Donnerstag, 6. November 2025

„DOGTOWN – DIE SUCHE NACH DEM FÜR-IMMER-ZUHAUSE“ VON KATHERINE APPLEGATE & GENNIFER CHOLDENKO

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫
 
Kloß im Hals, Humor und Hoffnung – was für ein schönes Buch über verlassene Hunde




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
In Dogtown suchen alle das Glück – hier im Heim für einsame Hunde, für dicke und dünne Streuner, feige und mutige. Die alte Bernhardinerdame Geraldine dreht auf den Fluren Pirouetten, Buster, der Golden Retriever, spielt mit seinem Kumpel Ball, und Chance, das Border-Collie-Mädchen, hilft Boss, der Leiterin des Heims, beim Pokern. Und doch vermissen sie alle ihre Lieblingsmenschen ganz schrecklich. Das Herz vergisst nicht. Und der Bauch will gekrault werden. Bei Wind und Wetter flüchtet Chance eines Tages mit Robokopf, dem Roboterhund, und Freund Maus in die Freiheit. Die drei schlafen im Möbelhaus, klauen auf dem Fischmarkt Garnelen, bis Chance findet, wonach sie sich so verzehrt hat: ihr Für-immer-Zuhause und Menschen, die sie lieben.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Chance, eine dreibeinige Hündin, ist in Dogtown gelandet, dem Heim für verlassenen Hunde. Sie ist sich sicher, dass ihre Menschen (Professor und Jessie) sie suchen und verzweifelt zurückhaben wollen. Doch warum nur sitzt sie dann schon so lange hier. Da sie Boss, der Tierheimleiterin, Glück beim Pokern bringt, darf Chance sich frei im Heim bewegen. Sie lernt Robokopf kennen, einen Roboterhund, der ebenfalls im Heim abgegeben wurde. Sie freunden sich an und dann ist da auch noch Maus, Chance kleine Mäusefreundin. Eines Tages fassen die drei den Plan, auszubüxen und Robokopfs Familie zu finden und auch nach Chances Menschen Ausschau zu halten. Da draußen ist es nicht leicht für herrenlose Hunde und bald stehen sie vor der Entscheidung, wie es weitergehen soll.

Erster Satz: »Ich weiß, was ihr denkt: Der arme Hund hat nur drei Beine.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich habe bisher alle Bücher von Katherine Applegate, die ich gelesen habe, heiß und innig geliebt. Daher musste ich Dogtown unbedingt auch lesen. Die Kapitel sind alle sehr kurz, mal nur eine Seite, mal zwei, maximal drei. Das ist schön, wenn man Erstleser ist und sich so super von Kapitel zu Kapitel entlanghangeln kann. Ich hingegen bin quasi in einem Rutsch durch das Buch gereist. Denn im Ernst: es ist SO schön! Geschrieben aus der Sicht von Hündin Chance springen mir aus jeder Zeile geballte Emotionen entgegen: Freude, Traurigkeit, Hoffnung, Verzweiflung, Liebe. Ich fühle so mit den Hunden mit, auch mit dem Roboterhund und habe nahezu ständig und wechselweise einen Kloß oder auch ein fröhliches Glucksen im Hals. Herzerwärmend und gleichzeitig super spannend, traurig und gleichzeitig so witzig. Hier kommt alles zusammen und das in einem Schreibstil, der es mir leicht macht, mich völlig in die Story hineinzuversetzen. Die vielen richtig klasse s/w-Illustrationen tragen das ihre dazu bei, genauso wie die vielen herzerwärmenden, klugen Dialoge voller Gefühl und Verständnis (»Jimmy liebt dich. Das kann er aber nicht offen zugeben, weil er sich zurzeit so anstrengen muss, erwachsen zu werden.« Seite 153). Ich liebs! 5/5 Sterne! Wer lustige, traurige, emotionale und einfach nur schöne Bücher mit Tieren mag, wird Dogtwon lieben.




Vielen Dank an DTV für das Rezensionsexemplar

Hier geht es zum Buch: DOGTOWN / DTV

Wirf auf jeden Fall einen Blick hinein: LESEPROBE

Die Homepage der Autorinnen findest Du hier: KATHERINE APPLEGATE    &    CHENNIFER CHOLDENKO

Und die vom Illustrator habe ich auch für dich: THOMAS MÜLLER 




Titel: Dogtown – Die Suche nach dem Für-immer-Zuhause

Originaltitel: Dogtown

Autorinnen: Katherine Applegate & Gennifer Choldenko

Übersetzung: Ulli Günther

Illustration: Thomas Müller

Verlag: dtv Reihe Hanser

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9

Hardcover, 256 Seiten

ISBN: 978-3-423-64131-9

Erscheinungsdatum: 16.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen