Samstag, 17. Mai 2025

„RELIGHT MY FIRE“ VON C. K. MCDONNELL

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 + Highlight ⭐⭐⭐⭐⭐+🌟

It´s raining men






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Stella genießt ihr Leben als Fast-Studentin; zumindest bis ein Mann direkt vor ihr vom Himmel fällt und ein großes Loch im Bürgersteig hinterlässt. Auf die offensichtliche Frage, wie er überhaupt in den Himmel gekommen ist, gibt es keine offensichtliche Antwort. Als der Verdacht aufkommt, Stella könnte etwas mit dem mysteriösen Ereignis zu tun haben, muss die Redaktion der Stranger Times ihre Unschuld beweisen - und herausfinden, was zum Teufel wirklich vor sich geht.
Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Als Journalist-Azubi Stella eines Tages von der Uni auf dem Heimweg ist, landet direkt vor ihren Füßen ein junger Mann, der scheinbar aus dem Himmel gefallen ist. Es bestehen Filmaufnahmen die zeigen, dass der nun ziemlich eindeutig Tote vor seinem Absturz tatsächlich frei in luftiger Höhe geschwebt ist. Überhaupt häufen sich die Sichtungen von derartigen magischen Vorfällen und die Redaktion der Stranger Times vermutet, dass in Manchester wieder einmal irgendwas Magisches im Busch ist. Derweil muss sich Chefredakteur Banecroft mit einem Geist herumärgern, den nur er sehen kann und der ihm ein Ultimatum stellt. Besteht hier ein Zusammenhang? Zusammen mit DI Sturgess von der Greater Manchester Police gehen sie den Spuren nach und stolpern erneut in eine Geschichte, die durchgeknallter nicht sein kann.

Erster Satz: »Und mit einem plötzlichen Nachluftschnappen kam sie zu sich.«


für eine lesbare Ansicht aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer schwarzen, furztrockenen, frivolen, schrägen und einfach nur zum Brüllen komischen Humor mag, der wird dieses Buch bzw. die ganze Stranger Times-Reihe genauso sehr lieben, wie ich das tue. Was hier so alles passiert, das geht auf keine Kuhhaut und auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Eine Anhäufung saukomischer, völlig skurriler und aberwitziger Szenen und Dialoge und ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Hier treffen Krimi, Horror und Fantasy aufeinander und zwar auf eine Art und Weise, die für die Lachmuskeln sehr schmerzhaft werden kann. Die inzwischen liebgewonnenen Figuren bringen mich permanent zum Lachen, Kichern und Kopfschütteln und ich habe mich so gefreut, erneut auf sie alle zu treffen. Was McDonnell da an grandiosen, völlig übertriebenen aber nie zu viel werdenden Szenen reinpackt, wie er bissige, komische, frivole und schlicht geniale Dialoge hinzaubert und die Handlung, so aberwitzig sie ist, dennoch Hand und Fuß haben lässt, ist in meinen Augen große Schreibkunst. Das gepaart mit den bemerkenswerten Figuren (diesmal ist wieder wer Neues dabei: Brian und ich liebe ihn!) hat aus diesem inzwischen 4. Band für mich ein Highlight werden lassen. Ich feiere diese Reihe, weil sie herrlich durchgeknallt, fantasievoll, spannend, witzig und absolut brillant ist. 5/5 + Highlight-Sternchen. Bitte noch viel mehr davon!

Zum Buch bitte hier entlang: RELIGHT MY FIRE / EICHBORN

Mal reinlesen? Gerne doch: LESEPROBE

Die paranormale Zeitung Stranger Times hat natürlich auch ihre eigene

Homepage: STRANGER TIMES

Den Autor kannst Du auf dessen Homepage besuchen: C.K. MCDONNELL

Den Übersetzer ebenfalls: ANDRÉ MUMOT

Wenn Dich meine Rezensionen zu den drei Vorgängerbänden interessieren, kannst Du diese gerne hier nachlesen:

Band 1: THE STRANGER TIMES

Band 2: THIS CHARMING MAN

Band 3: LOVE WILL TEAR US APART

Band 5 (RING THE BELLS) erscheint voraussichtlich am 31.10.2025




Titel: Relight my fire

Originaltitel: Relight my fire

Autor: C. K. McDonnell

Übersetzer: André Mumot

Verlag: Eichborn (Verlagsgruppe Bastei Lübbe)

Genre: Fantasy

Hardcover, 560 Seiten

ISBN: 978-3-8479-0176-1

Erscheinungsdatum: 28.06.2024

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 16. Mai 2025

„AUS STERNEN UND STAUB“ VON T. J. KLUNE

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 + Highlight ⭐⭐⭐⭐⭐+ 🌟


Wunderschöne, sehr humorvolle Geschichte über bedingungslose, reine Liebe




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Nate Cartwright steht vor den Trümmern seines Lebens: seine Eltern sind tot, sein Bruder will nichts von ihm wissen und seinen Job hat er auch verloren. Er beschließt, nach Roseland in Oregon zu fahren. In der Abgeschiedenheit der Berge will er wieder zu sich selbst finden. Pläne schmieden. Vielleicht endlich einen Roman schreiben. Nate war schon seit Jahren nicht mehr in der Hütte seiner Familie. Seit seine Eltern ihn nach seinem Coming-out rausgeworfen haben nicht mehr. Soweit er weiß, sollte die Hütte verlassen sein. Nur, dass sie das nicht ist. Ein Mann namens Alex hat sich dort versteckt und mit ihm ein kleines Mädchen, das auf den obskuren Namen Artemis Darth Vader hört. Die Geschichte, die Alex und Artemis erzählen, ist so unglaublich, dass sie eigentlich nur wahr sein kann. Und plötzlich muss Nate eine Entscheidung treffen: Will er sich weiter den Dämonen seiner Vergangenheit ergeben oder will er für eine Zukunft kämpfen, die er nie für möglich gehalten hätte?



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Journalist Nate hat seinen Job verloren, beide Eltern sind gestorben und mit seinem Bruder hat er kaum noch Kontakt. Mit seinen Ende 20 stellt er fest: sein Leben muss überdacht werden! Das möchte er in der abgelegenen, von seinen Eltern geerbte Hütte mitten im Nirgendwo von Oregon, zwischen Wäldern und Seen tun. Dort angekommen stellt er aber fest, dass ein Mann um die 40 mit einer Pistole und ein etwa 10jähriges Mädchen die Hütte besetzt haben. Der Mann ist ruppig, das Mädchen (Artemis Darth Vader ist ihr Name) extrem seltsam und Nate weiß nicht, was er davon halten soll. Als sie ihm dann noch eine unglaubliche Geschichte von Flucht, Verfolgung, Regierungsgeheimnissen und Dingen aus dem Weltraum erzählen ist Nate sich sicher: die beiden sind völlig durchgeknallt. Doch warum nur fühlt er sich zu beiden so sehr hingezogen? Nate steht vor der Wahl, in sein bisheriges, nicht wirklich tolles Leben zurückzukehren oder sich kopflos in das ungaublichste Abenteuer seines Lebens zu stürzen.

Erster Satz: »Ihr werdet es nicht verstehen, zumindest nicht gleich, und das ist okay.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wo soll ich nur anfangen? Wer schon mal was T. J. Klune gelesen hat weiß, dass er einen ganz besonderen Schreibstil hat und es bei ihm immer irgendwie um die Liebe in ihrer reinsten Form geht. Wie er das hier nun wieder in eine atemberaubende, unglaublich komische, völlig verrückte und so dermaßen herzerwärmende und liebenswerte Geschichte packt, ist schlicht brillant! In die drei Hauptfiguren Nate, Alex und an erster Stelle Artemis (Art) Darth Vader habe ich mich vom Fleck weg verliebt. Was Art so alles von sich gibt, ist entweder völlig verrückt, zum Brüllen komisch, total tiefsinnig oder alles zusammen. Welche Richtung die Handlung nimmt, wie unglaublich spannend es wird und was da so alles passiert, ist reinstes Abenteuer und ein riesengroßes Lesevergnügen. Das Ende hat mich zu Tränen gerührt und mich absolut berührt zurückgelassen. Dieses Buch ist einfach nur schön! Und lustig! Und herzerwärmend! Und ein Highlight! 5/5 + Highlight-Sternchen

Wer crazy Geschichten mit einer ordentlichen Portion Fantasy mag, bei denen man lachen und weinen kann, wer sich von einem Buch einfach mal wieder so richtig berühren lassen möchte und Liebe in all ihren Formen feiert, dem lege ich dieses Buch ans Herz.

Sieh Dir das Buch gern näher an: AUS STERNEN UND STAUB / HEYNE

Mal reinlesen? Geht auch: LESEPROBE

Die Homepage des Autors findest Du hier: T. J. KLUNE

Und die des Übersetzers hier: MICHAEL PFINGSTL




Titel: Aus Sternen und Staub

Originaltitel: The bones beneath my skin

Autor: T. J. Klune

Übersetzer: Michael Pfingstl

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Fantasy

Hardcover mit Schutzumschlag, 480 Seiten

ISBN: 978-3-453-27445-7

Erscheinungsdatum: 11.10.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 11. Mai 2025

„GESUCHT UND GEFUNDEN: GESCHICHTE ZUM ENTDECKEN“ VON CLARA BOOTH

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Alles in einem: Wimmelbuch, Sachbuch, Geschichtsbuch





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Dieses Buch lädt junge Leserinnen und Leser ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte zu begeben: Vom alten Ägypten über das Römische Reich, von der Tang-Dynastie in China über die aztekische Kultur im Tal von Mexiko bis hin zur Französischen Revolution und den wilden 20er-Jahren in New York verbindet dieses Buch den Spaß am Suchen und Finden mit Wissenswertem aus der Geschichte.
In jeder Epoche werden die Leserinnen und Leser aufgefordert, eine lebhaft illustrierte Szene zu durchsuchen, in der wichtige Personen und Gegenstände versteckt sind. Auf den Folgeseiten werden die Szenen von gut recherchierten und spielerisch erzählten Fakten begleitet, die dem jungen Publikum einen Einblick in das geben, was sie gefunden haben.
»Gesucht & Gefunden« ist ein spannendes Eintauchen in verschiedene Epochen, das nicht nur junge Menschen begeistern wird.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die folgenden neun Epochen werden kindgerecht zusammengefasst und laden dazu ein, die Geschichte dieser Zeiten auf spielerische Art zu entdecken:

- Altes Ägypten (Ägypten)

- Altes Rom (Italien)
- Tang-Dynastie (China)
- Königreich Edo (Nigeria)
- Aztekische Kultur (Mexiko)
- London in der Tudorzeit (England)
- Eora-Nation (Australien)
- Französische Revolution (Frankreich)
- Die Goldenen Zwanziger (USA)

Auf der ersten Doppelseite mit großen, bunten Wimmelbildern verschafft man sich zunächst einen Überblick, in dem man vorgegebene Szenen sucht, auf der nächsten Doppelseite werden diese Szenen dann kurz geschichtlich näher beleuchtet.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken



𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zunächst beeindruckt das Buch durch seine Größe (ca. 30,5 x 23,5 cm) und zieht dann sofort die Blicke auf das bunte wimmelige Cover. Und ich muss sagen: ich hatte echt viel Spaß mit dem Buch! Die Aufmachung ist einfach super! Jede Epoche wird auf zwei Doppelseiten behandelt. Die erste Doppelseite ist ein großes, buntes, lebendiges Wimmelbild, auf dem es SO viel zu entdecken gibt. Es gibt dort zwar auch immer einen kleinen Text zum Bild, aber hier überwiegt der Suchspaß! Es sind einige Szenen vorgegeben, die man auf dem Bild finden muss. So ist man quasi gezwungen, sich alles ganz genau anzusehen. Auf der nachfolgenden Doppelseite werden diese Szenen dann kurz umrissen und man erfährt ein bisschen was über Land und Leute. Natürlich nicht in aller Ausführlichkeit, sondern nur minimal, doch das ist für die Zielgruppe perfekt, weil es nicht überfordert. Hier steht der Spaß im Vordergrund, das Wissen, das man sich dabei aneignet ist ein sehr netter Bonus. Und vielleicht leckt der eine oder andere dabei Blut und will mehr über die jeweilige Epoche erfahren, so dass hier durchaus Neugier geweckt werden kann. Witzig fand ich auch, dass ich auf jeder Doppelseite den kleinen braunweißen Hund suchen konnte, der mich beim Inhaltsverzeichnis vorne darüber informiert, dass er sich in der Geschichte verlaufen hat und ich ihn suchen soll. Ein sehr schön unterhaltsames, informatives Wimmel-Geschichts-Buch für Kids ab 8 Jahren, an dem aber sicher auch ältere ihre Freude haben. Die Aufmachung ist genial, die Infos interessant und die Illustrationen wunderbar lebendig und detailliert. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den MIDAS VERLAG und MEDIALIKE für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das tolle Buch gern hier näher an: GESUCHT UND GEFUNDEN: GESCHICHTE / MIDAS

Mal einen Blick reinwerfen? Klar doch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin/Illustratorin findest Du hier: CLARA BOOTH




 

Titel: Gesucht und gefunden: Geschichte zum Entdecken

Autorin: Clara Booth

Illustratorin: Clara Booth

Übersetzung: Claudia Koch

Verlag: Midas

Genre: Kinderbuch / Sachbuch / Wimmelbuch

Empfohlenes Lesealter: ab ca. 8 Jahren

Hardcover, 48 Seiten

ISBN: 978-3-03876-316-1

Erscheinungsdatum: 15.03.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 10. Mai 2025

„DIE MUSKELTIERE: DAS GROSSE KOCHBUCH“ VON UTE KRAUSE & LUISA ZERBO

[unbezahlte Werbung, gekauft in der Bücherecke Eggenstein]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Köstliche Rezepte mit und ohne Käse – ein mäusestarkes Kinderkochbuch




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Süße und salzige Köstlichkeiten aus Frau Fröhlichs Feinkostladen - einfach nachzukochen mit Kindern
Dieses wunderschön gestaltete Kochbuch versammelt die besten Rezepte aus Frau Fröhlichs Feinkostladen. Wer wie Picandou, Gruyère, Bertram und Pomme de Terre gerne schokoladige Köstlichkeiten oder herzhafte Käsespezialitäten nascht, findet in diesem besonderen Geschenkbuch eine wunderbare Auswahl von einfachen bis raffinierten Ideen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, mit wenigen Zutaten umzusetzen und ein Hingucker auf jeder Kinder-Party. Die Rezepte kommen alle aus der Zauberküche der erfolgreichen Food-Bloggerin Luisa Zerbo (»So schmeckt Liebe«), bekannt aus der Fernsehsendung THE TASTE, und sie hat natürlich genau hingehört, was den Muskeltieren besonders gut schmeckt.



Das sind die vier Muskeltiere aus der genialen Kinderbuchreihe
(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Insgesamt 25 Rezepte sind hier versammelt neben einer schönen Geschichte und kleineren Anekdoten und einer Käsekunde. Ein Register am Ende erleichtert Suche nach den Rezepten. Diese sind unterteilt ist SÜSSE ÜBERASCHUNGEN und KÄSIGE KÖSTLICHKEITEN (= herzhaft). Jedes Rezept ist mit einem Foto abgebildet. Neben den Angaben zu Zutaten und Zubereitung erkennt man auch die Anzahl der Portionen sowie den Schwierigkeitsgrad (von 1 bis 3 Käse, wobei es nur 1 Rezept mit der Schwierigkeitsstufe 3 Käse gibt). Auf allen Seiten tummeln sich zudem
herzallerliebste Bilder rund um die Muskeltiere. Es gibt viele vegetarische und einige wenige Fleisch-Gerichte.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Da ich den Muskeltieren mit Haut und Haaren verfallen bin war klar, dass auch das Kochbuch bei mir einziehen muss. Und ja: es ist super! Die 12seitige Geschichte am Anfang ist mal wieder absolut toll und die Illustrationen, die sich durch das komplette Buch ziehen, sich also auch auf den Rezeptseiten tummeln, sind wie gewohnt einfach perfekt. Die Rezepte (süß, herzhaft, vegetarisch, einige wenige mit Fleisch) sind gut erklärt und lassen sich schön nachkochen. Angaben zu Nährwerten fehlen, sind m.M.n. aber auch nicht notwendig. Hilfreich ist das Register hinten, in dem die Rezepte alphabetisch eingeteilt sind in SÜSSE VERSUCHUNG, KÄSIGE KÖSTLICHKEITEN, KÖSTLICHES ZUM FRÜHSTÜCK, FÜR DIE LUNCHBOX, ETWAS WARMES IM MAGEN und FÜR DIE GEBURTSTAGSPARTY. Vorne gibt es erst mal einen kleine Abhandlung zum Kochen mit Kindern, eine kleine Auflistung der wichtigsten Küchenwerkzeuge sowie die Erklärung von Maßeinheiten. Ein rundum gelungenes Kinder-Kochbuch, das Laune macht und wunderschön aufgemacht ist. Für jeden Muskeltier-Fan ein Muss und sicher auch schön für Kids, die gerade anfangen, sich fürs Kochen zu interessieren und gerne mal mithelfen. 5/5 Sterne.

Das Buch kannst Du Dir natürlich näher ansehen: MUSKELTIERE KOCHBUCH / CBJ

Mal reinspickeln? Aber klar doch: LESEPROBE

Auf die Homepage der Autorin/Illustratorin gelangst Du hier: UTE KRAUSE

Mehr über die Co-Autorin, die für die Rezepte zuständig ist, erfährst du auf deren Instagram-Account: LUISA ZERBO

Das Kochbuch ist nur ein Teil einer wunderbaren Kinderbuchreihe.

Über alle Bücher der Reihe kannst Du Dich hier informieren: DIE MUSKELTIER-REIHE

Wenn Du meine Rezensionen zu Teil 1, 2, 3, 5, 6 und 7 ansehen willst, dann bitte einfach hier klicken:

Teil 1: DIE MUSKELTIERE – EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN

Teil 2: DIE MUSKELTIERE AUF GROSSER FAHRT

Teil 3: DIE MUSKELTIERE UND MADAME ROQUEFORT

Teil 5: DIE MUSKELTIERE UND DIE GROSSE KÄSEVERSCHWÖRUNG

Teil 6: DIE MUSKELTIERE UND EWIG FÜNFTER

Teil 7: DIE MUSKELTIERE UND DIE VERFLIXTE 13




Titel: Die Muskeltiere: Das große Kochbuch

Autorin/Illustratorin: Ute Krause

Rezepte/Rezeptfotos: Luisa Zerbo

Verlag: cbj (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinder-Kochbuch

Hardcover, 96 Seiten

ISBN: 978-3-570-17704-4

Erscheinungsdatum: 30.09.2019

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 9. Mai 2025

„BENEATH THE IVY – THE WITCHES OF SILVERCREST COVEN“ VON CHRISTIAN HANDEL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 14 👫

Fesselnde Wohlfühl-Hexen-Fantasy mit viel Spannung




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Eine zauberhaft nette Hexenfamilie – doch gefangen in der Zeit!
Die 16-jährige Marissa ist eine waschechte Hexe, die mit ihrer großen Familie in einem verwinkelten Landhaus am Rande der Stadt auf einer Insel lebt. So weit, so idyllisch. Doch als Marissas Tante, das schwarze Schaf der Hexenfamilie, plötzlich wieder auftaucht, passieren seltsame Dinge: Marissas Cousine bricht abends krank zusammen und alle scheinen den gleichen Tag immer und immer wieder zu erleben. Fieberhaft macht sich Marissa auf die Suche: Warum genau wurde Tante Gladys verstoßen? Wie gelangte vor 150 Jahren das Haus mit seinem eigenwilligen Charakter in den Besitz ihrer Familie? Und warum sind alle in einer Zeitschleife gefangen?
„Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven“ ist eine humorvolle und tiefgründige Young-Adult-Hexengeschichte mit jeder Menge verwunschener Landhaus-Atmosphäre und nicht nur einem Familiengeheimnis, das es aufzudecken gilt!
-Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren, das behutsam das Thema Traumaverarbeitung aufgreift
-Spannende Mystery-Fantasy in einem magischen Landhaus-Setting
-Herzlich-warme Hexengeschichte mit überraschenden Wendungen und einem Hauch Romantasy
-„Und täglich grüßt das Murmeltier“ trifft „Charmed“
-Von Fantasy- und Märchenspezialist Christian Handel atmosphärisch und mitreißend erzählt


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Carters Island ist eine Insel in der Nähe von New York. Dort lebt Marissa Winslow (16) zusammen mit ihrer Familie (nicht irgendeine Familie, sondern ein großer Hexenclan) in dem Anwesen Silvercrest Manor. Um dieses ranken sich schon seit mehr als einem Jahrhundert Gerüchte, da Urahnin Florence Winslow das Haus von Percival McSweeney erworben hat, der kurz darauf spurlos verschwand. Seitdem herrscht zwischen den Familien Winslow und McSweeney eine bitterböse Fehde. Eines Tages erkrankt Marissas Cousine Norah schwer und Tante Gladys, die vor Jahren wegen Anwendung schwarzer Magie durch ihren Clan von der Insel verbannt wurde, taucht plötzlich wieder auf. Marissa erlebt ein und denselben Tag immer und immer wieder und muss so auch immer wieder miterleben, wie Norah schwer erkrankt und kurz vor dem Tod steht. Sie beschließt, gemeinsam mit Cousin Benji etwas zu unternehmen. Dabei muss sie ausgerechnet mit Caleb Rosenbaum, Nachfahre der McSweeneys und damit Familienfeind Nr. 1, zusammenarbeiten. Schaffen sie es, Norah vor dem sicheren Tod zu retten?

Erster Satz: »Der Traum ist immer gleich: Meine Cousine droht zu sterben und niemand hilft mir, sie zu retten.«


Für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich liebe ja Hexengeschichten und diese hier ist wunderbar cosy. Es fließt zwar auch Blut, aber die wohlige Stimmung überwiegt deutlich, so dass es kein Buch zum Fürchten, sondern zum Miterleben, Mitfreuen, Mitleiden und Mitfiebern ist. Allein das Haus mit seinen Eigenheiten ist einfach klasse und alle Charaktere werden so bildhaft beschrieben, dass ich die Handlung wie einen Film vor mir gesehen habe. Großartig! Ich fühlte mich total an die Netflix-Serie »Sabrina« erinnert, die mir so gut gefallen hat. Obwohl sich der eine Tag ja immer wiederholt, wird das beim Lesen nicht langweilig, da sich immer irgendwas verändert und die Auflösung, warum das so ist und was hier überhaupt das ganz große Problem ist, fand ich total gelungen. Neben viel Magie und Hexerei kommt auch die Spannung keineswegs zu kurz. Marissa und die anderen dabei zu begleiten, wie sie immer mehr herausfinden und erfahren, wie sie feststellen, dass die Familie wohl doch auch so ihre Geheimnisse und Tragödien hat, ist super fesselnd. Ein bisschen Romanze darf dabei auch nicht fehlen, die aber auch wirklich perfekt in die Handlung reinpasst. Ein fantasievolles Hexen-Abenteuer, das in der Zukunft spielt und schlicht extrem unterhaltsam ist. Ich hatte das Buch ruckzuck durch, weil ich unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt und vor allem, wie es ausgeht. Der lebendige, bildhafte und so gut zu lesende Schreibstil hat es mir leichtgemacht, durch die Seiten zu fliegen und die Story in mich aufzusaugen. Top! Über das Cover brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, oder? Ein Traum! 5/5 Sterne und eine große Empfehlung für alle, die die Serie »Sabrina« genauso gut finden, wie ich.

Vielen Dank an NETGALLEY und UEBERREUTER für das Rezensionsexemplar

Das Buch kannst Du Dir gern näher ansehen: BENEATH THE IVY / UEBERREUTER

Einen Blick riskieren? Kannst Du auch: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: CHRISTIAN HANDEL




Titel: Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven

Autor: Christian Handel

Verlag: Ueberreuter

Genre: Fantasy

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Ebook, 384 Seiten

ISBN: 978-3-7641-9370-6

Erscheinungsdatum: 12.03.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 4. Mai 2025

„KLARER FALL FÜR KARLA: DER VERSCHOLLENE SCHATZ (BAND 2)“ VON MIKA SANDERS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Spannende Schatzsuche im Museum




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝘼𝙪𝙩𝙤𝙧𝙞𝙣:
Karlas nächstes Krimiabenteuer wartet auf dich!
Eine Kammer voller Kostbarkeiten und ein verschollener Goldschatz, der vor Jahrzehnten geraubt wurde! Karlas Projektwoche im Städtischen Museum startet vielversprechend, bis die Schülerin zu ihrer großen Enttäuschung ins langweilige Archiv gesteckt wird. Doch dort entdeckt sie etwas Unglaubliches, das den Diebstahl in neuem Licht erscheinen lässt und Hinweise auf den Verbleib des Goldes liefert. Krimifan Karla reißt den Fall sofort an sich und begibt sich zusammen mit ihrem besten Freund Louis auf die Suche. Werden sie das Verbrechen aufklären und den verschollenen Schatz finden?


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Karla hat Projektwoche in der Schule und die findet im Städtischen Museum statt. Sie freut sich sehr darauf, da sie das Museum liebt, landet jedoch leider mit Schulkamerad und Freund Louis zusammen im Archiv des Museums, wo es langweilig ist und sie nur alte, unwichtige Ausstellungsstücke abstauben müssen. Doch während dieser ermüdenden Arbeit findet sie einen Brief, der auf den vor 40 Jahren verübten Raub des großen Schatzes von Goldmünzen ein ganz anderes Licht wirft. Karla, absoluter Krimifan, ist sofort Feuer und Flamme und heckt zusammen mit Louis einen abenteuerlichen Plan aus, der sie auf die Spur des Schatzes bringen soll, der ihnen aber auch eine Menge Ärger einhandeln kann.

Erster Satz: »Hey, Karla, hier sind wir!«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ziemlich spannend geht es diesmal zu, spielt sich fast das ganze Buch doch in einem Museum ab und das nicht nur tagsüber. Wieder einmal wurde Karlas Detektivleidenschaft entzündet und sie tut fast alles, um dieser nachzugehen. Dabei schreckt sie auch vor eindeutig grenzwertigen Unternehmungen nicht zurück und zieht Louis auch noch mit hinein. Sie handelt erst und denkt dann, was für Kinder ja oftmals normal ist. Wenn man mit seinen Kids über das Buch bzw. Klaras Verhalten spricht, kann dies durchaus sogar lehrreich sein. Was es aber auf jeden Fall ist: sehr spannend für kleine Detektive/-innen ab 8 Jahren, da es ziemlich aufregend ist, wie die Kids das Rätsel lösen. Das zusammen mit dem gut zu lesenden, lebhaften Schreibstil, der recht großen Schrift und den nicht zu langen Kapiteln sorgt dafür, dass auch Lesemuffel am Ball bleiben. Die s/w-Illustrationen sind hübsch, es gibt aber nicht viele davon, sondern drei identische, sich wiederholende (jedes Kapitel beginnt mit demselben Bild vom Museum und endet mit einigen Münzen, zwischendurch gibt es drei kleine Museumsfigürchen). Klara ist schon ein ziemlich, hm, freches Früchtchen und ich würde es schöner finden, wenn sie entweder ganz ohne zu Lügen ihren Weg finden würde oder ihre nicht ganz so einwandfreien Taten zumindest kleine Konsequenzen hätten. Wie auch immer: Kids werden auf jeden Fall ihren Spaß an dieser Schatzsuche haben. Spannend, abenteuerlich, detektivisch und rasant. 4/5 Sterne.

Danke an die Autorin MIKA SANDERS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: KLARER FALL FÜR KARLA: DER VERSCHOLLENE SCHATZ
(bisschen nach unten scrollen)

Wenn Du mal reinlesen magst, geht das auch: LESEPROBE

Die Homepage der Illustratorin findest Du hier: SABINE MASRIE KÖRFGEN

Band 1 habe ich bereits gelesen. Wenn Du magst, kannst Du Dir meine Rezension dazu ansehen: KLARER FALL FÜR KARLA: DER VERSCHWUNDENE HAMSTER 





Titel: Klarer Fall für Karla: Der verschollene Schatz

Autorin: Mika Sanders

Illustratorin: Sabine Masrie Körfgen

Verlag: Selbstverlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Taschenbuch, 137 Seiten

ISBN: 978-3-819-2765-52

Erscheinungsdatum: 13.04.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 2. Mai 2025

„MORD MIT TALBLICK“ VON SIMON WASNER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Angriff aufs Zwerchfell: Schwarzhumorige, sehr lustige Krimikomödie





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Verrückte Alpakas, hohe Berge – und ein Mord. Absurd-schwarzhumorige Krimikomödie in den Schweizer Alpen für Fans von Jörg Maurer und Rita Falk 
„Und wenn Martin sich ausmalte, dass sein Leben womöglich in den nächsten Momenten enden könnte, weil er zusammen mit dem Tier, das er hasste, in eine Situation, die er hasste, mit einer Verbrecherin, die er zwar nicht hasste, aber fürchtete, geraten war, dann konnte er nur an eine Sache denken: Nie wieder in meinem ganzen Leben fahre ich in den Urlaub!“ 
Trautes Heim, Glück allein – dumm nur, dass dem Ehepaar Martin und Larissa seit Jahren von ihrer Nachbarin Frau Strobl das Leben zur Hölle gemacht wird. Und auch der gewonnene Urlaub in den Schweizer Bergen wird zum Horrortrip, denn nach einer halsbrecherischen Anfahrt entpuppt sich das malerische Chalet als heruntergekommene Jagdhütte und ausgerechnet Frau Strobl ist ebenfalls unter den Gästen. Als ein Erdrutsch die Abreise unmöglich macht und Frau Strobls Leiche im Alpakagehege gefunden wird, ist das Chaos perfekt. Schnell sind sie die Hauptverdächtigen, und so müssen Martin und Larissa wohl oder übel ermitteln.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Martin und Larissa haben sich in Karlsruhe endlich den Traum vom Wohneigentum erfüllt. Das Haus ist sehr heruntergekommen, aber das kann man ja richten. Oder? Nein, denn die Miteigentümerin und Nachbarin Frau Strobl verweigert jede Zustimmung und macht dem jungen Paar zudem das Leben zur Hölle. Die zwei sind fix und fertig und freuen sich daher auf eine kleine Auszeit in den Alpen, die Larissa bei einem Gewinnspiel gewonnen hat. Dort angekommen stellen die beiden schnell fest: sie sind weder allein in dem Chalet noch handelt es sich wie angekündigt um ein Luxusanwesen. Diverse andere Gewinner, einer schräger als der andere, tummeln sich dort. Und das Schlimmste: auch Frau Strobl scheint bei diesem Gewinnspiel Glück gehabt zu haben und ist ebenfalls vor Ort. Martin und Larissa sind entsetzt und wollen am nächsten Tag abreisen. Doch ein Erdrutsch macht dies unmöglich und zudem liegt Frau Strobl ziemlich tot im Alpakagehege. Klar, dass das von ihr gepeinigte Paar direkt verdächtigt wird und sie alles daran setzen, ihre Unschuld zu beweisen. Lasset das Chaos beginnen!

Erster Satz: »Das junge Alpaka mit dem gescheckten Fell schaute ein bisschen verzweifelt drein, aber das konnte man ihm ja auch nicht verübeln, in dieser Lage.«


Das Cover aus der Nähe
(Quelle Bild: between pages)


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich habe so gelacht! Ich kenne vom Autor ja schon das Buch „Ablage Mord“ und wusste daher grob, was ich erwarten kann. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ein Feuerwerk an aberwitzigen, schwarzhumorigen und so lustigen Szenen wurde hier wieder entzündet mit Figuren, die schräger nicht sein könnten. Hört sich jetzt vielleicht nach übertrieben an, ist es zum Teil auch, doch es ist einfach irre lustig, was hier so alles passiert. Der lebendige, lockere und überaus gut zu lesende Schreibstil (inkl. einigen witzigen Passagen in „Schwizerdütsch“ lässt dabei Kopfkino entstehen und ich sage euch: das ist wirklich ein Angriff aufs Zwerchfell. Der Fall selbst ist bei aller Komik echt gut gestrickt und hatte diverse Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Somit kam auch die Spannung nicht zu kurz. Ich habe es sehr genossen, mit Larissa und Martin und den anderen Charakteren (wie z.B. auch das ziemlich durchgeknallte Alpaka Richie) durch diesen überaus schrägen, völlig verrückten und rasanten Krimi zu schliddern und hätte gerne noch ein Weilchen weitergelesen. Wer gerne lacht und nicht alles so bierernst sieht, dem legen ich MORD MIT TALBLICK ans Herz. Ich fands richtig super! 5/5 Sterne.

Vielen Dank an SIMON WASNER für das Rezensionsexemplars

Hier geht´s zum Buch: MORD MIT TALBLICK / BETWEENPAGES

Wenn Du mal reinlesen willst, geht das natürlich auch: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du auf seinem Instagram-Account: SIMON WASNER

Ich habe bisher ein weiteres Buch vom Auto gelesen, welches ich auch so super fand. Hier kannst Du Dir gerne meine Rezension dazu ansehen: ABLAGE MORD


Titel: Mord mit Talblick

Autor: Simon Wasner

Verlag: between pages by Piper

Genre: Krimi

Ebook, 260 Seiten

ISBN: 978-3-492-50841-4

Erscheinungsdatum: 04.04.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„WAS WIR TUN, WENN ES AN DER HAUSTÜR KLINGELT“ VON KATJA BERLIN & PETER GRÜNLICH

[unbezahlte Werbung, gekauft in der @bueckerecke]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Statistiken sind trocken und langweilig? Die hier nicht!




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Was machen wir mit einem Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt? Wann haben wir unheimlich Lust auf Sex? Wie sieht die statistische Zusammensetzung eines Einkaufs bei IKEA aus? Und die unseres Kleiderschranks? Der Graphitti-Blog präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber gefühltes Wissen abbilden. Nach dem Bestsellerhit Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt gibt es jetzt neue lustige, überraschende und kreative Grafiken – ein Buch zum pausenlosen Nicken und Lachen!


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Auf ca. 200 Seiten reiht sich eine Grafik an die andere, bunt, schräg und überwiegend lustig, nur wenig Text.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Jeder, der gern ohne allzu viel zu lesen witzig unterhalten werden will, ohne gleich zu einem Comicheft zu greifen, der ist mit diesem Buch gut bedient. Wenig Text, bunte Grafiken, viel zu lachen. Vieles ist einfach nur witzig, anderes sorgt für einen Upps-Ertappt- bzw. Wiedererkennungs-Moment, manches ist vielleicht nicht ganz so der Brüller. Aber das ist ja immer abhängig vom Humor des Lesenden. Es ist auf jeden Fall eine geballte Sammlung meist lustiger Darstellungen, die Spaß macht, schnell gelesen ist und sich, was ich keinesfalls abwertend meine, perfekt als Klo-Lektüre eignet. Wer solch Büchlein auf dem Gäste-WC stehen hat, sorgt garantiert für erheiterte, gut gelaunte Besucher. Für die kurzweilige Unterhaltung zwischendurch, zum Kichern, Prusten und laut Lachen. Ich find´s witzig und auch einfach mal was anderes. Sehr gute 4/5 Sterne und eine Empfehlung für diejenigen, die über sich selbst lachen können. Denn wie gesagt: man erkennt sich in einigen Grafiken wirklich selbst wieder.

Zum Buch gern hier entlang: WAS WIR TUN, WENN ES AN DER HAUSTÜR KLINGELT / HEYNE

Wirf gern auch einen Blick hinein: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin findest Du hier: KATJA BERLIN
(Zum Autor Peter Grünlich gibt´s leider nichts)

Den Blog der beiden, aus dem das Buch bzw. die Buchreihe stammt, findest Du hier: GRAPHITTI-BLOG




Titel: Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt

Autoren: Katja Berlin & Peter Grünlich

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Humor

Taschenbuch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-453-60269-4

Erscheinungsdatum: 09.09.2013

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).