Posts mit dem Label Comic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Comic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. August 2025

"FRANKY – MEINE SCHRÄGE ZOMBIE-FAMILIE, SCHRUMPFDRACHEN UND ANDERE KATASTROPHEN“ VON NICOLA ANKER & JULIANE ZICKELBEIN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Schräger Comic-Roman mit Schleim und tollen Botschaften


Auf dem Teller sieht man den von mir nach dem
Rezept im Buch zubereiteten grünen Schleim 😅



𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Witzig-skurriles Comic-Abenteuer, das zeigt, dass „anders sein“ zur Superkraft werden kann.
Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist.
Tolles Extra: Ein abziehbarer Schleim-Sticker auf dem Cover, der an allen glatten Oberflächen haftet und mehrfach verwendet werden kann!
Der Mix aus coolen Bildern, lustigen Figuren und spannender Handlung macht den Comic zum puren Lesespaß, für Kinder ab 8 Jahren!



(Quelle Bild: amazon)


Hier habe ich einen BUCHTRAILER für Dich: 



𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Franky ist ein ¾-Zombie und lebt mit seinen Eltern, dem älteren Bruder und der kleinen Schwester in Sarghofen in der Unterwelt. Am liebsten fotografiert er Gruseltiere und ist ein derartiger Unglücks-Zombie, dass ihm ständig alle möglichen Katastrophen passieren. Eines Tages muss die Zombie-Familie zu Frankys Menschen-Oma ziehen, um dieser nach einem Beinbruch zu helfen. Mit an Bord alle möglichen Gruseltiere, um die sich die Eltern als Gruseltier-Ärztin und Gruseltier-Frisör kümmern. Franky wünscht sich endlich sein eigenes Gruseltier. Das bekommt er aber erst, wenn er zeigt, dass er zuverlässig ist und sich darum kümmern kann, deswegen stellen die Eltern Franky ein paar Aufgaben. Bis es so weit ist, darf er sich aber zumindest schon mal um Schrumpfdrache Odi kümmern, dem ehemaligen Gruseltier von Frankys Onkel. Er ist nicht wirklich begeistert über den schleimspuckenden Mini-Drachen. Bis er feststellt, dass er mit ihm und auch allen anderen Gruseltieren sprechen kann. Gemeinsam versorgen sie nun die anderen Gruseltiere, wobei auch da einiges schiefläuft und begegnen einem geheimnisvollen Schatten, der sie aus dem Haus vertreiben will. Aber nicht mit Franky und Odi, die schon einen Plan schmieden, den Schatten zu fangen.

Erster Satz: »Hey Leute, mein Name ist Franky, ich bin 10 Jahre alt und ein Katastrophen-Magnet.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das ist mal ein ziemlich witziger Comic-Roman und kein bisschen gruselig, wie man vielleicht annehmen könnte, wenn es um Zombies geht. Die vielen Bilder, auf denen man einiges entdecken kann, sorgen dafür, dass auch Lesemuffel ihren Spaß an Franky haben werden. Die Story ist total schräg und daher superlustig. Odi der Erbsen fressende Schrumpfdrache sorgt für so manchen Lacher (ich sage nur Unterhosen und Klo-Pömpel). Schön ist, dass es in der Story aber nicht einfach nur skurril zugeht, sondern wichtige Botschaften drinstecken. So wird deutlich, dass es nicht schlimm ist, anders zu sein, dass man nicht nach dem Äußeren gehen und vorschnell urteilen soll und wie wichtig Freunde sind. Das gefällt mir sehr gut. Toll auch Odis Schleimrezept am Ende des Buches, mit dem man ganz einfach selbst grünen Schleim herstellen kann. Und der ablösbare, wiederverwendbare Schleimsticker auf dem Cover ist eine echt witzige Idee! Mir hat Franky sehr gut gefallen, daher bekommt er von mir 4/5 Sterne. Leseanfänger und Lesemuffel werden durch das comicähnliche Format gut abgeholt und die schräge Story hält sie bestimmt bei der Stange.




Band 2 von Franky erscheint im Herbst 2026.

Vielen Dank an PLANET! und WAS LIEST DU für das Rezensionsexemplar

Zum Buch bitte einmal hier klicken: FRANKY / PLANET!

Mal einen Blick riskieren? Gerne doch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin findest Du hier: NICOLA ANKER

Und die der Illustratorin habe ich auch für Dich verlinkt: JULIANE ZICKELBEIN




Titel: Franky – Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen

Autorin: Nicola Anker

Illustratorin: Juliane Zickelbein

Verlag: Planet! (Thienemann Verlage)

Genre: Kinderbuch/Comicroman

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Hardcover mit ablösbarem Schleimsticker, 112 Seiten

ISBN: 978-3-522-50877-3

Erscheinungsdatum: 28.07.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 10. Januar 2025

„RATTENBANDE – FRECH FÜR ALLE ZEITEN! (BAND 1)“ VON TIM HARRIS & SHILOH GORDON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 7 👫

Pizzaliebende Ratten-Rabauken: frech, ungezogen, liebenswert





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Vorhang auf für die Rattenbande!
Die Rattenbande ist in der Stadt – und sie hat nicht nur jede Menge Unsinn im Gepäck, sondern auch leckere Pizza! Die Ratten sind wilde Racker. Sie brechen alle Regeln, treiben Unsinn und sind alle gleich. Alle, bis auf einen: Puzzle liebt Ordnung und Regeln. Doch als er auf zwei besonders verwegene Ratten trifft, wird seine Welt plötzlich auf den Kopf gestellt. Gemeinsam starten sie den größten Pizzaraub aller Zeiten! Wird seine neu entdeckte Liebe zur Pizza aus dem braven Puzzle den übelsten Ratten-Racker von allen machen?
Band 1 der Reihe „Die Rattenbande“ ist ein rasanter und lustiger Comic-Roman für Leseanfänger ab 7 Jahren voller Chaos, Pizza und Freundschaft!


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Erster Satz: »Das hier sind Ratten.«
Die Rattenbande in der Stadt ist immer darauf aus, Chaos zu stiften. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist Unfug machen, auf Regeln pfeifen, frech sein, auf den Gehweg kötteln, Kabel zerkauen und so weiter. Darin sind sich alle einig! Alle? Nein, eine Ratte liebt nichts mehr als Regeln. Puzzle, ein Rattenjunge, mag Menschen und hält sich zu gern an Regeln. Bis er zum ersten Mal den Duft von Pizza einatmet und von jetzt auf nachher zum pizzaklauenden Superschurken wird. Wieder ernüchtert ist Puzzle entsetzt über sich selbst und schwört sich: nie wieder Diebstahl oder Unfug. Doch die beiden Ratten Zwiebel und Kante schaffen es immer wieder, Puzzle in ihre kriminellen Pizzadiebstähle reinzuziehen und ein ums andere Mal entern sie die Pizzeria. Bis diese wegen Rattenplage geschlossen wird. Puzzle ist am Ende! Er ist dafür verantwortlich, dass Herr Pecky sein Geschäft schließen muss. Da kommt ihm eine Idee, wie er Wiedergutmachung leisten kann.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
In diesem Comic-Roman geht es rattenmäßig wild zu! Da wird geköttelt, gestohlen, gejagt, gefuttert und ganz allgemein eine Menge Unfug angestellt. Es ist komplett in schwarz/weiß gehalten, mit Sprechblasen und kleinen beschreibenden Textfeldern. Die Illustrationen sind detailreich und begleiten das Geschehen bildhaft. Die Story ist frech, aber mit einem versöhnlichen Ende, was mir gut gefällt. Nur frech wäre ja auch für ein Kinderbuch etwas verwerflich und daher ist es gut, dass es Puzzle gibt, den die Gewissensbisse plagen und der für sein schlechtes Verhalten die Verantwortung übernimmt. Wer zu Hause ein leseungeübtes oder lesefaules Kind sitzen hat, das mit Romanen nichts anfangen kann, der ist mit diesem Comicbuch gut beraten. Rasant, frech, lustig, wenig Text. Ein guter Einstieg in die Welt der Bücher. Von mir gibt’s dafür 4/5 Sterne.

Vielen Dank an den OETINGER VERLAG für das Rezensionsexemplar über Amazon Vine.

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: DIE RATTENBANDE / OETINGER

Mal reinschauen? Gerne doch: LESEPROBE

Die Homepage des Autors findest Du hier: TIM HARRIS

Mehr über den Illustrator findest Du in seinem Instagram-Account: SHILOH GORDON

Band 2 ist auch schon erschienen: DIE RATTENBANDE 2: UNFUNG UM MITTERNACHT 




Titel: Die Rattenbande: Frech für alle Zeiten!

Originaltitel: Ratbags. Naughty for good

Autor: Tim Harris

Illustrator: Shiloh Gordon

Übersetzerin: Birte Spreng

Verlag: Oetinger

Genre: Kinderbuch / Comic

Empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7512-0489-7

Erscheinungsdatum: 09.02.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 25. Juni 2024

„KOBOLDKRONIKEN – DEIN KOMIK-ZEICHENBUCH“ VON DANIEL BLECKMANN & THOMAS HUSSUNG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Koboldkoole Komics zeichnen? Aber klar doch! Damit gelingt es sicher





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:

Zeichne deinen eigenen Kobold-Comic!

Dieses interaktive Comic-Zeichenbuch ist eine koboldkoole Kombination aus Kobold-Comic und Zeichenbuch. Hier lernst du, deine Lieblingsfiguren aus den KoboldKroniken zu zeichnen und in eine spannende Geschichte einzubauen. So entsteht ganz easy dein eigener Comic mit einer coolen Story. Zusätzlich bekommst du einen Kreaturen-Zeichenkurs, bei dem du Schritt für Schritt die wichtigsten Zeichen-Basics lernst. Ein absolutes Muss für kreative Comic-Leser*innen und alle Fans von Dario, Lennard, Clara-mit-C und Rumpel!

→ Cooles Konzept: Eine durchgängige Story in Form eines witzigen Comics, kombiniert mit einem interaktiv zu befüllenden Zeichenbuch.

→ Kurzer Text: Der Comic und die interaktive Einbindung sind ideal für Kinder ab 9 Jahren, die nicht so viel lesen möchten oder können.

→ Ganz easy: Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Lieblingsfiguren aus den KoboldKroniken nachzeichnen.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Dario hat Murks gebaut und aus Versehen mit Zaubertinte ein Monster nach Kwertz geschickt, das dort jetzt sein Unwesen treibt. Er braucht dringend die Hilfe vom Leser, um das Monster zeichnenderweise unschädlich zu machen. Um das zu erreichen, gibt es einige Zeichenaufgaben zu bestehen, die den Leser dann auf die eigentliche Heldentat vorbereiten.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ganz große Klasse, wie Bleckmann und Hussong es schaffen, die jungen Leser Schritt für Schritt zum Zeichnen und gleichermaßen zum Lesen zu animieren! Es gibt Möglichkeiten, frei Hand Dinge zu zeichnen, wobei die Kreativität herrlich herausgekitzelt wird. Aber man kann auch mit Schritt für Schritt-Anleitungen lernen, Rumpel, den Ümpf, einen Kardisten und das Monster zu malen. Das hat mir extrem viel Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, wie ich finde:





Spielerisch und nicht überfordernd ist hier das Motto, denn schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und schließlich soll der Spaß im Vordergrund stehen.

Es gibt sogar einen kleinen Comic-Crashkurs, in dem der interessierte Zeichenschüler einige Grundlagen kennenlernt und auch Fachausdrücke erklärt bekommt. Das alles auf die für diese Buchreihe so typische, sehr kreative und superlustige Art und Weise. Arbeitet man das Buch durch, hat man nicht nur einen kleinen Zeichenkurs hinter sich gebracht und bestenfalls eine ordentliche Portion Kreativität aus sich herausgekitzelt, sondern ist gleichzeitig noch ein bisschen tiefer in das KoboldKroniken-Universum eingetaucht. Mir hat das Durcharbeiten des Buches auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht, ich war ein paar Stündchen kreativ unterwegs und konnte am Ende mit einem Stück Stolz auf meine Ergebnisse schauen. Ein Buch, das fördert und fordert ohne zu überfordern, das Wissen vermittelt und einfach jede Menge Spaß macht. Knorke 5/5 Sterne.

Vielen Dank an LOVELYBOOKS und OETINGER für das Rezensionsexemplar.

Das Buch kannst Du Dir gerne hier näher ansehen: KOBOLDKRONIKEN KOMICZEICHENBUCH

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, dafür aber einen kleinen Einblick ins Buch:


(Quelle Fotos: Oetinger)

Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: DANIEL BLECKMANN

Zum Illustrator kannst Du hier ein bisschen was sehen: THOMAS HUSSUNG




Wenn Dich meine Rezension zu weiteren Büchern aus dem KoboldKroniken-Universum interessieren, kannst Du Dir diese gerne hier ansehen:

Teil 1: KOBOLDKRONIKEN SIE SIND UNTER UNS

Teil 2: KOBOLDKRONIKEN VOLL VERSCHATZT

Teil 3: KOBOLDKRONIKEN KLASSENFAHRT MIT KLABAUTER

Und auch die Rezension zu einem Mitmach-Büchlein habe ich hier für Dich: KOBOLDKRONIKEN: KOBOLDKOOLE RÄTSEL, SPIELE UND IDEEN

Wenn Du dann noch immer nicht genug hast, gibt es hier auch noch die Rezension zum ganz besonderen Freunde-Buch der Reihe: KOBOLDKRONIKEN – DEINE KOBOLD-CHALLENGE

Und ganz klar: hier auch die Rezensionen zu den beiden Quest-Büchern:
MISSION GLÜHELFE
MISSION BADEMANTEL




Titel: Koboldkroniken – Dein Komic-Zeichenbuch

Autor: Daniel Bleckmann

Illustrator: Thomas Hussung

Verlag: Oetinger

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren

Taschenbuch, 80 Seiten

ISBN: 978-3-7512-0377-7

Erscheinungsdatum: 14.06.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 31. März 2024

„ICH BIN LEONARDO DA VINCI“ VON BRAD MELTZER & CHRISTOPHER ELIOPOULOS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 7 👫

Tolle Sachbuch-Comic-Biographie über einen der größten Universalgelehrten



Inhaltsangabe Verlag:

Leonardo da Vinci war einer der größten Künstler und Erfinder aller Zeiten. Schon als Kind wurde er von seiner Neugierde getrieben und lernte durch Beobachtung die Welt verstehen. Er liebte die Wissenschaft, die Natur, Musik, Mathematik ... und vor allem die Kunst. Er verbrachte Stunden um Stunden mit seinen Bildern, oder arbeitete an neuen, seltsamen Ideen (wie Flugmaschinen und Unterwassergeräten). Viele seiner visionären Ideen sind heute Wirklichkeit geworden und seine Kunst wird nach wie vor von Menschen aus aller Welt bewundert.

Die Biografienreihe „Jede*r kann die Welt verändern!“ ermutigt Kinder dazu, große und wichtige Träume zu haben. Jedes Buch und jede inspirierende Lebensgeschichte ist eine individuelle Bereicherung, denn sie lehren: Jede*r kann die Welt verändern!


Meine Inhaltsangabe:

Auf ca. 40 Seiten begleite ich Leonardo da Vinci in Comicform von seiner Geburt bis zu seinem Tod, erfahre viel über seinen Werdegang, seine Talente und seinen Antrieb und sehe auch einige seiner größten Werke und Erfindungen. Nebenbei wird die wertvolle Botschaft JEDER KANN DIE WELT VERÄNDERN vermittelt. Am Ende des Buchs finde ich einen Zeitstrahl mit den wichtigsten Stationen seines Lebens sowie einige Fotos.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Mein Eindruck:

Ich mag diese Reihe total und auch dieser Comic über da Vinci transportiert wieder einmal schlicht und auf den Punkt gebracht nicht nur die Ecksteine seines Lebens und Schaffens, sondern auch die titelgebende Botschaft JEDER KANN DIE WELT VERÄNDERN. Wie auch schon bei Albert Einstein finde ich es etwas befremdlich, dass mir auch Leonardo als Kind mit Bart präsentiert wird. Doch letztlich ist das einfach künstlerische Freiheit und für mich okay. Das tut dem Inhalt keinen Abbruch und der ist einfach super zusammengefasst. So ein umfassendes Leben wie das des wohl gelehrtesten Mannes aller Zeiten auf nur 40 Seiten und dann auch noch in Comicform gepresst zu veröffentlichen mag dem einen oder anderen gewagt erscheinen. Ich finde es genial, richtet sich die Reihe schließlich an Kinder ab 7 Jahren und die werden damit weder über- noch unterfordert, sondern entdecken bestenfalls ihren Wunsch, mehr über diesen Menschen erfahren zu wollen. Und selbst wenn nicht, ist das Buch bzw. die ganze Reihe auf jeden Fall eine gelungene Art und Weise, Kindern zu vermitteln, dass jeder, egal ob bevorzugt oder benachteiligt, alt oder jung, stark oder kränklich, arm oder reich, die Welt verändern kann. Dazu gehört es, neugierig zu bleiben, keine Angst vorm Anderssein zu haben und zu sich selbst zu stehen. Einfach super! Daher natürlich 5/5 Sterne.

Vielen Dank an VORABLESEN JUNIOR und den EGMONT BÄNG VERLAG für das Rezensionsexemplar

Das Buch kannst Du Dir hier näher ansehen: ICH BIN LEONARDO DA VINCI / EGMONT BÄNG

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, dafür ein paar Eindrücke aus dem Buch:

Mehr zum Autor erfährst Du hier: BRAD MELTZER

Und über den Illustrator gibt es hier mehr: CHRISTOPHER ELIOPOULOS

Aus der Reihe habe ich bereits zwei Bücher gelesen. Die Rezensionen zu beiden findest Du hier:

1. ICH BIN ANNE FRANK

2. ICH BIN ALBERT EINSTEIN



Die gesamte Reihe kannst Du Dir gerne hier näher ansehen: 
JEDE*R KANN DIE WELT VERÄNDERN 




Titel: Ich bin Leonardo da Vinci

Originaltitel: I am Leonardo da Vinci

Autor: Brad Meltzer

Illustrator: Christopher Eliopoulos

Übersetzerin: Annica Strehlow

Verlag: Egmont Bäng

Genre: Kinderbuch / Comic

Empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahren

Hardcover, 40 Seiten

ISBN: 978-3-7704-0752-1

Erscheinungsdatum: 12.03.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 25. November 2023

„DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME“ VON PETER WOHLLEBEN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ein Augenöffner! Hochinteressantes Wissen über das wunderbare Lebewesen Baum




Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: In seiner Graphic Novel nimmt uns Peter Wohlleben mit auf eine farbenprächtige Reise, bei der wir den weltberühmten Förster zu den Wurzeln seiner verblüffenden Entdeckungen begleiten. Neue Perspektiven und Hintergründe machen die Entdeckungstour zu einem spannenden Abenteuer mit einer Fülle an ungeahnten Einsichten. Auf Schritt und Tritt begleiten wir Peter Wohlleben, wenn er nach und nach die Geheimnisse der Bäume lüftet; wir staunen mit ihm und erfahren ganz unmittelbar allerhand Faszinierendes über den Wald. Die Graphic Novel, aufwendig und mit unzähligen, liebevollen Details von dem renommierten französischen Künstler Benjamin Flao illustriert, lässt uns »Das geheime Leben der Bäume« hautnah und völlig neu erleben. Ein echtes Erlebnis für die Sinne – voller Erkenntnisse über die wunderbare und so verletzliche Welt der Bäume!

[Inhaltsangabe Verlag]


(Quelle Bild: amazon)


Auf 240 Seiten, üppig und wunderschön illustriert, nimmt uns Peter Wohlleben mit in seinen Lieblingslebensraum: den Wald. Die Geheimnisse bzw. ganz besonderen Fähigkeiten von Wald, Bäumen, Pflanzen, Pilzen werden hier eindrücklich und herrlich bildhaft vermittelt.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ein Sachbuch als Graphic Novel, geht das? Ja! Sogar sehr gut, wie dieses Buch eindeutig beweist. Die hochwertige und edle Aufmachung mit Halbleinenausstattung macht schon mal rein optisch echt was her und das Cover ist einfach toll! Innen setzt sich das genauso fort. Ein wunderschönes Bild nach dem anderen, mal groß, mal kleiner, immer detailliert, aussagekräftig, künstlerisch, aber dennoch bodenständig. Ich erfahre einiges über den Autor, über sein Leben, seine Einstellung, seine Träume und Rückschläge. Am allermeisten aber erfahre ich über diese wunderbaren Lebewesen, die man eigentlich so gar nicht richtig wahrnimmt, weil sie halt einfach da sind. Doch sie sind so vieles mehr, beschützen sich und die Bäume um sich herum, kümmern sich um ihre Babys (seltsamer Ausdruck, wenn es um Bäume geht, ist aber so), sie kommunizieren untereinander und sind weitaus mehr, als nur ein Rohstoff. Bäume sind lebende Wesen. Das wusste ich natürlich schon vorher. Doch wie sehr sie leben, uns in so vielem ähneln, ihr Überleben versuchen zu sichern, sich und andere schützen und eine Art Gemeinschaft mit anderen Bäumen bilden, das war mir nicht in dem Ausmaß klar. Ein wahrer Augenöffner und ich sehe Bäume und Wälder ab sofort ganz anders.

Wer sich auch nur ein bisschen für Natur interessiert, sollte dieses Buch lesen! Unbedingt! Da es eine Art Comic ist, können sich bestimmt auch Lesemuffel damit anfreunden. Ich bin restlos begeistert und das nächste Peter Wohlleben-Buch liegt schon bereit. 5/5 Sterne! Großartig!

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE und den LUDWIG VERLAG für das Rezensionsexemplar.

Hier könnt ihr euch das Buch genauer ansehen: DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME / LUDWIG

Wer gerne mal reinsehen möchte – bitte sehr: LESEPROBE

Penguin Random House hat dem Autor und seinen Büchern eine eigene Seite gewidmet. Seht euch dort gerne einmal um: WOHLLEBEN PENGUIN RANDOM HOUSE

Auf die Homepage des Autors gehe es hier entlang: PETER WOHLLEBEN

Mehr zum Illustrator findet ihr auf dessen Seite: BENJAMIN FLAO 





Titel: Das geheime Leben der Bäume

Originaltitel: La vie secrète des arbres en BD

Autor: Peter Wohlleben

Szenario für die Graphic Novel: Fred Bernard

Übersetzerin: Andrea Kunstmann

Illustrator: Benjamin Flao

Verlag: Ludwig (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Graphic Novel

Hardcover (Halbleinen), 240 Seiten

ISBN: 978-3-453-28160-8

Erscheinungsdatum: 18.10.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 25. Oktober 2023

„DER EISBÄRPRINZ“ VON MAJA LUNDE & HANS JØRGEN SANDNES

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Liebe überwindet jedes Hindernis – Graphic Novel nach einem norwegischen Märchen



Zeitlos zauberhaft: Ein norwegisches Märchen, von Bestsellerautorin Maja Lunde erzählt

Als die abenteuerlustige Liv einem mysteriösen weißen Bären begegnet, folgt sie ihm neugierig in sein eisiges Bergreich. Zwischen den beiden entwickeln sich bald tiefe Freundschaft und echte Zuneigung, denn Liv spürt, dass in dem Bären mehr steckt, als man von außen sehen kann. Tatsächlich ist er kein gewöhnliches Tier, sondern Prinz Valemon – verflucht von einer bösen Königin. Damit Liv ihn retten kann, muss sie sich auf eine gefährliche Reise begeben. Doch ist sie wirklich stark genug, für ihre Überzeugung und die, die sie liebt, zu kämpfen?

[Inhaltsangabe Verlag]


Eine Prinzessin verliebt sich in einen Prinzen, der sich jedoch nicht für sie interessiert. Wenn sie ihn nicht haben kann, soll er niemals Liebe erleben und so verflucht sie ihn. Fortan muss er tagsüber als Eisbär durchs Leben gehen und kann nur nachts seine menschliche Gestalt annehmen. Doch keiner darf sein menschliches Antlitz erblicken, sonst verwandelt er sich für immer in einen Eisbären. Eines Tages trifft er auf das einfache Mädchen Liv. Liv ist eine Träumerin, mit dem Kopf immer in der Natur und bei ihren tierischen Freunden, so dass sie die ihr aufgetragenen Arbeiten immer nicht richtig erledigt. Sie verlässt ihre Familie, der sie nicht auf der Tasche liegen will, wo sie offensichtlich nichts zum Lebensunterhalt beitragen kann. Zusammen mit dem Eisbären, zieht sie in dessen Heimat. Sie führen ein genügsames, aber glückliches Leben. Wenn Liv nur nicht so neugierig wäre und endlich sein Gesicht sehen muss. Sie kann nicht länger widerstehen und löst damit die unweigerliche Katastrophe aus, die auch wieder die böse Prinzessin auf den Plan ruft, die den nun Für-Immer-Eisbär für sich beansprucht. Liv ist verzweifelt, liebt sie Eisbär doch von ganzem Herzen, egal ob als Bär oder als Mensch. Sie muss ihn retten und bringt dafür all ihren Mut auf.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ein Märchen als Graphic Novel ist mal was anderes. Schön finde ich, dass der Märchencharakter deutlich rüberkommt und es nicht einfach nur ein Comic ist. Es fühlt sich richtig nach Märchen an. Die klassischen Märchen sind ja immer auch ein bisschen grausam und traurig, so ist das auch hier. Bereits auf den ersten Seiten musst ich schlucken, weil es so traurig ist. Und auch zwischendurch ging es mir so. Hier ist man mit dem Herz dabei, fühlt mit, freut sich mit. Die Zeichnungen sind wunderschön und sehr detailliert, so dass man alles fast schon wie in einem Film vor sich sieht. Überhaupt ist die Aufmachung des Buches superschön. Sehr hochwertig und schwer, mit Goldfolien-Veredelung und wunderbar atmosphärischen Bildern. Es fühlt sich nach einem großen Märchenschatz an und nicht nach einem Comicbuch. Das gefällt mir sehr gut. Dadurch ist es auch perfekt geeignet z.B. als schönes Weihnachtsgeschenk für ein Kind. Da die Texte wie bei einer Graphic Novel üblich, sehr reduziert sind, ist das sicher auch für einen kleinen Lesemuffel ein toller Einstieg in die Welt der Bücher. Mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. 4/5 Sterne.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und CBJ KINDERBUCH für das Rezensionsexemplar.

Hier könnt ihr euch das Buch näher ansehen: DER EISBÄRPRINZ / CBJ

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für euch, dafür könnt ihr unten in meinem kleinen Video einen kurzen Blick hineinwerfen.

Mehr zur Autorin erfahrt ihr hier: MAJA LUND WIKIPEDIA und MAJA LUND AUF INSTAGRAM

Zum Instagram-Account des Illustrators geht´s hier lang: HANS JØRGEN SANDNES




Titel: Der Eisbärprinz

Originaltitel: Kvitebjørn

Autorin: Maja Lunde

Illustrator: Hans Jørgen Sandnes

Verlag: cbj (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Graphic Novel

Hardcover, 232 Seiten

ISBN: 978-3-570.18118.8

Erscheinungsdatum: 18.10.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 16. September 2023

„DER KLEINE PERRY: DAS GEHEIMNIS DES WANDERPLANETEN“ VON OLAF BRILL & MICHAEL VOGT

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Sehr schön gezeichneter Comic für Science Fiction Fans



Der junge Perry Rhodan wünscht sich nichts sehnlicher, als das Weltall zu erkunden. Dieser Traum wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, denn seine Mutter hat das berühmte Raumschiff Stardust konstruiert. Eines Tages macht Perry mit seinem Mausbiber Gucky einen Ausflug in die Wüste, um den Start der Stardust live zu verfolgen. Doch eine unbestimmte Kraft teleportiert Perry und Gucky plötzlich an Bord des Raumschiffs. Schnell müssen sie sich anschnallen, denn sie sind auf direktem Weg zum Mond, wo das Abenteuer erst richtig beginnt. 

Perry Rhodan – der Science-Fiction-Klassiker erstmals für junge Leser*innen sowie Fans der Serie  

Perry Rhodan ist die größte Science-Fiction-Serie der Welt. Aber wie wäre es, wenn sich der berühmte Weltraumheld schon als kleiner Junge in seine Abenteuer gestürzt hätte? Olaf Brill und Michael Vogt – die schon beide im Perry-Universum ihre Spuren hinterlassen haben – erzählen Perry Rhodans Geschichte von Anfang an und völlig neu!

[Inhaltsangabe Verlag]


Perry liebt alles, was mit dem Weltall zu tun hat und möchte sich den Start der Stardust ansehen. Doch plötzlich ist er nicht mehr draußen in der Wüste, sondern zusammen mit seinem tierischen Freund, Mausbiber Gucky, an Bord der Stardust und auf dem Weg ins All. Dort werden sie von einer fremden Kraft zur Landung auf dem Mond gezwungen, wo sie auf ein weiteres Raumschiff treffen, das der Arkoniden. Sie tun sich zusammen, um das Geheimnis des Wanderplaneten zu knacken und müssen dabei so manches Rätsel lösen.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Was mir an diesem Comic besonders gut gefällt, sind die detailreichen, bunten und beeindruckenden Bilder. Dank dieser kann man sich die Landschaften der fremden Welten und Planeten schön vorstellen. Die Story selbst ist nett und für Kinder sicherlich auch spannend und toll zum miträtseln. Ein bisschen wird uns Menschen auch der Spiegel vorgehalten, es geht darum, dass wir gewaltbereit und primitiv sind. Doch letztlich ist es ein Comic, der Spaß und Spannung bringen soll und das funktioniert auch ganz gut. Anfangs war ich verwundert und fand es auch ein bisschen doof, dass Perrys Freund ein auf der Erde nicht existierendes Lebewesen ist. Doch letztlich musste das natürlich so sein, Gucky ist wichtiger und fester Bestandteil der Perry Rhodan Reihe, was jeder echte PR-Fan natürlich weiß. Mein Mann z.B. ist stolzer Besitzer der PR-Reihe in Buchform, er hat mehr als 200 und ist ein waschechter PR-Kenner. Ich selbst habe keines davon gelesen, da SciFi-Romane nicht so mein Genre ist. Doch auch ohne Vorkenntnisse der Reihe kommt man mit dem Comic sehr gut zurecht. Dieser Teil 1 zeigt uns quasi, wie es dazu kam, dass Perry und seine Crew den Weltraum erobern. Ein netter Auftakt allemal und ich kann mir vorstellen, auch die Fortsetzung zu lesen.




Für kleine und größere SciFi- bzw. Perry-Rhodan-Fans sicherlich eine gelungene Abwechslung zu Romanheftchen und Büchern. Spannend, humorvoll, supertoll gezeichnet. 4/5 Sterne.

Vielen Dank an VORABLESEN JUNIOR und an CARLSEN COMICS für das Rezensionsexemplar.

Zum Comic gelangt ihr hierüber: DER KLEINE PERRY / CARLSEN COMICS

Einen Blick könnt ihr auch gerne reinwerfen: LESEPROBE

Über den Autor könnt ihr hier so einiges Wissenswertes erfahren: OLAF BRILL

Und auf die Homepage des Illustrators bitte hier entlang: MICHAEL VOGT




Titel: Der kleine Perry: Das Geheimnis des Wanderplaneten

Autor: Olaf Brill

Illustrator: Michael Vogt

Verlag: Carlsen Comics

Genre: Comic

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Hardcover, 96 Seiten

ISBN: 978-3-551-76017-3

Erscheinungsdatum: 29.08.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).