Mittwoch, 7. Juni 2023

„ALMFRIEDEN – A G´SPÜR FÜR D´NATUR, DE LEID, DE VIECHA UND MI“ VON KERSTIN RIEMER & CARINA PILZ

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ode an das Almleben! Das Buch macht Lust auf die Chiemgauer Alpen



Almfrieden – A Wort mit G´fui

Die Chiemgauer Alpen: Sanft geschwungene Almwiesen, kühle Bergwälder und felsige Gipfel. Eine eindrucksvolle Landschaft – und das Zuhause einer Handvoll Menschen, die sich für einen Sommer auf der Alm entschieden haben.

Ihre Geschichten haben die Autorin Kerstin Riemer und die Fotografin Carina Pilz in emotionalen Portraits und eindrucksvollen Bildern festgehalten. Sie nehmen die Leser mit auf eine Reise hinauf zum Sehnsuchtsort Alm, tauchen ein in die einmalige Kulturlandschaft mit ihren Bräuchen und Traditionen und lassen altes Wissen rund um wilde Bergkräuter neu aufleben. Sie öffnen die Türen der schlichten Berghütten und bieten ehrliche Einblicke in das arbeitsreiche, abgeschiedene aber auch unheimlich bereichernde Leben im Einklang mit der Natur. Immer mit dabei: die atemberaubende Kulisse der Chiemgauer Bergwelt.

Mit traditionellen Rezepten aus der Alpenküche bringen sie den Geschmack der Berge schließlich hinunter ins Tal, auf die Teller der Leser. Und wer inspiriert von den spannenden Geschichten selbst hinauf steigen oder einen Sommer auf der Alm verbringen will, bekommt wertvolle Tipps mit auf den Weg, damit er finden kann, wonach viele suchen: Den Almfrieden.

[Inhaltsangabe Verlag]


(Quelle Bild: amazon)


Das Buch stellt insgesamt 12 Almen vor, ganz genau diese hier:

🐄 Vordere Dalsenalm

🐮 Oberauerbrunst Alm

🐄 Jochbergalm

🐮 Kaitl-Alm

🐄 Hefteralm

🐮 Piesenhausener Hochalm

🐄 Stubn

🐮 Dandl Alm

🐄 Brandlbergalm

🐮 Rechenbergalm

🐄 Rachlalm

🐮 Zenz-Alm

Daneben gibt es einige Rezepte zum Nachkochen sowie einen Überblick über die sammelnswerten Almkräuter. Die Menschen, die die Almen pachten, besitzen oder bewirtschaften kommen zu Wort und der Leser erhält einen guten Einblick, was auf so einer Alm alles anfällt.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Das Buch ist für mich ein klare Liebesode an die Chiemgauer Alpen, insbesondere an die vielen Almen hoch droben am Berg und vor allem die Leute, die dort die Almsommer verbringen. Es sind teils sehr persönliche Einblicke ins Leben der Besitzer und Senner und auch wenn ganz klar ist, dass so ein Almsommer mit einer Menge Arbeit verbunden und keineswegs ein entspannter Sommerspaß ist, wird einem doch auch bewusst, dass dieses Leben trotzdem eins der Schönsten ist. Natur pur, Ruhe und Frieden abwechselnd mit viel Arbeit und Touristentrubel, kein Handy, keine Shops, dafür ein umso größeres Miteinander. Mit den Leuten und den Viechern. Die Entschleunigung kann ich fast schon beim Lesen spüren. Die Texte und Bilder lösen in mir eine sofortige Sehnsucht aus. Am liebsten würde ich sofort meine Sachen packen und auf die nächste Alm kraxeln. Die Mischung im Buch gefällt mir ausgesprochen gut. Ein Teil Almleben mit ganz persönlichen Berichten und Eindrücken, ein Teil praktisches Wissen (Kräutersammeln, Almwortschatz, 1x1 des Bergwanderns), ein Teil Rezepte (16 Stück). Sehr schön aufgemacht mit richtig vielen tollen Fotos in Klein- und Großformat. Es ist nicht so wirklich strukturiert, es gibt nur für die Almen ein Inhaltsverzeichnis, für die Rezepte und alles andere nicht. So verteilen sich die Kräuter über das gesamte Buch und sind nicht in einem Kapitel versammelt, ebenso wie die Rezepte. Mich persönlich stört das nicht, auch wenn es dadurch schwerer fällt, sich im Buch zu orientieren, wenn man etwas sucht. Letztlich ist Almfrieden eine wundervolle Mischung aus Dokumentation, Bildband, Kochbuch und Reiseführer.

Wer Alpen und Almen liebt, das Bergwandern und die Natur, wer Bildbände mag gepaart mit Geschichten vom Leben in den Chiemgauer Alpen, Wissenswertem und Rezepten, der wird mit diesem Buch seine Freude haben. Allein das Cover mit dem Leinenrücken, der Goldprägung und dem wunderschönen s/w-Foto ist ein echter Hingucker, was sich im Inneren beständig fortsetzt. Von mir ausgezeichnete 5/5 Sterne.


(Quelle Bilder: amazon)


Vielen Dank an den Buchvertrieb NOVA MD, über den ich das Buch lesen durfte und an den KAMPENWAND VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Das Buch könnt ihr euch hier näher betrachten: ALMFRIEDEN / NOVA MD

Wer gerne einen Blick reinwerfen möchte, kann das hierüber tun: LESEPROBE

Zur Autorin erfahrt ihr auf deren Homepage mehr: KERSTIN RIEMER ZWICHEN BERGE UND SEE

Auf die Homepage der Fotografin geht es hier entlang: CARINA PILZ




Titel: Almfrieden

Autorin: Kerstin Riemer

Fotografin: Carina Pilz

Verlag: Kampenwand Verlag (Nova MD Buchvertrieb)

Genre: Sachbuch / Kochbuch

Hardcover, 224 Seiten

ISBN: 978-3-986-6005-63

Erscheinungsdatum: 02.05.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 6. Juni 2023

„NINJA CAT – MEISTERDIEB AUF DER FLUCHT (BAND 2)“ VON DERMOT O´LEARY

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Käsediebe sorgen für schlechte Laune und wollen die Welt beherrschen



Die coolste Katze der Welt!
Eine gewöhnliche Schmusekatze? Auf keinen Fall! Denn Toto hat ein Geheimnis: Im Verborgenen ist sie Ninja Cat!

Kat(z)astrophe! Der Käse ist verschwunden – nicht nur im Kühlschrank von Toto und Silver, sondern auf der ganzen Welt. In geheimer Mission machen sich die beiden Katzen auf die Suche nach dem Käse-Dieb. Doch der hat einen fiesen Plan und Toto wird all ihre Ninja-Kräfte brauchen, um den Übeltäter zu schnappen.

[Inhaltsangabe Verlag]



Irgendwie sind alle grimmig und schlecht gelaunt. Kein Wunder, ist doch sämtlicher Käse verschwunden, einfach weg. Die weltweite Organisation der Ninja Cat beauftragt Toto, sich des Falles anzunehmen und herauszufinden, was es mit dem Käsediebstahl auf sich hat. Ehrensache für Toto, doch natürlich sind auch ihr Bruder Silver und ihr bester Freund, die Ratte Katzenkopf, mit von der Partie. Und so schlittern die drei in ein gefährliches Käse-Entführungs-Abenteuer im Hafen von Greenwich und müssen gegen Erzherzog Ferdikater (EHF), einem ehemaligen und nun abtrünnigen Ninja kämpfen, der nichts Geringeres vor hat, als die Weltmacht an sich zu reißen und den Ninja Cat ein für allemal den Garaus zu machen. Ob Toto, Silver und Katzenkopf es schaffen, EHFs perfiden Plan zu vereiteln? Findet es selbst heraus.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Diesmal spielt sich das Abenteuer also nicht in Londons Innenstadt ab, sondern im Randbezirk in einer schummrigen Schmuggler-Kneipe am Themseufer und später dann im Hafen von Greenwich. Wieder einmal ist es ein rasantes, witziges Abenteuer und sehr spannend, dabei aber auch total witzig (vor allem Dank Silver, dem verfressensten Kater weit und breit). Die vielen detailverliebten s/w-Illustrationen von Nick East sind genial und passen perfekt zur Story.

Die Schrift ist sehr groß gehalten, einzelne Wörter sind hervorgehoben durch Fettdruck und Großbuchstaben, die Kapitel sind schön kurz und voller Illustrationen. Das macht es für Erstleser leicht, am Ball zu bleiben, weil es so schön abwechslungsreich ist und nicht überfordert. Von der spannenden, lustigen Story ganz zu schweigen. Dieses ungewöhnliche Trio aus fabelhaft cooler, aber halbblinder Ninja Katze Toto, ihrem verfressenen und so liebenswerten Bruder Silver und der großen, loyalen Ratte Katzenkopf macht einfach Laune und ihre Abenteuer sind super kindgerecht. Von mir sehr gute 4/5 Sterne und eine Empfehlung an alle Erstleser, aber auch an die schon geübten Bücherwürmer, die ein spannendes und witziges Tierabenteuer in England erleben möchten.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: NINJA CAT MEISTERDIEB / LOEWE

Und hier könnt ihr schon mal einen Blick ins Buch werfen: LESEPROBE

Wenn ihr euch meine Rezension zu Band 1 ansehen möchtet, könnt ihr das gerne hier tun: NINJA CAT KÖNIGSKOBRA (BAND 1)

Mehr über den Autor erfahrt ihr hier: DERMOT O´LEARY

Und zum Illustrator gibt’s hier ein paar Infos: NICK EAST



Titel: Ninja Cat – Meisterdieb auf der Flucht

Originaltitel: Toto the Ninja Cat and the Incredible Cheese Heist

Autor: Dermot O´Leary

Illustrator: Nick East

Übersetzerin: Tamara Reisinger

Verlag: LOEWE

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7432-1432-3

Erscheinungsdatum: 11.01.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 4. Juni 2023

„DIE RÜPELBANDE“ VON AXEL SCHEFFLER & JULIA DONALDSON

[unbezahlte Werbung, gewonnen]
3/5 ⭐⭐⭐
Lesen ab 4 👫

Schaurige Rüpel im Wettstreit oder: Mut ist keine Frage der Größe



Die Rüpelbande – ein Troll, ein Geist und eine Hexe – hat großen Spaß dabei, den ganzen Wald in Angst und Schrecken zu versetzen. Alle fürchten sich. Bis auf ein kleines Mädchen, das sich von den drei wilden Rüpeln wirklich nichts gefallen lässt, egal was sie anstellen.

[Inhaltsangabe Verlag]



(Quelle Bild: amazon)


Die drei Rüpel streiten darüber, wer von ihnen der Stärkste, Schaurigste, Gefährlichste ist und verbreiten Furcht im ganzen Wald. Als ein Mädchen in das Häuschen im Wald einzieht, will einer den anderen übertrumpfen und sie geraten sich noch mehr in die Haare. Ein kleines Mäuschen geht dazwischen und fordert die drei Rüpel zu einem Wettstreit auf: wer ist der Listigste und klaut dem Mädchen das Kopftuch? Jeder der drei versucht es auf seine Art und Weise mit lautem Gebrüll, bösen Zaubereien oder schrecklichem Spuk, doch das Mädchen ist unerschrocken und mutig und die drei haben keine Chance, ihr das Kopftuch abzuluchsen. Nur das Mäuschen, klein und schlau, schafft es – nicht durch eine heimtückische List, sondern durch eine Bitte. Genervt und besiegt trollen sich die Rüpel und verlassen für immer den Wald.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Die Botschaft dieses Buchs ist eindeutig: nur weil jemand sich laut und böse und aggressiv gibt, ist sie/er nicht automatisch im Recht oder schlauer oder besser. Mut und Klugheit und List ist keine Frage von Größe oder vorgeblicher Macht. Wer nachdenkt und freundlich ist, erreicht im Leben oftmals viel mehr.

Die Reime, die das alles vermitteln, sind kurz aber irgendwie nicht immer ganz nachzuvollziehen und manchmal dem Lesefluss ein bisschen hinderlich. Manchmal fühlt es sich für mich so an, als würde zwischendurch immer mal ein kleiner Teil fehlen, als hätte man eine ursprünglich längere Geschichte eingekürzt. Die Bilder dagegen sind ganz großartig: bunt, detailreich und aussagekräftig. Es gibt viel zu entdecken. Ob schon die ganz Kleinen 4-jährigen mit den drei Rüpeln zurecht kommen oder nicht vielleicht doch eher ein bisschen Angst vor ihnen bekommen, dass müssen Eltern selbst einschätzen. Vielleicht wirft es auch ein paar mehr Fragen auf, als es beantwortet. Z.B. warum das Mädchen offensichtlich allein im Wald wohnt. Oder warum die drei Rüpel nach dem misslungenen Wettstreit den Wald für immer verlassen. Oder auch, warum das Mädchen gar so furchtlos ist. Somit sicher ein Buch, das für Gesprächsstoff sorgt. Mir gefällt es ganz gut, auch wenn ich es nicht unbedingt an kleine Kinder verschenken würde. 3/5 Sterne.

Ich habe das Buch im LOVELYBOOKS Adventskalender 2022 gewonnen – lieben Dank dafür. Auch an den BELTZ & GELBERG VERLAG für das Bereitstellen des Buchgewinns.

Zum Buch gerne direkt einmal hier entlang: DIE RÜPELBANDE / BELTZ & GELBERG

Hier könnt ihr auch mal einen kleinen Blick in das Buch werfen: LESEPROBE

Die Homepage des Illustrators findet ihr hier: AXEL SCHEFFLER

Und die der Autorin hier: JULIA DONALDSON

Und natürlich auch noch die vom Übersetzer: SALAH NAOURA


Titel: Die Rüpelbande

Originaltitel: The Baddies

Autorin: Julia Donaldson

Illustrator: Axel Scheffler

Übersetzer: Salah Naoura

Verlag: Beltz & Gelberg

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren

Hardcover, 32 Seiten

ISBN: 978-3-407-75676-3

Erscheinungsdatum: 12.10.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 3. Juni 2023

GEWINNSPIEL

📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET 

📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌



🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

 Gewinnspiel  

🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

 


Vorgestern war Welt-Kindertag. Zeitlich habe ich es nicht hinbekommen, an diesem Tag das Gewinnspiel zu starten, daher eben erst heute. Diesmal ist der Gewinn speziell für Kinder von 5 bis 12 Jahren:

👉     The Life Barn Dankbarkeitstagebuch für Kinder „Wofür ich dankbar bin“. A5 Tagebuch, Hardcover im Wert von 18,95 Euro


·        👉   The Life Barn Affirmationskarten für Kinder, Mutmachkarten mit Baumwollsäckchen, 20 Motive (10 Karten, Vorder-/Rückseite) im Wert von 14,85 Euro

s

Beides neu und ungenutzt. Du möchtest gewinnen? Dann musst du nur (bitte aufmerksam lesen, nur wer alle Punkte erfüllt, wandert in den Lostopf):


✅  mir folgen 🚩 (bitte dauerhaft. Alles andere ist einfach doof)

  diesen Beitrag mit dem Hashtag #weltkindertag kommentieren und dazu schreiben, für wen Du das Set gern gewinnen möchtest

👍 mind. 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis Deiner Eltern/Erziehungsberechtigten haben

👍 eine Anschrift in Deutschland haben (sorry, aber da ich die Versandkosten zahle, geht es leider nur so)

Wer mag, kann auch gern auf Facebook (Lesezauberzeilenreise) beim Gewinnspiel mitmachen und/oder bei meinem Instagram-Account (@lesezauber_zeilenreise) für jeweils ein Zusatzlos.

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis einschließlich 11.06.2023. Danach wird die/der Gewinner/in gezogen und bekanntgegeben und muss sich innerhalb von 48 Stunden melden (andernfalls wird neu ausgelost)🏆
Für die üblichen Teilnahmebedingungen verweise ich auf meinen Blog (Link in Bio). 

Instagram hat mit dem Gewinnspiel nichts zu tun.

VIEL GLÜCK 🍀 


Freitag, 2. Juni 2023

„DER MORDCLUB VON SHAFTESBURY – EIN HERZ UND EINE TOTE SEELE (TEIL 2)“ VON EMILY WINSTON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Ein Dieb, ein angsteinflößender Rabe und der Mord am Pfarrer




Showdown in Shaftesbury

Turbulente Zeiten im idyllischen Shaftesbury: Ein Rabe terrorisiert das Dorf, ein Kleptomane scheint von Haus zu Haus zu gehen, und obendrein wird das Anwesen Highgrove Hall von einem Mann gekauft, der aussieht, als hätte man ihn eben aus dem Gefängnis entlassen. Alles Fälle für Penelope St. James meint man im Dorf, weil alle sie für eine verdeckt arbeitende Detektivin halten. Doch der schwierigste Fall erwartet Penelope noch – als sie den neuen und schon unbeliebten Pfarrer tot in der Kirche findet ... 

Cosy Crime im idyllischen Südengland – mit liebenswerten Figuren und tierischer Unterstützung.

[Inhaltsangabe Verlag]



Das Cover aus der Nähe
(Quelle Bild: Aufbau Verlage)


Pneleope lebt nun schon einige Monate im dem Dörfchen Shaftesbury und hat sich ganz gut damit arrangiert, dass die Dorfbewohner glauben, sie sei eine verdeckt arbeitende Ermittlerin des MI5. Denn sie übernimmt gerne die kleinen Fälle, die ihr anvertraut werden. Neuerdings verschwinden Wertsachen aus den Häusern der Dorfgemeinschaft, verantwortlich dafür machen die Leute einen Raben, der ein wenig aggressiv daherkommt. Penelope bezweifelt das, auch wenn sie sich ansonsten mit Tieren so gar nicht anfreunden kann. Als sie eines Tages den Pfarrer in der Kirche in einer Blutlache liegend tot vorfindet, ändern sich ihre Prioritäten und sie versucht, den Mörder zu finden. Nebenbei muss sie auch noch eine Hochzeit arrangieren, ihre Partnervermittlungsagentur betreiben, die Dorfbewohner davon überzeugen, dass die neuen Bewohner von Highgrove Hall (eine ehem. Rockband) keineswegs direkt aus dem Kittchen kommen und sich auch noch Freiräume für die noch junge Beziehung zu Tierarzt Sam freischaufeln. Ach ja, dann ist da auch noch die Sache mit dem Geld, das plötzlich bei einigen Leuten vor der Haustüre liegt. Nicht nur ein Dieb, ein Mörder und ein nervender Rabe treiben also ihr Unwesen in Shaftesbury, sondern auch noch ein geheimnisvoller Wohltäter. Penelope hat alle Hände voll zu tun.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Nachdem ich Band 1 regelrecht inhaliert habe, kann mich auch Band 2 sehr gut amüsieren. Er knüpft zeitlich ein paar wenige Monate nach dem ersten Buch an und ich habe es sehr genossen, die alten Bekannten auch hier wieder vorzufinden plus ein paar neue, sehr interessante Charaktere (Mensch und Tier) obendrein. Der Schreibstil gefällt mir unheimlich gut, weil er so leicht zu lesen, so lebendig und bildhaft ist. Ich liebe das Flair, das mir aus dem Buch förmlich entgegenspringt. Das Dorfleben, die Cottages, die englische Landschaft, die teils skurrilschrägen, aber immer so liebenswerten Leute. Ein Buch zum Eintauchen und Wohlfühlen. Aber auch zum Miträtseln. Ich wusste bzw. ahnte dann zwar etwa ab der Hälfte, wer die Taten begangen hat, jedoch nicht warum und wie. Von daher war die Auflösung für mich trotzdem schön. Ja, natürlich ist es teilweise ein bisschen weit hergeholt, wenn Penelope wieder mal bereitwillig Auskunft von der Polizei erhält oder sogar bei der Inventur des Diebesguts mit einbezogen bzw. eine Hauptaufgabe erhält. Und auch wenn sie bei ihren Besuchen beim Bischoff in London von diesem einfach so umfassende Auskünfte erhält. Aber egal, das tut der Story keinen Abbruch, ich mag sie trotzdem sehr. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Ein toller CosyCrime zum Wohlfühlen, Schmunzeln, Lachen und Miträtseln. 4/5 Sterne.


(Quelle Bild: amazon)


Vielen Dank an die Buchcommunity NETGALLEY, über die ich das Buch im Rahmen der NetGalley Challenge 2023 lesen durfte sowie an den Verlag AUFBAU DIGITAL für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Das Buch könnt ihr euch hier gerne genauer ansehen: MORDCLUB SHAFTESBURY TEIL 2 / ATB

Wer einen Blick reinwerfen möchte, hat hier die Möglichkeit dazu: LESEPROBE

Meine Rezension zum 1. Teil dieser Reihe findet ihr hier: MORDCLUB SHAFTESBURY EINE TOTE KOMMT SELTEN ALLEIN (TEIL 1)

Die Krimireihe hat sogar eine eigene Homepage – schaut vorbei: EMILY WINSTON MORDCLUB SHAFTESBURS

Emily Winston ist das Pseudonym der Autorin Angela Lautenschläger. Wenn Du mehr über sie erfahren möchtest, dann kannst Du das hier tun: ANGELA LAUTENSCHLÄGER


    Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein
    Reihe: Penelope St. James ermittelt
    Autorin: Emily Winston
    Verlag: atb (Aufbau Digital)
    Genre: Krimi / Cosycrime
    Ebook, 320 Seiten
    ISBN: 978-3-8412-3041-6 (Ebook)
    ISBN: 978-3-7466-3966-6 (Print)
    Erscheinungsdatum: 06.12.2022

 

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖


Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).


Donnerstag, 1. Juni 2023

„DER MORDCLUB VON SHAFTESBURY – EINE TOTE BLEIBT SELTEN ALLEIN (TEIL 1)“ VON EMILY WINSTON

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Stadtpflanze verschlägt es aufs Land und stolpert prompt in einen Mordfall




Willkommen in Shaftesbury! 

Penelope St. James zieht aus London in den kleinen Ort Shaftesbury, um dort eine Partnervermittlungsagentur zu eröffnen. Der Anfang ist schwierig, denn Handyempfang gibt es nur auf dem Friedhof, und ihr neuer Nachbar Sam ist ausgerechnet Tierarzt – mit Tieren kann Penelope nun wirklich nichts anfangen. Als sie mitansehen muss, wie eine Frau überfahren wird, ist sie misstrauisch, denn sie glaubt nicht an einen Unfall. Zusammen mit Sam und den Dorfbewohnern stößt sie auf ein düsteres Geheimnis – das weitere Opfer fordern wird, wenn Penelope nicht schnell den Mörder findet ... 

Oh so very British: ein charmanter Krimi voller England-Flair mit einer Ermittlerin, die alle Herzen schneller schlagen lässt.

[Inhaltsangabe Verlag]



Das Cover aus der Nähe
(Quelle Bild: Aufbau digital)


Penelope mag keine Tiere und kann kein Blut sehen. Sie ist eine modebewusste Stadtpflanze und ist daher wenig erfreut, als ihr Chef sie in das ländliche Shaftesbury schickt, um dort eine Zweigstelle der Londoner Partnervermittlungsagentur zu eröffnen. Die Dorfbewohner vermuten, Penelope sei eine Agentin des MI5 und daher spannen sie sie direkt ein, den hinterhältigen Menschen zu schnappen, der im ganzen Dorf die Samen der heimtückischen Ackerwinde verstreut. Nun gut, eine Agentin ist sie zwar nicht, dennoch hilft sie gerne. Zumal wegen fehlender Möbel, fehlendem Internetanschluss und irgendwie fehlendem Alles sowie gerade nicht viel zu arbeiten ist. Eines Tages findet Penelope dann beim Joggen einen verletzten Hund und einige Meter weiter das dazugehörige Frauchen. Beide wurden von einem Auto angefahren und zum Sterben liegen gelassen. Hund überlebt, Frauchen nicht und Penelope vermutet eine Absicht dahinter, keinen Unfall. Gemeinsam mit dem Tierarzt Sam und weiteren Dorfbewohnern versucht Penelope, beide Fälle zu lösen und stößt auf dunkle und gefährliche Geheimnisse.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich weiß gar nicht, was genau ich erwartet habe, aber das was ich bekommen habe, ganz sicher nicht. Das Buch ist ein echter Lesespaß und ich habe es nur so verschlungen. Wie die Autorin das Dorfleben, die Landschaft, die Menschen beschreibt, löst Kopfkino und Fernweh aus und macht einem ein heimeliges Wohlfühlgefühl in der Brust. Ich bin ein bisschen an die Serie Agatha Raisin erinnert, wenn die jemand kennt? Und die hat mir schon super gefallen. Penelope, Sam, dessen 8jährige Tochter Lilly und alle anderen für die Story wichtigen Dorfbewohner (menschliche wie auch tierische) sind einmalig und sehr detailreich beschrieben! Mit Macken, mit Ecken und Kanten, mit all ihren Liebenswürdigkeiten und Schelmereien. Ich mag sie alle und ertappte mich dabei, beim Lesen fast ständig ein dümmliches Grinsen im Gesicht zu haben. Einfach, weil es so schön ist in Shaftesbury. Trotz Mord und dunklen Geheimnissen. Wie Penelope und Sam sich so langsam näher kommen ist allerliebst, aber niemals kitschig, eher sehr lustig und trotzdem herzerwärmend. Lilly, die sehr kluge Tochter von Wittwer Sam bringt mich immer wieder zum Lachen Dank ihrer frechen, aber liebenswerten und sehr sympathischen Art. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende. Was für ein Glück, dass ich schon die Fortsetzung bei mir habe. Ich muss unbedingt gleich wieder nach Shaftesbury reisen und all die Figuren dort wieder treffen.

Wer very british Wohlfühl-Krimis mit liebenswerten und oftmals schrägen Figuren, dem typischen Cottage-Feeling und einer ordentlichen Portion Humor und Witz mag, wird den Mordclub von Shaftesbury lieben. Ich tue es, daher natürlich 5/5 Sterne.


(Quelle Bild: amazon)


Das Buch könnt ihr euch hier näher ansehen: MORDCLUB SHAFTESBURY TEIL 1 / ATB

Wer mal einen Blick in das Buch werfen mag, kann gerne hier ein bisschen reinlesen: LESEPROBE

Die Krimireihe hat sogar eine eigene Homepage – schaut doch gerne mal dort vorbei: EMILY WINSTON MORDCLUB SHAFTESBURS

Emily Winston ist das Pseudonym der Autorin Angela Lautenschläger. Wenn Du mehr über sie erfahren möchtest, dann kannst Du das gerne hier tun: ANGELA LAUTENSCHLÄGER


Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein

Reihe: Penelope St. James ermittelt

Autorin: Emily Winston

Verlag: atb (Aufbau Digital)

Genre: Krimi / Cosycrime

Ebook, 320 Seiten

ISBN: 978-3-8412-3041-6 (Ebook)

ISBN: 978-3-7466-3966-6 (Print)

Erscheinungsdatum: 06.12.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 31. Mai 2023

„LADY HARDCASTLE UND DER TOTE REPORTER (TEIL 5)“ VON T E KINSEY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ein toter Reporter, ein paar Suffragetten und verschiedene Verdächtige




Vom hitzigen Kampf für das Frauenwahlrecht zur Brandstiftung? In ihrem 5. Fall wird es brenzlig für die patente Lady Hardcastle und ihre schlagfertige Zofe Flo!

Januar 1910. Ein schockierender Artikel in den Bristol News weckt Lady Emilie Hardcastles Interesse: Eine junge Frauenrechtlerin wird der Brandstiftung und des Mordes beschuldigt. Der Fall scheint klar, da ein Bekennerschreiben vorliegt. Doch kurz darauf erhält Lady Hardcastle einen Brief von Lady Georgina Bickle, einer weiteren aktiven Streiterin für das Frauenwahlrecht. Sie bittet die Hobbydetektivin, sich des Falles anzunehmen und die Unschuld ihres Schützlings zu beweisen. Lady Hardcastles Ehrgeiz ist geweckt, und so reist sie mit ihrer Zofe Flo Armstrong nach Bristol. Bald ist sie sich sicher: Der Suffragette wurde das Verbrechen in die Schuhe geschoben! Doch von wem – einem persönlichen Widersacher oder einem Feind der Sache?

[Inhaltsangabe Verlag]


Beim Kampf um die Rechte der Frauen geht es schon mal heiß her. Doch als jetzt ein Haus samt darin befindlichem Reporter abgefackelt und ein Bekennerschreiben der Suffragetten gefunden wird ist für die Polizei schnell klar, wer die Täterin ist: Lizzie Worrell, eine der Aktivistinnen. Doch Lady Bickle, eine der führenden Köpfe der Suffragetten, glaubt felsenfest an Lizzies Unschuld und bittet Lady Hardcastle und deren Zofe Flo Armstrong um Aufklärung des Falles. Das lassen sich die beiden nicht zweimal sagen und schon stecken sie mittendrin in einem aufregenden Fall, der neben dem Dechiffrieren von Geheimbotschaften, dem Befragen hochgeschätzter Männer der Gesellschaft, dem einen oder anderen Nachmittagstee samt Brandy auch eine Menge Gefahr und aufregende Wendungen beinhaltet. Und irgendwie hat auch noch chilenisches Gold damit zu tun.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich fiebere der jeweils nächsten Veröffentlichung dieser Reihe ja schon immer entgegen und kann von diesem wunderbar humorvollen Wohlfühlkrimi, der Anfang des 20. Jahrhunderts in England spielt, nicht genug kriegen. Auch jetzt schafft es der Autor wieder, die Dialoge spritzig und witzig, die Figuren lebendig und greifbar und das Setting bildhaft zu beschreiben. Ganz im Vordergrund stehen wie immer Lady Hardcastle und ihre Zofe Flo, deren Verhältnis in der damaligen Zeit alles andere als schicklich ist, sind sie doch die allerbesten Freundinnen und pfeifen auf jeden Klassenunterschied. Mit Hirn und Fäusten frotzeln sie sich wieder durch den Fall, immer eine kesse Bemerkung auf den Lippen mit einem ganz speziellen, eigenen Humor, der voll auf meiner Wellenlänge liegt. Neben den beiden treffe ich aber auch weitere alte Bekannte wie die Farley-Strouds (sehr gute Freunde von Lady Hardcastle), Inspector Sunderland und Dinah Caudle (Reporterin und einstige Widersacherin, jetzt Verbündete wider Willen) und noch einige andere und auch das Pub darf ich wieder besuchen. Ich liebe das alles einfach sehr.

Der Fall selbst ist vielschichtig und gut konstruiert und so ganz anders, als ich es mir vorgestellt hätte. Alles hat Hand und Fuß, ist nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern passt einfach sehr gut. Ich freue mich jetzt schon wieder auf November, wenn Band 6 erscheinen wird. Lady Hardcastle und Zofe Armstrong garantieren beste Wohlfühlunterhaltung mit einer ordentlichen Portion Humor und englischer Trockenheit. I love it! 5/5 Sterne.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL von Penguin Random House, über das ich das Buch lesen durfte und an den BLANVALET VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Das Buch könnt ihr euch hier näher ansehen: LADY HARDCASTLE TOTER REPORTER / BLANVALET

Wer mal reinlesen darf, kann das hier tun: LESEPROBE

Wenn ihr mehr über den Autor erfahren möchtet, gelangt ihr hierüber auf seine Homepage: T.E. KINSEY

Der tote Reporter ist Band 5 der Lady-Hardcastle-Reihe: 

Band 1: Lady Hardcastle und der Tote im Wald
Band 2: Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag
Band 3: Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen
Band 4: Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord
Band 5: Lady Hardcastle und der tote Reporter
Band 6: Lady Hardcastle und der Mord am Meer (erscheint am 22.11.2023)

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Zur gesamten Reihe geht es hier entlang: LADY HARDCASTLE REIHE


(Quelle Bild: Blanvalet)


Wenn euch meine Rezensionen zu den einzelnen Bänden interessiert, könnt ihr euch die hier ansehen: 

TEIL 1 (Lady Hardcastle und der Tote im Wald)

TEIL 2 (Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag)

TEIL 3 (Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen)

TEIL 4 (Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord)


Titel: Lady Hardcastle und der tote Reporter

Originaltitel: The burning issue of the day

Autor: T E Kinsey

Übersetzer: Bernd Stratthaus

Verlag: Blanvalet (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Krimi / CosyCrime

Taschenbuch, 448 Seiten

ISBN: 978-3-7341-1276-8

Erscheinungsdatum: 17.05.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).