUSELN WIE NIX / BOD

Hier kannst Du auch mal einen kleinen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Wenn Du es Dir nun kaufen möchtest, dann bitte am liebsten hierüber: AUTORENWELT SHOP. Da bekommt der Autor ein kleines bisschen mehr für sein Buch.






Titel: Gruseln wie Nix

Autor: Andreas Gloge

Illustrator: Andreas Gloge

Verlag: Books on Demand BoD

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren

Taschenbuch, 48 Seiten

ISBN: 978-3-3839-1425-47

Erscheinungsdatum: 28.10.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 27. Oktober 2024

„KOTLC – STERNENMOND (BAND 9)“ VON SHANNON MESSENGER

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 12 👫

Sophie wird reifer und die Story erwachsener




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff "Sternenmond" verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor.



(Quelle Bild: arsEdition)

𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Sophie und ihr Team stellen sich einmal mehr dem Kampf gegen die Neverseen. Dabei fällt es Sophie schwer, sich voll auf ihre Rolle als Anführerin zu konzentrieren, da sie immer mehr hinterfragt und auch in einem Gefühlsbad steckt, Keefe und Fitz betreffend. Doch der Machtkampf geht weiter und Sophie trifft Entscheidungen, die nicht bei jedem auf Anklang stoßen. Das Team gerät in tödliche Gefahren und muss wie immer beweisen, was echte Freundschaft und vor allem auch Zusammenhalt bedeutet.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Schon Band 9, nicht zu fassen. Und er gefällt mir wieder so gut! Messengers Schreibstil schafft es einfach jedes Mal, mich vollkommen in die Geschichte zu katapultieren und diese förmlich mitzuerleben. Die fast 700 Seiten sind im Nu weggesuchtet und enden mit einem Cliffhanger, der mich sehr auf die Fortsetzung freuen lässt, die voraussichtlich am 29.11.2024 erscheint. Ich mag vor allem, wie sich alle entwickeln, erwachsener, reifer werden. Das ist super gelungen in dieser Reihe. Auch schön, dass das eine oder andere eine andere Wendung nimmt und nicht vorhersehbar ist. Sophie wird sich ihrer selbst bewusst und beginnt, eigene Entscheidungen zu treffen und über alles kritisch nachzudenken. Vom blauäugigen, naiven Kind zur selbstreflektierten Jugendlichen. Es geht wie immer um Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt, aber auch das Thema Liebe nimmt immer ein bisschen mehr Platz ein, was aber sehr toll umgesetzt ist und einfach reinpasst in die Story. Sämtliche Charaktere werden gleichermaßen beleuchtet und sind alles andere als oberflächlich. Das alles im Zusammenspiel mit einem grandios fesselnden Schreibstil und einer superspannenden Story lassen mich auch hier die vollen 5/5 Sterne geben. Wer nun Appetit bekommen hat, dem lege ich ans Herz, unbedingt mit Band 1 zu starten und nicht mittendrin reinzurutschen. Das ist wichtig für den Aufbau und das komplette Gefüge und damit letztlich natürlich für das Leseerlebnis.

Zum Buch einmal hier entlang: KOTLC STERNENMOND / ARSEDITION

Lust mal reinzugucken? Gerne doch: LESEPROBE

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch (9783845840901)
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil (9783845840918)
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer (9783845844541)
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat (9783845846293)
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor (9783845846309)
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut (9783845846316)
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff (9783845846323)
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis (9783845846330)
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt (9783845851488)
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Sternenmond (9783845851495)
Band 9,5: Keeper of the Lost Cities. Enthüllt – erscheint am 29.11.2024


(Quelle Bild: amazon)


Wer sich meine Rezensionen zu den bisherigen sieben Bänden ansehen möchte, kann das nachfolgend gerne tun:
REZENSION ZU KOTLC DER AUFBRUCH (1): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DAS EXIL (2): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DAS FEUER (3): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DER VERRAT (4): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DAS TOR (5): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DIE FLUT (6): KLICK HIER
REZENSION ZU KTOLC DER ANGRIFF (7): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC DAS VERMÄCHTNIS (8): KLICK HIER
REZENSION ZU KOTLC ENTSCHLÜSSELT (8,5): KLICK HIER

Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier: SHANNON MESSENGER

Der Verlag hat eine KOTLC-Seite – schaut doch auch gerne dort mal vorbei, wenn ihr mögt: KOTLC SPECIAL


Titel: Keeper of the Lost Cities - Sternenmond

Originaltitel: Keeper of the Lost Cities - Stellarlune

Autorin: Shannon Messenger

Übersetzerin: Doris Attwood

Verlag: arsEdition

Genre: Fantasy

Hardcover, 688 Seiten

ISBN: 978-3-8458-5149-5

Erscheinungsdatum: 31.08.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 26. Oktober 2024

„WINTERZAUBER“ VON CLAUDIA MEIMBERG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Warmherziger Begleiter durch die Adventszeit





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein entzückend illustrierter Band mit 24 Kurzgeschichten, Gedichten und Rezepten. Perfekt als Geschenk, als Adventskalender oder als kleine Auszeit vom Weihnachtstrubel. 
Freuen Sie sich auf eine auffallend krumme Tanne, die an Weihnachten ihren großen Moment erlebt. Lassen Sie sich von einem unerwarteten Gast überraschen, der Heiligabend auf den Kopf stellt. Und wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Socken zu einem schicksalhaften Kennenlernen führen können? 
Humorvoll, sentimental, romantisch oder einfach lecker: Diese Sammlung ist ein herzerwärmender Begleiter für die kalte Jahreszeit



𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Dreizehn Kurzgeschichten, sieben Gedichte, vier Rezepte und viele entzückende s/w Illustrationen. Macht zusammen für jeden Tag der Adventszeit, vom 1. bis 24. Dezember eine kleine, stimmungsvolle Auszeit.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Schon das süße Cover macht sofort Lust auf das Buch, findet ihr nicht auch? Die Kurzgeschichten und Gedichte sind weihnachtlich, romantisch, sentimental und sehr stimmungsvoll, zwischendurch auch mal lustig. Begleitet werden sie von vielen liebenswerten s/w-Illustrationen, die allesamt weihnachtliche/winterliche/feierliche Stimmung verbreiten. Sehr gefühlvoll und atmosphärisch sind die Texte und so hatte ich zwischendurch sogar mal kurz Pipi in den Augen. Hier geht es um Liebe, Familie, um die kleineren und größeren Weihnachtswunder und um Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe, eingepackt in kurzweilige, sehr gut zu lesende Kurzgeschichten und Gedichte. Folgende Rezepte sind zudem ebenfalls enthalten und machen direkt Lust aufs Ausprobieren: Ausstecherle, Weihnachtspunsch, Weihnachtsstollen, Vanillekipferl. Wer schwer in Weihnachtsstimmung kommt, dem empfehle ich dieses Büchlein, das hilft bestimmt und macht ein wohliges Gefühl im Herzen. Perfekt als Adventskalenderbuch für sich selbst oder zum Verschenken. Einfach toll, liebenswert, herzerwärmend, stimmungsvoll und zauberhaft. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an CLAUDIA MEIMBERG für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: WINTERZAUBER / CLAUDIA MEIMBERG
Dort findest Du, wenn Du runterscrollst, auch eine Leseprobe.




Titel: Winterzauber

Autorin: Claudia Meimberg

Verlag: Books on Demand (BoD)

Genre: Kurzgeschichten / Adventsbuch

Taschenbuch, 152 Seiten, 17 x 17 cm

ISBN: 978-3-7597-9411-6

Erscheinungsdatum: 19.09.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 25. Oktober 2024

„RICHTER STERBEN BESSER (BAND 3)“ VON THORSTEN SCHLEIF

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Glück und Glas, wie leicht bricht das!






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Aller guten Morde sind drei!
Während seine Richterkollegen an den Folgen der schlecht geplanten Digitalisierungswelle verzweifeln, kann Siggi Buckmann über Schwierigkeiten dieser Art nur müde lächeln. Denn kaum ist er von der Hochzeitsfeier seiner Ex-Frau Britta zurückgekehrt, wird er beinahe von einem Auto überfahren, nur wenig später verfehlt ihn ein herabstürzender Blumenkübel um Haaresbreite. Während sein alter Freund Hauptkommissar Hiller an einen Zufall glaubt, ist Siggi sicher, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Schließlich mangelt es nicht an alten Feinden. Aber weil es auf einen mehr jetzt auch nicht mehr ankommt, heckt er rasch einen Plan aus, um dem Killer zuvorzukommen …



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Richter Siggi Buckmann ist gerade mal ziemlich glücklich. Mit seiner Exfrau versteht er sich blendend, das Verhältnis zu seinen Töchtern ist auch super, mit seiner Freundin Robin läuft es ebenfalls aktuell sehr gut, seinen Job mag er und mit seinem Mord in mittelbarer Täterschaft (Band 1) kam er offensichtlich auch davon. Doch ihn beschleicht das Gefühl, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Entgeht er doch nur knapp dem Tod durch Überfahrenwerden und kurz danach auch noch durch einen Blumenkübelangriff von oben. Als er einem Scharfschützenattentat nur knapp entgeht ist Siggi sich sicher: da will ihn jemand töten. Er hat auch so eine Ahnung, wer das sein könnte und heckt einen Plan aus, der ihn in Teufelsküche bringen kann.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Die ersten beiden Bände fand ich ja schon super, daher war klar, dass Band 3 auch gelesen werden muss. Ich mag diesen lockeren, pfiffigen Schreibstil, den schwarzen, trockenen Humor, der sich durch das ganze Buch zieht und auch die vielen Einblicke in unser Justizsystem, auf welches der Autor, der ja im echten Leben auch Richter ist, einen durchaus kritischen Blick hat. Der Hauptprotagonist Richter Siggi Buckmann ist mir total sympathisch, auch wenn er das eine oder andere kriminelle Gen in sich trägt. Seine Sicht auf die Dinge, seine Herangehensweise an Probleme, sein Umgang mit Menschen, die ihm nahestehen und nicht zu vergessen seine Gespräche mit seinem Maine-Coon-Kater Grisu machen ihn zu einem erlebbaren, authentischen Charakter, über den ich einfach total gerne lese. Wieder einmal war das Buch viel zu schnell zu Ende und es bleibt die Hoffnung auf einen vierten und bestenfalls noch einige weitere Bände. Ein unterhaltsamer, leichtfüßiger Roman mit Krimi-/Thrilleranteilen, viel teils staubtrockenem Humor, greifbaren Figuren und einer spannenden Handlung. Und mit einem Cliffhanger am Ende, der echt gemein ist, weil ich jetzt natürlich super gerne direkt weitergelesen hätte, was (noch) nicht möglich ist. Von mir eine volle Empfehlung für jeden, der gerne leichtfüßige Justizthriller liest, die dennoch Hand und Fuß haben. 5/5 Sterne.
Und wer jetzt wissen will, was es mit den Jelly Beans auf dem Foto zu tun hat, muss das Buch schon selbst lesen!

Danke an das BLOGGERPORTAL und den HEYNE VERLAG für das Rezensionsexemplar.

Sieh Dir das Buch gern genauer an: RICHTER STERBEN BESSSER / HEYNE

Und lies gerne auch schon mal rein: LESEPROBE

Die Homepage des Autors/Richters findest Du hier: THORSTEN SCHLEIF

Es handelt sich ja um Band 3 der Reihe. Wenn Dich meine Rezensionen zu den ersten beiden Bänden interessieren, dann kannst Du sie gerne hier ansehen:

Band 1: RICHTER MORDEN BESSER

Band 2: RICHTER JAGEN BESSER




Titel: Richter sterben besser

Autor: Thorsten Schleif

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Roman

Klappenbroschur, 240 Seiten

ISBN: 978-3-453-42945-1

Erscheinungsdatum: 12.06.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 20. Oktober 2024

„THE FORT – DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS“ VON GORDON KORMAN

[unbezahlte Werbung, Hörbuch gewonnen]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 12 👫

Große und kleine Geheimnisse




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Nach einem Hurricane ist nicht nur die kleine Stadt Canaan verwüstet. Der Sturm legt auch etwas frei, das den Sommer der Freunde Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky für immer verändern wird: Inmitten des Waldes finden sie einen Bunker. Er wird ihr Fort, ihr Rückzugsort. Hier teilen sie ihre Geheimnisse. Besonders C.J. sucht hier Schutz vor seinem gewalttätigen Stiefvater. Als Evans großer Bruder und sein gewaltbereiter Kumpel das Fort erobern wollen, wird aus einem Zufluchtsort für Spaß und Zusammenhalt ein Zufluchtsort zum Überleben.



𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Nach dem Hurricane finden die fünf Jungs im Wald einen Bunker. Diesen machen sie zu ihrem Versteck, verbringen viel Zeit darin und haben ihren Spaß. Doch jeder von ihnen kämpft mit seinen eigenen Problemen:

-Evan lebt bei seinen Großeltern, nachdem seine Eltern ihn und seinen Bruder wegen Drogen einfach aufgegeben haben.
-Jason pendelt zwischen seinen geschiedenen Eltern hin und her
-Mitchell hat eine Zwangsstörung
-C.J. wird regelmäßig von seinem Stiefvater misshandelt
-Ricky ist hochintelligent und dadurch immer ein Außenseiter


(Quelle Bilder: amazon)


Als die Lage eskaliert und zudem zwei ältere, gewaltbereite Jungs den Bunker übernehmen wollen, zeigt sich, was echte Freundschaft ist.

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Gelesen von 5 Sprechern (Marius Clarén, Dirk Petrick, Marcel Mann, Sebastian Fitzner, Marco Eßer, Nicolas Rathod) ist es ein Leichtes, sich wunderbar in dem Hörbuch zu verlieren. Jeder Sprecher spricht einen der fünf Jungs und die Kapitel sind immer aus der Sicht eines von ihnen geschrieben. Das ist toll gelöst, weil ich so insgesamt fünf Sichtweisen miterlebe. Die Probleme, die jeder von ihnen hat, gehen teils unter die Haut und mir gefällt auch sehr gut, wie der anfängliche Außenseiter Ricky so nach und nach, ganz langsam, Teil der Gruppe wird. Die Beschreibungen sind bildhaft, so dass es mir leichtfiel, gemeinsam mit den Jungs den Spaß im Bunker mitzuerleben, die 40 Jahre alten Dosengerichte, die alten Filme und Platten. Es war einfach eine Freude mitzuerleben, wie wertvoll die Freundschaft zwischen ihnen ist und wie wichtig Vertrauen und Ehrlichkeit sind. Es gab einige sehr lustige Szenen (vor allem Mitchell mit seiner Zwangsstörung sowie seinem nächtlichen Pflanzengießen sorgte für so manchen Lacher), aber auch viele, was mich sehr berührt hat. Ein ganz toller Mix aus Drama, Komödie, Abenteuer. Ich fühlte mich ein bisschen an den tollen Film „Stand by me: Das Geheimnis eines Sommers erinnert“ und zwar nicht nur wegen des ähnlichen Titels. Ein rundum gelungenes Hörerlebnis, das noch längere Zeit nachwirkt. 5/5 Sterne und eine klare Empfehlung.


Hier das Cover von Nahem
(Quelle Bild: Der Audio-Verlag)


Zum Hörbuch bitte hier entlang: THE FORT / AUDIO-VERLAG

Mal reinhören? Bitte sehr: HÖRPROBE

Wer lieber liest, als hört, für den habe ich hier eine LESEPROBE

Auf die Homepage des kanadischen Autors geht es hier entlang: GORDON KORMAN


Titel: The Fort – Das Geheimnis eines Sommers

Originaltitel: The Fort

Autor: Gordon Korman

Übersetzer: Kanut Kirches

Verlag: Der Audio-Verlag

Genre: Kinder-/Jugendroman

Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren

Hörbuch, 6 Std. 12 Min. Laufzeit (Print = 249 Seiten)

ISBN: 978-3-7424-3089-2

Erscheinungsdatum: 07.02.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 19. Oktober 2024

„O DU FIESE WEIHNACHTSZEIT – BÖSE UND MAKABRE GESCHICHTEN AUS HAMBURG“ VON MARKUS KLEINKNECHT

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Bööööse und richtig gut!




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Von wegen Besinnlichkeit im Kerzenschein. „O du fiese Weihnachtszeit“ erzählt zwölf Geschichten zum Fest der Feste, in denen es vor kleinen Gemeinheiten und hinterhältigen Morden nur so strotzt. Krimi, Grusel und Seemannsgarn aus Hamburg stecken im Geschenkesack. Die Geschichten sind einzeln abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, doch wer die Querverweise untereinander entdeckt, hat gleich noch mehr Vergnügen bei diesem makabren Lesespaß unterm brennenden Weihnachtsbaum.



𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die zwölf in der Weihnachtszeit in Hamburg spielenden Kurzgeschichten tragen folgende Titel:

· Die Schnapsleiche

· Fliegende Tannenbäume
· Rendezvous im Dunkeln
· Waidmanns Dank
· Die Engelmacherin
· In Hamburg sagt man Tschüss
· Mien, mien, mien!
· Der Tod auf leisen Sohlen
· Labskaus mit Champagner
· Sabine
· Wolfsmond
· Gruß an Bord

Die Geschichten umfassen zwischen 5 und 28 Seiten und sind makaber, böse, gruselig.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer friedliche, besinnliche Weihnachtslektüre sucht, findet sie in diesem Buch nicht. Dafür aber zwölf geniale Kurzgeschichten, die mir richtig gut gefallen haben. Nichts für zarte Gemüter, hier geht es zur Sache, es wird ganz schön gemein und böse, heftig makaber, streckenweise ordentlich gruselig, aber doch immer auch mit einem durchblitzenden Humor und natürlich mit ordentlich Lokalkolorit, spielt sich doch alles in Hamburg ab. Wenn Du mich fragst, welche meine Lieblingsgeschichte ist, kann ich nur sagen: alle. Vielleicht ist die letzte ein klitzekleines bisschen mein Favorit, doch auch die elf anderen sind einfach klasse! Kennt ihr vielleicht noch diese TV-Episoden Twilight Zone aus den 80er/90er Jahren? An die fühlte ich mich zwischendurch immer ein bisschen erinnert, was ich großartig finde, da ich die Serie damals geliebt habe. Die zwölf Geschichten in diesem Buch sind zwar jede für sich abgeschlossen, doch wenn man aufpasst, fallen einem die kleinen Querverweise zu den anderen Storys auf, was dem Ganzen irgendwie die Krone aufsetzt, weil man damit eigentlich nicht rechnet. Da hat sich der Autor echt was Feines überlegt. Ich liebe diese kleinen bösen Storys auf jeden Fall sehr und lege das Buch jedem ans Herz, der es makaber, böse und gruselig mag. Perfekt für die etwas andere Weihnachtszeit, fernab von Friede, Freude, Weihnachtsplätzchen. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an MARKUS KLEINKNECHT und den GMEINER VERLAG für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gerne näher an: O DU FIESE WEIHNACHTSZEIT / GMEINER

Reinlesen kannst Du auch direkt: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: MARKUS KLEINKNECHT




Titel: O du fiese Weihnachtszeit: Böse und makabre Geschichten aus Hamburg

Autor: Markus Kleinknecht

Verlag: Gmeiner

Genre: Kurzgeschichten

Taschenbuch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-8392-0719-2

Erscheinungsdatum: 09.10.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 17. Oktober 2024

„WAS FÜR SACHEN PINGUINE MACHEN“ VON HUW LEWIS JONES & SAM CALDWELL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 6 👫

Mögen Pinguine die Kälte? Super informatives und kindgerechtes Sachbuch




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Möchtest du erfahren, warum Pinguine nicht auf dem Eis festfrieren und warum Pinguinküken nicht wasserdicht sind?
Hol die Schwimmweste raus, pack dich warm ein und komm mit auf eine Schiffsreise in die Welt der Pinguine. Zusammen mit deinem Expeditionsleiter und seinem Tierzeichner lernst du die verschiedenen Pinguinarten in ihrer natürlichen Umgebung kennen. Vom Kaiserpinguin zum Brillenpinguin, vom Eselspinguin bis zum Goldschopfpinguin – dieses Expeditionshandbuch ist vollgepackt mit Fakten, witzigen Infos und einfach allem, was du über Pinguine wissen musst. Also alle an Bord und viel Spaß bei diesem spannenden Abenteuer in eine Welt aus Eis.

Ein informatives Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren, vollgepackt mit spannenden Infos rund um die Lebenswelt der Pinguine und großflächigen, originellen Illustrationen.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
In 21 kurzen Kapiteln wird dem Leser die Welt der Pinguine nähergebracht. Lebensraum, Pinguinarten, Eigenschaften, Fressfeinde, Kolonieleben u.v.m.
Großflächige, ganzseitige Bilder und passende, fundierte Texte begleiten die Lesenden auf ihrer Expedition in die Welt der Pinguine. Hinten gibt es dann noch eine Doppelseite mit erklärten Fachbegriffen aus der Welt der Pinguine.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Sachbücher können trocken und langweilig sein. Dass sie aber auch anders können, beweisen mal wieder Huw Lewis Jones und Sam Caldwell. Schon mit dem Vorgänger „Was für Sachen Bären machen“ konnte mich das Duo voll überzeugen und dieses Pinguinbuch hier ist ebenfalls wieder extrem interessant und von der Aufmachung her einfach ein echter Knaller. Auf jeder Seite gibt es so viel zu sehen und zu entdecken und der jeweilige Text ist in ansprechenden, nicht überfordernden Abmessungen überall verteilt. Die Informationen sind dabei auf den Punkt und kindgerecht formuliert und sorgen selbst bei mir für so manche Überraschung (oder hast Du gewusst, dass es prähistorische Pinguine mit einer unfassbaren Körpergröße von bis zu 1,80 m gab?). Die Kids erfahren nicht nur ganz viel über Pinguine, sondern auch darüber, warum und welche der Arten heute bedroht sind, was wir Menschen damit zu tun haben, wie wir sie schützen können und wieso sie eigentlich überall so beliebt sind. Schön wäre gewesen, wenn es einen QR-Code gegeben hätte zu dem Projekt Penguin Watch, das im Buch angesprochen wird, zumal der Leser dazu aufgefordert wird, sich dort anzumelden und Pinguine mitzuzählen. Aber das ist nur eine Kleinigkeit, denn im Ernst: das Buch ist super! Ich hoffe, Lewis-Jones und Caldwell machen noch weitere Bücher dieser Art; interessante Tiere gibt es ja genug. Großartige 5/5 Sterne und eine Empfehlung an alle Tierfreunde, Forschungsinteressierte und alle großen und kleinen Entdecker und Entdeckerinnen.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und den PENGUIN VERLAG für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch doch mal an: WAS FÜR SACHEN PINGUINE MACHEN / PENGUIN

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, aber einen kleine Blick ins Buch kannst Du mit meinem Video trotzdem werfen:



Etwas über den Autor erfahrt ihr hier: DR. HUW LEWIS JONES

Die Homepage des Illustrators erreicht ihr über folgenden Link: SAM CALDWELL

Von den beiden gibt es schon ein Sachbuch über Bären. Die Rezension dazu kannst Du Dir gerne in meinem Blog ansehen, wenn Du magst: WAS FÜR SACHEN BÄREN MACHEN


Titel: Was für Sachen Pinguine machen

Originaltitel: Do Penguins like the Cold?

Autor: Huw Lewis Jones

Illustrator: Sam Caldwell

Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt

Verlag: Penguin Junior

Genre: Kinder-Sachbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

Hardcover, 23 x 30 cm, 48 Seiten

ISBN: 978-3-328-30328-2

Erscheinungsdatum: 16.10.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 13. Oktober 2024

„WISHKEEPER: DAS LAND DER VERBORGENEN WÜNSCHE (BAND 1)“ VON BARBARA LABAN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Fantasievolle Reise in die magische Welt der unerfüllten Wünsche




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Unerfüllte Wünsche gehen nicht verloren. Wishkeeper begleiten sie ins verborgene Land Everwish und passen auf sie auf, bis die Menschen sie besonders brauchen. Dann kehren sie auf wundersame Weise zu ihnen zurück.

(Quelle Bild: amazon)

Wünsche, die sich nicht erfüllen, gleichen wunderschönen Schmetterlingen und sind für die meisten Menschen unsichtbar. Aber Wishkeeper wie Lexi und Milo können sie sehen! Sie folgen ihnen aus London in das Land Everwish und wohnen einer magischen Verwandlung bei: Aus den Wunschschmetterlingen werden zartflügelige Lumix, ungestüme Fireflashs, schüchterne Neverlinge und verkuschelte Crimsons. Doch diese fantastischen Wesen brauchen Lexis und Milos Hilfe, denn Everwish ist in großer Gefahr.


(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
London: Lexi und Milo treffen sich eher zufällig und stellen fest, dass sie beide diese glitzernden, silbrigen Schmetterlinge sehen können, die immer dann auftauchen, wenn ein Kind sich etwas wünscht, was nicht erfüllt wird. Eines Tages beschließen sie, den Inklingen, wie die Schmetterlinge heißen, zu folgen und landen direkt in einer magischen Parallelwelt: in Everwish. Dort treffen sie auf den sprechenden Baum Cascadia, die ihnen erklärt, dass sie Wishkeeper sind und somit dabei helfen, die Inklinge ihrer Verwandlung in magische Wesen (Lumix, Fireflashs, Neverlinge und Crimsons) zuzuführen und sie dann in deren jeweiligen Lebensraum zu begleiten. Wenn ein Wesen, also ein unerfüllter Wunsch, dann soweit ist, zurück in die Welt zu seinem Menschen zu gehen, helfen Wishkeeper auch dabei. Lexi und Milo erleben die wundersamsten Abenteuer in Everwish, doch bald herrscht große Gefahr! Das Gleichgewicht ist erschüttert, Everwish droht zu verschwinden und mit ihm all die wundervollen Magiewesen. Die Kinder versuchen alles, um diese Welt zu retten.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zunächst einmal ist das Buch selbst ein echter Augenschmaus! Das Cover mit den glitzernden Elementen, die schönen Farben und dieser wundervolle Buchschnitt! Auch innen ist die Gestaltung aufwändig: jede Seitenzahl ist mit einem Ornament geschmückt und jeder Kapitelanfang mit dem Bild einer Lumix auf einem Ast. Es gibt zudem ein paar s/w-Zeichnungen, die das Gelesene passend begleiten, auch wenn sie m.M.n. ein wenig dunkel geraten sind. Die Story selbst ist super fantasievoll und magisch, werde ich doch direkt in eine völlig andere Welt entführt, in der es vor magischen Wesen nur so wimmelt. Angefangen bei den detailliert beschriebenen Wunschwesen, über den sprechenden Baum und das schreibende Buch. Everwish besteht aus mehreren Bereichen, den Lebensräumen der Wunschwesen. Es gibt dort eine Wunschwiese, rollende Hügel, einen stillen See, einen hitzigen Fluss und einiges mehr. 

Hier spielt das ganze: Everwish
(Quelle Bild: Ravensburger)

Es passiert ganz viel Magisches, die Fantasiewelt strotzt nur so vor überraschenden Ideen und alles ist bildhaft beschrieben, so dass die Geschichte wie ein Film vor meinen Augen abläuft. Die dunklen Seiten, die Gefahr, ist spannend und zum Mitfiebern und Lexi, Milo und die anderen Figuren auf diesem Weg zu begleiten, ist ziemlich fesselnd. Der Schreibstil lässt mich zudem durch die Seiten fliegen. Für mich persönlich ging aber alles ein wenig zu schnell, ein Abenteuer jagt das nächste, rein in die Welt, raus aus der Welt, wieder zurück. Ich hätte mir vielleicht auch ein bisschen mehr darüber gewünscht, wie die Wunschwesen zu ihren Menschen zurückkommen, was dann passiert. Ein bisschen mehr reale Welt in London und ein klitzekleines bisschen weniger Everwish. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, die Zielgruppe wird hier denke ich perfekt abgeholt. Ich fühlte mich super unterhalten und freue mich auf die Fortsetzung. 4/5 Sterne und eine Empfehlung für alle, die fantasievolle, magische Parallelwelten mögen.

Vielen Dank an VORABLESN JUNIOR und RAVENSBURGER für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch hier näher an, wenn Du magst: WISHKEEPER / RAVENSBURGER

Wirf doch mal einen Blick ins Buch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin findest Du hier: BARBARA LABAN

Mehr über die Illustratorin erfährst Du auf ihrem Instagram-Account: ALESSIA TRUNFIO

Es sind noch weitere Bände geplant:
Band 2: Die Reise nach Silversands (erscheint im März 2025)
Band 3: In der Eiswelt von Eterna (in Vorbereitung)




Titel: Wishkeeper: Das Land der verborgenen Wünsche

Autorin: Barbara Laban

Illustratorin: Alessia Trunfio

Verlag: Ravensburger

Genre: Kinder-/Jugendbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 320 Seiten

ISBN: 978-3-473-40913-6

Erscheinungsdatum: 01.10.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).