4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 12 👫
Historischer Kinderkrimi, der Fakten und Fiktion gekonnt verbindet
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Mitreißendes Jugendbuch
über das Geheimnis von Kaspar Hauser
Nürnberg 1829. Greta
hastet durch dunkle Gassen. Sie muss Kaspar Hauser treffen, den mysteriösen
Fremden, der allen ein großes Rätsel aufgibt. Wurde er als Kind tatsächlich
viele Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten, wie er behauptet? Gemeinsam
mit ihrem Vater, dem berühmten Meisterdetektiv Dr. Grimaldi, stößt Greta auf
ein immer größeres Dickicht aus Täuschungen und Geheimnissen …
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Nürnberg 1829, Greta Grimaldi begleitet ihren Vater, den berühmten Dr. Grimaldi aus Italien nach Nürnberg, um mit ihm gemeinsam herauszufinden, wer dem Findeljungen Kaspar Hauser nach dem Leben trachtet. Verdächtige gibt es genug und auch die Geschichte Kaspars selbst gibt haufenweise Rätsel auf. Ist er wirklich das Opfer einer grauenhaften Gefangenschaft über Jahre hinweg und vielleicht sogar der Sprössling eines badischen Herzogs? Oder nur ein gewiefter Lügner und Betrüger? Greta wird immer tiefer in die Sache hineingezogen, verliebt sich zudem in Oscar von Tucher und weiß bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
Erster Satz: »Der Doktor erreichte Nürnberg in einer Wolke verborgen.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Mich fasziniert die Geschichte Kaspar Hausers schon sehr lange und so war klar, dass ich für dieses Buch meine Punkte bei Vorablesen Junior eintauschen musste. Wie Morosinotto Fakten und Fiktion miteinander verwebt und daraus eine super spannende und sehr fesselnde Geschichte aufs Papier bringt, gefällt mir sehr. Die Stellen, bei denen Greta wegen Oskar starke körperliche Gefühle bekommt, hätte ich persönlich in einem Buch für Kids ab 12 Jahren nicht gebraucht. Auch finde ich es ein wenig seltsam, dass Gretas Vater ihr für die damalige Zeit für ein Mädchen einerseits sehr viele Freiheiten lässt, sie dann aber wieder sehr einschränkt. Das Grundthema ist düster und beklemmend und das Ende setzt da noch mal eins drauf. Richtig schön sind die s/w-Abbildungen von alten Nürnberger Stadtarchivkarten, Postkarten, Briefen, Fotos etc, die super in die Story hineinpassen und recht zahlreich sind sowie der farbige Nürnberger Stadtplan im Vor- und Nachsatz. Wer historische Spannungsromane, die auf wahren Begebenheiten beruhen, mag und sich von einer düsteren Atmosphäre nicht abschrecken lässt, dem lege ich Greta Grimaldi ans Herz. 4/5 Sterne.
Vielen Dank an den THIENEMANN VERLAG und VORABLESEN JUNIOR für das Rezensionsexemplar
Hier gelangst Du zum Buch: GRETA GRIMALDI / THIENEMANN
Mal reinlesen? Klar doch: LESEPROBE
Etwas mehr über den Autor erfährst Du auf seinem Instragram-Account: DAVIDE MOROSINOTTO
Und die Homepage der Übersetzerin findest Du hier: CORNELIA PANZACCHI
Titel: Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten
Autor: Davide Morosinotto
Übersetzerin: Cornelia Panzacchi
Verlag: Thienemann
Genre: Kinderbuch / Historischer Roman
Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren
Hardcover, 272 Seiten
ISBN: 978-3-522-20314-2
Erscheinungsdatum: 27.09.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen