5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Kupernikus, Annabelle und Hundedame Pinguin in ihrem zweiten Campingplatz-Fall
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Der Campingplatz
Himmelreich am Schwielowsee ist in Aufruhr: Der Bäcker ist verschwunden! Kein
Bäcker heißt keine Brötchen, und das bedeutet schlechte Laune.
Dauercamper und
Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue Partnerin
"in crime" entdecken den Lieferwagen des Bäckers in der Nähe des
Sees; die Schuhe des Vermissten stehen am Ufer. Prompt geht die Polizei von
Selbstmord aus. Fall gelöst?
Sein Bauchgefühl sagt
Kupernikus, dass mehr hinter der Sache stecken muss. Zumal es auch noch einen
Einbruch in ein Hausboot gab. Dabei wurde die junge Besitzerin angegriffen. Von
einem Motiv weit und breit keine Spur. Kupernikus und Annabell beginnen Fragen
zu stellen, die sie bald tief in einen verzwickten Fall verwickeln.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Campingplatz Himmelreich: Björn Kupernikus hat gerade seinen ersten Fall bravourös gelöst (Band 1) und schlittert schon in den nächsten. Der Bäcker, der den Campingplatz morgens mit Brötchen beliefert, ist verschwunden, Kupernikus findet den verlassenen Bäckerwagen im Wald am See und zudem die Schuhe des Bäckers. Kommissar Fass geht mal direkt von Selbstmord aus, was Kupernikus jedoch stark bezweifelt. Klar, dass er zusammen mit seiner guten Freundin, der ehemaligen Lehrerin Annabelle sowie seiner Hündin Pinguin die Ermittlungen aufnimmt. Die sind alles andere als einfach, zumal noch ein Einbruch mit tätlichem Angriff hinzukommt und dann sogar noch eine Leiche auftaucht. In Himmelreich ist die Hölle los!
Erster Satz: »“Hier stimmt doch etwas nicht!“, rief die junge Frau.«
![]() |
| für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich habe kürzlich erst Band 1 gelesen und war begeistert von dem mir total zusagenden Humor, den wunderbar schräg-liebenswerten Figuren und dem dennoch Hand und Fuß habenden Fall. Und klar: von Pinguin sowieso! Band 2 steht dem in nichts nach! Selbes Setting, selbe Figuren (bis auf einige wenige Neuzugänge) und ein gänzlich anderer, nicht minder spannender Fall. Ich wusste bis kurz vor Schluss nicht, wer, wie, was, warum. Sofern überhaupt möglich, sind mir die drei, nein eigentlich vier Hauptfiguren Kupernikus, Annabelle, Pinguin und Thiago noch mehr ans Herz gewachsen und ich hatte SO viel Spaß, sie bei ihrem neuen Fall zu begleiten. Oder auch bei ihren herrlich humorvollen Dialogen, die teils auch beim Kochen in der Camperküche stattfanden und mich echt zum Lachen gebracht haben. Apropos kochen: am Ende des Buches gibt es wieder Rezepte. Diesmal Tote Oma, Himmel und Hölle und NuMaKo-Ecken. Wie Kupernikus immer mehr mit Pinguin zusammenwächst, sie immer mehr liebt und ohne sie eigentlich gar nicht mehr sein mag, ist herzerwärmend. Das kann nur jemand geschrieben haben, der sein Leben selbst mit Haustieren teilt. Der überaus lebendige, frische Schreibstil hat mich mal wieder nur so durch die Seiten rauschen lassen und ich habe es echt genossen! Bitte noch viel mehr davon! 5/5 Sterne und eine Empfehlung für alle, die CosyCrime mit Hand und Fuß und viel Humor mögen.
Vielen Dank an KNAUR und VORABLESEN für das Rezensionsexemplar
Sieh Dir das Buch gerne näher an: ENTFÜHRUNG IM HIMMELREICH / KNAUR
Und wirf auch unbedingt schon mal einen kleinen Blick hinein: LESEPROBE
Den Autor kannst Du hier näher erkunden: ANDREAS WINKELMANN
Sieh Dir auch gern den Buchtrailer an:
Entführung im Himmelreich ist der 2. Band der Reihe, die Du Dir gern hier näher ansehen kannst: MORD AUF ACHSE
Meine Rezension zum ersten Band gibt es hier: MORD IM HIMMELREICH
Titel: Entführung im Himmelreich
Autor: Andreas Winkelmann
Verlag: Knaur
Genre: CosyCrime
Klappenbroschur, 336 Seiten
ISBN: 978-3-426-44990-5
Erscheinungsdatum: 01.10.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
.jpg)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen