Sonntag, 12. Februar 2023

„DAS WUNDER VON BAHNSTEIG 5“ VON CLARE POOLEY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 🌕🌕🌕🌕🌕+ HIGHLIGHT 
🌟

Gefühlvoll, superwitzig, melancholisch, sprühend und voller Liebe – ein Highlight! 



Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin und extravagante Erscheinung, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre, hätte ein junger Mann ihn nicht gerettet. Dieser Einsatz des Krankenpflegers Sanjay bewirkt ein Wunder: Die Menschen im Zug beginnen miteinander zu reden. Aus sechs Fremden, die nichts gemeinsam haben als ihren Arbeitsweg, wird eine Gemeinschaft, in der alle füreinander da sind. Denn Hilfe braucht jeder von ihnen.

[Klappentext]


(Quelle Bild: amazon)


Es sind fast immer dieselben Pendler im Zugabteil, doch jeder bleibt für sich, denn es gibt die eherne Pendlerregel: sprich keinen an. Als eines Tages Piers von Sanjay vor dem Erstickungstod gerettet wird, ändert sich das. Sie fangen an, miteinander zu sprechen. Und stellen dabei fest, dass man den jeweils anderen vielleicht völlig falsch eingeschätzt hat. Aus den ehemals fremden Menschen werden Freunde, die sich weiterhin im Zug treffen, über ihr Leben, ihre Liebe, ihren Kummer sprechen, gegenseitig helfen und füreinander da sind. Dreh- und Angelpunkt von allen ist Iona, die 57-jährige schillernde, extravagante Kummerkastentante (pardon: Ratgeberkolumnistin) mit der bewegten Vergangenheit und der großen Lebenserfahrung. Als diese an einem Tiefpunkt ankommt, sind die anderen für sie da und setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um ihr zu helfen.

zum Lesen bitte aufs Bild klicken


Wow! Wow wow wow! Was für ein Buch! Die Zeilen, die man da liest, gehen nicht einfach nur durchs Auge ins Hirn, sondern direkt ins Herz. Pooley hat einen Wohlfühlroman erster Klasse geschrieben, um mal im Zugjargon zu bleiben. Die Figuren sind so vielschichtig, so liebenswert und so herrlich normal! Wie du und ich (Iona vielleicht mal ausgenommen) und gerade das macht es so umwerfend ergreifend. Wie sie die Gefühle jedes einzelnen entblättert, kleine Geheimnisse preisgibt, jeden mit jeder Seite noch greifbarer macht, ist schlicht genial. Ich habe sie alle tief in mein Herz geschlossen und wäre am liebsten mit ihnen im Zug gefahren. Es gibt leise, traurig Töne und sehr ernste Themen (Panikattacken, Stalking, Verlust der eigenen Identität, Krankheit, Beziehungsprobleme, Arbeitslosigkeit, Selbstmordgedanken,…) dann wieder so witzige, dass ich laut lachen musste. Iona ist einfach eine Wucht! Sicher oft nervig, aber das Herz absolut am rechten Fleck. 

(Quelle Bild: amazon)

Diese so unterschiedlichen Figuren werden zu einer Einheit, die schöner nicht sein könnte. Ich bin immer noch hin und weg und völlig begeistert. Ein Buch, das einen nicht so schnell loslässt, Sonnenstrahlen ins Herz sendet und ein unglaubliches Wohlgefühl hinterlässt. Zumindest bei mir. Für mich daher ein absolutes Highlight! Lest es bitte! Wer viel lachen möchte, sich köstlich amüsieren, aber auch mal nachdenklich sein, der kommt hier voll auf seine Kosten.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE, über das ich das Buch lesen durfte, sowie an den GOLDMANN VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Schaut euch das Buch gerne mal genauer an: BAHNSTEIG 5 / GOLDMANN

Am besten werft ihr mal einen Blick hinein: LESEPROBE

Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier: CLARE POOLEY

Und ein paar Infos zur Übersetzerin findet ihr hier: STEFANIE RETTERBUSH


Das Wunder von Bahnsteig 5

Originaltitel: The People on Platform 5

Autorin: Clare Pooley

Übersetzerin: Stefanie Retterbush

Verlag: Goldmann (Penguin Random House Verlagsgruppe)

Genre: Roman

Klappenbroschur, 400 Seiten

ISBN: 978-3-442-20637-7

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 11. Februar 2023

„ALIEN ACADEMY – ZURÜCK NACH HAUSE (TEIL 3)“ VON JOCHEN TILL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 🌕🌕🌕🌕🌕
Lesen ab 9 👫

Abschied von der Alien-Academy – Ende einer supertollen Weltraum-Scifi-Trilogie



Das fulminante Finale der Alien Academy-Reihe

Cody und seine schrägen Mitschüler aus der Alien Academy starten gemeinsam in ein ganz besonderes Abenteuer: Sie fliegen heimlich zurück auf ihre Heimatplaneten, von denen sie damals entführt worden sind. Doch dort wird es richtig brenzlig für die bunte Truppe, denn nicht überall lebt es sich so gemütlich wir in ihrer neuen Heimat Paras. Auf den anderen Planeten müssen sie nicht nur mit lebensgefährlichem Laser, pechschwarzer Dunkelheit und unfreundlichen Krabbelwesen fertig werden, sondern sich letztendlich auch entscheiden, wo sie wirklich hingehören ... bis ihnen klar wird, dass ihre Freundschaft für sie das Wichtigste überhaupt ist.

[Klappentext]



(Quelle Bild: amazon)


Dank unerwarteter Hilfe ist es Cody und seinen Freunden möglich, auf ihre jeweiligen Heimatplaneten zurück zu gelangen. Sie begeben sich also auf die Reise, setzen nacheinander jeden zu Hause ab. Einerseits freuen sie sich natürlich, andererseits sind sie traurig. Ist damit doch sicher, dass die Freunde sich nie mehr wieder sehen. Jeder der Heimatplaneten ist einzigartig. Genauso, wie die Kids ja auch. Neben einer Welt voller Wasser gibt es auch einen überaus plüschigen Planeten. Einen tiefschwarzdunklen, einen, der ständig seine Form verändert und einen voller Krabbeltiere. Als Cody als letzter auf dem Planeten Erde abgesetzt wird, muss er eine böse Überraschung erleben und er fragt sich, ob das wirklich noch sein Zuhause ist.


für eine lesbare Ansicht: klick aufs Bild


Ich habe sehr auf diesen 3. Teil gewartet und was soll ich sagen: das Warten hat sich gelohnt! Sofort war ich mittendrin und bin mit den Kids durch den Weltraum geflogen. Der so gut zu lesende Schreibstil und die tollen Illustrationen machen es einem leicht, sofort wieder einzusteigen, als wäre man nie weggewesen. Die Beschreibungen der fremdartigen Planeten waren herrlich bildhaft und zu erleben, wie die Clique so langsam auseinanderbricht, machte mich tatsächlich ein bisschen traurig. Überhaupt war es diesmal ein recht emotionaler Teil und ich konnte richtig schön mitleiden. Doch natürlich blitzte immer wieder und überall der Humor durch. Ich musste so lachen, vor allem über Roboter Knowitalls Beschreibungen biologischer Lebensformen.

Das Ende hat mir persönlich sehr gut gefallen. Was mir nicht gefällt ist, dass es aber wirklich das ENDE war. Der letzte Teil der Trilogie. So schade. Ich fand alle drei Bände großartig: voller Humor und Spannung und doch auch mit wichtigen Botschaften. Wie z.B. Freundschaft, Loyalität, Vertrauen. Ein superlustiges Weltraumabenteuer, mit tollen Ideen, schrägen Figuren und viel Humor. Das macht einfach galaktisch viel Spaß! 5/5 Sterne.

(Quelle Bild: amazon)


Vielen Dank an die grandiose Buchcommunity LOVELYBOOKS, über die ich das Buch lesen durfte, sowie an den EDEL KIDS BOOKS VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: ALIEN ACADEMY 3 / LOVELYBOOKS

Auf die Seite des Autors geht es hierüber: JOCHEN TILL

Und auf die des Illustrators hierüber: RAIMUND FREY

Wenn euch meine Rezensionen zu den ersten beiden Teilen interessiert, könnt ihr sie euch hier ansehen:

ALIEN ACADEMY TEIL 1

ALIEN ACADEMY TEIL 2


Alien Academy - Zurück nach Hause (Teil 3)

Autor: Jochen Till

Illustrator: Raimund Frey

Verlag: Edel Kids Books (Edel Verlagsgruppe)

Genre: Kinder-/Jugendbuch / Science-Fiction

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 232 Seiten

ISBN: 978-3-961-2926-15

Erscheinungsdatum: 04.02.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 10. Februar 2023

„HEXEN HEXEN“ VON ROALD DAHL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 🌕🌕🌕🌕🌕
Lesen ab 8 👫

Gruselklassiker neu aufgelegt – schwarzhumorig, gruselig, lustig, fantastisch



Die Hexen sind unter uns

Hexen hassen Kinder. Hexen finden, dass Kinder stinken wie frische Hundekacke. Und jetzt plant die Hexengroßmeisterin, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Kann irgend jemand sie aufhalten? Dies ist die Geschichte eines sehr kleinen, sehr mutigen Helden, dem genau das gelang!

»Ich war noch keine acht Jahre alt, da hatte ich selber nacheinander zwei Begegnungen mit Hexen. Aus der ersten ging ich unversehrt hervor, bei der zweiten Gelegenheit hatte ich leider weniger Glück. Mir sind Sachen passiert, die euch wahrscheinlich kreischen lassen, wenn ihr sie lest. Das lässt sich nicht ändern. Die Wahrheit muss ans Licht. «

[Klappentext]


Ein kleiner Junge in England verliert beide Eltern und zieht daher zu seiner Großmutter. Die erzählt ihm spannende Geschichten, um ihn von seiner Traurigkeit abzulenken. Darunter auch Hexengeschichten, in denen sie ihm erklärt, woran man eine echte Hexe erkennen kann. Als sie in einem großen Hotel zur Erholung sind (Großmutter raucht ständig Zigarren, der Arzt hat ihr daher frische Seeluft verordnet), macht der Junge eine grausige Entdeckung: sämtliche Hexen Englands halten im Hotel ihre Jahreshauptversammlung ab, getarnt als Gesellschaft zur Verhütung von Kindesmisshandlungen. Was für eine Ironie, ist es doch oberstes Ziel einer jeden Hexe, Kinder zu vernichten. Sie hassen Kinder und wollen nur eins: alle loswerden. Dazu hat die Hexengroßmeisterin einen perfiden Plan entwickelt, sie will alle Kinder in Mäuse verwandeln und sie dann fangen, zerstückeln, zermatschen. Der Junge wird beim Lauschen entdeckt und direkt in eine Maus verwandelt. Zum Glück gelingt ihm die Flucht und zum Glück kann er auch als Maus sprechen. Er sucht Hilfe bei seiner Großmutter und gemeinsam überlegen sie, wie sie den Plan der Hexen vereiteln und alle Kinder retten können.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich kannte bereits den Film zum Buch aus dem Jahr 1990, das Buch bisher noch nicht, auch wenn es bereits 1983 erschienen ist. Bei meinem Exemplar handelt es sich um eine neu übersetzte und farbig illustrierte Ausgabe. Und die ist echt gelungen. Die bunten Illustrationen von Quentin Blake passen perfekt zur Story und gefallen mir sehr gut. Witzig auch: die Seitenzahlen haben pro Kapitel auch immer eine andere Farbe. Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang, was für ein Kinderbuch super ist. Die Story ist schon oftmals gruselig (werden schließlich Hexen gegrillt, Kinder sollen zermatscht und getötet werden und auch den Mäusen soll es brutalst an den Kragen gehen), daher bin ich mir mit der Altersempfehlung von 8 Jahren nicht ganz sicher. Das müssen Eltern selbst entscheiden, ob der Junior schon so weit ist oder eher noch nicht. Doch es überwiegt der Spaß und die Unterhaltung. Der Junge (er wird übrigens nicht mit Namen benannt) ist ein mutiger, liebenswerter Bub, der seine Großmutter über alles liebt und überhaupt ein sehr nettes Kind ist. Die Großmutter ist echt cool und beide zusammen sind ein tolles Duo. Es gibt einige sehr anrührende, liebenswerte Szenen, die sich mit humorvollen und dann wieder spannenden und gruseligen Szenen abwechseln. Für mich eine perfekt gelungene Mischung und ich habe das Buch regelrecht verschlungen und mich sehr an den vielen passenden Illustrationen erfreut. Mir gefällt auch die Botschaft dahinter, dass man auch als kleines Lichtlein großes erreichen kann, wenn man nur mutig und entschlossen ist. Daher ganz klar 5/5 Sterne und eine Empfehlung nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE, über das ich das Buch lesen durfte, sowie an den PENGUIN VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Wer neugierig ist, kann sich hier das Buch gerne näher ansehen: HEXEN HEXEN / PENGUIN JUNIOR

Und reinblättern könnt ihr natürlich auch: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfahrt ihr hier: ROALD DAHL

Und über den Illustrator gibt’s hier Informationen: QUENTIN BLAKE

Ich füge euch hier mal den Trailer zur 2020 erschienenen Neuverfilmung des Buchs ein: 



Hexen Hexen

Originaltitel: The Witches

Autor: Roald Dahl

Illustrator: Quentin Blake

Übersetzer: Andreas Steinhöfel

Verlag: Penguin (Penguin Random House Verlagsgruppe)

Genre: Kinder-/Jugendbuch

Hardcover, 224 Seiten

ISBN: 978-3-328-30159-2

Erscheinungsdatum: 21.09.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 7. Februar 2023

G e w i n n s p i e l

 📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET 

📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌📌



        🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

                             GEWINNSPIEL

        🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Lust auf ein Gewinnspiel? Ja? Ich auch! Daher habe ich hier was für euch. Das (FABELHAFTE) Buch habe ich doppelt, der Terminplaner ist überzählig (ja, wir haben schon Februar, aber vielleicht kann ja trotzdem noch jemand diesen wirklich hübschen Kalender brauchen) und von den Magnetlesezeichen habe ich eine ganze Ladung. Daher gebe ich es gerne weiter – und zwar genau das hier:



⭐ Buch „Der Tote von Wiltshire“, Krimiauftakt, Klappenbroschur, 453 Seiten

⭐ Terminplaner 2023 (Jan-Dez) DIN-A5, Hardcover mit glänzendem Aufdruck, 2 Lesebändchen und elastischem Verschluss

⭐ 3 Magnetlesezeichen

Alles natürlich 🅽🅴🆄 und 🆄🅽🅶🅴🅽🆄🆃🆉🆃!

Mitmachen kannst Du auf meinem Facebook- sowie auch auf meinem Instagram-Account:

INSTAGRAM

FACEBOOK

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis einschließlich 12.02.2023. Danach wird die/der Gewinner/in gezogen und bekanntgegeben 🏆

Für die üblichen Teilnahmebedingungen verweise ich auf die entsprechende Rubrik hier im Blog.

VIEL GLÜCK 🍀

 

„FLÜSTERMOOR“ VON MELISA SCHWERMER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 🌕🌕🌕🌕

Where the wild roses grow



Mit einem Vermisstenfall beginnt ein unerwarteter Albtraum für die Anwältin Annabelle Hart. Eine Schulfreundin ihrer Assistentin ist spurlos verschwunden und Privatdetektiv Felix Hertzlich wird mit der Suche nach der jungen Frau beauftragt. Noch am selben Abend kehrt auch Annas Assistentin nach einem Date nicht nach Hause zurück. Wenige Tage später wird ihre geschundene und mit Rosen dekorierte Leiche im Haspelmoor gefunden, und es wird klar, dass ein skrupelloser Killer am Werk ist. Bei der Jagd nach dem Täter stoßen Annabelle und Felix auf das verstörende Geheimnis eines Psychopathen, der bereits sein nächstes Opfer in der Gewalt hat. Unter enormem Druck versuchen sie den Mörder zu stoppen, bevor eine weitere unschuldige Frau ihr Leben lassen muss.

[Klappentext]


Daniela, Annabelle Harts Assistentin in der Rechtsanwaltskanzlei, vermittelt Privatdetektiv Felix Hertzlich einen Auftrag. Er soll herausfinden, was mit Danielas verschwundener Freundin Sophie passiert ist. Felix ermittelt. Doch schon am nächsten Tag erscheint auch Daniela nicht zur Arbeit, die ein Date mit Sophies Verflossenem hatte. Anna und Felix sind alarmiert und die Polizei scheint in den Vermisstenfällen nichts zu unternehmen. Als Danielas Leiche wenig später im Moor aufgefunden wird, dekoriert mit Rosen, ist klar: ein irrer Mörder treibt sein Unwesen. Der entführt kurz darauf die nächste junge Frau. Anna und Felix unternehmen alles, um deren Leben zu retten. Die Jagd beginnt.


das Cover von Nahem
(zum Vergrößern bitte aufs Bild klicken)


Nach „Düsterhof“ ist das nun der 2. Teil der Hart und Hertzlich-Reihe mit der Rechtsanwältin und dem Privatdetektiv. Und auch jetzt konnte mich der Thriller fesseln. Ich mag die Charaktere sehr, allen voran Felix Hertzlich, der mit seiner autistischen Schwester zusammenlebt. Er hat das Herz am rechten Fleck, steckt voller Humor und ist ein bisschen ein kleiner Chaot, doch sehr zielstrebig, wenn er mal Lunte gerochen hat. Der Fall ist super spannend und spielt in und um München, sowie im Haspelmoor, einem Moor im bayerischen Alpenvorland. Die Beschreibungen sind bildhaft und lösen Kopfkino aus. Ich hatte zudem das ganze Buch über das Lied „Where the wild roses grow“ von Nick Cave und Kylie Minoque im Kopf, das eine zentrale Rolle spielt. Die einzelnen Kapitel sind wechselweise aus Sicht von Annabelle, Felix und dem Mörder geschrieben, was sehr gut gelungen ist. Die Stimmung war durchgehend angespannt und der Tod von Daniela hat mich echt getroffen. Super interessant waren die Gedankengänge und Szenen des Psychopathen, die mir so manche Gänsehaut eingebracht haben.


Um dieses Video/Lied geht es
(Quelle Bild: amazon)


Anna und Felix, so verschieden wie sie sind, sind ein perfektes Ermittlerteam und ich würde mich über weitere Bücher mit den beiden freuen. Fazit: ein spannender, fesselnder Thriller, der keineswegs reißerisch, konstruiert oder an den Haaren herbeigezogen ist, sondern Hand und Fuß hat und durchaus glaubhaft ist und mich sehr gut unterhalten hat. Tolle 4 von 5 Sternen von mir.

Zum Buch bitte einmal hier entlang: FLÜSTERMOOR / FEUERWERKE VERLAG

Wenn ihr mal reinlesen möchtet, bitte sehr: LESEPROBE 

Falls ihr euch nun für den 1. Teil interessiert, könnt ihr euch hier gerne meine Rezension dazu ansehen: DÜSTERHOF

Die Homepage der Autorin findet ihr hier: MELISA SCHWERMER

Vielen Dank an den FEUERWERKE VERLAG VORABLESERCLUB, über den ich das Buch lesen durfte.

Flüstermoor

Autorin: Melisa Schwermer

Verlag: Feuerwerke Verlag

Genre: Thriller

Ebook, 260 Seiten

ISBN eBook: 978-3-949221-53-8

ISBN Taschenbuch: 978-3-949221-54-5

Erscheinungsdatum: 07.02.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 4. Februar 2023

„JESUS TOTAL – DIE WAHRE GESCHICHTE“ VON WALTER MOERS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 🌕🌕🌕🌕

Derb, zotig, grenzwertig, brüllendkomisch – jedoch letzteres keinesfalls für bibelgläubige Christen



Der Klassiker der blasphemischen Literatur

Walter Moers’ preisgekrönte, heiß umstrittene und unerreicht komische »wahre Geschichte« über den Erlöser, gefolgt von »Es ist ein …, mein Sohn«. Eine abgründige und zum Brüllen komische Parodie auf das Neue Testament. 84 Seiten ketzern auf höchstem Niveau!

[Klappentext]


Maria nimmt es mit der Treue nicht ganz so ernst, weswegen sie ihrem Josef, auch Jupp genannt, ihre Schwangerschaft als Wunder unterjubelt. Und irgendwie ist es das auch, ist schließlich Gott himself der Erzeuger der Empfängnis gewesen. Zwar nicht unbefleckt, aber wer glaubt auch schon an Wunder?! Kaum ist Baby-Jesus da, klugscheißert und zotet er sich durch das Gelobte Land, immer auf der Suche nach Unterhaltung, Wein, Weib und so weiter. Er lernt ein paar Jünger kennen und landet Dank seiner Schnoddergosche und seines fiesen Charakters bald am Kreuz. Und zwar im Rahmen einer Theateraufführung, die dann irgendwie ausartet. Und Gott? Der sieht wohl irgendwann ein, dass es wohl keine so gute Idee war, seinen Sohn auf der Erde wandeln zu lassen.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Gleich vorneweg: dieses Buch nimmt kein Blatt vor den Mund, kennt keine Grenzen, ist zotig, derb, grenzwertig und politisch absolut nicht korrekt. Gläubige Christen werden es sicher hassen und das kann ich ihnen nicht mal übelnehmen. Denn was Moers aus der Erlösergeschichte gemacht hat, ist meilenweit entfernt von jeder Gürtellinie. Ich persönlich glaube nicht an die Bibel, was nicht heißt, dass ich nicht gläubig bin. Nur halt nicht im Sinne des alten oder neuen Testaments. Mir sagt eher der Buddhismus zu, da mir alle Religionen, die sich Macht aneignen und Gewalt ausüben bzw. ausgeübt haben, höchst zuwider sind. Insofern konnte ich über diese Verballhornung teils schallend lachen. Auch mein Mann, der das Buch ebenfalls gelesen hat, hat sich vor Prusten kaum noch halten können. Die Zeichnungen sind herrlich schräg und passend, die Dialoge zwischen Gott und Petrus zum Kichern, das Verhältnis zwischen Jesus und seinem Ziehvater Jupp köstlich dargestellt und alles in allem ist es einfach ein ketzerischer, aber saukomischer Comic. Wenn man denn diese Art von Humor mag.

Zum Glück sind in unserem Land ja die Meinungen frei (so mehr oder weniger) und daher finde ich es gut, dass es auch solche Bücher gibt. Das bedeutet Freiheit und die ist unbezahlbar. Wer diese Art von Humor nicht mag oder gar große Probleme damit hat, soll einfach nicht zu dem Buch greifen. Die Ansichten sind nun mal verschieden und jeder soll bitte so leben dürfen, wie er mag, mit gegenseitiger Akzeptanz oder doch zumindest Toleranz.

Fazit: mir gefällts, auch wenn es hier und dort durchaus grenzwertig ist. Von mir 4/5 Sterne und die Empfehlung, es als gläubige/r Christ/-in einfach nicht zu lesen. Denn ja, manchmal kann es so einfach sein und keiner muss sich aufregen.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE, über das ich das Buch lesen durfte, sowie an den PENGUIN VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Wenn ihr euch das Buch näher ansehen wollt, könnt ihr das hier tun: JESUS TOTAL / PENGUIN

Und reinblättern könnt ihr natürlich auch ein bisschen: LESEPROBE

Wenn ihr mehr über den Autor und seine anderen Werk und noch viel mehr erfahren möchtet, schaut doch mal auf seiner Homepage vorbei: WALTER MOERS / ZAMONIEN


Jesus total - Die wahre Geschichte

Autor/Illustrator: Walter Moers

Verlag: Penguin (Penguin Random House Verlagsgruppe)

Genre: Comic (nicht für Kinder)

Taschenbuch, 84 Seiten

ISBN: 978-3-328-10037-9

Erscheinungsdatum: 02.11.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 3. Februar 2023

„VALENTINA WIEDEHOPF – ENDLICH SCHULKIND“ VON DOROTHEA FLECHSIG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 🌕🌕🌕🌕
Lesen ab 6 👫

Höhen und Tiefen des Schulanfangs – kurzweilige Geschichte für ABC-Schützen



Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit! Einiges geht schief. Vieles ist anders, als sie dachte. Aber eines ist sicher: Das Wichtigste in der Schule ist, neue Freunde zu finden und in der Gruppe zusammenzuhalten!

[Klappentext]


Valentina freut sich sehr auf die Schule, ist sie dann endlich kein Kindergartenpupsi mehr, wie ihr größerer Bruder sie gerne aufzieht. Doch bald stellt sie fest: die Schule ist nicht immer lustig. Mitschüler, die sie ärgern, das Einhalten von Klassenregeln, das komplizierte Türschloss auf dem WC, sie muss pünktlich sein und darf nicht einfach drauflosplappern oder singen und muss oft stillsitzen. Als dann auch noch das Klassenfoto misslingt steht für Valentina fest: Schule ist doof! Sie will da nicht mehr hin. Doch andererseits hat sie dort ihre neue beste Freundin gefunden. Und die Lehrerin lobt sie auch oft für viele Dinge, die sie schon gut kann. Und neue Buchstaben lernen macht auch Spaß. Vielleicht ist es ja doch gar nicht so schlecht, zur Schule zu gehen?!


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Auf 120 Seiten teilen sich 7 Kapitel in großer Schrift und 30 größere und kleinere Farbillustrationen den Platz. Die Zeichnungen sind detailreich und hübsch und untermalen das Gelesene perfekt. Was mir direkt aufgefallen ist: das ist keine weichgespülte Friede-Freude-Eierkuchen-Geschichte. Denn Valentina ist kein überbehütetes Kind, sondern ist morgens auch schon mal auf sich alleine gestellt. Das ist sicher nicht schön und sollte auch nicht so sein, doch die Realität ist halt doch oft anders, als man es sich wünschen würde. Auch ist sie kein superbraves oder aufgewecktes Kind, sondern reagiert auf Konflikte impulsiv und hat so manche Idee, die vielleicht nicht so gut ist. Mir gefällt, dass genau diese Dinge zum Thema gemacht werden, weil es einfach ehrlich ist. Für meinen Geschmack hätten die einzelnen Kapitel ein wenig kürzer sein können, da 20 Seiten und mehr für einen Leseanfänger schon recht anspruchsvoll sind.

Es sollte selbstverständlich sein, dass einem Kind im Erstleseralter ein Buch nicht einfach hingelegt wird nach dem Motto: und nun lies mal. Die Eltern sollten sich das Buch vorher durchlesen oder es gemeinsam mit dem Kind lesen. Nur dann ist es möglich, mit dem Kind über das Gelesene zu reden und erklärend einzugreifen. So ist sichergestellt, dass ein Kind durch das Buch nicht etwa Bammel vor dem ersten Schultag hat, weil es vielleicht befürchtet, dieselben negativen Erfahrungen zu machen, wie Valentina.

„Valentina Wiedehopf, endlich Schulkind“ ist ein ehrliches, humorvolles Erstleserbuch das einen Einblick in den Schulanfang gibt, der eben nicht immer rosarot und supertoll ist, sondern gerne auch mal Konflikte mit sich bringt und eine große Umstellung vom Kind erwartet. Gemeinsam mit den Eltern gelesen empfinde ich es sogar als wertvoll. Daher sehr gut 4/5 Sterne.

Vielen Dank an die Autorin DOROTHEA FLECHSIG und den GLÜCKSCHUH-VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch gelangt ihr hierüber: VALENTINA WIEDEHOPF / GLÜCKSCHUH
Dort könnt ihr auch einen Blick ins Buch werfen.

Mehr über die Autorin gibt es hier: DOROTHEA FLECHSIG


Valentina Wiedehopf - Endlich Schulkind

Autorin: Dorothea Flechsig

Verlag: Glückschuh

Genre: Kinderbuch / Leseanfänger

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

Hardcover mit Lesebändchen, 120 Seiten

ISBN: 978-3-943030-89-1

Erscheinungsdatum: 11.10.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 2. Februar 2023

„DER BULLE UND DER SCHMETTERLING – TOTE NACHBARN BEISSEN NICHT (TEIL 1)“ VON MARTIN HEIMBERGER

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4/5 🌕🌕🌕🌕

Tierischer Karlsruher Krimi mit ganz speziellem Ermittlerduo




REIHE: Kommissar Schiemanns Leben steht Kopf: Der gemütliche Genießer und Gartenfreund blickt auf eine jahrzehntelange, makellose Karriere bei der Karlsruher Kriminalpolizei zurück - bis Kira Mauerfuchs in sein Leben tritt. Diese junge Frau hat zwei besondere Eigenschaften: Erstens versteht sie sich sehr gut mit Tieren. Zweitens überhaupt nicht mit Menschen. Aber als sie im Alleingang - und mit einem Hund als Zeugen - einen Fall löst, wird klar: Kira Mauerfuchs ist ein Naturtalent! Und so nimmt das ungewöhnliche Ermittlerteam seine Arbeit auf.

FOLGE 1: Für Kommissar Schiemann sieht es nicht gut aus: Nicht nur, dass er wegen haltloser Vorwürfe - für die er Kira Mauerfuchs verantwortlich macht - ein Disziplinarverfahren am Hals hat. Nein, nun wird auch noch sein Nachbar tot aufgefunden - erschlagen, mit Schiemanns Schaufel! Wer könnte den Katzenhasser auf dem Gewissen haben? Die Katzen der Nachbarschaft werden es ja wohl kaum getan haben! Doch warum versammeln sie sich um die im Gartenteich treibende Leiche? Schiemann hat keine Wahl: Nur mit Kiras Hilfe kann er diesen Fall lösen.

[Klappentext]


Das erste Aufeinandertreffen von Polizist Schiemann und Tierarzthelferin Mauerfuchs ist sehr speziell und hinterlässt bei Schiemann tiefen Eindruck. Nicht nur, weil Kira die außergewöhnliche Begabung hat, mit Tieren zu kommunizieren und dadurch seinen aktuellen Mordfall löst, sondern auch, weil sie ansonsten eine eher unsoziale junge Frau ist, über die er sich zunächst sehr aufregt. Als bei seinem nächsten Mordfall wieder Tiere eine Rolle spielen, denkt er sofort an Kira und engagiert sie. Ihre Bezahlung: lebenslanges Waffel-mit-Sahne-und-Kirschen-Abo im Café am Ort. Gemeinsam ermitteln sie heimlich, da er eigentlich der Hauptverdächtige in dem Fall ist. Da ihm damit das Wasser bis zum Hals steht, müssen sie natürlich den wirklichen Mörder finden.

Hier das Cover mal noch in groß
(Quelle Bilid: Martin Heimberger)


Zunächst war ich von den beiden Hauptfiguren eher nicht so eingenommen. Kira ist eine unsoziale, stinkstiefelige, wortkarge, sehr direkte junge Frau und Schiemann ein irgendwie schlampiger Bulle mit offenbar Alkoholproblemen. Doch oftmals ist es nicht so, wie man denkt. Kira ist eine sog. Inselbegabte (Stichwort Autismus), also ein Genie in einer Sache, dafür fehlt es an fast allem anderen, u.a. bei Kira eben auch an Sozialkompetenz. Und Schiemann ist keineswegs ein Säufer, sondern leidet am Eigenbrauer-Syndrom, einer Erkrankung, bei der durch kohlenhydrathaltige Nahrung im Darm Alkohol produziert wird. Das gibt es wirklich! Und schon fand ich die Idee eines Gespanns aus diesen zwei sehr speziellen Menschen wiederum großartig! So schnell kanns gehen. Mir hat der Fall sehr gut gefallen, ich fand ihn spannend und durch das Setting in Karlsruhe, meiner Heimatstadt, war ich voll dabei. Ich liebe Regionalkrimis, erst recht, wenn sie in meiner Stadt spielen. Der Schreibstil ist lockerleicht und sehr gut zu lesen, zwischendurch ein bisschen bissig, aber nie unter der Gürtellinie. Ohne blutige Details oder Brutalität, dafür mit viel Humor und Situationskomik, einer Portion Tierliebe und vielen Portionen Flammkuchen sowie Waffeln mit Sahne und Kirschen geht es hier zu. Kurzweilig, lustig, regional, skurril, schräg und einfach sehr unterhaltsam. Von mir sehr gute 4/5 Sterne. Teil 2 und 3 liegen hier auch schon bereit.

Zum Buch bitte hier entlang: BULLE + SCHMETTERLING – TOTE NACHBARN / BETHRILLED

Einen Blick ins Buch werfen könnt ihr hier: LESEPROBE

Auf die Homepage des Autors mit weitern Infos gelangt ihr hierüber: MARTIN HEIMBERGER


Der Bulle und der Schmetterling - Tote Nachbarn beißen nicht

Autor: Martin Heimberger

Verlag: beThrilled (Bastei Lübbe)

Genre: Krimi / Regionalkrimi

Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren

Ebook, 181 Seiten

ISBN: 978-3-7517-1867-7

Erscheinungsdatum: 24.06.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).