Samstag, 1. November 2025

„DIE DREI MUCKELTIERE UND DER WÜTERIX“ VON LAURA MATTERN & JAN-ERIK MENDEL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen von 3 - 6 👫

Umgang mit der Emotion Wut




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein Sturm der Gefühle trifft auf das turbulente Abenteuer der drei Muckeltiere und ihren knuffigen Wüterix-Freund! 
Aufregung im Emo-Wald: Die Emos wollen Verstecken spielen, aber der Wüterix wütet und tobt mal wieder herum. Die Emos ignorieren ihn zunächst und – als das nicht wirkt – schimpfen sie mit ihm. Aber auch der Versuch, ihn mit einem Lolli zu bestechen, besänftigt den Wüterix nicht. Im Gegenteil: Der wird immer wütender! Da können nur noch die drei Muckeltiere helfen. Die sanftesten und kleinsten Emos haben schließlich eine besondere Gabe darin, Streit zu schlichten...






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die Wesen im Emo-Wald spielen miteinander. Doch dann kommt der Wüterix und brüllt und stampft und reißt Bäume aus. Sie versuchen ihn zu ignorieren, ihn direkt zu konfrontieren, ihn mit einem Lolli zu bestechen und letztlich ihn mit Gegenbrüllen zum Aufhören zu bringen. Doch all das bringt nichts, der Wüterich wütet weiter. Die Emos holen die Muckeltiere zu Hilfe. Mit ihrer sanften Art sehen sie den Wüterix an und fragen ihn, ob er ihnen nicht gern erzählen möchte, was ihn so wütend macht. Und plötzlich ist der Wüterix gar nicht mehr wütend, sondern vielmehr traurig, weil er nie mit den anderen mitspielen darf. Da wird den anderen Emos klar, dass der Wüterix eigentlich gar nicht furchteinflößend, sondern gekränkt und traurig ist. Ab sofort beziehen sie ihn in ihre Spiele ein.

Erster Satz: »Weit weg – hinter den höchsten Bergen, den tiefsten Tälern und den kristallklarsten Seen – liegt der Emo-Wald.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer kennt sie nicht, die kleinen Kids, die sich manchmal in ihrer Wut regelrecht verlieren und nur noch schwer da rauszuholen sind. Dieses Bilderbuch zeigt kindgerecht, was es mit Wut auf sich haben kann und das da oft mehr dahintersteckt. Selber brüllen, beschuldigen und konfrontieren kann die Lage schlimmer machen. Besser ist es, den Wüterix wissen zu lassen, dass man ihn sieht, man erkannt hat, dass er wütend ist und einfach zu fragen, weshalb das so ist. Ganz ohne zu verurteilen. Einfach mal nachfragen. Mir gefällt die Botschaft, die auf Verständnis setzt und darauf, nicht auf den ersten Blick jemanden zu verurteilen und in eine Schublade zu stecken und dass hinter Wut oftmals ganz etwas anderes steckt. Die großformatigen, immer eine ganze Doppelseite einnehmenden bunten Bilder mit den fantasievollen Fabelwesen sind ein bisschen dunkel gehalten, aber nicht bedrückend. Im Wald ist es nun mal oft etwas dunkler. Der Text ist kurz und kindgerecht. Super zum Vorlesen also oder auch für Erstleser. Und eine schöne Grundlage, um schon mit den ganz Kleinen über Emotionen zu sprechen. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den MOONWALKER VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch einmal hier entlang bitte: DIE DREI MUCKELTIERE UND DER WÜTERIX / MOONWALKER

Die Homepage der Autorin findest Du hier: LAURA MATTERN

Mehr über den Illustrator findest Du auf dessen Instagram-Profil: JAN-ERIK MENDEL

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, aber einen kleinen Blick ins Buch findest du auf der Verlagsseite (Link oben) sowie weiter unten in meinem Video.





Titel: Die drei Muckeltiere und der Wüterix

Autorin: Laura Mattern

Illustrator: Jan-Erik Mendel

Verlag: Moonwalker Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: 3 - 6 Jahre

Hardcover, 36 Seiten

ISBN: 978-3-98938-265-7

Erscheinungsdatum: 15.02.2023

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 31. Oktober 2025

„WILD WILD OLD (BAND 1)“ VON MICKY MOLKEN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐

Der Herbst des Lebens treibt oft skurrile Blüten – Krimi light zum Miträtseln




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝘼𝙪𝙩𝙤𝙧:
Was erwartet Dich:
Es ist eine Geschichte mit norddeutschem Humor. Eine Mischung aus Trockenheit, Understatement und einer gewissen Gelassenheit. Worte wirken oft sparsam, witzige Pointen erscheinen zwischen nüchternen Beobachtungen. Selbstironisch, leicht schräg: Spaß am Absurden, ohne übertrieben laut zu werden. Kurz gesagt: nüchterner, eloquenter Witz mit trockener Tiefe, oft regional verwoben, der Situationen im Alltag mit einer Prise Dialekt und einfacher Bildsprache würzt. Meine Protagonisten sind halt keine „Rheinische Frohnaturen.“
Klappentext:
Harry Borchard wird nach achtunddreißig Jahren Haft direkt in ein Altersheim abgeschoben. Er glaubt, dass der liebe Gott ihn hassen muss, als er seinen neuen Zimmernachbarn Rolf kennen lernt, der vor seinen Augen versucht, sich das Leben zu nehmen, aber anscheinend zu dämlich dafür ist. Als er dachte, es könnte nicht noch schlimmer kommen, stößt er auf Lothar, oder besser gesagt Lothar auf ihn. Er ist ebenfalls ein Bewohner des Hauses und eine echte Berliner Schnauze. Dieser äußert einen Verdacht, dass ein Todesengel in den Gemäuern sein Unwesen treibt. Anfänglich nur eine Vermutung, doch die Recherchen verdichten den Verdacht. Gemeinsam, mit Hilfe von Paul Joseph Braun versuchen sie dem Mörder auf die Spur zu kommen.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Parchtitz auf Rügen, Harry kommt nach einer langen Haftstrafe direkt in ein etwas heruntergekommenes Altersheim, in dem er sich das Zimmer mit Rolf teilen muss, einem weinerlichen Senior, der schon mehrfach daran gescheitert ist, seinem einsamen Leben ein Ende zu setzen. Auf einem seiner Spaziergänge (in dem Heim wird man ja verrückt) steht Harry dem Reichen Paul Joseph Braun in einer schwierigen Situation bei, der sich seitdem in dessen Schuld sieht. Dann ist da auch noch Lothar, der berlinernde Mitbewohner, der sicher ist, dass ein Todesengel im Heim hilflos Alte vor deren Zeit ins Jenseits befördert. Die drei Männer tun sich zusammen und versuchen mit finanzieller Unterstützung von Braun den Mörder auf frischer Tat zu ertappen.

Erster Satz:
»Ein Kolkrabe saß auf einer Straßenlaterne.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich mag das Setting sehr gerne und finde die Idee, drei sehr unterschiedliche Männer in einem Altersheim gemeinsam mit einem reichen Gönner eine Art Detektei eröffnen zu lassen, sehr gut. Warum Harry im Knast saß, wurde in diesem ersten Teil noch nicht verraten. Er ist ein rechter Stinkstiefel, wortkarg, abweisend, eigenbrötlerisch und mir gefällt, wie er sich im Altenheim langsam von diesen Eigenschaften verabschieden muss und sich mit den anderen beiden anfreundet oder doch zumindest eine Zweckgemeinschaft eingeht. Die Dialoge und Szenen sind voller Humor, der teils staubtrocken bis schwarz ist und mir gut gefällt. Der Schreibstil lässt sich super lesen und schön ist, dass hier zwar Morde geschehen, das Ganze aber unblutig und ziemlich gewaltfrei vonstattengeht. Leichte, humorvolle Unterhaltung zum Schmunzeln und Miträtseln mit schrägen Figuren, einer nachvollziehbaren Handlung und einem norddeutschen Insel-Setting. Das Ende kommt extrem abrupt, gefühlt ist irgendwie mittendrin plötzlich Schluss. Klar, dass ich jetzt auch die Fortsetzung lesen möchte, zumal ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. 4/5 Sterne und eine Empfehlung für alle, die leichte, humorvoll Krimireihen mit ziemlich schrägen Typen mögen.

Vielen Dank an MICKY MOLKEN für das Rezensionsexemplar

Wenn Du mal reinlesen möchtest, geht das natürlich auch: LESEPROBE

Mehr über den Autor erfährst Du auf seiner Homepage: MICKY MOLKEN

V

Titel: Wild Wild Old

Autor: Micky Molken

Verlag: Selbstverlag

Genre: Krimi

Ebook, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„KOBOLDKRONIKEN – KAMPF UM KWERTZ (BAND 6)“ VON DANIEL BLECKMANN & THOMAS HUSSUNG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Episches Finale voller Spannung, Spaß und Fantasie






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Es ist soweit: Es geht um die Rettung der Welt! Denn niemand Geringerer als die machthungrige Koboldprinzessin Azzrar lässt einen Drachen auf Kobolde und Menschen los. Krottenschrate kämpfen gegen Lehrer, das Chaos regiert ... Mooooooment. Passiert das wirklich? Oder ist es der Blick in eine düstere Zukunft, den Dario, Rumpel und ihre Abenteuergruppe an der Schule werfen? Mit Zeitreisen kennen sie sich ja mittlerweile aus und der silbrig-wuselnde Tunnelbolg ist aktiv wie nie zuvor...
Die epische Fortsetzung der beliebten Kobold-Reihe mit über 150 coolen Illustrationen im Tagebuch-Stil. So wird der Schulalltag zum Abenteuer.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Dario & Co. versuchen, das zerstörte Schwert Balmung neu zu zeichnen, um damit Azzrar und den Drachen Fafnir zu besiegen, die ganz Kwertz beherrschen wollen und damit auch die Menschenstadt Blendheim gefährden. Kwertz braucht dringend die Hilfe dieser Helden und so schleichen die sich während des Schulwandertags im Freizeitpark durch die letzte Niflungentür in das Reich unter der Schule. Sie erleben die gefährlichsten Abenteuer und müssen sich entscheiden, wo sie zuerst eingreifen und was wie in Angriff genommen werden muss. Dabei begegnen ihnen alte Freunde und Feinde und einmal mehr müssen sie beweisen, was es heißt, zusammenzuhalten und für einander und für andere da zu sein. Der Kampf gegen den Endgegner Fafnir steht kurz bevor und ein Scheitern ist jederzeit möglich.

Erster Satz: »Es endet!«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich auf diesen 6. und vorerst wohl finalen Teil einer meiner Lieblingskinderbuchreihen gewartet. Das Cover sowie die gesamte Aufmachung ist wieder einmal perfekt gelungen und sorgt schon allein durch die außergewöhnliche Optik für einen Lesegenuss der besonderen Art. Die Story, die an Spannung, Witz, Fantasie und wundervollen Figuren kaum zu toppen ist, tut das ihre dazu. Zeitreisen, Drachen, Kobolde, Ümpfe, Lichtalben, Toivel, Krottenschrate, Zwerge, Rhodopsine und was noch alles tummeln sich in einem Feuerwerk der Ideen. Diesmal gibt es ein paar traurige Stellen, wir sprechen hier schließlich über einen Kampf, über eine Schlacht Gut gegen Böse. Doch immer ist Hoffnung da und vor allem der wunderbare Zusammenhalt der Gruppe sowie Entschlossenheit aller, zu helfen ist ein echter Lichtblick. So werden neben einer knorken Story auch wichtige Botschaften vermittelt: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenstehen, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen und so weiter. Das immer wieder auch der Schulalltag Thema ist, gefällt mir auch super, die jungen Lesenden können sich dadurch super identifizieren und man findet so viele Parallelen zur eigenen Schulzeit. Für mich der perfekte Abschluss einer perfekten Reihe und eine große Leseempfehlung an alle, egal welchen Alters, speziell aber auch an Lesemuffel, bei denen mit diesem Format die Lust auf tolle Geschichten und Bücher rausgekitzelt wird. Wichtig: der Reihe nach lesen, die Bücher bauen aufeinander auf. 5/5 Sterne und naja, die Hoffnung auf eine irgendwie geartete Fortsetzung stirbt zuletzt.





Vielen Dank an LOVELYBOOKS und an den OETINGER VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch bitte einmal hier entlang: KOBOLDKRONIKEN KAMPF UM KWERTZ / OETINGER
Klicke dort auf das Buchcover, um einen kleinen Blicks ins Buch zu bekommen.

Die Homepage des Autors findest Du hier: DANIEL BLECKMANN

Und die des Illustrators hier: THOMAS HUSSUNG


(Quelle Bild: amazon)


Wenn Dich meine Rezension zu weiteren Büchern aus dem KoboldKroniken-Universum interessieren, kannst Du Dir diese gerne hier ansehen:

Band 1: KOBOLDKRONIKEN SIE SIND UNTER UNS

Band 2: KOBOLDKRONIKEN VOLL VERSCHATZT

Band 3: KOBOLDKRONIKEN KLASSENFAHRT MIT KLABAUTER

Band 4: KOBOLDKRONIKEN DRACHENJAGD IM DUNKELN

Band 5: KOBOLDKRONIKEN RUMPELS RÜCKKEHR

Und auch die Rezension zu einem Mitmach-Büchlein habe ich hier für Dich: KOBOLDKRONIKEN: KOBOLDKOOLE RÄTSEL, SPIELE UND IDEEN

Wenn Du dann noch immer nicht genug hast, gibt es hier auch noch die Rezension zum ganz besonderen Freunde-Buch der Reihe: KOBOLDKRONIKEN – DEINE KOBOLD-CHALLENGE

Und ganz klar: hier auch die Rezensionen zu den beiden Quest-Büchern:
MISSION GLÜHELFE
MISSION BADEMANTEL

Wer gerne zeichnet, der freut sich vielleicht auch über meine Rezension zum KOBOLDKRONIKEN KOMICZEICHENBUCH

Und Puzzles gibt es auch noch. Hier meine Rezension zu einem von den Puzzles, nämlich diesem hier: KOBOLDKRONIKEN: PUZZLE IM BUCH KWEST-RÄTSEL KREATURENKOMPENDIUM

Außerdem gibt es noch eine Erstleser-Reihe, meine Rezensionen dazu kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:

KOBOLDKRONIKEN DER KLASSENKOBOLD – EMILIAS ERSTER SCHULTAG

KOBOLDKRONIKEN DER KLASSENKOBOLD - FEUERALARM 




Titel: KoboldKroniken: Kampf um Kwertz

Autor: Daniel Bleckmann

Illustrator: Thomas Hussung

Verlag: Oetinger

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7512-0672-3

Erscheinungsdatum: 09.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 29. Oktober 2025

„ICH BIN ICH & DAS IST GUT SO!“ VON HOLGER KLEINERT & SVENJA BACH

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab ca. 3 👫

Erster Einblick ins Thema Autismus




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
In der malerischen Stadt Sonnenhausen lebt Tim, ein Junge mit einer besonderen Sicht auf die Welt und einer Leidenschaft für Tiere. Tim mag keine lauten Geräusche und hat Schwierigkeiten, seine Gefühle auszudrücken. Als er im Park die besondere Ente Quak trifft, entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Gemeinsam erkunden sie einen versteckten Teich und suchen nach Dinosaurierspuren.
Als andere Kinder über Quak lachen, steht Tim mutig für sie ein und zeigt ihnen, dass wahre Freundschaft keine Unterschiede kennt. Diese berührende Geschichte lehrt uns, dass jeder Mensch wertvoll und einzigartig ist und dass es gut ist, so zu sein, wie man ist.
Zusätzlich enthält dieses Buch eine Lerneinheit über Autismus, die Kindern und Erwachsenen hilft, mehr über das Autismus-Spektrum zu erfahren und Empathie sowie Verständnis für Menschen mit Autismus zu entwickeln.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Tim ist Autist, mag keine lauten Geräusche und ist sehr in sich gekehrt. Im Park trifft er die Ente Quak, die auch etwas ganz Besonderes ist so wie er und die beiden verstehen sich sofort und werden Freunde. Tims Mitschüler aber lachen Tim wegen seiner Entenfreundin aus, was ihm sehr wehtut. Tims Mama spricht mit der Lehrerin, die den Schülern erklärt, was Autismus bedeutet und das Tim zwar anders, aber dennoch wertvoll und liebenswert ist. Tims Mitschüler haben verstanden und können nun besser mit Tims Besonderheit umgehen.

Erster Satz: »Auf einem Bauernhof am Rande der Stadt Rosenfelde lebt ein einzigartiger und besonderer Junge namens Tim.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das ist ein Bilderbuch für den allerersten Einstieg in das Thema Autismus. Vorne gibt es erst einmal ein Vorwort für Erwachsene, bevor die Geschichte mit großen, bunten Bildern und kurzen Texten in großer Schrift beginnt. In der Mitte erklärt eine Doppelseite kindgerecht, was Autismus ist und zeigt auf, dass Kinder mit Autismus genauso liebenswert und wertvoll sind, wie alle anderen Kinder auch, sie nur einfach ein bisschen mehr Verständnis und vielleicht Hilfe brauchen. Hinten im Buch gibt es dann noch eine Checkliste, die Kindern helfen kann, gegenüber Kindern mit Autismus respektvoll und hilfsbereit zu sein. Ein Buch, um Verständnis und Wissen zu vermitteln. Gerade in Kindergärten oder Schulklassen mit autistischen Mitschülern sollte dieses Buch Standard sein, denn Wissen und Verständnis sind die ersten Schritte für eine respektvolle, akzeptierende Gesellschaft. Die Bilder vom traurigen Tim sind sehr emotional, umso schöner, dass seine Geschichte ein schönes Ende nimmt. Von mir gibt es 4/5 Sterne und eine Empfehlung an alle, die mit dem Thema Autismus bei Kindern zu tun haben und für mehr Verständnis und Aufklärung sorgen möchten.

Vielen Dank an den MOONWALKER VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch einmal hier entlang bitte: ICH BIN ICH / MOONWALKER

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, aber einen kleinen Blick ins Buch unten in meinem Video.




Titel: Ich bin ich & das ist gut so!

Autor: Holger Kleinert

Illustratorin: Svenja Bach

Verlag: Moonwalker Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: 3 - 8 Jahre

Hardcover, 40 Seiten

ISBN: 978-3-98938-053-0

Erscheinungsdatum: 31.01.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 28. Oktober 2025

„DIE KLEINE KÜRBISHEXE“ VON HELEN DOCHERTY & STEVEN LENTON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 4 👫

Halloween ohne Kürbisse? Geht gar nicht! Liebenswertes Buch, nicht schaurig, sondern schön!




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Magie in den Fingerspitzen
Als die kleine Kürbishexe Kresse an die Zauberschule kommt, merkt sie schnell, dass sie aus der Reihe tanzt: Der fliegende Besen gehorcht ihr nicht, der Zaubertrank explodiert und auch das Unsichtbarwerden will ihr einfach nicht gelingen … So richtig in ihrem Element fühlt sich Kresse nur, wenn sie nach dem Unterricht in ihrem Garten werkeln kann. Schließlich steht Halloween vor der Tür und natürlich soll an der Schule eine große Party steigen. Doch die Kürbislieferung trifft nicht ein und plötzlich liegt es an der kleinen Hexe mit den grünen Fingern, die Feier zu retten!
Warmherziges Bilderbuch mit wichtiger Botschaft: Alle haben ihre eigenen Stärken!



(Quelle Bilder: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die kleine Hexe Kresse fällt in der Zauberschule ganz schön auf: Latzhose und Gummistiefel statt Hexenhut und Umhang. Doch das ist noch nicht alles. Sie ist auch gar nicht gut darin, auf dem Besen zu fliegen, Zaubertränke zu brauen oder sich unsichtbar zu machen. Kresse ist bedrückt, kann sie doch gar nichts so gut wie die anderen Hexenschülerinnen. Doch kaum ist die Schule aus, geht Kresse in ihren Gemüsegarten und hegt und pflegt all das viele Gemüse. Hier kennt sie sich aus, hier fühlt sie sich wohl, denn offensichtlich hat sie nicht nur einen grünen Daumen, sondern in all ihren Fingern grüne Magie. Die hilft ihr dann auch dabei, die wegen fehlender Kürbisse kurz vor dem Aus stehende Halloween-Party der Schule zu retten.

Erster Satz: »Die Schule für Hexen beginnt um halb acht, huch, hat sich da jemand zu spät aufgemacht?«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wer für die Halloween-Zeit noch ein Vorlese- oder Erstleserbuch sucht, dem lege ich Kürbishexe Kresse ans Herz. Kunterbunt und wunderbar atmosphärisch fallen einem die Bilder sofort ins Auge, die alle auch noch herrlich halloweenmagischzauberhaft sind und auf denen es dank der schönen Detailverliebtheit allerhand zu entdecken gibt. Diese begleiten perfekt einen kindgerechten Text in Reimform. Dieser ist kurz und dennoch völlig ausreichend, um diese Geschichte perfekt zu erzählen. Die Reime sind nicht holprig, sondern lassen sich schön flüssig lesen. Beides zusammen, Bild und Text, machen aus diesem Buch ein liebenswertes Leseerlebnis voller Spaß und Magie und vermittelt dabei gleichzeitig wichtige Werte. Schließlich ist es nicht wichtig, alles zu beherrschen, was andere können. Jeder hat seine eigenen Stärken und ist damit genauso gut und wertvoll. Anderssein ist nicht schlimm und wenn Du Deinen eigenen Weg findest und glücklich damit bist, ist alles allerbestens. Herzallerliebst, tolle Reime, tolle Bilder. 5/5 Sterne. Halloween kann kommen!




Vielen Dank an den SCHNEIDERBUCH und das BLOGGERPORTAL HARPER COLLINS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern näher an: DIE KLEINE KÜRBISHEXE / SCHNEIDERBUCH

Ein Blick reinwerfen kannst Du auch: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin: HELEN DOCHERTY

Und natürlich auch die der Illustratorin: STEVEN LENTON 




Titel: Die kleine Kürbishexe

Autorin: Helen Docherty

Illustrator: Steven Lenton

Verlag: Schneiderbuch (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Kinderbuch / Bilderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren

Hardcover, 32 Seiten

ISBN: 978-3-505-15364-8

Erscheinungsdatum: 26.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 27. Oktober 2025

„GANZ BALD IST WEIHNACHTEN“ VON BRITTA SABBAG & EEFJE KUIJL

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 4 👫

Zauberhaft illustriertes, zuckersüßes Weihnachts-Vorlese-Bilderbuch




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Das erste Weihnachtsbuch von Biber und Bär beschert eine besinnliche Vorlesezeit
Der erste Schnee rieselt auf den Waldboden, und da wissen Biber und Bär: Ganz bald ist Weihnachten! Dieses Fest wollen die beiden natürlich gemeinsam feiern. Und so stapfen sie durch den zauberhaft verschneiten Wald, um all die Vorbereitungen zu treffen, die den Weihnachtsabend besonders machen: Sie sammeln Bucheckern und Tannenzapfen für den herrlichsten Baumschmuck, und der Biber fällt den größten Baum, den sie finden können. Doch der Baum ist so groß, dass Biber an den Bärenhöhlendecke klebt und Bär gar nicht mehr reinpasst. 
Da entscheiden die beiden Freunde kurzerhand, den Baum für alle aufzustellen, und schon bald versammeln sich die Tiere des Waldes unter dem festlichen Tannenzelt. Und jeder spürt: Weihnachten ist am schönsten, wenn alle zusammen sein können.
Eine achtsame Freundschaftsgeschichte über die Magie von Weihnachten und die Bedeutung von Gemeinschaft und Verbundenheit





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Biber und Bär sind die allerbesten Freunde und so ist klar, dass sie Weihnachten gemeinsam verbringen wollen. Bis dahin wollen sie Girlanden und Baumschmuck basteln und ach ja, den Baum müssen sie auch noch besorgen. Und so streifen sie durch den Winterwald, sammeln Bucheckern und Tannenzapfen und basteln gemeinsam den allerschönsten Weihnachtsschmuck. Der prächtige Baum, den sie am nächsten Tag finden, passt leider nicht in Bärenhöhle und so beschließen die beiden, ihn einfach davor aufzustellen und dort zu schmücken. Wie er da so im Mondlicht steht, leuchtend und wunderschön, lockt der Baum die anderen Tiere des Waldes an und das schönste aller Weihnachtsfeste kann beginnen. Denn am schönsten ist doch, »dass wir alle zusammen sind!« (Seite 32).

Erster Satz: »Der erste Schnee rieselte leise auf den weichen Waldboden.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wenn euch das Cover schon gefällt, dann solltet ihr erst mal sehen, was innen für Zeichnungen sind. Die gehen meistens über die ganze Doppelseite, sind detailliert und einfach nur wunderwunderschön! In Bär und Biber habe ich mich direkt verliebt, die beiden sehen so knuffig und liebenswert aus. Der Text ist kurz, kindgerecht und perfekt zum Vorlesen. Aus jeder Zeile springt einem die Verbundenheit der beiden Pelztiere entgegen, man spürt förmlich, wie sehr sie sich mögen, was einfach nur schön ist. Freundschaft, Zuneigung, Hilfsbereitschaft sind hier die Themen und natürlich der Zauber der Weihnacht und wie schön es ist, dieses Fest mit allen gemeinsam zu feiern und mit ihnen zu teilen, was man hat. Ein rundum wunderbares Vorlesebuch oder auch Erstleserbuch mit umwerfend süßen Bildern, an denen ich mich gar nicht sattsehen kann und auf denen es so viel zu entdecken gibt. Echt was fürs Herz, für Groß und Klein. 5/5 Sterne und wer noch ein Buch zum (Immer-wieder-) Vor- und gemeinsam Lesen für die Adventszeit sucht, dem lege ich dieses hier absolut ans Herz.

Vielen Dank an den SCHNEIDERBUCH und das BLOGGERPORTAL HARPER COLLINS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern näher an: GANZ BALD IST WEIHNACHTEN / SCHNEIDERBUCH

Eine wirkliche Leseprobe habe ich nicht für Dich, aber ganz unten einen kleinen Blick ins Buch.

Die Homepage der Autorin: BRITTA SABBAG

Und natürlich auch die der Illustratorin: EEFJE KUIJL 





Titel: Ganz bald ist Weihnachten

Autorin: Britta Sabaag

Illustratorin: Eefje Kuijl

Verlag: Schneiderbuch (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Kinderbuch / Bilderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 4 Jahren

Hardcover, 32 Seiten

ISBN: 978-3-505-15271-9

Erscheinungsdatum: 26.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 25. Oktober 2025

„TOTE SEELEN SINGEN NICHT (BAND 11)“ VON JUSSI ADLER OLSEN & LINE HOLM & STINE BOLTHER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn Demütigung zu grausamer Rache führt: unglaublich fesselnder Auftakt der 2. Sonderdezernat Q-Staffel




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Das Sonderdezernat Q ermittelt weiter! Eine der erfolgreichsten Thrillerserien der Welt geht in die zweite Staffel
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis verbracht hatte, quittiert er den Dienst im Sonderdezernat Q. Als Nachfolgerin taucht die toughe, geheimnisvolle Französin Helena Henry aus Lyon im Keller der Kopenhagener Polizei auf und legt die Füße auf Carls Tisch. Rose hasst die neue Kollegin vom ersten Augenblick an, Assad ist einigermaßen verwirrt von dieser faszinierenden Frau. Dass Helena ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, macht es nicht leichter, ihr als neuer Kollegin zu trauen. Doch eine grausame Mordserie lässt keinen Raum für solche Überlegungen. Das Team muss handeln, und zwar schnell, denn das Motiv des Mörders liegt weit zurück in der Vergangenheit. Und es ist stark. Doch ausgerechnet Carl liefert dem Team die erste heiße Spur – die Jahrzehnte zurück führt, in ein Sängerinternat, in dem Entsetzliches geschehen ist …
»Tote Seelen singen nicht«: Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen ist ein atemberaubender Thriller über die toxische Macht von Demütigungen und den langen Atem der Rache.



(Quelle Bilder: amazon)

𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Carl Mørck hat Dienstmarke und Pistole gegen Papier und Stift eingetauscht und lebt sein Leben als Autor der ehemaligen Fälle des Sonderdezernat Q. Das besteht jetzt nur noch aus Rose und Assad, bis ihnen eines Tages die aus Lyon kommende Kollegin Helena Henry als Carls Nachfolgerin vor die Nase gesetzt wird. Während Assad eher fasziniert und angetan ist (auch wenn er sich nichts mehr wünscht, als dass Carl wieder zurückkommt), hasst Rose die Neue vom ersten Moment an. Als Carl dem Team eine alte Tonaufnahme eines Notrufs präsentiert, die auf ein Verbrechen hinweist, ist das Team endlich wieder dran an einem Cold Case und muss sich irgendwie zusammenraufen. Als sich dann herausstellt, dass aktuelle Morde mit der alten Geschichte zusammenzuhängen scheinen und alles auf Ereignisse in einem Sängerinternat aus dem Jahr 1989 hinweist, ist schnelles Handeln gefragt, um möglicherweise weitere Opfer zu beschützen.

Erster Satz: »Als Jakob wieder zu sich kam, kehrte auch die Kälte zurück.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Als ich gehört habe, dass das Sonderdezernat nach dem vermeintlich letzten 10. Fall nun doch noch weitergeht, war ich überglücklich. Als ich dann hörte, dass Adler Olsen es mit zwei Co-Autorinnen schreibt, blitzte aber schon auch ein bisschen Skepsis durch. Ich war mir nicht sicher, wie das werden würde. Aber was soll ich sagen: Genial! Ich habe die 560 Seiten nur so verschlungen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Spannend, fesselnd und unglaublich mitreißend geschrieben! Kopfkino vom Feinsten. Mein Favorit Assad kam hier wieder richtig gut zum Tragen und ich musste echt sehr oft wegen ihm lachen. Und Rose, ja, Rose ist halt Rose, gell? Was soll man dazu sagen. Schön fand ich, dass Carl sozusagen Gastauftritte hatte, er also nicht völlig in der Versenkung verschwunden ist. Der Fall ist spannend und wird mit diversen Rück- und Einblicken toll beleuchtet. Als Leser weiß man zwar relativ flott, was Sache ist, doch wie sich das alles nach und nach ans Licht drückt und man langsam die ganzen Hintergründe und Zusammenhänge erfährt, hat die Spannung permanent oben gehalten. Hinzu kommt noch das Geheimnis um Helene, bei dem ich mich ständig gefragt habe, was es nun letztlich ist. Ich liebe die Spannung, die Story, die Figuren und den herrlichen Humor, der immer wieder durchblitzt. Großes Kino! Ich bin jetzt schon ganz hibbelig und würde am liebsten gleich die Fortsetzung lesen. 5/5 Sterne und eine Empfehlung für alle „alten“ Sonderdezernat Q-Fans und die, die es noch werden wollen.



Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und PENGUIN für das Rezensionsexemplar

Zum Buch hier entlang: TOTE SEELEN SINGEN NICHT / PENGUIN

Dort findest Du auch direkt eine Leseprobe.

Zur Homepage des Autors bitte hier entlang: JUSSI ADLER OLSEN

Mehr über die Co-Autorinnen erfährst Du auf deren Instagram-Accounts: LINE HOLM    &    STINE BOLTER

Hier kannst Du die drei Autoren sehen und hören: 




Meine Rezensionen zu den Bänden 6 bis 10 kannst Du Dir gern hier näher ansehen:

Band 6:  VERHEISSUNG

Band 7:  SELFIES

Band 8:  OPFER 2117

Band 9:  NATRIUM CHLORID

Band 10: VERRATEN




Titel: Tote Seelen singen nicht

Originaltitel: DØDE SJÆLE SYNGER IKKE

Autoren: Jussi Adler Olsen & Line Holm & Stine Bolther

Übersetzerin: Friederike Buchinger

Verlag: Penguin (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Thriller

Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 560 Seiten

ISBN: 978-3-328-60345-0

Erscheinungsdatum: 01.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).