Samstag, 21. Januar 2023

„DER TOTE VON WILTSHIRE“ VON KATHERINE WEBB

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 🌕🌕🌕🌕🌕

Absolut gelungener Auftakt einer neuen englischen Krimireihe – leise und packend



Vierzehn Jahre ist es her, dass auf dem Anwesen von Professor Ferris ein Mann heimtückisch im Schlaf erstochen wurde – eine grauenvolle Bluttat, die in der pittoresken Grafschaft Wiltshire einiges Aufsehen erweckte. Zwar sorgte Inspector Matthew Lockyer damals für die Verurteilung der Haushälterin Hedy Lambert, doch diese beteuerte stets ihre Unschuld. Als Hedy nun eindringlich um seinen Besuch im Gefängnis bittet, wird Lockyer gemeinsam mit seiner Kollegin Constable Gemma Broad in den Fall zurückkatapultiert. Lockyer und Broad rollen das Verbrechen erneut auf. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens und Zeugen, die alles dafür tun, hinter einer vornehmen Fassade wohlgehütete Geheimnisse zu wahren.

[Klappentext]


Matthew Lockyer und Gemma Broad bearbeiten Cold Case-Fälle. Als sich die des Mordes verurteilte Hedy Lambert nach 14 Jahren bei Lockyer meldet und ihn um Wiederaufnahme ihres Falles bittet, ist Lockyer hin und hergerissen. Einerseits haben seine Ermittlungsergebnisse damals zur Verurteilung von Hedy geführt, die in dem Anwesen, in dem der Mord geschah, als Haushälterin tätig war. Andererseits hat Hedy etwas an sich, was ihn nicht loslässt und so 100% glaubt er nicht an ihre Schuld. So steigen er und Broad in die Ermittlung ein und wirbeln den Ort aufs Neue auf. Die damals betroffene Familie Ferris ist ihnen dabei nicht wirklich eine Hilfe, sie scheinen etwas zu verbergen. Und alles scheint irgendwie mit dem Selbstmord der Dame des Anwesens und dem darauffolgenden Verschwinden des Sohnes zu tun zu haben. Doch ob und wie das alles zusammenhängt – das müssen Lockyer und Broad erst noch herausfinden.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Ich dachte erst, warum auch immer, die Story spielt in der Vergangenheit. Doch weit gefehlt, sie spielt in unserer jetzigen Zeit. Katherine Webbs Schreibstil kann ich nur als packend beschreiben. In dem Buch gibt es keine Action, kein Rumgeballer und kein reißerisches Gehabe. Alles geht still und leise vor sich und dennoch oder gerade deswegen fesselt das Buch ungemein. Die Autorin holt ihre Leser ab und nimmt sie mit. Schritt für Schritt in einem Tempo, das genau richtig ist. Dabei kann ich nicht nur miträtseln, was den Fall betrifft (und ich sage euch: ich bin bis zum Ende im Dunkeln getappt), sondern lerne auch nach und nach die beiden Hauptfiguren Lockyer und Broad kennen, die ich beide jetzt schon in mein Herz geschlossen habe. Die Story ist die perfekte Mischung aus Kriminalfall und Privatem der Ermittler. Alle Charaktere sind bildhaft und greifbar beschrieben, so dass ich jeden vor meinem inneren Auge hatte. Ebenso wie die Landschaft, die in mir direkt Fernweh nach meinem Lieblingsland ausgelöst hat.

Diesen Auftakt kann ich nur als äußerst gelungen beschreiben und ich weiß jetzt schon, dass ich dieser Reihe treu bleiben werde. Großartiger Schreibstil, toller Aufbau, einprägsame Charaktere, spannende Wendungen, bildhafte Beschreibungen, fesselnder Fall. Ein Buch, zum nicht mehr aus der Hand legen. Grandiose 5/5 Sterne.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL PENGUIN RANDOM HOUSE, über das ich das Buch lesen durfte sowie an den DIANA VERLAG für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.


So hübsch verpackt und mit tollen Goodies
kam das Rezensionsexemplar bei mir an 😍


Zum Buch gelangt ihr direkt hierüber: DER TOTE VON WILTSHIRE / DIANA

Und wer mal einen Blick wagen will, kann das hier gerne tun: LESEPROBE

Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier: KATHERINE WEBB

Und über die Übersetzerin hier: BABETTE SCHRÖDER


Titel: Der Tote von Wiltshire - Lockyer & Broad ermitteln

Autorin: Katherine Webb

Übersetzerin: Babette Schröder

Verlag: Diana (Penguin Random House)

Genre: Krimi

Klappenbroschur, 480 Seiten

ISBN: 978-3-453-36151-5

Erscheinungsdatum: 28.12.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„LOTTA ENTDECKT DIE WELT – IM WINTER“ VON SANDRA GRIMM & KATJA SENNER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 🌕🌕🌕🌕🌕
Lesen ab 18 Monaten 👫

Die Winterwelt auf kindgerechte Art entdecken – bezauberndes Pappbuch für die Allerkleinsten



Hurra, es hat geschneit! Natürlich, bauen Lotta, Papa und Henry als Erstes einen Schneemann. Dann geht es los zum Rodeln! Puh, durch den tiefen Schnee im Wald zu stapfen ist ganz schön anstrengend. Dann ist es geschafft: Sie flitzen den Berg hinab auf ihren Schlitten. Hui, der kalte Wind pfeift ihnen um die Nase. Auf dem Heimweg sehen sie einige Rehe an der Krippe. Psst - ganz leise sein! Zurück zu Hause macht Papa ein Feuer im Garten und es gibt warmen Punsch. Was für ein herrlicher Tag! 


[Klappentext]


Lotta entdeckt zusammen mit ihrem Papa, ihrem Hund Zottel und dem Jungen (Freund? Bruder?) Henry die weiße Winterlandschaft vor ihrer Haustüre. Es wird Schnee geschippt, ein Schneemann gebaut, Schlitten gefahren, Stockbrot über dem Feuer gegrillt. Und die Waldtiere an der Futterkrippe beobachten sie auch. Ein wundervoller, erlebnisreicher Tag in der weißen Kälte, voller Natur und Spaß.

für eine lesbare Ansicht klicke aufs Bild


Ein so zauberhaft aufgemachtes Bilderbuch! Die Bilder sind eine Kombination aus Fotografie und Illustration und sehen umwerfend aus! Die Illustrationen sind zuckersüß, detailreich und farbenfroh. Die kurzen Texte sind in verschiedenen Schriftarten gedruckt (groß, klein, fett, schräg, gebogen), was beim (Vor-)Lesen einfach nochmal mehr Spaß macht.

Hier bekommt man richtig Lust, direkt nach der Lektüre alles zusammenzupacken und nach draußen zu gehen, um selbst die Natur hautnah zu erleben. Ein schönes Buch, um Kindern die Natur näherzubringen, den Spaß am Draußensein und dem Zusammen etwas erleben. Die ganz Kleinen können auf den Bildern vielerlei Dinge erkennen: Spielzeuglaster, Schaufel, Schlitten, Teddy, Katze, Hund, Vögel, Pony, Rinder, Füchse, Hasen u.s.w. Zudem kann man mit ihnen dabei spielerisch Farben lernen.





Das Buch besteht aus dicken, an den Ecken abgerundeten Pappseiten, die – typisch Ravensburger – von sehr guter Qualität sind und einiges aushalten. Ein hochwertiges und wunderschön gestaltetes Buch für die ganz Kleinen zum Entdecken, Staunen, Lernen, Lachen. Gefällt mir ausgesprochen gut – 5/5 Sterne.

Zum Buch bitte einmal hier entlang: LOTTA WINTER / RAVENSBURGER

Wer kurz reinblättern möchte, kann das hier tun: BLICK INS BUCH

Das Buch ist aus der Reihe MEIN NATUR START – schaut euch gerne die anderen Bücher an.

Es ist übrigens der 5. Teil der Lotta entdeckt die Welt Reihe, die ihr alle bei Ravensburger finden könnt.

Vielen Dank an RAVENSBURGER für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Titel: Lotta entdeckt die Welt - im Winter

Autorin: Sandra Grimm

Illustratorin: Katja Senner

Verlag: Ravensburger

Genre: Baby-/Pappbilderbuch

Empfohlenes Alter: ab 19 Monaten

Pappe, 16 Seiten

ISBN: 978-3-473-41786-5

Erscheinungsdatum: 01.07.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 15. Januar 2023

„KEEPER OF THE LOST CITIES – DER ANGRIFF (TEIL 7)“ VON SHANNON MESSENGER

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4/5 🌕🌕🌕🌕
Lesen ab 11 👫

Schluss mit Kinderkram – jetzt geht es ans Eingemachte




Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss endlich lernen, sich zu verteidigen.

[Klappentext]


Sophie und ihre Freunde werden von den Neverseen angegriffen und entkommen nur knapp und schwerverletzt. Nun ist endgültig klar, dass eine Art Krieg herrscht und die Kinder anfangen müssen, neben ihren magischen Fähigkeiten auch handfeste Kampftechniken zu erlernen, um sich verteidigen zu können. Sie müssen herausfinden, welche Erinnerungen in Keefe verborgen wurden, gleichzeitig müssen sie ein Auge auf Alvar haben, der angeblich nichts mehr von seinen bösen Taten als Neverseen-Mitglied weiß und dann ist da noch das trächtige Alicorn Sylvenie, das um jeden Preis beschützt werden muss. Gar nicht so einfach, wenn der Feind immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Doch Sophie und ihre Freunde geben nicht auf und stürzen sich weiterhin in den großen Kampf gegen mächtige Gegner, um ihre Welt, wie sie ist, zu bewahren.

für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Rasant, actionreich und wieder einmal sehr fesselnd geht es auch in diesem nunmehr 7. Teil zu. Auch wenn ich sagen muss, dass er an die Vorbände nicht ganz heranreicht. Das liegt daran, dass ein sehr großes Augenmerk auf die Heilung der Verletzungen von Sophie und Fitz und deren Beziehung zueinander gelegt wurde, was es ein bisschen langatmig gemacht hat. Das hätte m.M.n. ordentlich gekürzt werden können. Wieder einmal bin ich mit Sophie, Fitz, Biana, Keefe, Tam und wie sie nicht alle heißen einen Schritt weiter in der Geschichte vorangeschritten, habe mitgefiebert und mitgelacht (Keefe ist mein erklärter Liebling) und wieder ein paar neue Wesen kennengelernt, die von nun an auch eine Rolle spielen werden. Schön finde ich, dass man direkt spürt, wie die Kids reifer und älter werden und eben keine kleinen Kinder mehr sind, sondern sozusagen sturmerprobte junge Menschen. Ebenso schön ist, dass man alle Figuren nach den vielen Bänden nun richtig zu kennen scheint, was das Erlebnis noch intensiver macht.

Band 8 liegt schon hier bei mir. Ich hoffe, dass der dann wieder weniger langatmig wird und mich wieder zu 5 Sternen bringt – für Band 7 sind es aber auch immer noch sehr gute 4. Ich liebe diese Reihe sehr!

Direkt zum Buch gelangt ihr hierüber: KOTLC - DER ANGRIFF / ARSEDITION

Und natürlich könnt ihr hier auch mal einen Blick reinwerfen und noch mal ein bisschen was lesen: LESEPROBE




Wer sich nun meine Rezensionen zu den bisherigen sechs Bänden ansehen möchte, kann das nachfolgend gerne tun:

REZENSION ZU KOTLC DER AUFBRUCH (1): KLICK HIER

REZENSION ZU KOTLC DAS EXIL (2): KLICK HIER

REZENSION ZU KOTLC DAS FEUER (3): KLICK HIER

REZENSION ZU KOTLC DER VERRAT (4): KLICK HIER

REZENSION ZU KOTLC DAS TOR (5): KLICK HIER

REZENSION ZU KOTLC DIE FLUT (6): KLICK HIER

Mehr über die Autorin erfahrt ihr hier:
SHANNON MESSENGER

Der Verlag hat eine KOTLC-Seite – schaut doch auch gerne dort mal vorbei, wenn ihr mögt: KOTLC SPECIAL

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch – erschienen am 30.08.2021
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil – erschienen am 25.10.2021
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer – erschienen am 30.11.2021
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat - erschienen am 25.02.2022
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor - erschienen am 29.04.2022
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut - erschienen am 30.06.2022
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff - erschienen am 30.08.2022
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis - erschienen am 25.10.2022
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Der Schlüssel - erscheint im März 2023
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Der Sternenmond - erscheint im Juni 2023
Weitere Bände sind in Planung.

(Quelle Bild: arsEdition)


Titel: Keeper of the lost cities - Der Angriff

Autorin: Shannon Messenger

Übersetzerin: Doris Attwood

Verlag: arsEdition

Genre: Fantasy

Hardcover, 832 Seiten

ISBN: 978-3-8458-4632-3

Erscheinungsdatum: 30.08.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 14. Januar 2023

„DER 6. KREIS – FREMDE (BUCH 2)“ VON ROBERT DEISS

[unbezahlte Werbung, geschenkt bekommen]
4/5 🌕🌕🌕🌕


Und weiter geht die magische Reise durch die Kreise



Während das Betreten der ersten beiden Kreise Quinn bereits alles abverlangt hat, sieht er sich auf seinem weiteren Weg mit Herausforderungen konfrontiert, die seine bisherigen Erfahrungen in den Schatten stellen.
Was hat es mit den seltsamen Vorkommnissen im Tempel der Weisheit auf sich? Wie kann Quinn den Eismagier davon überzeugen, ihn in der Magie des vierten Kreises zu unterrichten? Und wie soll er das geheime Wasservolk in den Vergessenen Grotten vor der Dunkelheit bewahren? Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt.
Doch schon bald zeigt sich, dass Antworten zu finden nicht Quinns größte Aufgabe sein wird. Bevor er Ghorka vom Bannzauber befreien kann, wartet eine Prüfung auf ihn, die ihn an den Rand seiner Menschlichkeit bringt.

[Klappentext]


Quinn hat noch weitere 3 Kreise vor sich, bevor er sich an die Bekämpfung des Bannzaubers und der Obrigkeit machen kann. Dafür muss er weite Entfernungen zurücklegen und wie auch schon in Buch 1 die schwierigsten Aufgaben meistern. Es wird alles von ihm abverlangt und mehr als einmal zweifelt Quinn an seiner Mission und vor allem auch an sich selbst. Zudem steht er bei der Prüfung für den 5. Und letzten Kreis vor der Entscheidung seines Lebens: will er weiterhin der weißen Magie folgen oder soll er sich für die so machtvolle, verlockende dunkle Seite entscheiden?

Buch 2 ist noch rasanter, bunter, fantasievoller als der Vorgänger. Die Welt, die Völker sind herrlich beschrieben und ich war mittendrin dabei. Vor allem das Wasservolk hat es mir angetan. Natürlich ist auf die kleine Trollfrau Maki wieder mit dabei und sorgte für manchen Schmunzler und Lacher. Diesmal ist die Spannung deutlich höher, gerade beim letzten Kreis bibbert man wirklich mit. Zwar hätte ich mir auch hier etwas mehr Tiefe bei den Figuren und ein paar mehr Erklärungen der Welt mit ihrer Obrigkeit gewünscht, doch ich konnte im Vergleich zum Vorgänger auch dort eine Steigerung erkennen. 

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht. Den 3. Teil habe ich auch schon, bin bisher nur noch nicht dazu gekommen, ihn zu lesen. Für das gelungene, spannende, fantasievolle Buch 2 gibt es von mir auf jeden Fall wieder sehr gute 4/5 Sterne. Für Fantasyfans sicher eine Leseempfehlung. Und die Welt mit ihren verschiedenen Völkern und Wesen ist wirklich herrlich fantasievoll.

Das Buch könnt ihr euch gerne näher ansehen: DER 6. KREIS BUCH 2 / BOD

Und klar – ihr könnt auch hier einen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Zur Buchreihe geht es hier entlang: DER 6. KREIS REIHE

Wenn ihr euch fragt, wie das Buch 1 der Reihe war, könnt ihr hier gerne meine Rezension dazu ansehen: DER 6. KREIS BUCH 1

Mehr über den Autor könnt ihr auf seinem Instagram-Account erfahren: ROBERT DEISS / RUNENHEXER

Vielen Dank an den Autor, der mir vor einigen Monaten in einer für mich sehr belastenden Zeit das Buch einfach so geschenkt hat – ohne die Erwartung, dass ich es lese oder gar rezensiere. Darüber habe ich mich sehr gefreut!


Titel: Der 6. Kreis - Fremde (Buch 2)

Autor: Robert Deiss

Verlag: BoD

Genre: Fantasy

Ebook, 368 Seiten

ISBN: 978-3-7562-0798-5

Erscheinungsdatum: 12.05.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 13. Januar 2023

„DER 6. KREIS – FREMDE (BUCH 1)“ VON ROBERT DEISS

[unbezahlte Werbung, geschenkt bekommen]
4/5 🌕🌕🌕🌕

Die erste Etappe des Wegs vom Jungen zum Magier – fantasievolles, kurzweiliges Abenteuer



Verbannt in die Fremde, findet sich ein Junge an einem Ort voller Schmach, Ungerechtigkeit und Verderben wieder. Gefangen zwischen Verbrechern und Mördern muss er sich im Dienst eines Schmiedes beweisen, um schon bald festzustellen, dass noch größere Gefahren auf ihn warten als zwielichtige Gestalten. Denn sein Schicksal führt ihn auf einen Weg, den er sich nie zu träumen gewagt hätte; auf den Weg der magischen fünf Kreise. Von nun an muss er weit mehr hinter sich lassen als nur sein altes Leben, wenn er den Bannzauber besiegen und der Dunkelheit die Stirn bieten will.

[Klappentext]


Quinn wird an einen üblen Ort verbannt verbannt. Dort muss er sich gegen die Anfeindungen der zwielichtigen Bewohner schützen und wird zudem von seinem Arbeitgeber geschunden und geschlagen. Da lernt er Marten kennen, einen Magier, der in Quinn Potenzial entdeckt und ihn daher heimlich zum Magier ausbildet. Ziel soll sein, dass Quinn irgendwann alle 5 Magierkreise beherrscht und damit den Bannzauber mit der damit einhergehenden Dunkelheit besiegen kann. So lernt Quinn also alle möglichen Runenzauber und stellt sich den schwierigen Aufgaben, die gelöst werden müssen, um den 1. und 2. Kreis zu durchschreiten. Dabei lernt er neue Lebensräume und Wesen kennen und erlebt so allerhand Abenteuer. Und er findet auch seinen Seelenpartner, die kleine Trollfrau Maki, die ihn fortan begleitet.

Robert Deiss hat mit dieser Fantasyreihe eine komplette neue Welt erschaffen. Zusammen mit Quinn lerne ich diese Welt ein bisschen näher kennen und kann sie mir auch recht gut vorstellen – samt sehr fantasievoller Menschen, Wesen, Tiere und Pflanzen. Einerseits habe ich mit Quinn mitgelitten, macht er doch wirklich viel durch, erlebt viel Schreckliches auf seinem Weg zum Magier. Andererseits ist er für mich nicht wirklich greifbar gewesen. Dazu hat mir einfach die Tiefe gefehlt. Ich weiß nicht, warum er verbannt wurde, wo er herkommt, wer er ist. Ich springe mit ihm von Station zu Station, erlebe, wie er mit scheinbar unlösbaren Aufgaben hadert, um sie dann doch irgendwie sehr schnell zu lösen, lerne sehr viele andere Charaktere kennen, die jedoch alle ein bisschen blass bleiben und vermisse so ein bisschen den Tiefgang. Ich hätte mir mehr „zum Anfassen“ gewünscht, um richtig gefangen zu werden von der Story. Nichtsdestotrotz ist es ein fesselndes Buch, das ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut, der schön zu lesen ist, auch wenn ich mir öfter detailreichere Beschreibungen der Umgebung und Figuren gewünscht hätte. Die Spannung hält sich gut und hat mich auch immer weiterlesen lassen. Und dann ist da natürlich noch Maki! Die kleine Trollfrau! Sie ist einfach zuckersüß und ich mag sie sehr! Sie bringt Humor und Leben in die Story und war als einzige für mich richtig greifbar.

Als ich mit dem Buch durch war, wollte ich eigentlich eine Pause machen und erst mal was anderes lesen. Das hat nicht geklappt! Ich wollte einfach direkt wissen, wie es weitergeht und habe direkt mit Buch 2 weitergemacht. Der 6. Kreis ist also auf alle Fälle fesselnd. Und sehr fantasievoll. Vor allem die verschiedenen, bisher kennengelernten Völker waren total interessant. Von daher gibt es natürlich sehr gute 4/5 Sterne und eine Leseempfehlung für all diejenigen, die sich gern in einer vollkommen neuen Welt herumtreiben und Gefahren bestehen wollen.

Das Buch könnt ihr euch gerne näher ansehen: DER 6. KREIS BUCH 1 / BOD

Und klar – ihr könnt auch mal reinschnuppern: LESEPROBE

Zur Buchreihe geht es hier entlang: DER 6. KREIS REIHE

Mehr über den Autor könnt ihr auf seinem Instagram-Account erfahren: ROBERT DEISS / RUNENHEXER

Vielen Dank an den Autor, der mir vor einigen Monaten in einer für mich sehr belastenden Zeit das Buch einfach so geschenkt hat – ohne die Erwartung, dass ich es lese oder gar rezensiere. Darüber habe ich mich sehr gefreut!

Titel: Der 6. Kreis - Fremde (Buch 1)

Autor: Robert Deiss

Verlag: BoD

Genre: Fantasy

Ebook, 304 Seiten

ISBN: 978-3-7562-0682-7

Erscheinungsdatum: 12.05.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 8. Januar 2023

„WAS AUF DAS ENDE FOLGT“ VON CHRIS WHITAKER

[unbezahlte Werbung, Buch gewonnen]
4,5/5 🌕🌕🌕🌕🌗

Fesselnd, berührend, humorvoll und tieftraurig – großes Kino



Ein Kind verschwindet, eine Mutter verzweifelt – und eine ganze Stadt stürzt in die Krise

Tall Oaks ist eine perfekte kalifornische Kleinstadt. Jeder kennt jeden und das Böse ist hier fremd. Die idyllische Fassade bekommt Risse, als der dreijährige Harry Monroe eines Nachts spurlos verschwindet. Trotz des riesigen Medienrummels und der besessenen Polizeiarbeit bleibt sein Schicksal ein Rätsel. Harrys verzweifelte Mutter stürzt sich in eine Suche, die mit jedem Tag aussichtsloser erscheint, während sie ihre Trauer mit Alkohol und Männern zu betäuben versucht. In Tall Oaks ist nichts mehr, wie es war. Hinter ihrem Mitgefühl verbergen die Bewohner eigene Geheimnisse. Jeder in Tall Oaks wird zum Verdächtigen, und ungeheuerliche Dinge kommen ans Licht, die die Stadt für immer verändern.

[Klappentext]


Der dreijährige Harry verschwindet eines Nachts spurlos. Seine verzweifelte Mutter gibt an, dass er von einem Mann in Clownskostüm aus seinem Bett entführt wurde. Die Polizei ermittelt, die Presse berichtet, die Bewohner von Tall Oaks sind entsetzt. Auch, weil offensichtlich einer von ihnen der Täter sein muss. Harrys Mutter sucht ihn noch immer pausenlos und flüchtet sich in Alkohol und Männergeschichten, um kurzfristig dem Schmerz zu entgehen. Währenddessen geht das Kleinstadtleben weiter und jeder hat so sein Päckchen zu tragen.


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Foto klicken


Anfangs war ich durch die schiere Menge an Figuren erst mal etwas überfordert. Ich kam mit den Namen nicht mehr richtig mit, zumal 4 der Hauptfiguren mit J beginnen und ich immer überlegen musste, wer jetzt wieder wer ist. Auch fragte ich mich, wo die Reise denn bitte hingeht? Ausgangspunkt ist das Verschwinden des kleinen Harry. Doch die Ermittlung spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, vielmehr wurden mir nach und nach mehrere der Bewohner von Tall Oaks beschrieben, deren Geschichte erzählt und ihre Geheimnisse so nach und nach entpackt. Das war interessant, keine Frage, doch war mir der Zusammenhang nicht klar. Doch dann wurde alles immer präsenter, die ganze Story hat sich vor mir entblättert und ich war nur noch gefesselt und gefangengenommen von dem wirklich einmaligen Schreibstil des Autors. Jeder der hier vorgestellten Bewohner hat so seine Probleme und geht mit Erlebnissen und Schicksalsschlägen anders um. Alles zusammen war schlicht berührend, tieftraurig, unglaublich witzig, überraschend und tat mal weh, um dann wieder einfach nur lustig zu sein. Mir haben sich vor allem der Schüler Manny und sein nicht immer einfaches, aber von tiefer Liebe geprägtes Leben zusammen mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester tief beeindruckt. Über ihn bzw. wegen ihm musste ich so oft lachen beim Lesen und fand ihn schlicht nervig, aber so sehr liebenswert. Eine tolle Figur! Das Ende hat mich dann eiskalt erwischt, damit habe ich so gar nicht gerechnet.

Als ich das Buch weglegte, dachte ich mir nur „wow!“. Ein einmaliger Aufbau, bildhafte Beschreibungen, Figuren, die berühren einen nicht kalt lassen und ein grandioser Schreibstil. Kein typischer Krimi, wie man ihn kennt, sondern ein Blick in eine Kleinstadt und hinter die Fassaden. Von mir 4,5/5 Sterne.

Zum Buch kommt ihr, wenn ihr hier draufklickt: WAS AUF DAS ENDE FOLGT / PIPER

Mal reinlesen? Gerne doch – bitteschön: LESEPROBE

Auf die Homepage des Autors geht es hier entlang: CHRIS WHITAKER

Hier könnt ihr den Autor sehen und hören, wie er an uns deutsche Leser einen Gruß ausspricht: 

Und hier gibt es ein tolles "Draw-my-book-Video" von Hugendubel 


Vielen Dank an die Buchcommunity VORABLESEN, wo ich das Buch in einem Gewinnspiel gewonnen habe und an den PIPER VERLAG, der das Buch dafür zur Verfügung gestellt hat.


Titel: Was auf das Ende folgt

Originaltitel: Tall Oaks

Autor: Chris Whitaker

Übersetzer: Wolfgang Müller

Verlag: Piper

Genre: Belletristik, Thriller/Krimi

Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 400 Seiten

ISBN: 978-3-492-07152-9

Erscheinungsdatum: 30.06.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 6. Januar 2023

„SCHREI“ VON NOAH FITZ

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 🌕🌕🌕🌕

Serienmörder, der seine weiblichen Opfer nach Märchen arrangiert



Jonatan Wagemut hat in seiner Laufbahn als Kriminalkommissar schon vieles zu Gesicht bekommen, und er hatte geglaubt, nichts könne ihn mehr aus der Fassung bringen. Doch ein Serienmörder, der kurz vor Weihnachten erneut zuschlägt, zerstört diese Illusion. Eine kunstvoll in Szene gesetzte Tote, nackt bis auf einen roten Umhang im Schnee kauernd und von mehreren Pfeilen durchbohrt, scheint eine Hommage an das Märchen Rotkäppchen zu sein. Der Täter hat offenkundig ein Faible für junge Frauen, alte Erzählungen und bizarre Inszenierungen.
Leider verlaufen alle Versuche, dem Mörder das Handwerk zu legen, im Sande, denn er hinterlässt keine Spuren – nur eine Botschaft, die Wagemut wissen lässt, wer das nächste Opfer sein soll: seine Kollegin, Lena Weiß.

[Klappentext]


Ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Er hat es vor allem auf junge Frauen abgesehen. Er tötet sie mit Pfeil und Bogen und arrangiert sie dann nach einem Märchen in der Öffentlichkeit. In den Mündern der Opfer ein Zettel, auf dem die Märchenfigur steht. Als beim nächsten der Opfer auf dem Zettel der Name Lena steht, sind Kommissar Wagemut und seine Partnerin Lena Weiß sich sicher: sie soll das nächste Opfer sein. Gemeinsam gehen sie jeder Spur nach und bringen sich selbst und ihre Liebsten dabei in tödliche Gefahr. Wer ist der Serienmörder und aus welchem Grund hat er es auf Lena abgesehen?


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


Der Schreibstil ist wirklich gut und sehr flüssig zu lesen. Die Spannung wird immer ganz oben gehalten, so ist es ein leichtes, da Buch in kürzester Zeit durchzulesen. Es gibt allerhand Figuren, es passiert enorm viel und für meinen Geschmack sind es tatsächlich ein paar zu viele Figuren, die ich alle gar nicht so wirklich für die eigentliche Story benötigt hätte, die aber zuzugeben alles ein Stück weit actionreicher, angespannter und vielleicht auch interessanter machen. Teilweise etwas an den Haaren herbeigezogen, damit die Story auch funktioniert (z.B. frage ich mich, wie man in einer Großstadt wie Berlin sich sofort sicher ist, dass die Polizeikollegin Lena das nächste Opfer ist, nur weil auf dem Zettel der Name Lena steht? In Berlin gibt es schätzungsweise wie viele Lenas?). Aber egal, das alles hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan. Durchweg spannend, durchweg düster und mit einigen Psychoelementen gespickt und wohl auch nichts für ganz zarte Gemüter, werden hier schließlich Frauen gequält, geschlagen, erniedrigt und getötet. Das Cover passt übrigens perfekt zur Story!

Ich empfehle diesen Thriller jenen, die sich gerne mal für ein paar Stunden ohne besonderen Tiefgang aber sehr spannend unterhalten lassen wollen, Fans von amerikanischen Serienmörder-Thrillern und von Storys, über die man nicht lange nachdenken muss, die dennoch fesseln und einfach Spaß machen. 4/5 Sterne.

Vielen Dank an den NOVA MD Buchvertrieb, über den ich das Buch lesen durfte und an den KAMPENWAND VERLAG für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.

Zum Buch bitte einmal hier entlang: SCHREI / NOVA MD

Wer mal reinblättern möchte, kann das hier tun: LESEPROBE

Zur Homepage des Autors bitte hier klicken: NOAH FITZ


Titel: Schrei

Autor: Noah Fitz

Verlag: Kampenwand (Nova MD)

Genre: Thriller

Taschenbuch, 332 Seiten

ISBN: 978-3-98660-114-0

Erscheinungsdatum: 02.12.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 1. Januar 2023

„SCHOTTENKOMPLOTT“ VON GORDON TYRIE

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
4,5/5 🌕🌕🌕🌕🌗

Wiedersehen mit Hochlandrind Thin Lizzy – herrlich schräg und schwarzhumorig




Wo könnte ein ehemaliger Profi-Killer besser seinen Ruhestand genießen, als auf der winzigen Hebriden-Insel Colonsay, wo garantiert niemand nach ihm sucht? Der einäugige Scharfschütze Hynch fühlt sich zwischen den einheimischen Eigenbrötlern bald wie zu Hause – aber auch ein bisschen einsam. Also gibt er eine Kontaktanzeige auf und lädt die drei vielversprechendsten Kandidatinnen auf die Insel ein. Dummerweise hat ihm in der Zwischenzeit auch ein Gangsterboss, mit dem er noch eine Rechnung offen hat, eine Killerin auf den Hals gehetzt. Ob Hochlandrind Thin Lizzy wohl weiß, welches von Hynchs Dates der Todesengel ist?

[Klappentext]


Ex-Profikiller Hynch, eigentlich ein Einzelgänger, hat sich in seinem neuen Zuhause auf der Insel Colonsay der Laien-Theatergruppe angeschlossen. Irgendwie kommt er auf den Geschmack von Gesellschaft und setzt eine Annonce auf. Drei Kandidatinnen lädt er nacheinander zu sich ein, um sie kennenzulernen. So weit, so gut, wäre da nicht der unbekannte Anrufer, der ihn warnt und mitteilt, dass eine der Frauen eine Auftragskillerin eines altbekannten Gangsterbosses ist, die Hynch beseitigen soll. Doch welche nur? Hynch bereitet sich vor und lässt alles auf sich zukommen. Unterstützt von Hochlandrind Thin Lizzy, die ebenfalls auf Colonsay angekommen ist, um als Kuschelkuh für sinnsuchende Kursteilnehmer in der Einsiedelei ihren Lebensunterhalt zu verdienen.




Kein Buch für Liebhaber ernster Krimis. Ganz im Gegenteil. Schottenkomplott ist noch ein bisschen schräger als sein Vorgänger Schottensterben. Zwar nicht unbedingt, was die Story rund um Hynch und die Auftragskillerin betrifft, aber auf jeden Fall der Teil der Geschichte, in dem es um Thin Lizzy und die anderen Tiere der Einsiedelei geht (u.a. Krähe Yeedith und Esel Santiago del molino que ningún puerco necesita – kurz Iago). Beides zusammen ergibt eine teils skurille, vor allem jedoch super lustige Story, die aber auch spannend und gefühlvoll ist. Thin Lizzy ist auch hier mein erklärter Liebling. Ihre Gedanken sind zum Brüllen und ich liebe ihre direkte, forsche Art. Landschaft und Figuren sind lebendig und detailliert beschrieben, so dass ich mich wie direkt vor Ort fühlte und ein klares Bild von allem vor Augen hatte. Die Theatergruppe ist herrlich verschroben und liebenswert. Die Auflösung hat mir eine Überraschung geboten und sehr gut gefallen. Der Mix aus Krimi, Komödie, Tierroman gefällt mir ausgesprochen gut. Und auch, wenn Schottenkomplott nicht ganz an den Vorgängerband Schottensterben herankommt, würde ich mich trotzdem mächtig über weitere Hebriden-Krimis, bevorzugt mit Beteiligung von Thin Lizzy, freuen.

Ein augenzwinkernder, schräger Krimi in wunderbar unterhaltsamem Schreibstil, mit Figuren, die man ins Herz schließt und einer Story, die spannend und skurril zugleich ist. 4,5/5 Sterne!

Zum Buch bitte einmal hier entlang: SCHOTTENKOMPLOTT / DROEMER

Wer mal reinblättern möchte, kann das hier tun: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfahrt ihr hier: THOMAS KASTURA AKA GORDON TYRIE

Gerne könnt ihr euch meine Rezension zum Vorgängerband, den ich schlicht umwerfend fand, ansehen: SCHOTTENSTERBEN



Titel: Schottenkomplott

Autor: Gordon Tyrie

Verlag: Droemer

Genre: Krimi

Taschenbuch, 384 Seiten

ISBN: 978-3-426-30857-8

Erscheinungsdatum: 01.07.2022

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).