Freitag, 29. November 2024

„FRAU ZIMPERNICKELS WEIHNACHTSREGELN“ VON ANDREA SCHÜTZE

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 6 👫

Herrlich lustige Weihnachts-Familien-Geschichte




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ihr Kinderlein lachet!
Frau Zimpernickel möchte bei Familie Weber alles auf Vordermann bringen. Und Weihnachten ist kein Grund für eine Ausnahme. Und dann steht sie da: die Tafel bei Freddie und Lina im Wohnzimmer, mit all den seltsamen Weihnachtsregeln. Wie lautet Regel Nr. 12 doch gleich? Papa besorgt rechtzeitig einen prächtigen Tannenbaum. Was dann im Wohnzimmer steht, ist zwar prächtig, aber ganz und gar kein Weihnachtsbaum, eher eine Wäschespinne mit Lametta. Schnell wird klar, dass für Weihnachten eigentlich nur eine Regel gilt:

Es macht Spaß. Sogar Frau Zimpernickel. Deshalb heißt es ja auch "Fröhliche Weihnachten!"
So kunterbunt war Weihnachten noch nie!



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Frau Zimpernickel, Haushälterin/Kindermädchen in der Familie Weber möchte, dass es ein wunderschönes Weihnachtsfest wird. Also stellt sie am Morgen des 24. Dezember eine Tafel auf und schreibt allerlei Regeln darauf. Doch bald stellen alle fest, dass einige Regeln einfach nicht erfüllt werden können, weil die Läden schon fast zu haben (wo kriegen wir jetzt einen Weihnachtsbaum her?), die Tür zum Keller, in dem die vielen Weihnachtsplätzchen lagern, nicht zu öffnen ist und man daher auf Osternascherei zurückgreifen muss oder die Kinder sich einfach nicht brav und schick anziehen möchten, sondern lieber als Prinzessin und Pirat das Fest der Liebe feiern. Und dann kommt auch noch unerwarteter und tierischer Besuch. Dann fällt auch noch der Strom aus (Papa ist Schuld) und der Weihnachtsbraten ist somit nicht essbar. Zack, sind alle Regeln über den Haufen geworfen und neue Pläne müssen her. Die finden sich bei der lebhaften Webers aber schnell und so wird es ein wunderschönes, lustiges und buntes Weihnachtsfest. Am Ende stellt sogar Frau Zimpernickel fest: Weihnachten soll vor allem eins, nämlich Spaß machen!


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ganz toll, dieser lebhafte, rasante, superlustige Schreibstil, der so gut zu dieser chaotischen Familie passt und die superschönen Illustrationen. Ich habe viel gelacht und bin so schnell durch die Seiten gerast, es war eine reine Freude. Da passiert so viel und so viel Witziges (ich sage nur: Wäschespinne statt Weihnachtsbaum, Schokohasen statt Weihnachtsplätzchen, Grillparty statt Weihnachtsbraten, Affenzirkus statt besinnlichem Fest) und dennoch ist die Geschichte angefüllt voller Liebe. Ganz süß und berührend und gleichzeitig zum Brüllen komisch. Die Kinder Lina (7) und Freddie (5) sind typische Geschwister und kabbeln sich auch mal. Als sie für das Fest Papierring-Girlanden basteln merkt Freddie, wie schön er es findet, Spaß mit seiner Schwester zu haben.

»Ich hab dich lieb«, sagt er leise.
Lina staunt.
»Echt?«, fragt sie.
»Weiß nicht«, antwortet Freddie.
»Hm«, meint Lina.
Und dann schlingen sie weiter Ring in Ring.« (Seite 33)

Zu süß. Mir gefällt, dass in dieser Familie ganz viel gelacht wird, dass hier nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern für jeden Blödsinn zu haben sind und alle zusammen einfach eine tolle Zeit miteinander genießen. So muss Familie sein! Ich habe mich köstlich dabei amüsiert, die Webers und Frau Zimpernickel während dieses lauten, bunten, verrückten und super lustigen Heiligen Abend zu begleiten. Mal nicht besinnlich und feierlich, sondern lebhaft und chaotisch. 5/5 Sterne und eine große Empfehlung an alle, die auch an Weihnachten zum Lachen nicht in den Keller gehen.

Danke an NOVA MD und KAMPENWAND VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch gern einmal hier entlang: FRAU ZIMPERNICKELS WEIHNACHTSREGELN / NOVA MD

Die Homepage der Autorin findest Du hier: ANDREA SCHÜTZ

Und die der Illustratorin hier: JÖELLE TOURLONIAS 




Titel: Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln

Autorin: Andrea Schütz

Illustratorin: Jöelle Tourlonias

Verlag: Kampenwand (Nova MD)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahren

Hardcover, 113 Seiten

ISBN: 978-3-98660-198-0

Erscheinungsdatum: 26.11.2024 

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„CHERRINGHAM - LANDLUFT KANN TÖDLICH SEIN – FOLGE 1 & 2“ VON MATTHEW COSTELLO & NEIL RICHARDS

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
3 + 4/5 ⭐⭐⭐ + ⭐⭐⭐⭐

Englische Webdesignerin und amerikanischer Ex-Polizist ermitteln als Team




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:

Mord an der Themse
Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte...

Das Geheimnis von Mogdon Manor
Der Eigentümer des herrschaftlichen Mogdon Manor stirbt bei einem mysteriösen Feuer. Ein tragischer Unfall? Jack und Sarah bezweifeln das ... Als mögliche Erben kommen die drei erwachsenen Kinder des Opfers in Frage. Hat einer von ihnen das Feuer gelegt, um frühzeitig an sein Erbe zu kommen?


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Mord an der Themse
Sarah, alleinerziehende Webdesignerin erfährt, dass ihre ehemalige beste Freundin aus Jugendzeiten tot aus der Themse gefischt wird. Die Polizei geht von einem Unfall aus, war das Opfer doch bekannt für ihre Drogenprobleme. Doch Sarah kann das nicht glauben und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei lernt sie Jack kennen, den älteren ehemaligen US-Polizisten, der in der Nähe des Fundorts in einem Hausboot lebt. Die beiden tun sich zusammen, um den Fall zu lösen. Verdächtige gibt es genug.

Das Geheimnis von Mogdon Manor
In Mogdon Manor bricht ein Feuer aus, dem der betagte Besitzer des Anwesens zum Opfer fällt. Doch seine Leiche wurde nicht wie vermutet im Bett gefunden, sondern in einer Dachkammer. Seine Pflegerin ist sich sicher: das war kein Unfall und bitte Sarah und Jack, in dem Fall zu ermitteln. Die knöpfen sich die drei Kinder und damit Erben des Verstorbenen vor und lüften ein brisantes Geheimnis.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer sich kurzweilig unterhalten lassen will mit Krimis, die jetzt nicht wirklich anspruchsvoll, dafür aber irgendwie heimelig sind, der ist mir Cherringham gut beraten. Cosy Crime passt hier ganz gut als Beschreibung, spielt sich doch alles in einer englischen Kleinstadt ab, in der jeder jeden kennt. Die Hauptprotagonisten Sarah und Jack sind ein sehr ungleiches Paar. Sie: jung, alleinerziehend, Engländerin, neu verwurzelt in ihrem Heimatstädchen. Er: schon etwas älter, Witwer, ehemaliger Cop aus den USA. Dennoch passt es einfach zwischen ihnen. Sie sind kein Liebespaar (auch wenn unterschwellig ein kleines bisschen knistert, aber wirklich nur ganz nebenbei), verstehen sich aber sehr gut und kommen gut miteinander aus. Folge 1 fand ich ein wenig langweilig, es kam einfach keine Spannung auf, es plätscherte nur so ein bisschen vor sich hin. Vielleicht war das dem geschuldet, dass man als Hörer erst mal die Figuren kennenlernen sollte. Folge 2 fand ich deutlich besser, weil einfach spannender und vielschichtiger. Ich finde es schön, dass Sarah nicht als Superermittlerin hingestellt wird, sondern sie vor allem auch erst mal Mutter zweier Kinder ist, also nicht einfach mal so alles stehen und liegen lassen kann. Das kommt schön rüber. Und Jack ist einfach eine coole Socke, mit seinem Hausboot, seinem Hund und seiner ruhigen Art. Ich mag ihn sehr.

Alles in allem leichte Kost, aber charmant und unterhaltsam. Von mir gibts 3/5 Sterne für Folge 1 und 4/5 Sterne für Folge 2. Weitere Folgen liegen schon parat und ich freue mich darauf, sie anzuhören.

Das Hörbuch kannst Du Dir hier näher ansehen, wenn Du magst: CHERRINGHAM / LÜBBE AUDIO
Dort findest Du auch direkt eine Hörprobe.

Mehr zu den beiden Autoren findest Du hier:

Titel: Cherringham – Landluft kann tödlich sein (Folge 1 & 2)

Autoren: Matthew Costello & Neil Richards

Übersetzung: Sabine Schilasky

Sprecherin: Sabina Godec

Verlag: Lübbe Audio

Genre: Krimi

Hörbuch, 6 CDs, ungekürzte Lesung, 420 Minuten (217 Min. + 203 Min.)

ISBN: 978-3-7857-5356-9

Erscheinungsdatum: 16.03.2017

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 23. November 2024

„EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE“ VON CHARLES DICKENS & LISA AISATO

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ein echter Augenschmaus: DER Weihnachtsklassiker schlechthin in absolut fantastischer Optik




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern Schneekristalle im Schein der beleuchteten Fenster von den Nachbarhäusern, hinter denen glückliche Familien Weihnachten feiern. Mürrisch geht der alte Scrooge zu Bett, aber an diesem Abend bekommt er kein Auge zu: Er wird nacheinander von gleich drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine Reise durch Nacht und Zeit nehmen. Und Scrooge erkennt, dass nichts so ist, wie er dachte – alles wird auf den Kopf gestellt. Ist es vielleicht doch nicht verkehrt, sich um seine Mitmenschen zu kümmern?
Vor genau 180 Jahren erschien die Erstausgabe der beliebten Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Durch die fabelhafte Übersetzung von Gabriele Haefs und mit den fantastischen Bildern von Lisa Aisato wird dem Klassiker nun ein prächtiges neues Gewand verliehen.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Scrooge ist ein alter, einsamer Grantler, ein Geizhals und Unmensch. Für ihn zählt nur Leistung und Geld. Von Weihnachten hält er gar nichts und würde das Fest am liebsten übergehen. Eines Nachts sucht ihn das Gespenst von Marley, sein ehemaliger Geschäftspartner, heim. Dieser muss nun im Tod büßen, dass er zu Lebzeiten so ein herzloser Geselle wie Scrooge war. Er möchte seinen alten Partner vor diesem Schicksal bewahren und kündigt ihm den Besuch von drei Geistern an: den Geist der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und der künftigen Weihnacht. Diese drei zeigen ihm was war, was ist und was sein könnte und Scrooge erkennt, was wirklich wichtig ist im Leben und welchen Wert Mitgefühl und Freundlichkeit haben.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer kennt sie nicht, diese Weihnachtsgeschichte. Ein Klassiker, der nichts von seiner Botschaft einbüßt, sondern absolut zeitlos ist und zigmal verfilmt wurde. Hier nun wurde die Geschichte wunderbar übersetzt und einfach nur absolut traumhaft illustriert neu herausgegeben. Ich liebe Lisa Aisatos Zeichnungen ohnehin schon sehr lange und daher musste ich dieses Buch haben. Und es ist unfassbar schön geworden! Die Illustrationen sowie die Gestaltung der Seiten gehen von düster und bedrückend bis zu hell und leuchtend, ganz nach jeweiliger Situation, was die Geschichte noch eindrücklicher macht. Auch wenn Dickens diese Erzählung schon im Jahr 1843 geschrieben hat, ist sie Dank der sehr guten Übersetzung flüssig und leicht zu lesen und es fehlt auch nicht an einer guten Portion Humor. Herzerwärmend, berührend, erhellend, humorvoll und schlicht die allerbeste Geschichte, die man sich zu Weihnachten gönnen kann. Vor allem in dieser Prachtausgabe. Ganz große Klasse und eine volle Empfehlung. Nicht nur eine tolle Erzählung, sondern schon eher ein Kunstwerk, in dem man sich völlig verlieren kann. 5/5 Sterne.

Übrigens ist bei uns schon seit Jahren Tradition, dass wir in der Weihnachtszeit die Verfilmung ansehen. Aber nicht irgendeine, sondern die Muppets-Weihnachtsgeschichte. Wir lieben diesen Film einfach heiß und innig!

Sieh Dir das Buch gern näher an: WEIHNACHTSGESCHICHTE / WOOW BOOKS
(dort runterscrollen bis Woow-Books, draufklicken und dort dann bis ganz nach unten zum Buch scrollen)

Wirf unbedingt einen Blick hinein. Es lohnt sich echt: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du hier: CHARLES DICKENS

Die Homepage der begnadeten Illustratorin kannst Du über folgenden Link erreichen: LISA AISATO 




Titel: Eine Weihnachtsgeschichte

Originaltitel: A Christmas Carol

Autor: Charles Dickens

Illustratorin: Lisa Aisato

Übersetzung: Gabriele Haefs

Verlag: Woow Books

Genre: Roman / Weihnachtserzählung

Hardcover mit Schutzumschlag, 152 Seiten

ISBN: 978-3-03967-002-4

Erscheinungsdatum: 14.09.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„KNACKS! EIN T-REX SCHLÜPFT AUS“ VON CLAUDIA SCHARF & BARBARA FISINGER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 7 (Vorlesen gerne deutlich früher) 👫

Sehr lustiges Dino-Abenteuer für Erstleser und zum Vorlesen




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Lustiges und temporeiches Abenteuer für alle Dino-Fans!
In Toms Schule legen die Schulhühner plötzlich seltsame Eier. Als aus einem Ei ein kleiner T-Rex schlüpft, muss Tom sich um das ungewöhnliche Küken kümmern. Das T-Rex-Mädchen Rexi ist zwar weniger gefährlich, als es aussieht, aber es ist gar nicht so einfach, ein Zuhause für Rexi zu finden. Vielleicht im Zoo? Kann Tom dem übereifrigen Zoodirektor vertrauen?
Das lustige Kinderbuch zum Lesen lernen für Kinder ab 7 Jahren erzählt eine rasante Geschichte über ein seltsames Ei, aus dem ein freches Dino-Mädchen schlüpft. Mit einfachen Sätzen, kurzen Kapiteln und vielen witzigen Illustrationen ist es perfekt für Leseanfänger*innen und Lesemuffel geeignet. Ein leicht zu lesendes Dino-Abenteuer mit hohem Suchtfaktor! 


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Durch eine schiefgelaufene Erfindung der Hausmeisterin werden die Hühner des Schul-Hühnerhofs irgendwie verwandelt, führen sich seltsam auf und legen gemusterte Eier. Aus einem schlüpft ein T-Rex, genauer das T-Rex-Mädchen Rexi und hängt sich fortan an Tom, der gerade für den Hühnerhof verantwortlich war. Doch ein Dino daheim? Da wird Toms Mama nicht mitmachen, da Tom bisher bei derlei Dingen nicht gerade zuverlässig war. Aber vielleicht ist Rexi ja im Zoo gut aufgehoben? Der Direktor freut sich auf jeden Fall. Doch Tom hat kein gutes Gefühl dabei und vermisst Rexi auch sehr. Kann er es nicht doch irgendwie schaffen, seine Mama zu überzeugen und Rexi bei sich daheim zu behalten?


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Sehr witzig und mit vielen tollen Illustrationen untermalt kommt Band 1 der Knacks!-Reihe daher. Kids ab ca. 7 Jahren (wobei ich es auch deutlich früher schon perfekt finde, da es sich auch super zum Vorlesen eignet) können zusammen mit Tom und Rexi ein lustiges Dino-Abenteuer erleben. Neben der spannenden, lustigen Geschichte kommen aber auch wichtige Botschaften nicht zu kurz wie Freundschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortung übernehmen. Rexi, die alles Gelbe abgöttisch liebt, aber auch eine große Schwäche für Rosinen hat, sorgt für viele Lacher und was sie so alles anstellt, ist einfach total chaotisch und schräg. Der Text ist leicht zu lesen, sehr kindgerecht und mit vielen super passenden bunten Illustrationen aufgelockert, so dass auch Lesemuffel nicht überfordert werden. Ein sehr zu empfehlender und kurzweiliger Lesespaß, der sich dank der recht kurzen Kapitel auch perfekt als Gute-Nacht-Vorlesegeschichte eignet. Die am Ende enthaltene Leseprobe zu Band 2 macht direkt neugierig und Lust auf mehr. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den OETINGER VERLAG für das Rezensionsexemplar über AMAZON VINE

Die Homepage der Autorin ist hierüber erreichbar: CLAUDIA SCHARF

In ihrem Instagram-Account erfährst Du Näheres über die Illustratorin: BARBARA FISINGER

Band 2 der Reihe ist bereits erschienen: KNACKS! HALT DEN SCHNABEL, TIER!

Band 3 erscheint am 10.01.2025: KNACKS! OKTOPUS ROCKT!
(10.01.2025)




Titel: Knacks! Ein T-Rex schlüpft aus

Autorin: Claudia Scharf

Illustratorin: Barbara Fisinger

Verlag: Oetinger

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 7

Hardcover, 128 Seiten

ISBN: 978-3-7512-0500-9

Erscheinungsdatum: 12.07.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 22. November 2024

„WIR FINDEN MÖRDER (BAND 1)“ VON RICHARD OSMAN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ein absoluter Lesegenuss: witzig, spannend, klasse Charaktere


𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Wer anderer Leute Leben schützt, ist selbst schnell tot.

Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?
Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pub, ein Pint, ein Quiz – und die Ruhe des Waldes.
Mit der jedoch ist’s vorbei, als seine Schwiegertochter anruft und ihn zu sich zitiert. Um mit ihm die Morde aufzuklären. Und so die Hintermänner zu finden, die ihr nach dem Leben trachten.

Die neue Serie des Bestseller-Autors von Der Donnerstagsmordclub.



(Quelle Bild: Ullstein)

𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Amy Wheeler ist gerade in den USA für ihren Arbeitgeber, eine Sicherheitsagentur, als Bodyguard im Einsatz bei der weltberühmten Autorin Rosie d´Antonio, die Morddrohungen erhalten hat. Sie erfährt von einigen Mordfällen, bei denen die Opfer allesamt Kunden ihrer Agentur sind. Und bei jedem Mord war Amy in der Nähe. Als dann auf sie selbst ein Attentat verübt wird ist klar: sie muss sich Rosie schnappen und herausfinden, wer hier wen warum ins Jenseits befördert und wer Amy offensichtlich die Morde anhängen will. Es beginnt ein Katz- und Mausspiel sondersgleichen, bei dem jeder jedem misstraut. Nur Amy, Rosie und Amys Schwiegervater Steve können sich aufeinander verlassen und düsen durch die Welt, um den Fall aufzuklären. Doch es passiert noch so viel mehr, ich möchte aber nicht zu viel verraten.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich liebe ja die Donnerstagsmordclub-Reihe des Autors abgöttisch! Klar, dass ich den Reihenauftakt zu seiner neuen Reihe lesen musste! Und ich muss sagen: wieder super! Anfangs habe ich ein bisschen gebraucht, um mich zwischen den vielen Figuren zurecht zu finden, doch dann war es der reine vergnügliche Lesegenuss. Herrlich schwarzhumorig, very british und so lustig. Die Dialoge sind mal wieder der Brüller und die Figuren allesamt zum Verlieben. Man kann gar nicht anders als sie ins Herz zu schließen. Es passieren so einige Morde und dennoch ist es kein brutales Buch, sondern von vorne bis hinten voller Humor und gleichzeitig super spannend. Wie schon beim Donnerstagsmordclub gibt es auch hier wieder so viel herzerwärmendes Zwischenmenschliches, viel Liebe und Respekt. Ich mag das total! Hier bekommt man nicht nur was fürs Zwerchfell (Lachen) und die Nerven (Spannung), auch Herz und Seele werden angesprochen. Ich liebe die Figur Rosie d´Antonio, die wohl so irgendwas um die 80 Jahre alt ist, ganz besonders, auch wenn sie mir im echten Leben wohl graue Haare bescheren dürfte. Steve mag ich mindestens genauso sehr und Amy natürlich auch. Ach, einfach alle! Wer sich nun fragt, warum da eine Katze auf dem Cover ist: das ist Trouble, Steves ihm zugelaufener Kater. So viel dazu. Jetzt freue ich mich wie bescheuert auf die Fortsetzung und lege das Buch jedem ans Herz, der turbulente, sehr humorvolle, schrägskurrile englische Krimis mit ganz besonderen Figuren und herrlich kurzweiligen Dialogen liebt. 5/5 Sterne – bitte mehr davon!

Vielen Dank an NETGALLEY und den LIST VERLAG für das Rezensionsexemplar

Du kannst Dir das Buch gern näher ansehen: WIR FINDEN MÖRDER / ULLSTEIN

Und wenn Du mal reinlesen möchtest, geht das natürlich auch: LESERPOBE

Den Instagram- Account des überaus sympathischen Autors findest Du hier: RICHARD OSMAN


Titel: Wir finden Mörder

Originaltitel: We solve murders

Autor: Richard Osman

Übersetzung: Sabine Roth & Elke Link

Verlag: List (Ullstein Buch Verlage)

Genre: Krimi

Ebook, 432 Seiten

ISBN: 978-3-8437-3286-4 (Ebook)

ISBN: 978-3-4713-6067-5 (Print)

Erscheinungsdatum: 31.10.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 17. November 2024

„MITTERNACHTSKATZEN: MR MALLORYS MAGISCHES WEIHNACHTSGEHEIMNIS“ VON BARBARA LABAN

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Mit den Mitternachtskatzen durch den Advent (Adventskalenderbuch)




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Schnurrend durch den Advent
Weihnachten steht vor der Tür, und auf eine Tradition freuen sich Katzen und Felidix ganz besonders: im festlich geschmückten Schulturm zusammenzusitzen und den Geschichten aus den Magischen Seiten zu lauschen. Sobald sie erklingen, erfüllen sie jedes Herz mit ihrem einzigartigen Zauber. Doch alle 24 Blätter sind verschwunden! Wird es den Katzen gelingen, sie rechtzeitig wiederzufinden und das Weihnachtsfest zu retten?


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Horatio ist ein bisschen traurig. Weihnachten steht vor der Tür und er erinnert sich daran, wie in seiner Kindheit sein damaliger Lehrer, Mr Mallory, den Felidix im Turm aus den magischen Seiten vorgelesen hat. Diese waren es, die Weihnachten für Horatio unvergesslich gemacht haben. Doch leider musste Mr Mallory die Seiten verstecken; überall verteilt in London. Den Katzen ist schnell klar, dass sie die magischen Seiten finden müssen, um Horatio eine große Weihnachtsfreude zu bereiten. Und so begibt sich eine Katze nach der anderen auf Schnitzeljagd und folgt den Hinweisen der jeweils vorherigen, gefundenen Seite.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das ist nicht nur einfach eine süße Weihnachtsgeschichte aus dem Mitternachtskatzen-Universum, sondern ein Begleiter durch die Adventszeit. Jeden Tag, angefangen mit dem 1. Dezember, endend mit dem 25. Dezember, trennt man die Seiten der jeweiligen Tagesgeschichte auf. Diese beginnt immer mit einem Portrait und einer kurzen Vorstellung der jeweils agierenden Katze und befasst sich dann mit dem Rätsel um das Auffinden der nächsten magischen Seite. Es sind jetzt keine mordsmäßig spannenden Geschichten, die Verstecke sind relativ schnell und einfach gefunden, doch das ist okay. Hier geht es um die Freude, jeden Tag einen kleinen Teil mehr zu erfahren, beizuwohnen, wie die Katzen ihrem geschätzten Horatio einen großen Weihnachtswunsch erfüllen wollen und dabei nur gemeinsam ans Ziel kommen können. Neben einer süßen Katzengeschichte mit viel Londoner Flair geht es hier um Botschaften wie Freundschaft, Zusammenhalt, Loyalität, Liebe und Familie und natürlich um ein wunderschönes, glückliches Weihnachtsfest. Für Kinder wohl besonders schön und aufregend: das Auftrennen der Seiten. 


Von mir gibt´s 4/5 Sterne und eine Empfehlung vor allem, aber nicht nur, für alle Fans der Mitternachtskatzen-Reihe.

Zum Buch bitte einmal hier entlang: MITTERNACHTSKATZEN ADVENTSKALENDERBUCH / RAVENSBURGER

Mal reinspickeln? Bitte sehr: LESEPROBE

Zur Homepage der Autorin geht es hierüber: BARBARA LABAN

Etwas mehr vom Illustrator könnt ihr auf seiner Instagram-Seite sehen: JÈRÔME PÉLISSIER

Wenn Du nun auf die Buchreihe Mitternachtskatzen neugierig geworden bist, kannst Du Dir gerne meine Rezensionen zu den Bänden 1 – 4 ansehen:

Band 1: DIE SCHULE DER FELIDIX

Band 2: DIE HÜTER DES SMARAGDSTERNS

Band 3: DER KÖNIG DER FEDERTRÄGER

Band 4: DER GEISTERKATER VON BAKERLOO


(Quelle Bild: amazon)

Und es gibt noch viel mehr aus der WELT DER MITTERNACHTSKATZEN. Entdecke Bücher, Puzzle, Malen nach Zahlen. 




Titel: Mitternachtskatzen: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis

Autorin: Barbara Laban

Illustrator: Jérôme Pélissier

Verlag: Ravensburger

Genre: Kinderbuch /Adventskalenderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-473-40900-6

Erscheinungsdatum: 01.08.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 16. November 2024

Gewinnspiel

Gewinnspiel beendet

 




🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
   𝔾𝕖𝕨𝕚𝕟𝕟𝕤𝕡𝕚𝕖𝕝
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Geht euch dieses trübe, graudunkle Novemberwetter auch so auf den Keks, wie mir? Ich meine: da muss man mit Blumen und Farben gegenhalten! Daher verschenke ich ein zuckersüßes Kinderbuch – NEU und in Folie ORIGINALVERPACKT! Das hier ist es:  

🌻𝘽𝙡𝙪𝙢𝙚𝙣 𝙞𝙢 𝙆𝙤𝙥𝙛𝙊𝙥𝙖 𝙂𝙪̈𝙣𝙩𝙝𝙚𝙧 𝙥𝙛𝙡𝙖𝙣𝙯𝙩 𝙜𝙪𝙩𝙚 𝙂𝙚𝙙𝙖𝙣𝙠𝙚𝙣𝙫𝙤𝙣 𝙇𝙞𝙨𝙖 𝙒𝙞𝙧𝙩𝙝 (𝙎𝙩𝙖𝙮 𝙞𝙣𝙨𝙥𝙞𝙧𝙚𝙙!)


Du möchtest gewinnen, bist mind. 18 Jahre alt (bzw. hast das Einverständnis Deiner Eltern) und lebst in Deutschland? Dann bitte einfach nur:

⏩beim Gewinnspiel auf FACEBOOK und/oder INSTAGRAM mitmachen! 

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis einschließlich 24.11.2024. Danach wird die/der Gewinner/in gezogen und bekanntgegeben und muss sich innerhalb von 2 Tagen nach Bekanntgabe melden (andernfalls wird neu ausgelost)🏆

Für die üblichen Teilnahmebedingungen verweise ich auf mein Impressum hier im Blog. 

VIEL GLÜCK 🍀 

#gewinnspiel #buchgewinnspiel #büchergewinnspiel #giveaway #gewinnen #lesezauber_zeilenreise #booksofinstagramgermany #booksofinstagram #buchblogger #win #BlumenImKopf #LisaWirth #StayIspired #NoNovemberBlues #Kinderbuch

Freitag, 15. November 2024

„DAS FLÜSTERNDE HAUS“ VON CHRISTINA HENRY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Ein Horrorhaus im wahrsten Sinne des Wortes




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Eine mutige Frau in einer gruseligen Villa – aber sie ist nicht allein ... Der neue Roman der Horror-Fantasy-Queen Christina Henry!
Harry Adams liebt Horrorfilme, daher ist es kein Zufall, dass die junge Mutter den Job als Haushaltshilfe für den berühmten Filmregisseur Javier Castillo annimmt. Dessen gruselige Villa ist von oben bis unten mit furchterregenden Requisiten und Kostümen vollgestopft – und Javier legt höchsten Wert auf Diskretion. Doch dann hört Harry Geräusche hinter einer verschlossenen Tür. Geräusche, die wie eine menschliche Stimme klingen, die um Hilfe ruft ...


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Harry (Mitte 30), alleinerziehende Mutter von Gabe (14) und ausgesprochene Horrorfilmliebhaberin, arbeitet als Putzhilfe bei dem Oscar-dekorierten Regisseur Javier Castillo. Nachdem dessen Sohn des Mordes verdächtigt wurde, sind dieser und Javiers Ehefrau spurlos verschwunden, was einen riesengroßen öffentlichen Skandal nach sich zog. Javier lebt seitdem zurückgezogen in der großen Villa, die vollgestellt ist mit Requisiten aus all seinen berühmten Horrorfilmen. Ein Ausstellungsstück bereitet Harry Kopfzerbrechen, da sie meint, es würde sich bewegen. Und dann sind da noch diese Klopfgeräusche und Hilferufe aus dem Zimmer mit der abgeschlossenen Tür. Sie ahnt Böses, als eines Tages eine Freundin von Javier aus einem Fenster der Villa in den Tod stürzt. Als sie notgedrungen übergangsweise mit Gabe in die Villa einziehen muss, passieren seltsame Dinge und Gabe scheint sich zu verändern. Harry nimmt all ihren Mut zusammen, um herauszufinden, welches Geheimnis dieses Horrorhaus verbirgt.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Horrorfilme bzw. die Liebe zu ihnen sind Dreh- und Angelpunkt in dieser Story, so verwundert auch der ausgefallene Buchschnitt nicht weiter. Wie von Christina Henry gewöhnt, liest sich ihr Schreibstil flüssig und locker und schafft es, mich zu fesseln. Ich mochte die kleinen Rückblenden in Harrys und Javiers Leben, die aufzeigen, warum wir dort angekommen sind, wo wir gerade stehen. Gefühlt gibt es Wendungen, die gar keine sind, weil das Offensichtliche passiert, ich mir aber immer dachte, dass es so vorhersehbar doch sicher nicht sein wird. Letztlich ist es so ausgegangen, wie ich mir dachte, was aber völlig okay ist, da der Weg bis dorthin schon sehr unterhaltsam war. Teils mit kleinen Längen, wenn es um die finanziellen Sorgen von Harry ging bzw. generell um ihr Leben, aber dennoch spannend und kurzweilig. Ich würde das Buch jetzt nicht als Horror-Thriller bezeichnen, denn Horror passiert relativ wenig. Es ist ein Roman mit kleinen gruseligen Anteilen. Harry ist hier klar die Heldin, alles dreht sich um sie. Daher ist klar, dass ihre Figur den größten Stellenwert einnimmt. Doch auch die anderen kommen nicht zu kurz, sind gut ausgearbeitet und teils ein wenig zweideutig geschrieben, so dass man sich nie sicher ist, wie man zu ihnen stehen soll. Ich mochte »Das flüsternde Haus« gerne und vergebe sehr gute 4/5 Sterne. Jemand, der auf richtigen, echten Horror steht, würde ich es nun nicht direkt empfehlen, allen anderen schon.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und den PENHALIGON VERLAG für das Rezensionsexemplar

Da lang geht es zum Buch: DAS FLÜSTERNDE HAUS / PENHALIGON

Und wenn Du mal einen Blick reinwerfen möchtest, geht das auch: LESEPROBE

Auf die Homepage der Autorin gelangst Du hierüber: CHRISTINA HENRY 




Titel: Das flüsternde Haus

Originaltitel: The House that Horror Built

Autorin: Christina Henry

Übersetzung: Sigrun Zühlke

Verlag: Penhaligon (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Roman / Horrorthriller

Hardcover, 384 Seiten

ISBN: 978-3-7645-3319-9

Erscheinungsdatum: 25.09.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).