Donnerstag, 13. November 2025

„DAS WEIHNACHTSTOHUWABOHU“ VON YVETTE ECKSTEIN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 3 👫

Bunt illustriertes, weihnachtliches Vorlesebuch für die ganz Kleinen




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein herzerwärmendes Abenteuer über Zusammenhalt, Mut und Magie – und ein kleines Wunder zur rechten Zeit.
Dieses charmant gereimte und liebevoll illustrierte Kinderbuch erzählt mit Witz, Herz und einem Augenzwinkern von einem ganz besonderen Weihnachtsabenteuer. Das Christkind hat Schnupfen, die Geschenke sind nicht verpackt – und der Heilige Abend rückt immer näher. Sogar der Weihnachtsmann weiß nicht weiter. Inmitten von Taschentüchern, ratlosen Engeln und einem streikenden Rentier entsteht eine verrückte Rettungsaktion, die zeigt: Mit Fantasie, Zusammenhalt und einer Prise Magie ist selbst das Unmögliche möglich und das Wunder nimmt doch noch seinen Lauf.
Ideal für Kinder ab 3 Jahren, zum Vorlesen und Mitfiebern in der Vorweihnachtszeit. Ein frischer Blick auf das Fest – mit klassischem Zauber, modernem Humor und Happy End-Garantie.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Weihnachten steht bevor und eigentlich muss das Christkind bis morgen die Geschenke zu den Kindern bringen. Stattdessen liegt es krank mit Schnupfen und Kopfweh im Bett. Vielleicht kann ja der Weihnachtsmann aushelfen? Doch der hat auch ein Problem: Rentier Rudolf streikt wegen des schlechten Wetters. Jetzt ist guter Rat teuer! Wie schön, dass die Weihnachtsengelchen eine tolle Idee haben, wie sie Weihnachten doch noch retten können. Wie sie das schaffen, musst du selbst herausfinden.

Erster Satz: »Das Christkind liegt im Bett und stöhnt, es pocht der Kopf, es läuft die Nase, der Kalender lacht und höhnt, denn morgen ist der Tag der Tage.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Der Untertitel des Buches ist EINE TURBULENTE VORLESEGESCHICHTE und genau das ist hier Programm. Das Chaos, das durch die Erkältung des Christkindes und den streikenden Rudolf entsteht, ist förmlich greifbar und die Herangehensweise an dieses Problem sehr lustig und einfallsreich. Der Text ist groß und fett gedruckt und in Reimform, pro Seite/Doppelseite ein Vierzeiler. Manchmal sind die Reime ein bisschen holperig und nicht so flüssig zu lesen. Das machen aber die vielen hübschen bunten und detaillierten Zeichnungen, auf denen es so viel zu sehen und entdecken gibt, wieder wett. Die Botschaft hinter der Story ist schön: mit Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und gemeinsam füreinander da sein kann man so manche schwierige Situation doch noch meistern. Perfekt ist natürlich das Happy End, das bei einem Weihnachtsbuch für kleine Kids einfach sein muss. Ein sehr süßes, lustigfreches Vorlesebuch für die Advents- und Weihnachtszeit mit vielen Bildern zum immer wieder angucken. 4/5 Sterne.

Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern näher an: DAS WEIHNACHATSTOHUWABOHU / BULLEBEAR

Hier kannst Du auch schon mal einen kleinen Blick hineinwerfen: LESEPROBE

Zur Homepage der Autorin bitte hier entlang: YVETTE ECKSTEIN

Mehr über die Illustratorin gibt es auf ihrer Homepage: RENATA NEUMANN




Titel: Das Weihnachtstohuwabohu

Autorin: Yvette Eckstein

Illustratorin: Renata Neumann

Verlag: Bullebear

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren

Hardcover, 37 Seiten

ISBN: 978-3-690-28508-7

Erscheinungsdatum: 17.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 12. November 2025

„DAS FEUER DER MAGIE (BAND 2)“ VON GABRIELE RITTIG

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫

Feuer gegen Eis – Kelvin, Jarven und Tatinja in ihrem zweiten Fantasy-Abenteuer





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Als im Feuerberg die Lavabecken erkalten, ahnt Kelvin noch nicht, dass dies die ersten Vorboten einer drohenden Katastrophe sind, die nicht nur die Feuerelfen vernichten könnte. Während Frostkobolde durchs Land streifen, machen sich Kelvin, Jarven und Tatinja auf die Suche nach einem Lehrer, der Kelvin hilft, das Feuer seiner Magie zu kontrollieren. Dabei erfährt Kelvin welche Rolle er in dem bevorstehenden Kampf gegen die wieder erwachten Eisriesen spielen soll, in dem sich das Schicksal seiner Welt entscheiden wird.






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Feuerelfe Tatinja sucht Schutz und Hilfe bei Kelvin: irgendjemand oder etwas hat es auf die lebenswichtigen Feuerbecken abgesehen und friert diese nach und nach ein. Der Mantikor schickt Flughörnchen Ratzefatz los, damit dieser Kelvin zu ihm bringt. Denn Kelvin trägt die Magie in sich, die das Land vor der bevorstehenden Katastrophe bewahren kann. So bricht Kelvin zusammen mit Tatinja und seinem besten Freund Jarven (Lichtelfe) und begleitet von Ratzefatz auf und erfährt vom Mantikor, dass er ein Feuermagier ist. Um ihm den Umgang mit dieser Macht zu lehren, muss er den großen Magier aufsuchen. Die Gruppe findet sich unvermutet in ihrem nächsten Abenteuer und es geht um nichts weniger als dem Bestehen der Welt, wie sie sie kennen.

Erster Satz: »Leise blubberte Lava in einem großen Becken vor sich hin.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover ähnelt dem von Band 1, was mir gut gefällt. Wieder sind darauf Kelvin, Jarven und Tatinja zu sehen, diesmal dazu aber noch Flughörnchen Ratzefatz sowie die bösen Frostkobolde. Mit Ratzefatz kommt eine gehörige Portion Witz in die Story und ich musste viel lachen. Das Abenteuer selbst ist wieder sehr fantasievoll und wird durch die vielen passenden s/w-Illustrationen noch lebendiger. Das zusammen mit den recht kurzen Kapiteln und der großen Schrift lässt sicher auch Erstleser am Ball bleiben. Diesmal endet die Geschichte ein bisschen zu plötzlich für meinen Geschmack. Ich hätte sie gern, wie im ersten Band, ein wenig mehr abgeschlossen gewünscht. So werde ich jetzt quasi vor dem eigentlichen Abenteuer, auf das in diesem Band hingearbeitet wurde, ziemlich ausgebremst, was ich ein wenig schade finde. Schön wiederum ist die Freundschaft der drei Hauptcharaktere und ihr großer Zusammenhalt. Einer kann sich auf den anderen Verlassen und alle zusammen können sie großes Erreichen. Ich wurde gut unterhalten und bis auf das abrupte Ende hat mir alles gefallen. 4/5 Sterne. Ein schöner Einstieg für junge Lesende (bitte mit Band 1 anfangen) ins Fantasy-Genre.

Vielen Dank an den FAIRYLAND VERLAG und an LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern näher an: DAS FEUER DER MAGIE / FAIRYLAND

Eine Leseprobe habe ich diesmal nur auf Instagram gefunden: LESEPROBE

Auf die Homepage der Autorin gelangst Du hierüber: GABRIELE RITTIG

Und auf die der Illustratoren bitte hier entlang: MAREK BLÁHA     &      RAIMUND FREY

Meine Rezension zu Band 1 kannst Du Dir gerne ansehen, wenn Du magst: DAS ERWACHEN DER MAGIE




Titel: Das Feuer der Magie

Autorin: Gabriele Rittig

Illustratoren: Marek Bláha & Raimund Frey

Verlag: Fairyland Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren

Hardcover, 88 Seiten

ISBN: 978-3-9505653-2-4

Erscheinungsdatum: 10.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 10. November 2025

BUCHKALENDER VON ATHESIA

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

2026 steht vor der Tür – Zeit für buchige Kalender




Daher stelle ich euch heute hier gleich zwei Kalender vor: 1 x den Wandkalender BookLove 2026 und 1 x den Lesezeichen Kalender BookLove 2026.

WANDKALENDER BOOKLOVE 2026:
👉Ein Muss für alle Leseratten und Buchliebhaber:innen
👉Jahres-Wandkalender mit 12 liebevoll illustrierten Motiven zum Thema Lesen: Bücherliebe in sprechenden Bildern
👉Ein stimmungsvoller Blickfang für die eigene Bibliothek, die Bücher-Ecke oder das heimische Wohnzimmer: Kalender im Format 30 x 39 cm, Spiralbindung
👉Erobert mehr als die Herzen von Bücherwürmern und Leser:innen: Ein originelles Geschenk für Kunstliebhaber und Kulturbegeisterte
👉Ein stilvoller Begleiter durch das ganze Jahr: Die Kunstkalender von Weingarten im Athesia Kalenderverlag

Mir gefällt dieser Kalender sehr, weil die Motive abwechslungsreich und sehr schön sind und alle das Buch als Grundlage haben. Die Spiralbindung macht einen sehr guten Eindruck und von der Größe her ist er einfach perfekt für die Leseecke.

Du kannst Dir den Kalender und die einzelnen Monatsbilder hier näher ansehen: BOOKLOVE 2026 / ATHESIA





LESEZEICHEN KALENDER BOOKLOVE 2026:
👉So geht Bücherliebe: Lesezeichenkalender 2026 mit liebevollen Buch-Zitaten und Monatsübersicht
👉Leseratten und Bücherwürmer glücklich machen: Kalender im Mini-Format mit zwölf wunderschön gestalteten Lesezeichen
👉Die kleine Aufmerksamkeit für zwischendurch: Kalender und Lesezeichen in einem im Format 6 x 18 cm für alle mit SuB, WuLi und Book-Boyfriend
👉Das perfekte Geschenk für Bücherfreunde: Die Lesezeichen-Kalender von Heye im Athesia Kalenderverlag

Damit hat man immer das passende Lesezeichen zur Hand, mit viel Abwechslung. Ich mag es, jeden Monat mit dem passenden Kalender-Lesezeichen zu lesen. So habe ich auch immer gleich den Monat im Blick. Die Motive und Sprüche sind sehr schön gewählt. Ein Must have für Büchermenschen!

Wirf gerne einen Blick auf die einzelnen Kalenderblätter bzw. Lesezeichen: LESEZEICHEN KALENDER BOOKLOVE 2026





Vielen Dank an den ATHESIA KALENDERVERLAG und an BILANDIA für das Rezensionsexemplar


Titel: BookLove 2026 + Book Love Lesezeichen & Kalender 2026

Verlag: Athesia Kalenderverlag

Genre: Kalender

ISBN: 978-3-8399-0285-1 + 978-3-7564-1398-0

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 8. November 2025

„DIE GESTOHLENE ZEIT“ VON SAM SEDGMAN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
4/5 ⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Zwei Kinder gegen die Zeit-Verschwörung




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Isaac Turner ist zwölf Jahre alt. Sein Vater ist Uhrmacher in London – und für keine geringere Uhr zuständig als die im berühmten Palast von Westminster: BIG BEN! Als die Uhren für die Sommerzeit zurückgestellt werden, verschwindet Isaacs Vater aus dem Glockenturm. Er hinterlässt nichts als seine zerbrochene Taschenuhr und eine kryptische Nachricht. Auf der Suche nach Hinweisen, die ihn zu den Wahrzeichen Londons führen, kommt Isaac einem finsteren Komplott aus Regierungskreisen auf die Spur. In einem Wettlauf gegen die Zeit muss er seinen Vater retten … und sogar die Zeit selbst! Dabei ist der von Höhenangst geplagte Junge keineswegs der typische Action-Held. Erst durch die Begegnung mit einem Mädchen namens Hattie wächst er über sich hinaus. Hattie klettert auf jedes Dach, kennt jeden verbotenen Winkel und jedes noch so unerreichbare Versteck. Mutig, clever und immer etwas rebellisch schreckt sie vor keiner Gefahr zurück. 





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Der 12jährige Isaac liebt es, seinen Vater, dem Uhrmacher von BigBen, bei dessen Arbeit zu begleiten. Als es wieder so weit ist, hören die beiden im Turm ein Geräusch, Isaacs Vater geht dem nach und verschwindet spurlos. Isaac findet nur dessen Taschenuhr. Er kommt bei einem guten Freund seines Vaters unter, Solomon, der der Speaker des Parlaments ist. Dessen Tochter Hattie ist auch dort und die beiden freunden sich schnell an. Gemeinsam versuchen sie, das Verschwinden des Uhrmachers aufzuklären, wofür sie eine Art Schnitzeljagd durch London machen und den jeweiligen Hinweisen nachgehen müssen. Doch jemand verfolgt sie und beide befinden sich in permanenter Gefahr. Zumal sie einer großen Verschwörung auf die Schliche gekommen sind, in der auch die Regierung mit drinzustecken scheint.

Erster Satz: »In der Nacht, in der die Uhren zurückgestellt wurden, stieg Isaac Turner zu Big Ben hinauf, um seinem Vater dabei zuzuschauen, wie er die Zeit anhielt.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover gefällt mir super (auch wenn Isaac darauf keine Brille trägt, obwohl er Brillenträger ist), man erkennt sofort, dass der Big Ben eine große Rolle spielt. Es gibt einige s/w-Zeichnungen, die mich persönlich jetzt nicht so ansprechen, aber das ist Geschmackssache. Die Kapitel sind kurzgehalten, so dass auch nicht ganz so geübte Lesende nicht überfordert werden. Die Story ist spannend und die Idee gefällt mir sehr gut. Für mein Empfinden wird jedoch zu viel erklärt (im Zusammenhang mit Uhren und mit dem Parlament), so dass die Spannung da ein bisschen drunter leidet. Das mag für Uhrenfans und politikbegeisterte Kids okay sein, für alle anderen eher nicht so. Von der Story her war ich total an den Da Vinci-Code erinnert. Diese Jagd durch die Straßen, den Hinweisen hinterher, hier was entschlüsseln und dort was herausfinden und dann auch noch dieser Handlanger Pascal, der mich sehr an den Handlanger im Film (Silas) erinnert. Sehr interessant fand ich die Frage, was alles passieren kann, wenn die Uhren angehalten werden, was für ein Chaos das überall auslöst. Ein spannendes Buch mit einem interessanten Thema und zwei mutigen Kids, viel London-Flair und Wissensvermittlung. 4/5 Sterne.

Vielen Dank an MIDAS und MEDIALIKE für das Rezensionsexemplar

Zum Buch hier entlang: DIE GESTOHLENE ZEIT / MIDAS

Hier kannst Du schon mal einen Blick ins Buch werfen: LESEPROBE

Sieh Dir gerne die Homepage des Autors an: SAM SEDGMAN

Und auch die der Illustratorin: STEPHANIE SHAFER

Über den Übersetzer/Autor kannst Du hier mehr erfahren: ANDRÉ MUMOT 




Titel: Die gestohlene Zeit

Originaltitel: The Clockwork Conspiracy

Autor: Sam Sedgman

Übersetzung: André Mumot

Illustration: Stephanie Shafer

Verlag: Midas

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10

Hardcover, 320 Seiten

ISBN: 978-3-03876-365-9

Erscheinungsdatum: 15.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

„AURORA – EINE EINTAGSFLIEGE UND DER SCHÖNSTE TAG IHRES LEBENS“ VON UWE KRAUSER & FRANZISKA FREY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐+ Highlight 
🌟
Lesen ab 5 👫

Das Leben im Hier und Jetzt voller Dankbarkeit genießen – Eintagsfliege Aurora zeigt, wie´s geht!






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Aurora ist eine kleine Eintagsfliege. Ihr bleibt nur ein einziger Tag, aber der soll unvergesslich werden. Auf ihrer Reise begegnet sie neuen Freunden, die ihr zeigen, wie kostbar selbst die unscheinbarsten Dinge sein können. Gemeinsam erleben sie einen Tag voller Wunder, großer Fragen und kleiner Glücksmomente.



(Quelle Bild: farbfux)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Aurora weiß, dass sie nur diesen einen Tag hat und beschließt daher, das Allerbeste daraus und ihn zum schönsten Tag ihres Lebens zu machen. So fliegt sie los und bestaunt die Blüten und Blumen, die bunten Schmetterlinge, schließt Freundschaften, genießt die glitzernden Regentropfen und danach den wunderschönen Regenbogen, reitet auf einer Maus durch den Wind und freut sich am Sonnenuntergang am Meer, um sich dann beleuchtet von Glühwürmchen zufrieden zur Ruhe zu betten. Das war ein wunderschöner, glücklicher Tag und wer weiß, was die Wunder dieser Welt noch für Aurora bereithalten?!

Erster Satz: »Es ist ein sonniger Morgen, als Aurora das Licht der Welt erblickt.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wie man in ein Kinderbuch mit nur 48 Seiten so viel Liebe, Staunen, Dankbarkeit, Glück, Zufriedenheit, Freundschaft, Gefühl, Kloß im Hals, Glucksen im Bauch, Freude, Sinn und Schönheit packen kann, ist unglaublich! Aurora möchte ich am liebsten knuddeln und liebhaben und nie wieder hergeben. Sie steckt so voller Positivität und erfreut sich so nachvollziehbar und berührend an den einfachen Dingen des Lebens, dass es ansteckend ist. Sie weiß um die Vergänglichkeit ihres Lebens und macht einfach das Beste daraus, lebt im Hier und Jetzt, genießt das Leben und schafft sich ihr eigenes Glück. Was für eine wundervolle Botschaft für alle Kinder, die in den Genuss kommen, dieses Buch zu lesen. Es sollte seinen Weg in alle Kinderzimmer finden, denn es nicht nur wunderschön, berührend und unglaublich liebenswert und wertvoll, sondern feiert auch die Natur und alles Leben darin. Kann es etwas besseres geben, was man seinen Kindern vermitteln möchte? Ich bin hingerissen und berührt, daher natürlich 5/5 Sterne + Highlight-Sternchen! Aurora öffnet die Herzen.




Vielen Dank an UWE KRAUSER    &    FARBFUX  sowie an LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch unbedingt an: AURORA / FARBFUX

Hier findest Du unter dem Cover eine schöne LESEPROBE

Die Homepage des überaus sympathischen Autors findest Du hier: UWE KRAUSER

Und die der Illustratorin hier: FRANZISKA FREY




Titel: Aurora – Eine Eintagsfliege und der schönste Tag ihres Lebens

Autor: Uwe Krauser

Illustratorin: Franziska Frey

Verlag: Farbfux

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren

Hardcover, 48 Seiten

ISBN: 978-3-690-28491-2

Erscheinungsdatum: 14.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 7. November 2025

„DAS KLEINE CAFÉ AM FRIEDHOF“ VON GINA GREIFENSTEIN & ANNE GRIESSER & BARBARA SALADIN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Herrlich schwarzhumorige Komödie aus dem Friedhofs-Café Zum abgegebenen Löffel






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Köstliches Beileid
Nicht jede Leiche liegt in einem Sarg …
Agnes, Waltraud und Erika – drei Damen im besten Alter – teilen eine höchst ungewöhnliche Leidenschaft: Beerdigungen. Im kleinen Café am Friedhof trifft sich das Trio regelmäßig nach den Begräbnissen zu Kaffee und Kuchen. Nur ein harmloses, kleines Ritual mit Sahnehäubchen? Nicht so ganz. Denn die drei hüten mehr als nur ein dunkles Geheimnis.
Als eines Tages ein mysteriöser Fremder auf dem Friedhof auftaucht, der ihnen unentwegt diabolisch zuzwinkert und offenbar eine geheime Botschaft für sie hat, gerät das Trio in Unruhe. Wer ist der unheimliche, dürre Kerl? Weiß er womöglich etwas über die dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit?
Höchst alarmiert machen sie sich auf eine skurrile Spurensuche quer durch ihre Erinnerungen, unterstützt von einem krummbeinigen Hund mit Blähbauch und einer patenten Serviererin mit Nerven aus Stahl.
Eine tiefschwarze Krimikomödie. Makaber, absurd, berührend – aber bitte mit Sahne!





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die drei Freundinnen Agnes, Waltraud und Erika (Ricky) haben ein ganz besonderes Hobby: Beerdigungen besuchen. Immer, wenn wieder jemand zu Grabe getragen wird, sind die drei zur Stelle und gönnen sich danach im Friedhofs-Café Kaffee und Kuchen. Begleitet werden sie von Rickys fürchterlich furzendem Hund Brutus. Eines Tages taucht ein hagerer, seltsamer Mann ebenfalls auf allen Beerdigungen auf und scheint die drei Freundinnen zu beobachten. Der muss von den dunklen Geheimnissen aus der Vergangenheit wissen. Denn jede von Ihnen hat eines, von dem nicht mal die jeweils andere etwas weiß. Als sich dann auch noch die Café-Besitzerin seltsam benimmt und alle zu bedienen scheint, nur die drei Damen nicht ist ihnen klar: irgendwas ist hier im Busch! Es wird Zeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Erster Satz: »Agnes Fleischhauer zitterte.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich muss jetzt echt aufpassen, dass ich nicht spoilere. Denn dieses Buch, das wie eine makabere Komödie über drei einsame Frauen beginnt, sich dann durch die Rückblicke in die Vergangenheit zu ihren dunklen Geheimnissen schon fast zu einem Thriller mausert, erfährt letztlich eine Wendung, die ich so überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Und ich kann sagen: was für super Lesestunden hat mir das beschert! Mit viel Humor, der teils rabenschwarz ist, werde ich immer tiefer in das Leben der drei hineingezogen und musste nicht nur wegen Brutus und seinen pangalaktischen Donnerfürzen lauthals lachen. Der Schreibstil ist herrlich bildhaft und ich konnte alles wie in einem Film sehen. Das war absolutes Kopfkino. Eigentlich hätte ich Popcorn beim Lesen essen sollen. Oder auch eine Zitronen-Baiser-Torte mit Himbeeren. Apropos: hinten im Buch gibt es zwei Rezepte: eben jene erwähnte Torte sowie Walnussecken. Und es gibt noch eine Bonus-Kurzgeschichte, die mich völlig überrascht und begeistert hat! Sie rundet das Buch erst so richtig ab. Einfach großartig, was die drei Damen (die Autorinnen, aber natürlich auch die Romanfiguren) hier hingelegt haben. 5/5 Sterne und eine dicke Empfehlung an alle, die makabre, schwarze Komödien mit Überraschungseffekt mögen.

🖤Vielen Dank an GINA GREIFENSTEIN für das Rezensionsexemplar🖤

Zum Buch einmal hier entlang: DAS KLEINE CAFÉ AM FRIEDHOF / KBV

Mal einen Blick reinwerfen? Klar doch: LESEPROPE

Die Homepage der Autorinnen findest Du hier: GINA GREIFENSTEIN   &      ANNE GRIESSER   &      BARBARA SALADIN






Titel: Das kleine Café am Friedhof

Autorinnen: Gina Greifenstein & Anna Grießer & Barbara Saladin

Verlag: KBV

Genre: Roman

Taschenbuch, 317 Seiten

ISBN: 978-3-95441-745-2

Erscheinungsdatum: 15.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 6. November 2025

„DOGTOWN – DIE SUCHE NACH DEM FÜR-IMMER-ZUHAUSE“ VON KATHERINE APPLEGATE & GENNIFER CHOLDENKO

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 9 👫
 
Kloß im Hals, Humor und Hoffnung – was für ein schönes Buch über verlassene Hunde




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
In Dogtown suchen alle das Glück – hier im Heim für einsame Hunde, für dicke und dünne Streuner, feige und mutige. Die alte Bernhardinerdame Geraldine dreht auf den Fluren Pirouetten, Buster, der Golden Retriever, spielt mit seinem Kumpel Ball, und Chance, das Border-Collie-Mädchen, hilft Boss, der Leiterin des Heims, beim Pokern. Und doch vermissen sie alle ihre Lieblingsmenschen ganz schrecklich. Das Herz vergisst nicht. Und der Bauch will gekrault werden. Bei Wind und Wetter flüchtet Chance eines Tages mit Robokopf, dem Roboterhund, und Freund Maus in die Freiheit. Die drei schlafen im Möbelhaus, klauen auf dem Fischmarkt Garnelen, bis Chance findet, wonach sie sich so verzehrt hat: ihr Für-immer-Zuhause und Menschen, die sie lieben.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Chance, eine dreibeinige Hündin, ist in Dogtown gelandet, dem Heim für verlassenen Hunde. Sie ist sich sicher, dass ihre Menschen (Professor und Jessie) sie suchen und verzweifelt zurückhaben wollen. Doch warum nur sitzt sie dann schon so lange hier. Da sie Boss, der Tierheimleiterin, Glück beim Pokern bringt, darf Chance sich frei im Heim bewegen. Sie lernt Robokopf kennen, einen Roboterhund, der ebenfalls im Heim abgegeben wurde. Sie freunden sich an und dann ist da auch noch Maus, Chance kleine Mäusefreundin. Eines Tages fassen die drei den Plan, auszubüxen und Robokopfs Familie zu finden und auch nach Chances Menschen Ausschau zu halten. Da draußen ist es nicht leicht für herrenlose Hunde und bald stehen sie vor der Entscheidung, wie es weitergehen soll.

Erster Satz: »Ich weiß, was ihr denkt: Der arme Hund hat nur drei Beine.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ich habe bisher alle Bücher von Katherine Applegate, die ich gelesen habe, heiß und innig geliebt. Daher musste ich Dogtown unbedingt auch lesen. Die Kapitel sind alle sehr kurz, mal nur eine Seite, mal zwei, maximal drei. Das ist schön, wenn man Erstleser ist und sich so super von Kapitel zu Kapitel entlanghangeln kann. Ich hingegen bin quasi in einem Rutsch durch das Buch gereist. Denn im Ernst: es ist SO schön! Geschrieben aus der Sicht von Hündin Chance springen mir aus jeder Zeile geballte Emotionen entgegen: Freude, Traurigkeit, Hoffnung, Verzweiflung, Liebe. Ich fühle so mit den Hunden mit, auch mit dem Roboterhund und habe nahezu ständig und wechselweise einen Kloß oder auch ein fröhliches Glucksen im Hals. Herzerwärmend und gleichzeitig super spannend, traurig und gleichzeitig so witzig. Hier kommt alles zusammen und das in einem Schreibstil, der es mir leicht macht, mich völlig in die Story hineinzuversetzen. Die vielen richtig klasse s/w-Illustrationen tragen das ihre dazu bei, genauso wie die vielen herzerwärmenden, klugen Dialoge voller Gefühl und Verständnis (»Jimmy liebt dich. Das kann er aber nicht offen zugeben, weil er sich zurzeit so anstrengen muss, erwachsen zu werden.« Seite 153). Ich liebs! 5/5 Sterne! Wer lustige, traurige, emotionale und einfach nur schöne Bücher mit Tieren mag, wird Dogtwon lieben.




Vielen Dank an DTV für das Rezensionsexemplar

Hier geht es zum Buch: DOGTOWN / DTV

Wirf auf jeden Fall einen Blick hinein: LESEPROBE

Die Homepage der Autorinnen findest Du hier: KATHERINE APPLEGATE    &    CHENNIFER CHOLDENKO

Und die vom Illustrator habe ich auch für dich: THOMAS MÜLLER 




Titel: Dogtown – Die Suche nach dem Für-immer-Zuhause

Originaltitel: Dogtown

Autorinnen: Katherine Applegate & Gennifer Choldenko

Übersetzung: Ulli Günther

Illustration: Thomas Müller

Verlag: dtv Reihe Hanser

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 9

Hardcover, 256 Seiten

ISBN: 978-3-423-64131-9

Erscheinungsdatum: 16.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 4. November 2025

„NELLY EMBERWING: DIE VERBOTENEN WESEN VON RUSTGATE (BAND 1)“ VON KIRA GEMBRI

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐ + Highlight 🌟
Lesen ab 10 👫

HistoFantasy mit leichten Steampunkvibes und einer zauberhaft berührenden magischen Story




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Durch Rustgate zieht sich ein Riss. Vor vielen Jahren brach inmitten der Stadt die Erde auf und heraus schwärmten magische Wesen. Der Riss wurde zugeschüttet – die Wesen blieben. Obwohl erbittert Jagd auf sie gemacht wird.
Als eines Tages aus einem Ei ein geheimnisvolles und einzigartiges Wesen schlüpft, ändert sich das Leben des Waisenmädchens Nelly für immer.
Camou ist halb Fledermaus, halb Chamäleon, ein Hauch von Drache. Wild und verspielt und unfassbar verfressen. Er wächst rasend schnell und Nelly, die beim legendären Sternenzirkus Unterschlupf gefunden hat, soll ihn zur Unterhaltung der feinen Gesellschaft dressieren. Camou aber sehnt sich nach Freiheit. Ein scheinbar unmöglicher Wunsch. Denn in Rustgate schweben freie magische Tierwesen in ständiger Gefahr …
Fesselndes Abenteuer über eine starke Underdog-Heldin und ihr verspieltes und zugleich mächtiges Fabelwesen – wunderbar emotional erzählt von Bestseller-Autorin Kira Gembri. All das vor dem Hintergrund eines historisch-fantastischen England, das von Magiern, Feen und einzigartigen Tierwesen bevölkert ist!





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Rustgate, England: ein großer Riss zieht sich quer durch den Ort, aus dem vor vielen Jahren seltsame Wesen hervorbrachen. Der Riss ist inzwischen zugeschüttet und wird streng bewacht. Die Menschen fühlen sich durch die fremdartigen, magischen Wesen gefährdet und so gibt es strenge Regeln, wonach diese sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen dürfen. Nelly, die ihre Stelle als Bedienstet in einem Herrenhaus verloren hat, irrt durch die Straßen und ist verzweifelt. Sie findet Unterschlupf im Sternenzirkus, in dem die fremdartigen Wesen zur Belustigung der Menschen vorgeführt werden. Eines Tages schlüpft aus einem seltsamen Ei ein noch seltsameres Wesen: halb Drache, halb Fledermaus und auch irgendwie katzenähnlich vom Verhalten her. Camou, wie der Kleine genannt wird, soll die nächste Attraktion des Zirkus werden und Nelly soll ihn trainieren. Doch Camou, der sich innerhalb kürzester Zeit von einer Handvoll in einen echten Riesen auswächst, hat Sehnsucht. Nach seiner Heimat unter dem Riss, nach Freiheit. Nelly und zwei Verbündete aus dem Zirkus (beides Wesen) wollen helfen und begeben sich auf eine gefährliche Mission.

Erster Satz: »Wie jeden Morgen erwachte ich mit dem Gefühl, als hätte mich ein Fuhrwerk überrollt.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Dass die Bücher von Kira Gembri super sind, weiß ich ja schon. Nelly Emberwing reiht sich da perfekt ein. Dieses Buch hat mich völlig gefesselt und mich in ein historisch anmutendes, ein wenig steampunkiges England voller Armut, Verzweiflung, Hoffnung, Freundschaft und Magie entführt. Die Idee ist einfach großartig, die Umsetzung perfekt. Ich habe alles wie einen lebendigen Film vor mir gesehen und mich von der ersten Sekunde in Camou verliebt. Aber auch in Nelly, die mutig und so empathisch und liebenswert ist und in Grayson, Freund und magisches Wesen aus dem Zirkus, der mir mit seiner besonnenen, zurückhaltenden Art immer mehr ans Herz gewachsen ist. Es gibt aber auch die anderen Figuren, die ich liebend gern in der Luft zerrissen hätte. Wie Kira Gembri es schafft, in mir diese vielen unterschiedlichen Emotionen hervorzurufen, alle auf einmal und völlig ungebremst, ist schon ein kleines Kunstwerk. Auch das Ende, das mir einerseits fast das Herz gebrochen, mich dann aber wieder hat hoffen lassen war schlicht grandios! Mich hat die Geschichte auf jeden Fall vollkommen in ihren Bann gezogen und ich hätte am liebsten immer weitergelesen. Dass ich die Fortsetzung lesen muss, steht außer Frage. Von mir 5/5 und sogar ein kleines Highlight-Sternchen. Ich war ergriffen, musste aber auch SO viel lachen. Einfach perfekt und eine Empfehlung an alle, die herrlich atmosphärische Histofantasy-Storys mit wundervollen Figuren mögen.

Vielen Dank an den ARENA VERLAG und an LOVELYBOOKS für das Rezensionsexemplar

Das Buch findest Du hier: NELLY EMBERWING / ARENA

Wirf auf jeden Fall schon mal einen Blick rein: LESEPROBE

Mehr über die überaus sympathische Autorin gibt’s auf ihrem Instagram-Account: KIRA GEMBRI

Und darüber gelangst Du auf die Homepage des Illustrators: TOBIAS GOLDSCHALT 




Titel: Nelly Emberwing: Die verbotenen Wesen von Rustgate

Autorin: Kira Gembri

Illustrator: Tobias Goldschalt

Verlag: Arena Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 320 Seiten

ISBN: 978-3-401-60764-1

Erscheinungsdatum: 13.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).