Freitag, 14. Juli 2023

„ICH BLEIB IMMER BEI DIR“ VON ANDREA SCHÜTZE & TINA NAGEL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 3 👫

Zauberhaftes Bilderbuch über die Liebe zwischen Mutter und Kind



Wie lange der kleine Elefant wohl noch bei seiner Mama bleiben kann? „Ganz lang“, antwortet Mama Elefant. Doch wie lange ist eigentlich lang? Das erklärt Mama Elefant dem kleinen Elefanten in vielen fantasievollen Bildern. Doch richtig glücklich ist der kleine Elefant erst, als Mama das Allerlängste von allem sagt. Was das wohl sein mag?

Ein wunderschönes Bilderbuch über die Liebe.

[Inhaltsangabe Verlag]


Dem kleinen Elefanten lässt eine Frage keine Ruhe: wie lange kann er eigentlich bei seiner Mama bleiben? Sie antwortet, dass das noch laaang dauert. Aber wie lange ist eigentlich lang, fragt der kleine Elefant. Und so erzählt ihm seine Mama: so lange, wie die Zebras bräuchten, um allen Tieren Zebrastreifen zu malen oder wie Papa Elefant bräuchte, um den ganzen See leer zu trinken oder so lange, bis der Hügel der Ameisen mit seiner Spitze den Mond berührt und noch einige Beispiele mehr. Das dauert alles lange, doch dem kleinen Elefanten nicht lang genug. Bis seine Mama ihm die eine Sache sagt, die wirklich das Allerlängste von allem ist und die den Kleinen sehr glücklich macht.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Herzallerliebst! Die Botschaft, die Zeichnungen, einfach das gesamte Paket ist ein echter Herzwärmer. Die Szenen, die immer das zeigen, was Mama Elefant als Beispiel für wie lange erzählt, nehmen eine komplette Doppelseite ein und sind so liebevoll und detailliert gezeichnet mit wunderschönen, warmen Farben. Der Text fügt sich schön in die Bilder ein, ist kindgerecht, leicht verständlich und steckt voller Liebe. Die Botschaft dahinter könnte nicht schöner sein und spricht sicherlich jedes Kind an. Die Liebe zwischen Mutter und Kind und die gemeinsame Zeit, die beide miteinander haben steht hier im Mittelpunkt und wird liebenswert und lustig erzählt. In den Bildern gibt es so vieles zu sehen und entdecken, Tiere über Tiere. Diese sind übrigens im Buchvor- und -nachsatz schön dargestellt, so dass die ganz Kleinen hier auch noch viel lernen können.

Ein perfektes Vorlesebuch mit einer Botschaft, die für ein Kind nicht wichtiger sein könnte und dessen Lektüre ein wohliges Bauchgefühl auslöst. Ganz große Klasse und wie eingangs erwähnt: herzallerliebst! 5/5 Sterne.

Danke an den Buchvertrieb NOVA MD, über den ich das Buch lesen durfte, sowie an den KAMPENWAND VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: ICH BLEIB IMMER BEI DIR / NOVA MD

Wenn ihr mal reinlesen wollt, habe ich hier eine kleine Leseprobe für euch: LESEPROBE

Auf die Homepage der Autorin geht es hier entlang: ANDREA SCHÜTZE

Und auf die der Illustratorin bitte einmal hier klicken: TINA NAGEL




Titel: Ich bleib immer bei dir

Autorin: Andrea Schütze

Illustratorin: Tina Nagel

Verlag: Kampenwand

Genre: Kinderbuch / Bilderbuch

Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren

Hardcover, 40 Seiten

ISBN: 978-3-98660-101-0

Erscheinungsdatum: 09.05.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 13. Juli 2023

„HIRN GEGEN HAYLEY – LEIDFADEN VON EINER, DIE SICH ZU VIELE GEDANKEN MACHT“ VON HAYLEY MORRIS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Da nimmt eine kein Blatt vor den Mund – nicht ernst zu nehmender Leit(d)faden für Grübler



 

Jeder kennt sie. Diese unerwünschte Stimme im Hinterkopf, die sich immer dann einmischt, wenn man sie am wenigsten braucht. Auch Hayley Morris hört diese Stimme im Kopf und hat sich lange gefragt, wer es eigentlich ist, der ihr da so nervig dazwischenfunkt. Inzwischen ist ihr klar: Es ist ihr Gehirn, das wie ein unkündbarer Mitbewohner in ihrem Kopf haust und ihr keinen Frieden gönnt. In Hirn gegen Hayley zeigt Hayley Morris auf ihre unnachahmlich charmante Art, dass es normal ist, sich zu viele Gedanken zu machen, dass man nicht seltsam ist, nur weil man eine belanglose Peinlichkeit noch Wochen später im Kopf wälzt, und dass es okay ist, manchmal vor lauter aufdringlichen Gedanken wie gelähmt zu sein, auch wenn man sich dabei oft merkwürdig fühlt.

- Ein urkomisches Plädoyer fürs Zuvieldenken und das ideale Buch für alle Grübler, die sich endlich einmal richtig verstanden fühlen wollen

- »TikToks lustigste Komikerin« – Sunday Times

[Inhaltsangabe Verlag]



für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich kannte Hayley Morris bisher nicht, war jedoch neugierig auf das Buch, das es eine Menge Spaß versprach. Und was soll ich sagen! Ich habe selten so viel gelacht beim Lesen. Es handelt sich keineswegs um ein ernstes, seriöses Buch zum Thema kreiselnde Gedanken, es ist auch keine Hilfestellung für derart Geplagte. Wer das Buch mit diesen Erwartungen liest, wird enttäuscht sein. Denn hier geht es eben nicht um einen LeiTfaden, sondern es ist wie im Titel ja auch steht ein LeiDfaden. Und zwar Hayleys ganz persönlicher. Eigentlich ist es eine Art Biografie. Hayley plaudert munter und tabulos aus dem Nähkästchen über einzelne Szenen bzw. Abschnitte ihres Lebens. Nun ist Hayley nicht wirklich eine Person, deren Biografie mein Interesse sonderlich wecken würde; ich kenne sie wie gesagt gar nicht. Aber was ich da zu lesen bekomme ist so witzig, das es einfach irre Spaß macht, über und von Hayley zu lesen. Wer eher auf der prüden Seite angesiedelt ist, wird vielleicht ab und zu Schnappatmung bekommen (ich sage nur Muschifürze und Analgewitter), ich dagegen musste mehrmals lauthals lachen. Als ich meinem Mann aus dem Kapitel „Wie Du einen Furz vertuschst“ vorlesen wollte, gelang mir das nicht, weil ich in einem Lachanfall gefangen war. Es gibt aber auch ernstere Kapitel, nämlich am Ende die letzten vier, in denen es um den Tod von Hayleys Vater geht. Und selbst da schafft sie es, ganz viel Humor durchblitzen zu lassen, was keinesfalls pietätlos wirkt.

Ich habe mich das ganze Buch hindurch köstlich amüsiert. Gut zu wissen, dass es offensichtlich noch sehr viel mehr Menschen gibt, die sich die verrücktesten Gedanken machen und hin und wieder fast völlig durchgeknallt sind. Sehr beruhigend! Das Buch versprüht Dank des vielen Humors, des frechen, tabulosen aber nie verletzenden Schreibstils und der Tatsache, dass trotz aller Übertreibungen dennoch einfach aus dem wahren Leben erzählt wird eine Leichtigkeit, die das Lesen zu einem echten Spaß macht. Wer echte Hilfe sucht für sein Gedankenkarussell-Problem, bitte Finger davon lassen. Alle andern, die einfach ein urkomisches, superwitziges Buch lesen wollen: lest es! 5/5 Sterne. Ich habe SO viel gelacht!

Danke an das BLOGGERPORTAL, über das ich das Buch lesen durfte sowie an den HEYNE VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch kommt ihr, wenn ihr hier drauf klickt: HIRN GEGEN HAYLEY / HEYNE

Hier könnt ihr schon mal einen Blick wagen: LESEPROBE

Mehr über die Autorin könnt ihr auf ihrem Instagram-Account erfahren: HAYLEY MORRIS





Titel: Hirn gegen Hayley

Originaltitel: Me vs. Brain. An Overthinkers Guide to Life

Autorin: Hayley Morris

Übersetzer: Constanze Wehnes, Lina Robertz

Verlag: Heyne (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Humor / Gesellschaft

Klappenbroschur, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.07.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 11. Juli 2023

„DER MÄUSESCHWUR“ VON DOROTHEA FLECHSIG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 5 👫

Der Traum vom goldenen Mäusenest



Der junge Mäuserich Matteo klopft gern große Sprüche. Er will beliebt sein, weiß aber nicht, wie man Freunde findet. Er prahlt, er sei die stärkste, mutigste und klügste Maus der Welt. Als die Maus Miranda in sein Leben tritt, möchte er ihr imponieren und macht ein unmögliches Versprechen. Ob er seinen Mäuseschwur halten kann?

Eine weihnachtliche Geschichte über Prahlerei, Geben und Halten von Versprechen, Liebe, Geborgenheit und echtes Glück.

In einem Komposthaufen wimmelt das Leben. Viele Tiere hausen hier dicht beieinander. Die Maus Matteo ist nicht besonders fleißig. Statt wie die anderen für den Wintervorrat zu sorgen, schwingt er Reden. Seine Prahlerei kommt in der Gemeinschaft nicht gut an. Als die Mäusin Miranda im Kompost Hilfe sucht, verspricht Matteo ihr Unglaubliches. Miranda vertraut ihm vom ersten Augenblick und glaubt an ihn. Für sie will Matteo sein Versprechen unbedingt halten. Wird er es schaffen?

Jeder braucht einen Freund, der fest an einen glaubt.

[Inhaltsangabe Verlag]



für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Matteo riskiert gerne mal eine dicke Lippe und prahlt damit, was er angeblich alles kann und wie toll er ist. Die anderen Tiere der Komposthaufenfamilie sind von ihm genervt, zumal er mit seiner Aufschneiderei auch für Gefahrensituationen sorgt. Eines Tages landet Miranda, eine junge Mäusedame im Komposthaufen und der schockverliebte Matteo verspricht ihr das Blaue vom Himmel oder besser gesagt: ein goldenes Nest für seine Herzensdame und dass er immer für sie sorgen wird. Die anderen Tiere glauben ihm nicht und so zieht Matteo unglücklich los, um sein Versprechen wahrzumachen. Miranda jedoch glaubt an ihn, was Matteo stark und mutig werden lässt. Er begibt sich in Gefahr und findet seinen Mut sowie das goldene Nest am Ende tatsächlich. Und, viel wichtiger, ihm wird bewusst, was Familie und Geborgenheit und Liebe bedeuten.

Das kurze, nur 30-minütige Hörbuch wird superschön gesprochen von Boris Aljinović, der seine Stimme herrlich facettenreich einsetzt. Es beginnt mit einem fröhlichen Lied über die Maus Matteo, danach folgt dann die eigentliche Geschichte. Sie ist in der Weihnachtszeit angesiedelt, lässt sich aber auch zu jeder anderen Jahreszeit sehr gut hören, da sie nicht zu weihnachtlich ist. Neben viel Spaß wird es aber auch richtig spannend, als Matteo im Menschenhaus ist und sich dort den Gefahren aussetzt. Das Ende ist ein Happy End und so soll es auch sein. Die kindgerechte Story macht einfach Spaß und ist sehr kurzweilig. Ein perfektes Buch abends vor dem Schlafengehen als Gute Nacht-Geschichte mit der schönen Botschaft, dass man Versprechen wohlüberlegt geben, sie aber unbedingt einhalten sollte. Und auch ein kleiner Stupser in die Richtung, dass Prahler, Angeber und Aufschneider nicht wirklich gemocht werden, dass dieses Verhalten aber auch gar nicht nötig ist, um beliebt zu sein und gemocht zu werden.

Eine hübsch gestaltete CD-Hülle, eine schöne und spannende kindgerechte Geschichte, kurz und auf den Punkt, anregend und unterhaltsam vorgetragen. Was will man mehr?! Mir hat es sehr gut gefallen. 4/5 Sterne.




Danke an den Buchvertrieb NOVA MD, über den ich das Buch hören durfte, sowie an den GLÜCKSCHUH VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Hörbuch gelangt ihr hierüber: DER MÄUSESCHWUR / GLÜCKSCHUH VERLAG

Zur Autorenhomepage bitte einmal hier entlang: DOROTHEA FLECHSIG

Mehr zum Sprecher, den ihr sicherlich als Schauspieler kennt, gibt es hier: BORIS ALJINOVIC

Wenn ihr mal reinhören wollt, findet ihr hier, direkt unter dem abgebildeten Buchcover, eine HÖRPROBE


Titel: Der Mäuseschwur

Autorin: Dorothea Flechsig

Sprecher: Boris Aljinović

Verlag: Glückschuh Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren

Hörbuch, 1 CD, Spielzeit: 30 Minuten

ISBN: 978-3-943030-90-7

Erscheinungsdatum: 11.11.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 9. Juli 2023

„KLEINES ROT“ VON BETHAN WOOLLVIN

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 5 👫

Rotkäppchen 2.0 oder: wie ich den Spieß umdrehte



Der böse Wolf führt etwas im Schilde … aber Rotkäppchen auch!

Auf dem Weg zu Großmutters Haus trifft Rotkäppchen einen Wolf. Was einige kleine Mädchen vermutlich in Angst und Schrecken versetzt hätte – aber dieses kleine Mädchen nicht. Sie weiß genau, was der Wolf vorhat, und sie wird seinen Plan vereiteln. Mit hintergründigem Humor und eindrucksvollen Illustrationen wird dieses allseits bekannte Märchen auf den Kopf gestellt und zu einem völlig neuen Leseerlebnis. ›Kleines Rot. Das mutige Rotkäppchen‹ ist der Erstling der talentierten Autorin Bethan Woollvin.

[Inhaltsangabe Verlag]


Rotkäppchen soll ihrer Großmutter im Wald einen Kuchen bringen und trifft den Wolf. Dem erzählt sie, was sie vorhat. Schon hat der Wolf einen Plan ausgeheckt, geht zu Großmutter und… naja… frisst sie auf (Seiten 10+11: …nahm eine Abkürzung durch den Wald und fand Großmutters Haus. Das war natürlich Pech für die Großmutter). Jetzt wartet er auf Rotkäppchen, um auch sie zu fressen. Doch Rotkäppchen ist nicht wie einige kleine Mädchen. Sie ist schlau und mutig und heckt ihrerseits einen Plan aus, als sie den schlecht verkleideten Wolf im Bett ihrer Großmutter sieht. Was dann natürlich Pech für den Wolf ist.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Gleich mal vorneweg: die Seitenzahl des Buches wird überall mit 40 angegeben, es sind aber nur 25. Keine Ahnung, wo diese Differenz herkommt. Egal, denn auch diese nur 25 Seiten haben es in sich. Erzählt wird die Geschichte von Rotkäppchen, jedoch ganz anders als bekannt. Denn hier ist das kleine Mädchen kein eher dümmliches, naives Ding, sondern eine kluge, gewitzte und mutige kleine Heldin. Das gefällt mir sehr gut. Die Zeichnungen sind alle in schwarz-grau-rot-weiß gehalten, sehr großformatig und eher einfach. Der Text dazu ist sehr kurz, dafür auf den Punkt und mit einem herrlichen schwarzen Humor und dennoch kindgerecht. Hier kann Rotkäppchen wirklich als Vorbild herhalten mit der Botschaft: macht euch eure eigenen Gedanken, hinterfragt die Dinge und lasst euch nicht einfach alles für wahr verkaufen und findet euren Mut.

Mir gefällt das Buch. Mal was anderes. Kurz und knapp, aber sehr lustig und einprägsam. Perfekt zum Vorlesen, gemeinsamen Lesen oder auch für Erstleser geeignet. Rotkäppchen dreht den Spieß um und entkommt endlich der ihr seit vielen Jahrzehnten anhängenden Opferrolle und triumphiert.
4/5 Sterne gibt es dafür von mir.

Danke an den VON HACHT VERLAG, bei dessen Instagram-Gewinnspiel ich das Buch gewonnen habe.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: KLEINES ROT / VON HACHT

Eine Leseprobe habe ich diesmal nicht für euch, dafür ein paar Bilder aus dem Buch. Der Text ist dort in Englisch, also der Originalversion, weil die Bilder von der Homepage der Autorin stammen.

Für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken
(Quelle Bilder: Bethan Woollvin)


Zur Homepage der Autorin/Illustratorin bitte hier entlang: BETHAN WOOLLVIN


Titel: Kleines Rot

Originaltitel: Little Red

Autorin: Bethan Woollvin

Illustratorin: Bethan Woollvin

Verlag: von Hacht

Genre: Kinderbuch / Bilderbuch

Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren

Hardcover, 25 Seiten

ISBN: 978-3-96826-027-3

Erscheinungsdatum: 16.03.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 8. Juli 2023

„REFUGIUM“ (STORMLAND-REIHE TEIL 1) VON JOHN AJVIDE LINDQVIST

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐


Globaler Thriller und ein echter Pageturner




Ursprünglich sollte Kim Ribbing die ehemalige Polizistin Julia Malmros bei der Recherche zu ihrem neuen Krimi unterstützen. Dann erschüttert ein Verbrechen das sommerliche Leben in den Schären. Nicht weit von ihrem Ferienhaus werden die Gäste eines Mitsommerfests grausam hingerichtet. Nur Astrid Helander, der Tochter der Familie, gelingt es, sich zu retten. Aber das junge Mädchen ist verstummt. Während Kim sich auf die Spur der Täter setzt und ihnen im World Wide Web und rund um den Globus folgt, nutzt Julia ihre Kontakte zur Kriminalpolizei. Ausgerechnet ihr Exmann Johnny ist mit den Ermittlungen betraut. Wer steht hinter den Auftragskillern? Und was hat Kim Ribbing zu verbergen, der immer wieder im Alleingang arbeitet?

Der Auftakt der großen neuen Spannungstrilogie aus Skandinavien.

[Inhaltsangabe Verlag]


(Quelle Bild: amazon)


Julia Malmros sollte den 7. Band der Millenium-Reihe von Stieg Larsson schreiben, ihr fertiger Entwurf wird dann aber von der Lektorin abgelehnt, was Julia öffentlich macht und damit für einige Unruhe sorgt. Sie zieht sich in ihr Häuschen am See zurück, wo sie Besuch von Kim Ribbing bekommt. Der mehr als 20 Jahre jüngere Computercrack hat ihr bei den Recherchen zum Buch geholfen, was in einer eher komplizierten Beziehung mündet. Die beiden bekommen mit, wie auf der Nachbarinsel Schüsse fallen. Olof Helander (Julias Kindheitsfreund und reicher Unternehmer, der mit Klimakompensationen zu tun hat), dessen Familie und 2 Gäste wurden brutal von zwei Männern hingerichtet. Nur Astrid, Olofs 14-jährige Tochter, hat die Tat traumatisiert überlebt. Julias Ex-Mann und Polizist Jonny leitet die Ermittlungen. Doch Julia und Kim lassen es sich nicht nehmen, ebenfalls den Spuren, die auf unsaubere Geldgeschäfte hinweisen, in die China und Kuba beteiligt zu sein scheinen, zu folgen. Diese führen Kim von Schweden, nach Shanghai und Havanna und bringen ihn in höchste Lebensgefahr. Doch Kim bleibt gelassen, er hat in seiner Kindheit doch bereits so viel Grausames mitgemacht und sich ein Stückweit in sich selbst zurückgezogen. Jedoch nicht so weit, dass ihm alles egal wäre. Seinen Peiniger von damals möchte er schon noch drankriegen.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Es ist gar nicht so leicht, eine Zusammenfassung dieses Buchs zu schreiben, weil hier so viel passiert! Es ist nicht nur der Thriller rund um die schmutzigen, länderübergreifenden Geldgeschäfte und den offensichtlichen Auftragsmord an den vier Mitsommernacht feiernden Menschen. Auch Julias eigene Geschichte, die Sache mit der Millenium-Buchreihe (hier hat der Autor übrigens sehr aus dem ganz eigenen Nähkästchen geplaudert) und ihre Empfindungen Kim Ribbing gegenüber sind Thema ebenso wie Kims unfassbar tragische Kindheit, deren Tragweite an seinem Körper in Form von Selbstverletzungen nur erahnt werden kann. Kims Spurensuche in Shanghai und Havannah ist an Spannung kaum zu überbieten und ich konnte das Buch schlicht kaum noch aus der Hand legen. Großartig, wie Lindqvist es schafft, die Balance zwischen fesselnder Spannung und wunderbarem Humor zu halten. Die Dialoge sind teilweise extrem witzig (aber nicht klamaukig) und wechseln sich ab mit superspannenden Szenen, was sehr dazu beiträgt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Auflösung war dann für mich echt schockierend, weil ich diese Person sowas von überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Was dann aber am Ende trotzdem absoluten Sinn machte und ich mir gesagt habe: hättest Du Dir eigentlich denken können. Tja, hab ich aber nicht. Das Buch endet zum einen mit einer Enthüllung, bei der ich nur dachte: wow! Und mit einem Cliffhanger, der an Gemeinheit nicht zu überbieten ist. Wie soll ich jetzt bitte noch ein Jahr warten können, bis die Fortsetzung kommt? Denn die wird es geben! Und eins ist klar: die muss ich haben!

Fazit: Figuren, die beeindrucken und im Kopf bleiben, eine Handlung mit Hand und Fuß und Unmengen an Spannung, genau richtig viel Humor an den richtigen Stellen und ein Schreibstil, der einfach gut ist. Die einzelnen Kapitel sind extrem kurz (2-10 Seiten etwa), was ein genialer Schachzug ist für Leser wie mich, die immer wieder sagen: nur noch ein Kapitel. Ehe man sich´s versieht, ist man durch mit dem Buch. Ich kann es absolut empfehlen für Freunde von Thrillern nach Art Millenium von Larsson und generell für Fans skandinavischer Spannungslektüre. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an die Buchcommunity WAS LIEST DU, über die ich das Buch lesen durfte sowie an den DTV VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: REFUGIUM / DTV

Reinlesen könnt ihr natürlich auch mal: LESEPROBE

Hier habe ich ein sehr interessantes Video des sympathischen Autors mit Hintergrundinfos zum Buch:



Zur Homepage des Autors bitte einmal hier entlang: JOHN AJVIDE LINDQVIST

Refugium ist der erste Teil einer Reihe - der sog. STORMLAND-REIHE


(Quelle Bild: amazon)


TEIL 2 SIGNUM erscheint im Juli 2024
TEIL 3 ELYSIUM erscheint im Juli 2025






Titel: Refugium

Originaltitel: Skriften i vattnet

Autor: John Ajvide Lindqvist

Übersetzer: Franziska Hüther, Ricarda Essrich, Hannes Langendörfer, Thorsten Alms

Verlag: dtv

Genre: Thriller

Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 528 Seiten

ISBN: 978-3-423-28364-9

Erscheinungsdatum: 04.07.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 3. Juli 2023

„JESSI, DIE RAUBHÄSIN“ VON KAI LÜFTNER & WIEBKE RAUERS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 4 👫

Vom Kuscheltier zur wilden Häsin




Hunderttausende Geschichten
weiß im Wald man zu berichten,
über die Häsin, von der man sagt,
dass nun sie die Jäger jagt …

Raubhäsin Jessi hat keine Angst vor niemandem – selbst den Fuchs lehrt sie das Fürchten! Doch als sie eines Tages ein kleines Meerschwein aus den Fängen der Schlange rettet, ist es vorbei mit dem schönen wilden Räuberleben.

Ein Buch über Freundschaft, die Kraft des Andersseins und die verborgene Wildheit, die ein jedem von uns schlummert. Egal wie niedlich oder kuschelig man ist.

[Inhaltsangabe Verlag]


Jessi sitzt in ihrem Käfig, ganz allein und fragt sich, was da draußen wohl ist. Damit sie nicht mehr so allein ist, reist sie eines Tages aus und zieht in den Wald. Doch das Leben in der Wildnis ist für einen Hasen nicht einfach, überall Fressfreinde. Jessi dreht den Spieß um und beginnt, sich zur Wehr zu setzen. Bald hat sie im ganzen Wald den Ruf der gefährlichen Raubhäsin weg. Sie befreit Beutetiere, die gerade in den Fängen der Fressfeinde sind und kennt dabei keine Angst. Die befreiten Tiere wollen Jessi Freunde sein, doch sie lehnt ab, weil sie alleine sehr gut zurechtkommt. Eines Tages befreit sie ein Meerschweinchen und dieses hängt sich kurzerhand an Jessi und will mit ihr zusammen als Wehr-Schwein gegen die gemeinsamen Feinde vorgehen. Jessi, inzwischen sehr hart geworden, vertreibt auch das pelzige Schweinchen. Doch dann stellt sie fest: sie ist doch eigentlich in den Wald gegangen, um nicht mehr allein zu sein! Also macht sie sich auf die Suche nach dem Wehr-Schwein.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


In das Cover habe ich mich schlicht verliebt! Wiebke Rauers hat es einfach drauf und macht herzallerliebste und charaktervolle Zeichnungen, die ich mir ewig ansehen könnte. Allein Jessis Gesichtsausdruck immer und dieses zauberhafte Meerschweinchen. So genial! Die bunten Illustrationen füllen die kompletten Seiten aus und werden von gereimten Texten begleitet, die mir richtig gut gefallen. Die Reime lesen sich flüssig und eignen sich damit sehr gut zum Vorlesen oder für kleine Erstleser. Sie sind voller Witz und ein bisschen frech und passen perfekt zur Geschichte und zu Jessi. Schön finde ich, dass Jessi den Schwachen im Wald hilft und sehr mutig ist und dass hier gezeigt wird, dass das Leben in der Wildnis nicht immer heile Welt ist, sondern aus einem plüschigen, hübschen Häschen durchaus auch ein derangiertes, zerrupftes, struppiges Tier machen kann. Das Ende ist natürlich und zum Glück ein Happy End. Wenn Jessi klar wird, dass das Leben doch viel schöner ist, wenn man nicht allein ist, sondern Freunde hat. Ich habe glatt ein bisschen aufgeatmet.

Mir gefällt das großformatige Buch (25,5 x 30 cm) richtig gut. Es geht um Freundschaft und Mut und wie ich finde auch um Tierschutz, da deutlich gezeigt wird, dass auch in einem süßen Haustier ein Stück Wildheit steckt und der Käfig, noch dazu ganz alleine, nicht die artgerechte Lösung ist. Ein super Buch, lustig, toll gereimt mit traumhaften Illustrationen. 5/5 Sterne.

Danke an den VORABLESEN JUNIOR, über die ich das Buch lesen durfte, sowie an den COPPENRATH VERLAG  für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch gelang ihr hierüber: JESSI RAUBHÄSIN / KAI LÜFTNER

Mehr über den Autor erfahrt ihr hier: KAI LÜFTNER

Zur Illustratorin gibt es hier mehr: WIEBKE RAUERS

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für euch, dafür aber zwei Bilder sowie einen Blick ins Buch mit meinem eigenen kleinen Video.



für eine lesbare Ansicht bitte auf die Bilder klicken
(Quelle Bilder: Coppenrath)



 

Titel: Jessi, die Raubhäsin

Autor: Kai Lüftner

Illustratorin: Wiebke Rauers

Verlag: Coppenrath

Genre: Kinderbuch / Bilderbuch

Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren

Hardcover, 40 Seiten

ISBN: 978-3-649-64335-7

Erscheinungsdatum: 03.07.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung). 

Samstag, 1. Juli 2023

„WIKINGER IM NEBEL“ VON WILFRID LUPANO & OHAZAR

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
2,5/5 🌕🌕🌗
Lesen ab 10 👫

Ja, die Wikinger hatten´s nicht leicht





Was für eine Routine: Raub, Mord und Trinkgelage! Die Welt unseres Wikingervölkchens könnte so schön sein. Doch »Wikinger im Nebel« erzählt vor allem von einer Welt, die aus den Fugen gerät. Die Wikinger sind mit dem Christentum konfrontiert, das sich schnell ausbreitet und das den reibungslosen Ablauf von Plünderungen erschwert. So muss Wikinger-Boss Reidolf feststellen, dass diese auf Gewalt basierende Lebensweise ihre letzten Momente erlebt … Aber wie kann man sich ändern, wenn man schon immer so gelebt hat? Wie herausfinden aus diesem Nebel, der die Sicht auf die verheißungsvolle Zukunft verdeckt?

Auf den Spuren von Hägar dem Schrecklichen

Autor Lupano erzählt – anknüpfend an die Zeitungsstrips wie Hägar oder Die Peanuts – in pointierten Episoden von den Abenteuern der existenzbedrohten Wikingerhorde. Das besondere: Der Comic erzählt insgesamt eine zusammenhängende Geschichte. Ohazars Funny-Zeichenstil passt perfekt zu Lupanos Geschichte und so bildet der Band die Grundlage für den Auftakt einer wahnwitzigen Wikingerserie.

[Inhaltsangabe Verlag]


Die Wikinger rund um Chef Reidolf machen sich wieder auf den Weg zu einem ihrer monatelangen Raubzüge, während die Frauen und Kinder daheim bleiben und erst mal Klarschiff machen müssen, nachdem die dreckige Bande endlich wieder weg ist. Doch Reidolf hadert mit dem Schicksal der Wikinger und sein Sohnemann ist ein verweichlichter Angsthase, der so gar nicht in seine Fußstapfen treten mag.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


In diesem Comic begleiten wir also die Wikinger auf ihrem Beutezug. Das geschieht nicht in Form einer zusammenhängenden Geschichte, sondern in kleinen, in sich abgeschlossenen Episoden von jeweils 6 Bildern. Zum Ende hin fügt sich alles zwar zu einer irgendwie zusammenhängenden Geschichte zusammen, doch der Weg dahin hat mir tatsächlich kaum Spaß gebracht. Mir hat deutlich der rote Faden gefehlt und die Geschichten fand ich teilweise einfach nicht lustig bzw. verwirrend. Der Verlag zieht in seiner Inhaltsangabe den Vergleich zu Hägar dem Schrecklichen. Doch bis auf die Tatsache, dass auch er ein Wikinger ist, kann ich keine Ähnlichkeiten feststellen. Hägars Strips sind alle witzig, ich liebe ihn sehr und habe sogar seine gesammelten Werke bei mir stehen.

Die Zeichnungen sind gut und detailliert, das ist gelungen. Doch alles andere ist einfach nicht mein Fall. Es gefällt mir einfach nicht. Ein paar wenige Strips sind ganz lustig, im Gesamten fand ich das Buch jedoch leider eher langweilig.

Der Comic hier wird ab dem Alter von 10 Jahren empfohlen, was meiner Meinung nach überhaupt nicht geht. Kindern in dem Alter fehlt da absolut die Lebenserfahrung und sie werden den Großteil der Strips nicht verstehen. Es geht um Religionen, um die Beziehungen zwischen Mann und Frau, Tod und Gewalt ist allgegenwärtig und der Humor ist für Kinder kaum geeignet, weil teilweise zu subtil, zu trocken und zu schwarz. Ich sehe den Comic für ein Alter ab etwa 15 Jahren, eher noch älter.

Fazit: meins ist es nicht. Ich bin mir jedoch sicher, dass dieser Comic dennoch seine Fans finden wird, da der Geschmack ja zum Glück unterschiedlich ist und jeder Mensch einen eigenen Humor hat. Meinen treffen diese Wikinger nicht bzw. nur sehr selten. Ich find´s nicht wirklich gut, aber auch nicht ganz schlecht, daher 2,5 Sterne.

Danke an den VORABLESEN JUNIOR, über die ich den Comic lesen durfte, sowie an den Verlag CARLSEN COMIC für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Comic gelangt ihr, wenn ihr auf den Link klickt: WIKINGER IM NEBEL / CARLSEN

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für euch, dafür füge ich ein paar Bilder ein, damit ihr euch eine kleine Vorstellung machen könnt:



für eine lesbare Ansicht bitte auf die Bilder klicken
(Quelle der Bilder: amazon)

Mehr über den Autor erfahrt ihr hier: WILFRID LUPANO

Und über den Illustrator hier: OHAZAR





Titel: Im Bann der Elemente – Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! (Band 1)

Autorin: Anna Herzog

Illustratorin: Mandy Schlundt

Verlag: Coppenrath

Genre: Kinder--/Jugendbuch / Fantasy

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 224 Seiten

ISBN: 978-3-649-64211-4

Erscheinungsdatum: 01.06.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).