Mittwoch, 16. August 2023

„GLOW – DAS WUNDERSAME LEUCHTEN DER NATUR“ VON JENNIFER N. R. SMITH

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
3,5/5 🌕🌕🌕🌗
Lesen ab 8 👫

Optisch extravagant, inhaltlich informativ bis vielleicht etwas überfordernd



Die Natur funkelt und leuchtet!

Wusstest du, dass manche Lebewesen eine geheime Superkraft haben? Sie können leuchten! Ob Vampirtintenfisch oder magischer Leuchtpilz – die Natur steckt voller Wunder und Überraschungen! »GLOW« erforscht, wie und warum manche Tiere und Pflanzen Licht erzeugen, und was wir von ihnen lernen können. Komm mit auf eine faszinierende Reise zu den erstaunlichsten Kreaturen der Tiefsee, entdecke verschlungene Höhlennetzwerke, die dunkelsten Ecken des Waldes und erlebe das wundersame Leuchten der Natur.

Das erste Kindersachbuch zum spannenden Naturphänomen der Biolumineszenz – ein Buch von funkelnder Schönheit im supergroßen Format mit auffälligem Cover.

[Inhaltsangabe Verlag]


In 17 sehr kurzen Kapitel (jedes umfasst 2 Seiten, bis auf eines, das 4 Seiten umfasst) wird den jungen, interessierten Lesern das Phänomen der Biolumineszenz nähergebracht. Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt zeigen auf, wie mittels Leuchten kommuniziert, Nahrung angelockt, Tarnung oder Verteidigung betrieben wird. Es gibt auch einen kleinen Exkurs in die Wissenschaft, also wie das Naturleuchten genutzt werden kann.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ein Buch, das zweifelsohne zunächst durch seine Größe und das ausgesprochen schöne Cover auffällt. Das setzt sich auch innen fort, wo es viele recht schöne Zeichnungen gibt, allesamt in leuchtend anmutenden Farben. Die Farben leuchten nicht wirklich, sind aber in grün, rot, gelb, blau gehalten und so gestaltet, dass man sich das Leuchten zumindest vorstellen kann. Ich hätte es MEGA TOLL gefunden, wenn zumindest das Cover mit Glow in the Dark Farben gestaltet worden wäre. Das gibt es bei anderen Büchern bereits und für ein Buch dieses Themas bietet sich das ja regelrecht an. Die Informationen sind kurz und knapp gehalten, was ich gut finde. Jedes Kapitel hat auf der rechten Seite Abbildungen. Also ein großes Bild bestehend aus diversen Abbildungen, gesammelt in einer Art Fensterumrandung. Die Abbildungen sind nummeriert und unter dem Bild stehen dann die Bezeichnungen. Mir erschließt sich lediglich oftmals der Sinn nicht, weil zu den Abbildungen sonst nichts erklärt wird. Auch stehen da oftmals die lateinischen Namen, die nicht übersetzt sind, wie z.B. Filoboletus Manipularis oder Mycena Luxaeterna, Olindias Formosa oder Maristella Chicoi. Das finde ich schon schade. Ich habe Bilder und Bezeichnungen, mit denen ich so gar nichts anfangen kann, weil sie nicht erklärt oder in den Kontext gebracht sind.

Fazit: für Fans der reinen sachlichen Information ohne nennenswerten Unterhaltungswert ein tolles Sachbuch. Wer Wissen lieber auf unterhaltsame, lebendige, mitreißende Art vermittelt bekommt (so wie ich, ich finde, Wissen und Lernen MUSS Spaß machen), eher nicht so. Optisch echt eine Kanone und 5 Sterne wert (mit Glow in the Dark-Cover sogar 10 Sterne), die Umsetzung der Wissensvermittlung für mich deutlich ausbaufähig. Daher letztlich 3,5 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den CBJ-VERLAG und das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE für das Rezensionsexemplar.

Das Buch näher ansehen könnt ihr euch hier: GLOW / CBJ

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für euch. Dafür eine kurzes Video vom Durchblättern - da könnt ihr einen kleinen Eindruck gewinnen:



Mehr über die Autorin könnt ihr hier erfahren: JENNIFER N.R. SMITH

Wer sich nun mit dem unbestritten total faszinierenden Thema Biolumineszenz weiter beschäftigen möchte, für den habe ich hier ein kleines Filmchen von Terra X: 




Titel: Glow – Das wundersame Leuchten der Natur

Originaltitel: Glow – The wild wonders of bioluminescence

Autorin: Jennifer N. R. Smith

Illustratorin: Jennifer N. R. Smith

Übersetzerin: Ulrike Hauswaldt

Verlag: cbj-Kinderbuch (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinderbuch/Sachbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 40 Seiten, 36 x 27,6 cm

ISBN: 978-3-570-18113-3

Erscheinungsdatum: 16.08.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 13. August 2023

„BUNNY MCGARRY UND DER MANN MIT DEM ALLERWELTSGESICHT“ VON C. K. MCDONNELL

[unbezahlte Werbung, Buch selbst gekauf]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Schwarzhumorig, herrlich leichtfüßig und wunderbar irisch



Als ihn das erste Mal jemand umbringen wollte, war es ein Zufall. Das zweite Mal war volle Absicht. 

Jetzt ist Paul Mulchrone auf der Flucht vor Leuten, die er nicht kennt und von denen er nicht weiß, warum sie ihn töten wollen. Seine einzigen Verbündeten sind eine Krankenpflegerin, die definitiv zu viele Krimis gelesen hat und Paul mit gefährlichem Halbwissen berät, und ein abtrünniger Kommissar mit einem ungesunden Hang zu Alkohol und roher Gewalt.

Gemeinsam müssen sie das berüchtigtste Verbrechen in der Geschichte Irlands lösen – ansonsten sind sie bald selbst nur noch Geschichte.

[Inhaltsangabe Verlag]


Paul lebt von einer kleinen, testamentarisch von seiner Großtante verfügten finanziellen Unterstützung. Die bekommt er aber nur, solange er nichts anderes verdient und auch nur dann, wenn er monatlich 6 Sozialstunden ableistet. Um dieser von ihm gehassten Frau eins auszuwischen, hält er sich seit Jahren an diesen Deal. Seine Sozialstunden leistet er in einem Hospital ab, in dem er alten, sterbenden Menschen Besuche abstattet, die ihn aufgrund Demenz etc. für einen nahen Anverwandten halten. Paul hat schließlich ein Allerweltsgesicht und könnte jeder sein. Eines Tages sticht einer der alten Patienten Paul unerwartet ein Messer in die Schulter und stirbt dann selbst an einem Herzinfarkt. Blöd nur, dass dieser Mann an einer krummen Sache, bekannt als der Rapunzel-Fall, beteiligt war und nun Paul ins Fadenkreuz der Gauner gerät. Er fürchtet um sein Leben und kann niemandem trauen. Bis auf Krankenschwester Brigit, die sich für Pauls missliche Lage verantwortlich fühlt und die ihm da raushelfen will. Klar landen sie dann beide in der Bredouille und da ist dann auch noch Bunny McGarry, der versoffene Polizist mit den, hm, nennen wir es unüblichen Methoden. Kann das ungleiche Team den Rapunzel-Fall nach so vielen Jahre lösen und damit ihre eigene Haut retten?

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Irgendwie wird keine Zusammenfassung der Story so wirklich gerecht. Hier passiert so viel, es gibt viele Figuren, die wichtig und einige, die echte Arschgeigen sind (das kommt nicht von mir, das steht so im Buch). Ich dachte mir die ganze Zeit, dass ich diese Story bitte unbedingt verfilmt haben möchte. Ein schwarzhumoriger und dennoch super spannender Dumblin-Krimi, der rasant und kurzweilig ist. Wie diese so unterschiedlichen Charaktere hier zusammenspielen, sich anziehen und abstoßen zugleich, wie nach und nach Pauls Geschichte ans Licht kommt und was es letztlich mit dem Rapunzel-Fall auf sich hat, das alles ist echt brillant aufgebaut. Bunny McGarry, der Namensgeber des Titels, kommt natürlich im Buch vor, ist aber nicht die Hauptfigur. Das sind Paul und Brigit und auch der Polizist Jimmy Stewart und sein Partner Wilson. Und ach, noch viele mehr. Ich liebe sie alle! Zusammen ergeben sie ein wahres Lese-Feuerwerk, das mich mehrfach lauthals halt lachen lassen, mich aber genauso auch in den Bann gezogen hat. Das Ende, das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, was mir super gefallen hat.

Für Fans humorvoller, actionreicher Unterhaltung mit einmaligen, einprägsamen Charakteren und einer rundum gelungenen Story eine absolute Empfehlung. Wer mal wieder richtig lachen will, sollte hier zugreifen. Von mir ganz klar 5/5 Sterne.

Das Buch könnt ihr euch hier genauer ansehen: BUNNY MCGARRY / EICHBORN

Wer mal reinlesen möchte, kann das hier tun: LESEPROBE

Auf die Homepage des Autors gelangt ihr über diesen Link: CAIMH MCDONNELL

Den Übersetzer (und Autor) findet ihr hier: ANDRÉ MUMOT



Titel: Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht

Originaltitel: A man with one of those faces

Autor: C. K. McDonnell

Übersetzer: André Mumot

Verlag: Eichborn (Bastei Lübbe Verlagsgruppe)

Genre: Krimi / Humor

Klappenbroschur, 445 Seiten

ISBN: 978-3-8479-0142-6

Erscheinungsdatum: 26.05.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 12. August 2023

„MEMENTO MONSTRUM – ACHTUNG HAARIG! (TEIL 2)“ VON JOCHEN TILL & WIEBKE RAUERS

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Monster-Klassiker mal anders – umwerfend komische und perfekt illustrierte Monsterstorys



Finger weg!

Wie bitte? Ruchlose Vampire und grausige Werwölfe allein können dich nicht schrecken? Oh, du unverbesserlicher Büchernarr! Du brauchst unbedingt noch mehr Monster? Gigantisch-groß, abscheulich böse und unsagbar untot? Na gut, wie du willst. Wenn dir wild gewordene Riesenaffen und kopflose Zombies nicht das Blut in den Adern gefrieren lassen, dann schlag es auf, dieses Buch. Aber sag hinterher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!

Hochachtungsvoll, Van Helsing

[Inhaltsangabe Verlag]




Opa Vlad wird mal wieder zum Babymonster-Sitter auserkoren. Darin hat er zwar schon Übung, doch anstrengend ist es mit seinen 3 Enkeln trotzdem. Schön, dass ein paar Monsterfreunde zu Besuch kommen und sie alle gemeinsam eine Party schmeißen können. Dabei werden spannende Geschichten erzählt von Opa Vlad, von Yeti und von Van Helsing. Natürlich geht es auch da wieder um monströse Storys. Wir erfahren z.B. King Kongs Geschichte sowie die von Frankensteins Monster und auch das Phantom der Oper wartet auf.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Glaub mir: so hast Du diese klassischen Geschichten sicher noch nie gehört. Es ist zu köstlich! Wundervoll illustriert, herrlich fröhlichlocker geschrieben und einfach ein kleines Erlebnis. Dabei braucht man nicht zu befürchten, die Kinder würden etwa Angst vor so viel Monstergeschichten bekommen. Ganz und gar nicht. Die Monster sind dafür schlicht zu liebenswert und die Zeichnungen ganz genau so. Mir gefällt auch besonders gut, dass selbst die Schriftfarbe unterschiedlich gestaltet ist. Befinden wir uns in der Gegenwart, also bei Opa Vlad, seinen Enkeln und der Monsterparty, dann ist die Schrift schwarz. Opa Vlads Kong-Geschichte ist in Rot gedruckt, Yetis Frankenstein-Erinnerungen sind blau und Van Helsings Erlebnisse mit dem Phantom der Oper grün.

Mir hat ja Teil 1 schon außerordentlich gut gefallen und hier ist es nicht anders. Das Buch besticht vor allem durch seine umwerfende Optik! Das fängt bei dem zauberhaft schönen Cover an (Folie, Spotlack, Tiefprägung) und zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Ich liebe Wiebke Rauers Zeichenstil, der Jochen Tills Schreibstil congenial begleitet. Beides ergänzt sich perfekt! Die Idee, die klassischen Horrorstorys einfach mal kindgerecht und superlustig abzuwandeln ist ein kleiner Geniestreich, finde ich. Sicherlich bekommt der eine oder andere Leser damit auf den Geschmack, sich auch mal mit den echten Klassikern zu befassen.

Ich wage es ja nicht zu hoffen, würde mich aber sehr über eine weitere Fortsetzung freuen. Story, Schreibstil, Zeichnungen passen einfach und machen irre Spaß! 5/5 Sterne.




Das Buch kannst Du Dir hier beim Verlag gerne näher ansehen: MEMENTO MONSTRUM ECHT HAARIG / COPPENRATH

Und klar – hier kannst Du schon mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: JOCHEN TILL

Die Illustratorin kannst Du hier ein bisschen näher betrachten: WIEBKE RAUERS

Wenn Dich meine Rezension zum 1. Teil interessiert – bitteschön: MEMENTO MONSTRUM – VORSICHT BISSIG



Titel: Memento Monstrum – Achtung haarig! (Teil 2)

Autor: Jochen Till

Illustratorin: Wiebke Rauers

Verlag: Coppenrath Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren

Hardcover, 200 Seiten

ISBN: 978-3-649-63894-0

Erscheinungsdatum: 02.06.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 11. August 2023

„DER WALD RUFT“ VON MORITZ MATTHIES

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Aberwitziges Waldabenteuer mit gekonnten Parallelen zu unserer Menschenwelt



Band 6 der Bestseller-Reihe um die beliebten Erdmännchen Ray und Rufus verspricht wieder ein tierisches Krimi-Vergnügen, in dem die Erdmännchen aus dem Berliner Zoo in den Wald fliehen. Dort erwarten sie neue Abenteuer, vom grandiosen Hörbuch-Sprecher und »Erdmännchen ehrenhalber« Christoph Maria Herbst köstlich umgesetzt.

So kann es gehen: Der Berliner Zoo braucht Geld, und Zoochef Windhoeck verhökert kurzerhand den Clan der beliebten Erdmännchen an ein Gartencenter im eiskalten Oslo. In letzter Sekunde gelingt dank Ray und Rufus die Flucht. Völlig erschöpft und mit nichts als dem felligen Leben landet der Clan nach langer Irrfahrt in einem lauschigen, Sicherheit verheißenden Wald.

Doch die Idylle trügt, denn die Waldbewohner, allen voran Keiler Herrmann, sind alles andere als begeistert von den Neuen. Als ausgerechnet Rufus sich in eine Häsin verguckt, Ray einen Discoschuppen aufzieht und ein paar junge Erdmännchen mit halluzinogenen Früchten experimentieren, eskaliert der Konflikt zwischen den alten und neuen Waldbewohnern ...

[Inhaltsangabe Verlag]


Ins kalte Oslo will der Erdmännchenclan rund um Ray und Rufus sicher nicht! Dann lieber aus dem Zoo ausbüchsen und sich in den nächsten Wald durchschlagen. Gedacht, getan und so landet der putzige Clan nach einem gefahrvollen Weg also im Wald. Jetzt nur noch schnell einen Bau finden und dann kann man das neue Leben wieder genießen. Doch da haben die Erdmännchen die Rechnung ohne die heimischen Waldtiere gemacht. Die sind nämlich gar nicht amüsiert über die zugezogenen Bewohner mit Migrationshintergrund. Eine Handvoll Tiere, allen voran Keiler Herrmann, macht Front gegen die vermeintlichen ausländischen und damit per se störenden, faulen, lärmenden und schlicht unerwünschten Erdmännchen. Noch dazu, wenn diese es wagen, dem heimischen Waldhasen das Weibchen abspenstig zu machen (Rufus verliebt sich Hals über Kopf und die Häsin erwidert seine Gefühle), mit den Waschbären einen lärmenden Discoschuppen zu betreiben und dann auch noch Drogen in Form von halluzinogenen Früchten in Umlauf bringen. Das kann nur eskalieren.

für eine größere Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich liebe und feiere es, wie Christoph Maria Herbst die Hörbücher dieser Reihe liest. Er ist ein echtes Stimmwunder und verleiht jedem Charakter seine ganz eigene Note. Und auch die Zwischentöne werden perfekt intoniert. Großartig! Ein bisschen traurig war ich allerdings, weil diese Story so wenig bis gar nichts mit den Vorgängerbänden zu tun hat, bei denen es um Krimifälle ging, die die Erdmännchen mit dem menschlichen Detektiv Phil gemeinsam lösen. Das hier ist ein absolutes Waldabenteuer nur mit Tieren. Nichtdestotrotz auch amüsant und vor allem mit herrlich überspitzten und dennoch auf den Punkt getroffenen Parallelen zu unserer Gesellschaft. Stichwort: Rassismus, Vorurteile, Kriegstreiberei. Wer eine Geschichte wie in den Vorbänden erwartet, ist vielleicht enttäuscht bzw. muss eventuell mit enttäuschten Erwartungen rechnen. Wer sich unvoreingenommen darauf einlassen kann, wird mit einer rasanten, superlustigen und vor allem genial gelesenen Geschichte belohnt.
4/5 Sterne gibt’s dafür von mir.


(Quelle Bild: amazon)



Zum Hörbuch gelangt ihr hierüber: DER WALD RUFT / ARGON

Und hier könnt ihr schon mal ein bisschen reinhören: HÖRPROBE

Wer lieber liest, statt hört, für den habe ich auch was: LESEPROBE

Mehr über den Autor, besser gesagt die Autoren, die den Namen Moritz Matthies als Pseudonym verwenden, findet ihr hier: HANS RATH & EDGAR RAI


Von dem Autoren-Duo Mortiz Matthies gibt es ja nun schon einige Erdmännchen-Abenteuer. Hier seht ihr alle bisher bis zu dem hier vorgestellten 6. Teil erschienen: 


(Quelle Bild: amazon)



Titel: Der Wald ruft

Autor: Moritz Matthies

Sprecher: Christoph Maria Herbst

Verlag: Argon Verlag

Genre: Humor

Hörbuch, 7 Stunden 24 Minuten Laufzeit

ISBN: 978-3-8398-1807-7

Erscheinungsdatum: 28.04.2021

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 9. August 2023

„SKANDAR UND DER ZORN DER EINHÖRNER“ VON A. F. STEADMAN

[unbezahlte Werbung, gekauft bei @buecherecke]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 11 👫

Magisches Action-Fantasy-Abenteuer mit Einhörnern, wie ihr sie sicher noch nicht kennt




Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

So hat es Einhörner noch nicht gegeben: A. F. Steadmans wilde Kreaturen sorgen für mysteriöse Spannung. Allerbeste Fantasy: sympathische Helden, rasante Einhornrennen, düstere Geheimnisse und elementare Magie. Für Fans von Percy Jackson und Eragon.

[Inhaltsangabe Verlag]


(Quelle Bild: amazon)

Ein Einhornreiter zu werden ist das Beste, was man erreichen kann! Jedes Kind, das seinen 13. Geburtstag hatte, muss eine Prüfung ablegen, um zu beweisen, dass es das Zeug zu einem Einhonreiter hat und auf der Insel zum Einhornreiter ausgebildet wird. Dazu muss man ein frisch geschlüpftes Einhorn an sich binden. Findet sich für ein Einhornei kein Reiter, wird das Einhorn wild aufwachsen und zur Gefahr für die Menschheit werden. Skandar wird die Teilnahme an der Prüfung grundlos untersagt, was ihm den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch dann schleust ihn eine geheimnisvolle Reiterin auf einem wilden Einhorn zur Brutstätte. Skandar schafft es, sein Einhorn zu finden und an sich zu binden. Doch dieses ist kein normales Einhorn, sondern eins mit dem verbotenen Element Spirit. Das bedeutet, Skandar ist ein Spiritreiter, was er zwingend geheimhalten muss, um nicht gefangen genommen oder gar getötet zu werden. Gerade jetzt, in einer Zeit des Aufbruchs, in der der sog. Weber, ein Spiritreiter, bereits gebundene Einhörner stiehlt, Nicht-Reitermenschen entführt und die Insel immer wieder angreift. Doch Skandar ist sich sicher: er ist nicht böse! Er will ganz im Gegenteil das Böse besiegen. Doch allein geht das nicht, er braucht dringend die Hilfe seiner Freunde.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Wie spannend ist bitte diese Story? Keine netten, lieben, glitzernden Einhörner, sondern brutale, aggressive, blutliebende Bestien, die zusammen mit ihren Reitern, mit denen sie ein Band verbindet, welches erst noch wachsen muss, zu wahren Kampfmaschinen ausgebildet werden. Und zwar auf einer Insel, die in die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser, Luft eingeteilt ist, welches jeweils das Haupt-Magieelement von Reiter und Einhorn darstellt (das Fünfte Element Spirit wurde von der Insel verbannt). Das alles, die Ausbildung, das Annähern der Kinder untereinander, die Bildung von Freund- und Feindschaften, der Zusammenhalt, die Prüfungen, das Zusammenwachsen von Einhorn und Reiter ist von der Autorin bildhaft und lebendig erzählt, so dass ich mittendrin dabei war und es mir sehr schwerfiel, das Buch zwischendurch zur Seite zu legen. Die Charaktere sind vielschichtig und herrlich detailliert beschrieben. Der Schreibstil macht es möglich, einfach über die Seiten zu fliegen und dennoch alles in sich aufzusaugen und mitzuerleben. Ganz große Klasse. Ich bin an die großartige KOTLC-Reihe erinnert, auch wenn die Handlung eine ganz andere ist. Mir gefallen Charaktere, Story, Schreibstil, die zusammen absolut fesselnd sind, ganz genauso gut. Neben all der Action und Spannung kommen auch ernste Themen wie Mobbing, Klassenunterschiede, Tod und nicht ganz so einfache Eltern-Kind-Beziehungen, aber auch Freundschaft, (Selbst-)Vertrauen, Akzeptanz, Loyalität und Zusammenhalt nicht zu kurz.

Eine Mischung, die einfach passt und die dieses Buch zu einem echten Erlebnis macht. Ganz großes Kino und ich freue mich mega auf die Fortsetzung! 5/5 Sterne.



(Quelle Bilder: amazon)





Zum Buch gelangt ihr über folgenden Link: SKANDAR ZORN DER EINHÖRNER / SCHNEIDERBUCH

Und wenn ihr mal reinspickeln wollt, könnt ihr das hier tun: LESEPROBE

Ihr wollt zur Homepage der Autorin? Bitteschön: A.F. STEADMAN

Und auch bei der Übersetzerin könnt ihr gerne mal vorbeischauen: MAREN ILLINGER 




Titel: Skandar und der Zorn der Einhörner (Teil 1)

Originaltitel: Skandar and the Unicorn Thief

Autorin: A. F. Steadman

Übersetzerin: Maren Illinger

Verlag: Scheniderbuch (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Kinderbuch

Hardcover, 448Seiten

ISBN: 978-3-5051-5014-2

Erscheinungsdatum: 24.05.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).


Sonntag, 6. August 2023

GEWINNSPIEL

🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

                                Gewinnspiel

🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀




Für alle, die wie ich die Nase voll haben von diesem ekligen Wetter da draußen, habe ich ein Aufmunterungs-Gewinnspiel.

Was gibt es zu gewinnen? 

📚 „Die Tote am Fastensee“ von Anna Johannsen (neu, Taschenbuch, 10. Teil der Reihe, mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich die Reihe nicht kenne). Dazu ein hübsches Notizbuch aus PU-Leder sowie zwei Magnet-Lesezeichen




📚 „Eine verliebte Kuh, eine magische Karte und ein Strauß in geheimer Mission“ von Julie Berry (neu, als Mängelexemplar gekennzeichnet, keine Mängel sichtbar, Hardcover, ab 10 Jahren) + Notizbuch + 2 Magnet-Lesezeichen




📚 „Miss Veronica und der Ruf der Pinguine“ von Hazel Prior (neu, Taschenbuch, 2. Teil der Reihe, kann aber separat gelesen werden) + Notizbuch + 2 Magnet-Lesezeichen




Du möchtest gewinnen? Dann musst du nur:


✅ mir hier folgen
✅ unter dem Beitrag kommentieren, welches Set Du gewinnen möchtest (Set 1, Set 2 oder Set 3 – du kannst auch für alle 3 mitmachen, dann bitte 3 Kommentare schreiben)

👍 mind. 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis Deiner Eltern/Erziehungsberechtigten haben
👍 eine Anschrift in Deutschland haben (sorry, aber da ich die Versandkosten zahle, geht es leider nur so)

Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis einschließlich 13.08.2023. Danach werden die Gewinner gezogen und bekanntgegeben und müssen sich innerhalb von 48 Stunden melden (andernfalls wird neu ausgelost)🏆

Für die üblichen Teilnahmebedingungen verweise ich auf das Impressum hier im Blog. 

VIEL GLÜCK 🍀

Samstag, 5. August 2023

„PEANUT JONES UND DIE STADT DER BILDER“ VON ROB BIDDULPH

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 + Highlight ⭐⭐⭐⭐⭐+🌟
Lesen ab 9 👫

Eine Augenweide, dieses Buch! Genial gestaltet und eine fesselnde Story!




Kommt mit nach Chroma, in die Stadt der Bilder!

Die zwölfjährige Pernilla, genannt Peanut, zeichnet unablässig, um ihrem Alltag zu entfliehen: Ihr Vater hat die Familie vor kurzem verlassen und ihre Mutter ist dauergestresst und wütend. Auch Peanuts Vater war Künstler, der ihr jeden Tag kleine gezeichnete Notizen hinterlassen hat. Als sie einen sonderbaren Bleistift findet, mit dem sie eine Tür in die magische Stadt Chroma öffnen kann, entdeckt sie eine Welt voller Farben, fantastischer Kreaturen und Gefahren. Dort erlebt sie mit ihrer kleinen Schwester Little Bit und ihrem Schulkameraden Rockwell ein rasantes Abenteuer, während sie nach ihrem Vater sucht. Denn Chroma wird von Bösewicht Mr. White bedroht, der alle Farben und Wesen zerstören könnte.

Durchgehend zweifarbig illustriert mit abenteuerlichen, einzigartigen Bildwelten.

Eine sympathische Heldin mit einem magischen Bleistift: Peanut muss man einfach ins Herz schließen!

[Inhaltsangabe Verlag]



(Quelle Bild: amazon)


Peanut ist traurig, seit ihr Vater die Familie verlassen hat. Sie kann nicht glauben, dass er freiwillig gegangen ist. Eines Tages findet sie in einem Geheimfach ihres Kästchens, das sie von ihrem Vater bekommen hat, einen seltsamen Bleistift. Durch Zufall findet sie heraus, dass er magische Kräfte hat! Alles, was man mit ihm zeichnet, kann man nehmen und verwenden. Peanut malt eine Tür und tatsächlich: diese lässt sich öffnen und führt in die Stadt Chroma, die Stadt der Farben und der Vielfalt. Eine ehemals bunte, fröhliche Stadt. Dort herrscht jetzt Mr. White, der alle Farben und damit auch die Wesen von Chroma vernichten möchte. Peanut ist sich sicher, dass ihr Vater irgendwo hier in Chroma ist und begibt sich mit ihrer kleinen Schwester Little Bit und ihrem Klassenkameraden Rockwell auf die Suche. Dabei treffen sie auch auf den gezeichneten Hund Klecks, der sie fortan begleitet. Sie lernen Mitglieder des Widerstands kennen, die sich gegen Mr White zur Wehr setzen wollen und erleben viele gefährliche, aber auch magische Abenteuer. Ob die Kinder Papa Jones finden? Und was hat es mit diesem Bleistift namens Plumbum auf sich?


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich habe bisher glaube ich noch nie ein Buch gelesen, das so wundervoll gestaltet ist, wie dieses hier! Nahezu jede Seite ist aufwändig illustriert, mal in klein, dann wieder seitenfüllend und ausschließlich in den Farben schwarz, grau, weiß und orange. Die Zeichnungen sind absolut genial und machen die Story, die auch so schon eine echt fesselnde Sache ist, noch mal so toll. Der Schreibstil ist grandios, voller Humor und ohne Längen. Ich konnte das Buch schlicht nicht aus der Hand legen, weil ich so gefangen war davon und unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. Die Figuren sind herrlich beschrieben und man muss sie einfach alle liebhaben (bis auf diesen fiesen Mr. White). Peanut (eigentlich Pernilla) ist die künstlerisch Begabte, ihre kleine Schwester Little Bit (eigentlich Elizabeth May) ist super intelligent und sehr warmherzig, Rockwell ist ein kleines bisschen ein Nerd, aber super sympathisch. Nicht zu vergessen: Alligator Jonathan Higginbottom, der einfach großartig ist sowie der gezeichnete Hund Klecks, der sich sofort in mein Herz getatzelt hat. Beide sind übrigens auch auf dem wunderschönen Cover zu sehen. Die Ideen in dem Buch strotzen nur so vor Fantasie, es ist abenteuerlich, rasant, magisch, fesselnd, mitreißend, humorvoll und schlicht liebenswert und wundervoll. Ihr merkt schon: ich bin begeistert! Teil 2 MUSS ich auf jeden Fall lesen, zumal das Buch mit einem Cliffhanger endet, der echt neugierig macht. Ganz klar 5/5 Sterne und ja, ein Lese-Highlight! Schon rein optisch echt ein Knaller. Hier stimmt einfach alles. Ich liebs!



für eine lesbare Ansicht bitte einfach aufs Bild klicken
(Quelle Bild: amazon)


Wenn ihr euch das Buch genauer anschauen mögt, könnt ihr das hier tun: PEANUT JONES STADT DER BILDER / DRAGONFLY

Und wer reinlesen möchte, kann das hier tun: LESEPROBE

Auf die Homepage des Autors gelangt ihr hierüber: ROB BIDDULPH




Titel: Peanut Jones und die Stadt der Bilder (Teil 1)

Originaltitel: Peanut Jones an the illustrated City

Autor und Illustrator: Rob Biddulph

Übersetzerin: Katja Maatsch

Verlag: Dragonfly (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Kinderbuch

Hardcover, 384 Seiten

ISBN: 978-3-7488-0173-3

Erscheinungsdatum: 24.05.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).