5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫
Autismus aus der Sicht eines Schattenkindes
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Gwendolyn hat einen
Bruder mit Autismus. Dieser pflegt eine besondere Obsession zu Käse, er ist
überzeugt, dass man um die Löcher herum essen muss, um das Universum im
Käseloch intakt zu halten. Gwendolyn selbst hat aber etwas ganz anderes im
Kopf: Sie will unbedingt zur gefragten Halloween-Party einer beliebten
Schülerin eingeladen werden. Denn in diesem Jahr hat sie sich als Kostüm etwas
ganz Ausgefallenes überlegt: Sie will als Universum im Käseloch gehen. Doch
nichts läuft nach Plan und am Ende gerät Loris durch Gwendolyns Handeln in
Gefahr ... Zum Glück ist da die lokale Käserei, in der alle wieder heil
zusammenfinden!
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Gewndolyn möchte unbedingt auf die angesagte Halloween-Party ihrer bei allen beliebten Mitschülerin. Doch die grenzt Gewendolyn und ihre beiden Freunde aus, da diese die drei Uncoolen sind. Doch so schnell gibt Gewendolyn nicht auf. Blöd nur, dass sich in ihrer Familie alles um ihren jüngeren Bruder Loris dreht. Der ist im Autismus-Spektrum und benötigt klare Regeln und Abläufe, was permanent die Aufmerksamkeit der Eltern beansprucht. Gewndloyn ist genervt, hat aber schon eine Idee, wie sie es auf die Party schafft und welches Kostüm sie dafür anziehen wird. Warum das letztlich alles schief geht und Loris in Gefahr gerät, liest Du am besten selbst. Eins ist sicher: Käse spielt dabei eine große Rolle!
Erster Satz: »Mein Bruder ist blöd.«
![]() |
| für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zunächst gefallen mir Cover und der lustige Titel sehr gut, weil beides richtig neugierig macht, was wohl dahintersteckt. Und das, was dahintersteckt, gefällt mir mindestens genauso gut. Es ist eine Geschichte über Autismus, aber aus der Sicht des Schattenkindes (also des Geschwisterkindes, das immer ein bisschen hinter der Erkrankung des Bruders zurückstecken muss). Das ist hier wunderbar kindgerecht, aber auch realistisch gelöst. Gewendolyns Gefühle gegenüber ihrem Bruder sind völlig nachvollziehbar, dennoch wird gut erklärt, warum es einfach so ist, wie es eben ist. Autistische Kinder benötigen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. So blöd (nicht dumm! Sondern blöd) Gewendolyn ihren Bruder auch findet, sie liebt ihn natürlich doch. Und ich mag es total, wie die Auseinandersetzung der Geschwister dargestellt, aber nicht thematisch überstrapaziert wird. Geschwister fetzen sich halt einfach mal (ich weiß, wovon ich spreche, ich habe vier Geschwister), ganz egal, ob einer dabei eine Erkrankung hat oder nicht. Nebenbei wird auch noch Mobbing und Ausgrenzung angesprochen, aber auch Freundschaft und Familie. Verpackt in eine lustige, berührende und spannende Halloween-Story. Ein Buch, das Verständnis schafft. Für das erkrankte, aber auch sehr für das Schattenkind. Und was nun das ominöse Universum im Käseloch ist? Finde es selbst heraus! 5/5 Sterne.
🧀 Vielen Dank an den BAESCHLIN VERLAG für das Rezensionsexemplar 🧀
Zum Buch geht’s hier entlang: DAS UNIVERSUM IM KÄSELOCH / BAESCHLIN
Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich. Aber ganz unten einen klitzekleinen Blick ins Buch.
Die Homepage der Autorin erreichst Du über diesen Link: STEFANIE CHRIST
Titel: Das Universum im Käseloch
Autorin: Stefanie Christ
Illustratorin: Karin Widmer
Verlag: Baeschlin Verlag
Genre: Kinderbuch
Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Hardcover, 128 Seiten
ISBN: 978-3-85546-426-5
Erscheinungsdatum: 28.10.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).









.jpg)













