5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Der Darm: das zweite Gehirn des Körpers und sein unglaublich wichtiges Mikrobiom
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Wer fitter, schlanker
und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende
finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller
Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen
haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und
Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden
oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss
seinen Darm richtig „füttern“, damit die nützlichen Bakterien gegenüber den
schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie
man das eigene Mikrobiom ohne großen Aufwand auf gesund programmiert – und
dabei ohne Hungern auch gleich ein paar Kilos verliert. Dafür gibt es präzise
Wochenpläne und mehr als 70 leckere Rezepte – nach dem Motto: Guten
Appetit, liebe kleine Helfer!
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Auf kompakten 176 Seiten, von denen allein 134 Seiten auf Rezepte entfallen, werden die Zusammenhänge von Darmgesundheit und Ernährung erklärt bzw. welche tragende und entscheidende Rolle das Mikrobiom dabei und vor allem auch bei diversen Zivilisationskrankheiten spielt. Über 70 Rezepte aus den Bereichen Basics, Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Süßes runden die Theorie ab und zwei Wochenpläne helfen dem Betroffenen beim Einstieg in eine darmgesunde Ernährung.
Erster Satz: »Wie man das Mikrobiom therapeutisch einsetzen kann, wird von der Wissenschaft gerade erst entdeckt.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich interessiere mich sehr für das Thema Darm. Das liegt zum einen daran, dass ich selbst die Diagnose Reizdarm erhalten habe. Die, sind wir mal ehrlich, gar nichts aussagt, sondern m.M.n. immer dann von Ärzten angegeben wird, wenn sie keine Ahnung haben, was das Problem mit deinem Darm ist. Zum anderen leidet mein Mann an der chronischen Autoimmunerkrankung Colitis ulcerosa, wegen welcher er mir vor wenigen Jahren fast weggestorben wäre. Das ist ein einschneidendes Erlebnis, sage ich euch. Da ich vor kurzem eine überaus interessante Darm-Doku gesehen habe (Netflix: Hack your Health) in der das Mikrobiom Thema war, wollte ich dieses Buch hier unbedingt haben. Und ich muss sagen: es gefällt mir! Kein unverständliches Fach-Chinesisch (wobei es nicht vermeidbar ist, dass einige Fachbegriffe vorkommen), sondern eine gute, komprimierte Erklärung des Themas, mit der glaube ich jeder was anfangen kann. Diese Erklärungen machen gerade einmal 39 Seiten des Buchs aus, danach folgen über 70 Rezepte auf 134 Seiten. Die sind komplett vegetarisch (was sinnvoll ist, wenn man Darmprobleme hat) und können problemlos auch in vegan umgesetzt werden. Sie sind immer für 2 Personen, sehr gut erklärt und mit den üblichen, bekannten Lebensmitteln zuzubereiten. Man muss sich also nicht verbiegen und das Kochen neu lernen. Sehr praktisch: es gibt Pläne für Woche 1 und 2 des Darmprogramms, jeweils mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und, wer nicht gleichzeitig noch ein paar Pfunde verlieren möchte, der hat die Möglichkeit, zusätzlich Desserts einzubauen. Ein rundum gelungenes, sehr gut erklärtes Darmbuch mit einem Rezeptteil, der mich überzeugt. 5/5 Sterne.
Vielen Dank an den ZS VERLAG und LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar
Zum Buch bitte hier klicken: MEIN MIKROBIOM MASTERPLAN / ZS VERLAG
Mal reinlesen? Das geht: LESEPROBE
Die Homepage des Ernährungsmediziners findest du hier: PROF. DR. ANDREAS MICHALSEN
Wer sich für das Thema genauso interessiert, wie ich das tue und wer zudem einen Netflix-Account hat, für den habe ich einen heißen Doku-Tipp! Hier der Trailer dazu:
HACK YOUR HEALTH: DIE GEHEIMNISSE UNSERER VERDAUUNG
Titel: Mein Mikrobiom Masterplan
Autor: Prof. Dr. Andreas Michalsen
Rezepte: Martina Kittler
Verlag: ZS Verlag
Genre: Sachbuch
Hardcover, 176 Seiten
ISBN: 978-3-96584-562-6
Erscheinungsdatum: 08.10.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen