Freitag, 12. September 2025

„DEATH AT MORNING HOUSE“ VON MAUREEN JOHNSON

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 14 👫

Spannender, atmosphärischer YA-Thriller mit historischen Rückblenden




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
„Ich glaube, dieser Tod in Morning House war ein Mord.“
Nachdem Marlowe wegen einer explodierenden Kerze aus Versehen das Haus ihrer Nachbarn niederbrennt und zum Gespött der Stadt wird, nimmt sie einen Ferienjob auf einer abgelegenen Insel an. Gemeinsam mit einer Gruppe anderer Teenager soll sie Führungen durch eine alte verfallene Villa anbieten. Doch die Idylle bleibt nicht lange so sonnig, denn schon bald wirft die Vergangenheit einen düsteren Schatten über die Insel. In den Dreißigerjahren hat dort ein Arzt mit seinen Adoptivkindern gelebt, bis sie nach einer Tragödie das Anwesen verlassen haben und nie zurückgekehrt sind. Zunehmend vermischt sich Früher mit Heute, Spekulation mit Verdacht – und die tödlichen Gefahren der Insel sind keineswegs Geschichte.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Marlowe wollte nur ihre neue Freundin mit einem romantischen Date beeindrucken, leider ging dabei das Haus in Flammen auf und Marlowe wird das Gesprächsthema in ihrem kleinen Wohnort. Da kommt der Ferienjob (Touristenführungen durch Morning House auf Ralston Island, einem großen Anwesen der Familie Ralston aus den 1930er Jahren in der Region Thousand Islands, New York) gerade recht. Mit mehreren Jugendlichen aus der Gegend, eine offensichtlich eingeschworene Clique, arbeitet und lebt sie nun also auf der Insel und lernt alles über die tödliche Tragödie im Morning House, bei der zwei der sieben Ralston-Kinder starben. Sie erfährt, dass sie die Stelle eine kürzlich verunglückten Typs eingenommen hat, der Teil der Jugend-Clique war und hört von Verdächtigungen und Spekulationen, die auf alles ein anderes Licht werfen. Die idyllische Insel wird zum gefährlichen Ort zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was sich durch das Aufziehen eines schweren Sturms noch verschärft.

Erster Satz: »Die typisch amerikanische Familie Ralston und ihr perfekter Sommersitz.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Anfangs fand ich die Story ganz unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Als Marlowe dann auf der Insel war und die Geschichte der Ralstons aus dem Jahr 1932 durch die vielen Rückblicke immer präsenter wurde, war ich dann aber völlig gefesselt. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ja, man spürt am Schreibstil deutlich, dass die Zielgruppe Jugendliche bzw. junge Erwachsene sind. Doch ist das nicht abwertend gemeint, vielmehr macht das viel der Atmosphäre der Story aus. Das Setting könnte schöner nicht sein und ich habe echt Fernweh bekommen. Die Figuren sind alle toll beschrieben samt des Gefühls-Chaos, in denen man sich in dem Alter unweigerlich befindet. Dieses wird aber so humorvoll, teils sehr witzig rübergebracht, dass ich viel kichern musste. Daneben dann die Rückblenden, die tragische Geschichte der Ralstons, die mich extrem gefesselt hat und mich dazu brachte, 1 und 1 zusammenzuzählen, nur um dann bei 5 zu landen, wie sich später herausgestellt hat. Großartig, der Aufbau. Mir gefiel die Atmosphäre besonders gut und ich bin nur so über die Seiten geflogen und fühlte mich ein Stückweit in meine 1990er-Jahre zurückversetzt, als ich so Filme wie z.B. »Eiskalte Engel« angesehen habe. Mir hat dieser YA-Thriller richtig gut gefallen und das, obwohl ich so gar nicht mehr die Zielgruppe bin! 5/5 Sterne




Vielen Dank an DRAGONFLY und BILANDIA für das Rezensionsexemplar anlässlich des Jugendbuch Relaunch des Dragonfly-Verlags ab diesem Herbst

Zum Buch einmal hier entlang: DEATH AT MORNING HOUSE / DRAGONFLY

Mal einen Blick reinwerfen? Geht auch: LESEPROBE
Oder einfach direkt auf der Buchseite des Verlags, dort gibt es neben dem Coverbild auch einen Button „Blick ins Buch“.

Hier habe ich einen kleinen Buchtrailer für Dich - allerdings in Englisch: 



Die Homepage der Autorin findest Du hier: MAUREEN JOHNSON

Die der Übersetzerin ist hier zu finden: HENRIETTE ZELTNER-SHANE




Titel: Death at Morning House

Originaltitel: Death at Morning House

Autorin: Maureen Johnson

Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane

Verlag: Dragonfly (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Jugendbuch / Thriller

Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Klappenbroschur, 400 Seiten

ISBN: 978-3-7488-0285-3

Erscheinungsdatum: 26.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Montag, 8. September 2025

„VOLL GRUSELIG“ VON ŠTĚPÁNKA SEKANINOVÁ & LUKÁŠ FIGEL`

[unbezahlte Werbung, BLOGTOUR MIT GEWINNSPIEL]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Herrlich atmosphärisches Wimmelbuch für einen gruseligschönen Zeitvertreib




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein Entdecker- und Wimmelbuch für junge Gruselfans ab 8 Jahren!
Dieses Buch ist ein Fest für junge Gruselfans, die es lieben, wenn ihnen die Schauer über den Rücken laufen und sie gleichzeitig wissen, dass ihnen nichts passieren kann. Die beliebtesten Gruselszenarien werden mit witzigen Texten vorgestellt und in großformatigen Wimmelbildern illustriert, zu denen es knifflige Suchaufträge gibt: Dracula-Schloss, Friedhof, Geisterwald, Dunkle Gassen, Spukhaus und Hexenturm. Dank Glow-in-the-Dark-Effekt leuchtet das Cover im Dunkeln!



So toll leuchtet das Cover im Dunkeln


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Auf jeweils zwei Doppelseiten werden hier insgesamt sechs gruselige Orte vorgestellt: Darcula-Schloss, Friedhof, Geisterwald, dunkle Gassen, Spukhaus und Hexenturm. Auf der ersten Doppelseite erfährt man ein bisschen was über den jeweiligen Ort, auf der folgenden ist dann das große Wimmelbild sowie die Suchaufgabe. Das Buch ist mit ca. 22 x 28 cm großformatig und hat etwas dickere Pappseiten und spielt mit dem wohligen Grusel bekannter Schauerorte.

Erster Satz: »Erinnerst du dich, wann du dich zuletzt gegruselt hast?«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Dieses Cover ist doch mal echt der Hammer, oder? Lag es ein Weilchen im Licht, leuchten einige Bestandteil herrlich gruselig und spooky-grün im Dunkeln! Doch das ist längst nicht alles. Denn im Innern geht es auch schaurig-schön weiter. Auf 26 Seiten kann der gruselbegeisterte Leser ab ca. 8 Jahren die wimmeligsten Bilder entdecken und bekommt Suchaufgaben gestellt. Zwischen Skeletten, Kopflosen, Fledermäusen, Ratten, Kürbissen, in verwinkelten Gassen, schaurigen Türmen, dunklen Wäldern, blutdürstigen Schlössern und gänsehautverursachenden Friedhöfen sind so manche Szenen versteckt und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer genau hinguckt, entdeckt auf jeder Seite die schwarze, einäugige Katze. Dunkel gehalten, wundervoll atmosphärisch und mit absolut schönen Illustrationen gefüllt eignet sich das Wimmelbuch perfekt für gruselige Herbststunden, sei es speziell an Halloween oder einfach an einem dieser trüben, regnerischen Tage, die man lieber daheim verbringt. Ich mags total und daher natürlich 5/5 Sterne! 




Vielen Dank an ULLMANN MEDIEN für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: VOLL GRUSELIG / ULLMANN

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, dafür einen kleinen Blick ins Buch in meinem Video unten.

Ein klitzekleines bisschen zur Autorin habe ich hier für Dich: ŠTĚPÁNKA SEKANINOVÁ

Zum Illustrator habe ich hier für auch eine winzige Info für Dich: LUKÁŠ FIGEL` 




Titel: Voll gruselig

Originaltitel: Pojď se bát

Autorin: Štěpánka Sekaninová

Illustrator: Lukáš Figeľ

Übersetzung: Anke Wellner-Kempf

Verlag: Ullmann Medien

Genre: Kinderbuch/Wimmelbuch

Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Hardcover-Pappebuch, 26 Seiten

ISBN: 978-3-7415-2816-3

Erscheinungsdatum: 30.04.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 7. September 2025

„DIE MUSKELTIERE UND DIE FLIEGENDEN TEIGTASCHEN (BAND 8)“ VON UTE KRAUSE

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Kulinarisches Nagetierabenteuer mit viel Witz und Wärme




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Geheime Teigtaschen-Mission
Der Zwerghamster Hamza Backentasche ist verzweifelt: Seine Familie, zu der die beiden Menschen-Kinder, Sonia und Luki, sowie ihre Mutter Amina gehören, ist vor Kurzem aus einem fernen Land in die Hamburger Deichstraße gezogen. Doch ihre Vermieterin mag keine Haustiere, und als sie Hamza entdeckt, kündigt sie ihnen die Wohnung … Mutter Amina, eine hervorragende Köchin, die in ihrer Heimat für ihre köstlichen Teigtaschen berühmt gewesen ist, weiß nicht weiter. Keine Frage: Hier können nur die Muskeltiere helfen, brauchen aber auch eine ordentliche Portion Glück! Picandous Begeisterung für ausgefallene Briefmarken spielt dabei eine Rolle, auch ein Junge, dessen Vater Koch beim Bundespräsidenten ist, sowie der Bundespräsident selbst, der in Berlin ein Schloss hat. Deshalb müssen die Muskeltiere und die Kinder nach Berlin reisen, zusammen mit den fliegenden Teigtaschen …






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die Muskeltiere lernen in der Nachbarschaft Zwerghamster Hamza kennen. Der liebt seine Menschenfamilie, vor allem die beiden Kinder Sonia und Luki, über alles. Diese mussten aus ihrer kriegsgebeutelten Heimat fliehen, der Vater sitzt dort fest. Als die hartherzige Vermieterin Amina und die Kinder samt Hamza rauswirft, ist guter Rat teuer und die Muskeltiere sind sich sofort einig: hier muss schnellstens geholfen werden. Und so tüftelt die Nagerbande mithilfe von Sonja, Luki und Nachbarsjunge Ben, dessen Mutter eine Kochschule betreibt, einen Plan aus, der die Herstellung leckerer Teigtaschen nach Originalrezept beinhaltet und für Wohnung, Geld und Glück sorgen soll.

Erster Satz: »Mäuserich Picandou Camembert Saint Albray konnte sein Glück nicht fassen.«


Für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wie ich es nicht anders kenne, sprüht auch diese Story wieder vor Witz und strahlt dabei so viel Wärme und Liebenswürdigkeit aus. Diese Mischung zusammen mit den unfassbar zuckersüßen, wunderschönen sehr vielen großen und kleineren Bildern macht für mich diese Reihe zu einer meiner absoluten Lieblings-Kinderbuchreihe. Hinzu kommt das Hamburger Flair, ein unglaublich gut zu lesender, bildhafter Schreibstil, Figuren, die man einfach ins Herz schließen muss und eine Story, die immer auch sehr spannend ist und bei der man mitfiebern kann. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch gewesen, wenn das Rezept der orientalischen Teigtaschen im Buch abgedruckt gewesen wäre (zumal es ja sogar schon ein Muskeltiere-Kochbuch gibt). Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich bin mal wieder völlig begeistert von dieser weiteren Geschichte aus dem Muskeltiere-Universum und empfehle diese Reihe jedem, der Spaß an humorvollen und spannenden Geschichten mit kleinen pelzigen Helden hat. Zum selberlesen von 8 bis 108 Jahren oder auch zum Vorlesen für die jüngeren Kids. Rundum perfekt, 5/5 Sterne.

Vielen Dank an das BLOGGERPORTAL und den CBJ VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch gelangst Du hierüber: MUSKELTIERE FLIEGENDE TEIGTASCHEN / CBJ

Wirf gerne einen Blick hinein: LESEPROBE

Über alle Bücher der Reihe kannst Du Dich hier informieren: DIE MUSKELTIER-REIHE

Auf die Homepage der Autorin/Illustratorin gelangst Du hier: UTE KRAUSE


(Quelle Bild: amazon)


Wenn Du meine Rezensionen zu Teil 1, 2, 3, 5, 6 und 7 ansehen willst, dann bitte einfach hier klicken:

Band 1: DIE MUSKELTIERE – EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN

Band 2: DIE MUSKELTIERE AUF GROSSER FAHRT

Band 3: DIE MUSKELTIERE UND MADAME ROQUEFORT

Band 5: DIE MUSKELTIERE UND DIE GROSSE KÄSEVERSCHWÖRUNG

Band 6: DIE MUSKELTIERE UND EWIG FÜNFTER

Band 7: DIE MUSKELTIERE UND DIE VERFLIXTE 13

Es gibt sogar ein Kochbuch aus der Reihe. Meine Rezension dazu kannst Du Dir auch gern ansehen: MUSKELTIERE DAS GROSSE KOCHBUCH




Titel: Die Muskeltiere und die fliegenden Teigtaschen (Band 8)

Autorin & Illustratorin: Ute Krause

Verlag: cbj (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 192 Seiten

ISBN: 978-3-570-18213-0

Erscheinungsdatum: 27.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 6. September 2025

„WHISPERLING: DIE GEISTER-DETEKTIVIN“ VON HAYLEY HOSKINS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Historischer Krimi-Geister-Kinderroman: Gruselig, düster, spannend und nichts für zarte Gemüter




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
England, 1897. Peggy Devona ist kein normales 12-jähriges Mädchen. Sie ist ein Whisperling. Doch dass sie mit den Seelen Verstorbener kommunizieren kann, behält sie lieber für sich. Zwar werden Whisperlinge geduldet, aber die Wahrheit würde den Bewohnern ihres kleinen Dorfs nur Angst machen. Neben ihrer Familie weiß nur Peggys beste Freundin Sally davon. Als ausgerechnet die des Mordes angeklagt und ins Gefängnis gesteckt wird, weiß Peggy, dass sie ihre Gabe nutzen muss. Kurzerhand zieht sie zu ihrem Onkel in die Stadt und sucht in seinem Hellseher-Geschäft nach Geistern, die ihr helfen, Sallys Fall zu lösen. Doch die Zeit rennt, und nicht nur Sallys Leben steht auf dem Spiel ...






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Alderley, England, 1897: Peggy ist ein Whisperling, was so viel bedeutet, dass sie die Gabe hat, mit Toten zu kommunizieren, die noch nicht gänzlich übergegangen sind, sondern noch an ihrem irdischen Leben festhalten. Viele Menschen stehen dem feindlich gegenüber, vermuten Teufelszeug und Hexerei dahinter, so dass Peggy ihre Gabe geheim halten muss. Als ihre beste Freundin Sally verdächtigt wird, ihre Dienstherrin ermordet zu haben und deswegen zum Tode verurteilt werden soll sieht Peggy keine andere Möglichkeit, als mithilfe der Whisperling-Gabe Sallys Unschuld zu beweisen. Sie versucht, mit Sally im Gefängnis in Bristol Kontakt aufzunehmen und zieht daher zu ihrem eher ungeliebten Onkel in dessen Haus, in dem betrügerische Séancen abgehalten werden. Peggy muss sich entscheiden: entweder ihre Gabe weiterhin verheimlichen oder Sally helfen. Ihre Entscheidung ist klar und damit bringt sie sich selbst in allergrößte Gefahr.

Erster Satz: »Meine Eltern treiben Geschäfte mit dem Tod.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Das Cover täuscht ein wenig, da die Geister darauf so niedlich aussehen. Wer nun eine lustige Gespenstergeschichte erwartet, ist auf dem Holzweg. Whisperling ist ein historischer Roman, der aufzeigt, wie das Leben damals war, gerade für mittelose Menschen und hier im Speziellen die Minenarbeiter. Und dass das nicht lustig war, weiß jeder. Auch der Hass, der Whisperlingen entgegenschlägt, vergleichbar mit der damaligen Hexenverfolgung, ist ein weiteres dunkles Thema. Die Szenen, in denen Peggy mit den Toten konfrontiert wird, sind gruselig und düster, ganz zu schweigen davon, dass Sally, ein 14jähriges Mädchen, hingerichtet werden soll. Das alles sollte bewusst sein, bevor man das Buch unbedacht seinem Kind gibt und für mich ist die Altersangabe ab 10 Jahren zu tief gegriffen. Das hört sich jetzt alles negativ an, ist aber überhaupt nicht so gemeint. Denn im Ernst: das Buch ist der Hammer! Ich bin nur so hindurchgerauscht, war völlig gefesselt und konnte es nicht aus der Hand legen. Atmosphäre, Setting, Figuren, Handlung, das alles ist großartig gelungen und ich würde diese Story nur zu gerne verfilmt sehen. Wobei das eigentlich gar nicht nötig ist, da der bildhafte Schreibstil dafür gesorgt hat, dass das Gelesene bei mir feinstes Kopfkino ausgelöst hat. Ein absoluter Lesegenuss mit ordentlich Grusel, Spannung, Emotionen und eine Empfehlung an alle, die z.B. den Film »The Sixth Sense« mochten. 5/5 Sterne und volle Begeisterung auf meiner Seite!

Vielen Dank an BAUMHAUS und LESEJURY für das Rezensionsexemplar

Zum Buch geht es einmal hier entlang: WHISPERLING / BAUMHAUS

Du kannst gerne mal einen Blick reinwerfen: LESEPROBE

Mehr über die Autorin erfährst Du auf ihrem Instagram-Account: HAYLEY HOSKINS 




Titel: Whisperling: Die Geister-Detektivin

Originaltitel: The Wisperling

Autorin: Hayley Hoskins

Übersetzerin: Ulrike Raimer-Nolte

Verlag: Baumhaus (Verlagsgruppe Bastei Lübbe)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8339-0973-3

Erscheinungsdatum: 29.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 30. August 2025

„SKANDAR UND DER VERRAT DER HELDEN“ VON A. F. STEADMAN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 12 👫

Skandar schwankt zwischen Loyalität, Pflichtgefühl und Liebe




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Skandar und seine Freunde haben es ins dritte Ausbildungsjahr geschafft. Doch die Prüfung, die dieses Jahr auf sie und ihre Einhörner wartet, hat es in sich: in jeder Elementarzone wartet eine gefährliche Herausforderung auf die Helden. Freundschaft, Mut und auch ihre Loyalität werden aufs Härteste getestet. Nicht nur das, Skandars Schwester Kenna ist nun ebenfalls auf der Einhorninsel. Doch Kenna hat sich verbotenerweise mit einem wilden Einhorn verbunden und wird gemieden. Als sich eine dunkle Macht auf der Insel zusammenbraut, muss Skandar sich mehr denn je entscheiden, wem er vertrauen kann und auf welche Seite er steht – hält er zu seiner Familie, zu seinen Freunden oder findet er einen eigenen Weg, die zu retten, die er liebt?






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Das 3. Ausbildungsjahr im Adlernest hat für Skandar und sein Quartett begonnen. Neu diesmal: auch Skandars Schwester Kenna ist mit ihrem durch ein gefälschtes Band an sie gebundenen wilden Einhorn auf der Insel. Allerdings darf sie nicht ins Adlernest, sondern muss erst beweisen, dass sie alles im Griff hat und keine Gefahr darstellt. Während Skandar, Mitchell, Flo und Bobby sich auf die alles entscheidenden Prüfungen vorbereiten und diese absolvieren, droht weiterhin Gefahr durch die Weberin, die einen ganz eigenen, dunklen Plan verfolgt. Hin und hergerissen zwischen seiner Liebe zu seiner Schwester Kenna und seiner tiefen Verbundenheit zum Adlernest und seinen Freunden, steckt Skandar in einer schlimmen Krise. Dazu kommt noch sein unbändiger Wunsch, Kenna von ihrem wilden Einhorn zu lösen und das ihr bestimmte Einhorn neu an sie zu binden, was Kenna aber ablehnt. Skandar steht vor den wichtigsten Entscheidungen seines Lebens.

Erster Satz: »Kommodora Nina Kazama ist gekommen, um den Schaden an der Brutkammer in Augenschein zu nehmen.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Wie überaus spannend, fesselnd und mitreißend ist bitte diese Geschichte! Ich liebe es, dass es hier nicht rosarot und plüschig zugeht, sondern mit harten Bandagen gekämpft wird, es um Leben und Tod geht und schwierige Themen angesprochen werden. Weichgespült ist hier mal gar nix! Skandars Zerrissenheit ist deutlich zu spüren und ich habe echt mit ihm mitgelitten, am Ende sogar das eine oder andere Tränchen vergossen, wegen des vielen Leids, das zu ertragen ist. Neben all den ernsten, teils schwierigen Themen und der vielen actiongeladenen Szenen kommt aber auch der Humor nicht zu kurz. Ich habe mich so beömmelt über die Einhörner der Kids, die gerade mitten in der Grünschnabel-Phase sind, was der menschlichen Pubertät entspricht. Was die da so alles treiben und ihre Reiter damit oftmals an den Rand der Verzweiflung bringen, ist herrlich witzig! Schön ist, dass die Themen Freundschaft und Zusammenhalt ganz großgeschrieben werden. Es macht Spaß, das Quartett rund um Skandar auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Entwicklung mitzuerleben. Auch toll finde ich, dass gut nicht einfach nur gut und böse nicht immer nur böse ist, sondern alles hinterfragt wird und eben nicht von vorneherein klar ist. Der Showdown am Ende hat mir fast das Herz zerrissen, das ging echt unter die Haut und war nicht leicht wegzustecken. Ihr seht schon: die volle Bandbreite an Emotionen versammelt in einer großartigen Fortsetzung. Ich freue mich jetzt schon auf Band 4 und empfehle Skandar (bitte unbedingt der Reihe nach lesen!) allen 12 bis 99-jährigen Fans actiongeladener und nicht weichgespülter Fantasy. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an das HARPER COLLINS BLOGGERPORTAL und DRAGONFLY für das Rezensionsexemplar

Zum Buch gelangt ihr direkt über folgenden Link: SKANDAR UND DER VERRAT DER HELDEN / DRAGONFLY

Und wer mal reinschauen will, kann das hier tun: LESEPROBE

Du willst zur Homepage der Autorin? Bitteschön: A.F. STEADMAN

Und auch bei der Übersetzerin kannst du gerne mal vorbeischauen: MAREN ILLINGER





Wenn Dich meine Rezension zum 1. und 2. Band interessiert, kannst Du diese gern ansehen:

Band 1: SKANDAR UND DER ZORN DER EINHÖRNER

Band 2: SKANDAR UND DAS GEHEIMNIS DES ERSTEN REITERS



Jetzt habe ich hier noch einen kleinen Elemente-Test für Dich (Quelle: amazon). 
Welches Element bist du?


Und hier die Auflösung: 

 

Titel: Skandar und der Verrat der Helden

Originaltitel: Skandar and the Chaos Trials

Autorin: A.F. Steadman

Übersetzerin: Maren Illinger

Verlag: Schneiderbuch (Verlagsgruppe Harper Collins)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren

Klappenbroschur, 528 Seiten

ISBN: 978-3-7488-0292-1

Erscheinungsdatum: 24.06.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Freitag, 29. August 2025

„BUTTERBREZELN UND BETRÜGER“ VON CINDY JÄGER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn die Betrügerin die Seiten wechselt – unterhaltsamer, schwäbischer CosyCrime




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein skurriler Mordfall, eine Amateurdetektivin mit Vergangenheit und jede Menge schwäbischer Humor!
Das idyllische Weilheim am Fuß der Schwäbischen Alb ist um eine Einwohnerin reicher: Katrin Schimmelpfennig, ihres Zeichens ehemalige Trickbetrügerin, kann alles – außer Schwäbisch. Damit der Start in ihr neues Leben perfekt wird, sucht sie Anschluss bei den Landfrauen. Doch ausgerechnet in deren Backhäusle liegt plötzlich eine Leiche. Um ihre neuen Bande zu stärken, will Katrin helfen. Also stellt sie private Ermittlungen an und versucht gleichzeitig, der Mordkommission aus dem Weg zu gehen, damit ihre Vergangenheit unentdeckt bleibt. Ein irrwitziger Spagat!
Cindy Jägers humorvoller Cosy-Krimi "Butterbrezeln und Betrüger" besticht durch spritzigen Humor, liebenswerte Charaktere und jede Menge Lokalkolorit. Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft Schwabens und begleiten Sie die sympathische Amateurdetektivin Katrin bei ihren turbulenten Ermittlungen.


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Katrin, fast 40, glamouröse Berliner Großstadtpflanze und Ex-Trickbetrügerin, ist aufgeflogen! Sie muss ihre Heimat Berlin daher schnell verlassen und kommt bei ihrer besten Freundin im beschaulichen schwäbischen Weilheim unter, für Katrin ein echter Kulturschock. Doch sie will ihr kriminelles Leben hinter sich lassen und einen Neustart wagen. Zu diesem Zweck sucht sie sich einen Job, eine Wohnung und Anschluss. Letzteren findet sie bei den Landfrauen, wo jedoch eine Leiche dazwischenfunkt, die im Backhaus der Landfrauen im Ofen mehr oder weniger erfolgreich beseitigt wurde. Das ruft die Kripo auf den Plan und Katrin muss sich möglichst bedeckt halten, will sie doch keinesfalls, dass ihr früheres Leben als männerausnehmende Trickbetrügerin an die Öffentlichkeit kommt. Zudem treibt eine Betrügerbande mit dem sog. Enkeltrick in Weilheim ihr Unwesen. Katrin, quasi vom Fach, will einer der Landfrauen, die auf die Betrugsmasche hereingefallen ist, ihr Geld wiederbeschaffen. Und so findet sich sie schnell zwischen Brezeln, Betrügern und Busenfreundinnen wieder, immer auf der Hut und ständig in Angst, dass ihr früheres Leben bekannt wird.

Erster Satz: »Es war so schwierig, gute Leute zu finden – da ging es der schwäbischen Betrügerbranche nicht besser als dem Daimler.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Da ich mehrere Jahre im Schwabenland gelebt habe, habe ich mich natürlich über den liebgewonnenen schwäbischen Dialekt, der hin und wieder im Buch vorkommt, sehr gefreut. Doch zunächst hat mich das Cover neugierig gemacht, das mir echt gut gefällt und auch der Klappentext sprach mich sofort an. Und wie schön, dass meine derart geweckten Erwartungen nicht enttäuscht wurden, ganz im Gegenteil. Der lockere, humorvolle Schreibstil, die bildhaften Beschreibungen von Setting und Figuren und natürlich die Handlung mit Betrügern, Mördern und bodenständigen Landfrauen hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich mochte Katrin von Anfang an. Mir gefällt, wie sie sich vom männerverschlingenden, geldgierigen, stets gestylten Vamp so langsam in die mitfühlende, empathische Freundin von nebenan verwandelt, dabei aber dennoch nie ihren kriminellen Spürsinn verliert. Der Fall selbst ist total spannend und ich tappte längere Zeit im Dunkeln. Sämtliche Figuren wachsen einem ans Herz und ich hatte einen Riesenspaß dabei, meine Zeit mit den Weilheimern zu verbringen und freute mich an der einen oder anderen Wendung, die das Ganze schön rund, fesselnd und wenig vorhersehbar macht. Ein Lesevergnügen für alle, die humorvolle Krimis mit Hand und Fuß, Lokalkolorit und lebendig gezeichneten Charakteren mögen. 5/5 Sterne.

Vielen Dank an CINDY JÄGER für das Rezensionsexemplar

Zum Buch einmal hier entlang: BUTTERBREZELN UND BETRÜGER / EMONS

Wenn Du mal reinlesen möchtest, geht das natürlich auch: LESEPROBE

Mehr zur Autorin erfährst Du auf ihrem Instagram-Account: CINDY JÄGER




 

Titel: Butterbrezeln und Betrüger

Autorin: Cindy Jäger

Verlag: Emons

Genre: Krimi / CosyCrime

Taschenbuch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-7408-2390-0

Erscheinungsdatum: 22.05.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 23. August 2025

„LADY HARDCASTLE UND DER TOD IM THEATER (BAND 9)“ VON T. E. KINSEY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Bretter, die die Welt bedeuten oder Wenn der Vorhang für immer fällt





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ein kaltblütiger Mord im Theater, eine Leiche im zweiten Akt und schockierende Rivalitäten hinter der Bühne – Vorhang auf für Lady Hardcastles neuesten Fall!
November 1911: Lady Hardcastle besucht anlässlich ihres Geburtstags ein Theaterstück in Bristol. Der erste Akt ist ein Triumph. Der zweite Akt beginnt mit einer Leiche auf der Bühne – einer echten. Ein Schauspieler wurde in der Pause kaltblütig ermordet. Kurzerhand ermitteln Lady Hardcastle und ihre Vertraute Flo hinter der Bühne und lüften den Vorhang für schockierende Geheimnisse. Jeder der Darsteller hat ein Motiv, doch nichts ist, wie es scheint. Raffiniert verkleidet müssen die beiden Detektivinnen den Auftritt ihres Lebens hinlegen, um die Wahrheit ins Rampenlicht zu rücken ...


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Lady Hardcastle feiert mit einigen Freunden und natürlich mit Zofe Flo ihren 44. Geburtstag. Gemeinsam besuchen sie eine Theatervorstellung, deren 1. Akt ein voller Erfolg ist. Als sich nach der Pause der Vorhang hebt, gibt er eine Leiche frei, die leider nicht im Drehbuch steht. Und schon stecken sie wieder mitten im nächsten Fall, in dem sie zeitweise sogar Undercover ermitteln und der neben zahlreichen Verdächtigen auch so manche Geheimnisse in sich birgt. Ganz nebenbei stellen sie auch noch einen Dieb in der Dorfkneipe. Und dann geschieht im Theater noch ein Mord! Gut, dass Flos Zwillingsschwester Gwen zu Besuch ist und die beiden Agentinnen tatkräftig unterstützt.

Erster Satz: »Warum es im Theater eine Pause gibt, hat sich mir nie so recht erschlossen.»


Für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Dass ich ein riesengroßer Fan dieser Cosy Crime-Reihe bin, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben und so ist klar, dass ich diesen nunmehr 9. Teil sehnlichst erwartet habe. Kaum 1, 2 Seiten gelesen, war ich erneut absolut eingefangen und bemerkte schon wieder dieses breite Grinsen, dass sich beim Lesen von Lady Hardcastle grundsätzlich in mein Gesicht schleicht. Ich kann nichts dagegen tun, ehrlich! Das liegt an diesem frischen, humorvollen, augenzwinkernden Schreibstil, dem vielen Dialogwitz, dem fernwehauslösenden Setting, den mir fest ins Herz gewachsenen Figuren und dem wieder einmal sehr spannenden, wendungsreichen und nicht vorhersehbaren Fall. Höhepunkt für mich auch jetzt wieder das Miteinander von Lady Hardcastle und ihrer Zofe, die nicht einfach nur Herrin und Dienerin sind, sondern Weggefährtinnen und allerbeste Freundinnen. Wie sie sich gegenseitig aufziehen und dabei über die Maßen schätzen, ist so erfrischend und gleichzeitig herzerwärmend, dass es eine Freude ist, das mitzuerleben. Für mich wieder ein absoluter Lesegenuss und eine Reihe, die ich allen Fans humorvoller historischer CosyCrime mit Frauenpower und spannenden Fällen wärmstens ans Herz lege! 5/5! Einziger Kritikpunkt: warum wurde jetzt ab diesem Band das Coverdesign geändert? Jetzt passen die Bücher rein optisch nicht mehr so schön zusammen. Schade.

Vielen Dank an BLANVALET und das BLOGGERPORTAL für das Rezensionsexemplar

Zum Buch gerne einmal hier entlang: LADY HARDCASTLE TOD IM THEATER / BLANVALET

Und wer mag, wirft schon mal einen Blick hinein: LESEPROBE

Wenn ihr mehr über den Autor erfahren möchtet, gelangt ihr hierüber auf seine Homepage: T.E. KINSEY




Alle Bücher der Reihe kannst Du hier entdecken: REIHE „EIN ENGLISCHER WOHLFÜHLKRIMI“

Meine Rezensionen findest Du hier:
BAND 1 (Lady Hardcastle und der Tote im Wald)

BAND 2 (Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag)

BAND 3 (Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen)

BAND 4 (Lady Hardcastle und ein filmreifer Mord)

BAND 5 (Lady Hardcastle und der tote Reporter

BAND 6 (Lady Hardcastle und der Mord am Meer)

BAND 7 (Lady Hardcastle und der Todesflug)

BAND 8 (Lady Hardcastle und die tödliche Ernte)

Band 10 (Lady Hardcastle und der malerische Mord) erscheint am 18.02.2026




Titel: Lady Hardcastle und der Tod im Theater

Originaltitel: An Act of Foul Play

Autor: T. E. Kinsey

Übersetzer: Bernd Stratthaus

Verlag: Blanvalet (Penguin Random House Verlagsgruppe)

Genre: Cosy Crime

Taschenbuch, 416 Seiten

ISBN: 978-3-7341-1379-6

Erscheinungsdatum: 20.08.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).