5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫
Die augenzwinkernden wahren Geschichten hinter den verschiedenen Klassikern
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Opa Dracula wird stolze
590 Jahre alt. Und dieser Geburtstag soll auf einer Urlaubsreise mit Familie
und Freunden gebührend gefeiert werden. Mit von der Partie sind nicht nur Yeti,
Werwolf Archie und Zombie van Helsing, sondern natürlich auch Draculas drei
Enkel Rhesus, Vira und Globinchen. Egal, wo die Reisegesellschaft landet, die
drei sorgen für jede Menge Chaos – ob zwischen zerstrittenen Elfen und Trollen
in Island, beim Chupacabra in Südamerika oder in der Nähe von Tokio, wo der
sagenumwobene König der Monster sein Unwesen treibt. Der langersehnte 3. Band
im Kinderbuch mit Opa Dracula und seinen Enkeln.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Opa Vlads 590. Geburtstag steht bevor. Eigentlich will er den nur in Ruhe auf dem Sofa verbringen, doch sein bester Freund Werwolf Archie hat ihn, die Familie und engsten Freunde zu einem Geburtstags-Überraschungsurlaub eingeladen. Mehrere Tage, mehrere Orte. Stopp Nr. 1 ist Island, wo sie auf Trolle und Elfen stoßen, deren Anführer jeweils die zerstrittenen Zwillingskinder von Romeo und Julia sind. Stopp Nr. 2: Mexiko! Hier treffen sie El Chupacabra und erfahren seine wahre Geschichte. Der 3. Und letzte Stopp führt die Gruppe nach Japan, wo sie den sehr traurigen Godzilla kennenlernen, der ihnen seine Leidensgeschichte erzählt. Zwischendurch wird natürlich ordentlich Geburtstag gefeiert.
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das diesmal die Illustrationen nicht mehr aus Wiebke Rauers Feder stammen, sondern von Alexandra Langenbeck sind, bemerkt man gar nicht, was ich schlicht großartig finde, da die Zeichnungen schon immer DER Hingucker waren. Überhaupt ist auch dieser 3. Band optisch mal wieder eine echte Glanzleistung. Die Story ist furchtbar witzig und ungeheuerlich genial. Wie man auf die Idee kommt, die Geschichten von Romeo und Julia, El Chupacabra und Godzilla so herrlich und komplett neu zu erzählen! Ich habe mich SO amüsiert! Und musste sehr viel lachen. Doch es wäre nicht Memento Monstrum, wenn nicht auch ganz warmherzige, liebenswerte Szenen dominieren. So wird allen Ungeheuern, die ja eigentlich gar keine sind, überaus nett geholfen. Und das Miteinander zwischen Vlad, seiner Familie und den Freunden ist auch einfach nur herzerwärmend. Ich mag die Wortkreationen zudem sehr. So wird hier z.B. nicht übernachtet, sondern natürlich übertagt und es gibt kein Frühstück, sondern ein Abendstück. Alles liest sich so flüssig und ich will gar nicht aufhören damit. Schön auch jetzt wieder, dass die Geschichten, die innerhalb der Geschichte erzählt werden, in einer anderen Schriftfarbe gedruckt sind. Für mich eine perfekte 3. Fortsetzung und ich hoffe auch noch sehr viel mehr davon. Es gibt schließlich noch genug Monster, Ungeheuer und Legenden, die Vlad & Co. treffen können. 5/5 Sterne und eine volle Empfehlung. Die Kenntnis der Vorgängerbände ist nicht wirklich notwendig, ich würde sie trotzdem vorher lesen, weil sie einfach toll sind!
Sieh Dir das Buch hier näher an: MEMENTO MONSTRUM BAND 3 / COPPENRATH
Wirf auch gerne einen Blick hinein: LESEPROBE
Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: JOCHEN TILL
Über die neue Illustratorin findest Du hier etwas: ALEXANDRA LANGENBECK
Meine Rezensionen zu den ersten beiden Bänden kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:
Band 1: MEMENTO MONSTRUM
Band 2: MEMENTO MONSTRUM: ACHTUNG HAARIG!
Titel: Memento Monstrum: Echt ungeheuerlich
Autor: Jochen Till
Illustratorin: Alexandra Langenbeck
Verlag: Coppenrath
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren
Hardcover, 192 Seiten
ISBN: 978-3-649-67206-7
Erscheinungsdatum: 16.09.2024
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen