5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫
Monster-Klassiker mal anders – umwerfend komische und perfekt illustrierte Monsterstorys
Finger weg!
Wie bitte? Ruchlose
Vampire und grausige Werwölfe allein können dich nicht schrecken? Oh, du
unverbesserlicher Büchernarr! Du brauchst unbedingt noch mehr Monster?
Gigantisch-groß, abscheulich böse und unsagbar untot? Na gut, wie du willst. Wenn
dir wild gewordene Riesenaffen und kopflose Zombies nicht das Blut in den Adern
gefrieren lassen, dann schlag es auf, dieses Buch. Aber sag hinterher nicht,
ich hätte dich nicht gewarnt!
Hochachtungsvoll, Van
Helsing
[Inhaltsangabe Verlag]
Opa Vlad wird mal wieder zum Babymonster-Sitter auserkoren. Darin hat er zwar schon Übung, doch anstrengend ist es mit seinen 3 Enkeln trotzdem. Schön, dass ein paar Monsterfreunde zu Besuch kommen und sie alle gemeinsam eine Party schmeißen können. Dabei werden spannende Geschichten erzählt von Opa Vlad, von Yeti und von Van Helsing. Natürlich geht es auch da wieder um monströse Storys. Wir erfahren z.B. King Kongs Geschichte sowie die von Frankensteins Monster und auch das Phantom der Oper wartet auf.
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
Glaub mir: so hast Du diese klassischen Geschichten sicher noch nie gehört. Es ist zu köstlich! Wundervoll illustriert, herrlich fröhlichlocker geschrieben und einfach ein kleines Erlebnis. Dabei braucht man nicht zu befürchten, die Kinder würden etwa Angst vor so viel Monstergeschichten bekommen. Ganz und gar nicht. Die Monster sind dafür schlicht zu liebenswert und die Zeichnungen ganz genau so. Mir gefällt auch besonders gut, dass selbst die Schriftfarbe unterschiedlich gestaltet ist. Befinden wir uns in der Gegenwart, also bei Opa Vlad, seinen Enkeln und der Monsterparty, dann ist die Schrift schwarz. Opa Vlads Kong-Geschichte ist in Rot gedruckt, Yetis Frankenstein-Erinnerungen sind blau und Van Helsings Erlebnisse mit dem Phantom der Oper grün.
Mir hat ja Teil 1 schon außerordentlich gut gefallen und hier ist es nicht anders. Das Buch besticht vor allem durch seine umwerfende Optik! Das fängt bei dem zauberhaft schönen Cover an (Folie, Spotlack, Tiefprägung) und zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Ich liebe Wiebke Rauers Zeichenstil, der Jochen Tills Schreibstil congenial begleitet. Beides ergänzt sich perfekt! Die Idee, die klassischen Horrorstorys einfach mal kindgerecht und superlustig abzuwandeln ist ein kleiner Geniestreich, finde ich. Sicherlich bekommt der eine oder andere Leser damit auf den Geschmack, sich auch mal mit den echten Klassikern zu befassen.
Ich wage es ja nicht zu hoffen, würde mich aber sehr über eine weitere Fortsetzung freuen. Story, Schreibstil, Zeichnungen passen einfach und machen irre Spaß! 5/5 Sterne.
Das Buch kannst Du Dir hier beim Verlag gerne näher ansehen: MEMENTO MONSTRUM ECHT HAARIG / COPPENRATH
Und klar – hier kannst Du schon mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE
Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: JOCHEN TILL
Die Illustratorin kannst Du hier ein bisschen näher betrachten: WIEBKE RAUERS
Wenn Dich meine Rezension zum 1. Teil interessiert – bitteschön: MEMENTO MONSTRUM – VORSICHT BISSIG
Titel: Memento Monstrum – Achtung haarig! (Teil 2)
Autor: Jochen Till
Illustratorin: Wiebke Rauers
Verlag: Coppenrath Verlag
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Hardcover, 200 Seiten
ISBN: 978-3-649-63894-0
Erscheinungsdatum: 02.06.2022
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen