2,5/5 ⭐⭐,5
Lesen ab 10 👫
Tolle Grundidee mit deutlich Luft nach oben
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Tauche ein in ein London voller Wunder und Magie
Bei einem magischen
Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre
Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts
erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen – und ihre
magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine
Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der
Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer
Kontrolle geraten …
Umhänge, die unsichtbar machen. Medaillons, die Geschichten erzählen.
Schwerter, die die Welt zerteilen. In den geheimen Workshops der Spellcrafter
werden mitten in London wahre Wunder gefertigt – mit jeder Menge Talent und
einem kleinen Tropfen goldener Magie.
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Lucy lebt mit ihrer Großmutter zusammen in London. Sie ist, wie auch ihre Oma und viele andere Londoner, eine Glas-Spellcrafterin. Spellcrafter können Gegenstände herstellen (aus Glas, aus Holz oder aus Textilien) und diesen mithilfe von kostbarem Äther Magie eingeben. Kontrolliert wird die Spellcraft-Gemeinde von den sogenannten Septs, die u.a. für die Beschaffung des Äthers und dessen Zuteilung zuständig sind. Eines Tages wird Ihre Großmutter entführt, direkt vor Lucys Augen und dennoch kann sie sich an nichts erinnern. Ihre Oma ist alles, was sie noch hat und so ist klar, dass sie sich - begleitet von ihren drei Freunden – auf die Suche nach ihrer Erinnerung und damit auch nach ihrer Oma macht. Dabei stoßen sie auf eine uralte Legende, auf dunkle Geheimnisse und ein Wesen, das unbesiegbar zu sein scheint.
Erster Satz: »“Wer als Erster auf der Treppe ist“, rief Lucy Fairwright ihrer Grußmutter zu, als sie in Wandsworth Town aus dem Zug stiegen.«
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Mir hat das Cover auf den ersten Blick gefallen und der Klappentext sprach mit direkt an, so dass ich mich sofort in die Story gestürzt habe. Die Idee ist auch echt super und was die Spellcrafter da so alles an magischen Gegenständen herstellen (z.B. einen Löffel aus Glas, der anzeigt, ob jemand lügt oder nicht, einen Gehstock, der jeden auffindet, der ihn mal berührt hat, Hurtig-Schuhe, mit denen man superschnell rennen kann, Stoffkleidung, die vor Wasser oder Angriffen schützt etc.) ist schön fantasievoll. Dennoch wollte der Funke auf mich so gar nicht überspringen. Die Figuren bleiben alle blass und oberflächlich, die Szenen werden teils viel zu oberflächlich und hastig gezeichnet, so dass bei mir kaum Spannung aufkam oder ich gar gefesselt gewesen wäre, geschweige denn davon, dass mich die Figuren berührt hätten. Ein London-Flair kommt für mich auch überhaupt nicht rüber. So schade. Vielleicht hat mich das Buch auch nur zur falschen Zeit erwischt? Ich weiß es nicht. Ich kann es nur mit 2,5 Sternen bewerten. Es ist ganz okay, aber mehr auch nicht und ich habe einfach deutlich mehr erwartet.
Weitere Bände sind geplant:
Band 2 erscheint im Herbst 2025
Band 3 erscheint im Frühjahr 2026
Vielen Dank an VORABLESEN JUNIOR und RAVENSBURGER für das Rezensionsexemplar
Zum Buch bitte hier entlang: SPELLCRAFT / RAVENSBURGER
Wenn Du mal reinlesen möchtest, geht das auch: LESEPROBE
Zum Autor habe ich fast keine Infos, nur dieses bisschen hier: R.L. FERGUSON
Titel: Spellcraft: Die Magie der silbernen Flamme
Originaltitel: Spellcraft 1
Autor: R. L. Ferguson
Übersetzung: Christian Dreller
Verlag: Ravensburger
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
Hardcover, 320 Seiten
ISBN: 978-3-473-40901-3
Erscheinungsdatum: 01.02.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen