Montag, 24. November 2025

„DAS UNIVERSUM IM KÄSELOCH“ VON STEFANIE CHRIST

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 8 👫

Autismus aus der Sicht eines Schattenkindes




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Gwendolyn hat einen Bruder mit Autismus. Dieser pflegt eine besondere Obsession zu Käse, er ist überzeugt, dass man um die Löcher herum essen muss, um das Universum im Käseloch intakt zu halten. Gwendolyn selbst hat aber etwas ganz anderes im Kopf: Sie will unbedingt zur gefragten Halloween-Party einer beliebten Schülerin eingeladen werden. Denn in diesem Jahr hat sie sich als Kostüm etwas ganz Ausgefallenes überlegt: Sie will als Universum im Käseloch gehen. Doch nichts läuft nach Plan und am Ende gerät Loris durch Gwendolyns Handeln in Gefahr ... Zum Glück ist da die lokale Käserei, in der alle wieder heil zusammenfinden!





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Gewndolyn möchte unbedingt auf die angesagte Halloween-Party ihrer bei allen beliebten Mitschülerin. Doch die grenzt Gewendolyn und ihre beiden Freunde aus, da diese die drei Uncoolen sind. Doch so schnell gibt Gewendolyn nicht auf. Blöd nur, dass sich in ihrer Familie alles um ihren jüngeren Bruder Loris dreht. Der ist im Autismus-Spektrum und benötigt klare Regeln und Abläufe, was permanent die Aufmerksamkeit der Eltern beansprucht. Gewndloyn ist genervt, hat aber schon eine Idee, wie sie es auf die Party schafft und welches Kostüm sie dafür anziehen wird. Warum das letztlich alles schief geht und Loris in Gefahr gerät, liest Du am besten selbst. Eins ist sicher: Käse spielt dabei eine große Rolle!

Erster Satz: »Mein Bruder ist blöd.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Zunächst gefallen mir Cover und der lustige Titel sehr gut, weil beides richtig neugierig macht, was wohl dahintersteckt. Und das, was dahintersteckt, gefällt mir mindestens genauso gut. Es ist eine Geschichte über Autismus, aber aus der Sicht des Schattenkindes (also des Geschwisterkindes, das immer ein bisschen hinter der Erkrankung des Bruders zurückstecken muss). Das ist hier wunderbar kindgerecht, aber auch realistisch gelöst. Gewendolyns Gefühle gegenüber ihrem Bruder sind völlig nachvollziehbar, dennoch wird gut erklärt, warum es einfach so ist, wie es eben ist. Autistische Kinder benötigen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. So blöd (nicht dumm! Sondern blöd) Gewendolyn ihren Bruder auch findet, sie liebt ihn natürlich doch. Und ich mag es total, wie die Auseinandersetzung der Geschwister dargestellt, aber nicht thematisch überstrapaziert wird. Geschwister fetzen sich halt einfach mal (ich weiß, wovon ich spreche, ich habe vier Geschwister), ganz egal, ob einer dabei eine Erkrankung hat oder nicht. Nebenbei wird auch noch Mobbing und Ausgrenzung angesprochen, aber auch Freundschaft und Familie. Verpackt in eine lustige, berührende und spannende Halloween-Story. Ein Buch, das Verständnis schafft. Für das erkrankte, aber auch sehr für das Schattenkind. Und was nun das ominöse Universum im Käseloch ist? Finde es selbst heraus! 5/5 Sterne.

🧀 Vielen Dank an den BAESCHLIN VERLAG für das Rezensionsexemplar 🧀

Zum Buch geht’s hier entlang: DAS UNIVERSUM IM KÄSELOCH / BAESCHLIN
Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich. Aber ganz unten einen klitzekleinen Blick ins Buch.

Die Homepage der Autorin erreichst Du über diesen Link: STEFANIE CHRIST




Titel: Das Universum im Käseloch

Autorin: Stefanie Christ

Illustratorin: Karin Widmer

Verlag: Baeschlin Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren

Hardcover, 128 Seiten

ISBN: 978-3-85546-426-5

Erscheinungsdatum: 28.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 23. November 2025

„BOOM BOOM BABUSCHKA (BAND 10)“ VON MORITZ MATTHIES

[unbezahlte Werbung, selbst gekauft]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ray, Rufus und Phil auf Serienkiller-Fang-Mission quer durch Europa





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
»Die Smoothies bitte geschüttelt, nicht gerührt!«
Irgendwie ist bei Ray und Rufus der Schwung raus: im Liebesleben, im Erdmännchen-Alltag und überhaupt. Rufus will seinen rosa Klettgurt gerade an den Nagel hängen, als Phil im Brandenburger Wald aufschlägt und den einen Satz sagt, den Ray und Rufus am liebsten hören: Montgomery hat sich gemeldet! Die Criminal Intelligence Officerin bei Interpol ist irritiert: Auf Sardinien, in Monaco und Madrid haben drei russische Oligarchen nacheinander Selbstmord begangen. Und nachweislich wurde keiner dieser Selbstmorde vom Kreml in Auftrag gegeben. Da stimmt doch was nicht. Um einen vierten Selbstmord in London zu verhindern, schickt Interpol seine besten Agenten. Die wilde Serienkillerjagd quer durch Europa ist ganz nach dem Geschmack von Phil & Friends.



(Quelle Bild: amazon)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Rays und Rufus´ Leben im Wald ist irgendwie gerade so semi-prickelnd. Das Liebesleben hakt und Heldentaten sind auch nicht in Sicht. Bis endlich Phil zu einer weiteren Interpol-Mission ruft! Drei Russen-Oligarchen tot, angeblich Selbstmord, doch Mary Montgomery von Interpol ahnt Größeres. Sie schickt Phil mit seinem beiden pelzigen Special Agents quer durch Europa, um die angeblichen Selbstmorde näher zu untersuchen. Sie stoßen auf sehr reiche, sehr junge Milliardärs-Witwen und auf einige Ungereimtheiten. Da ein möglicher 4. Selbstmord in London vermutet wird, sollen Phil & Friends zusammen mit hochkarätigen Interpolagenten dort das Schlimmste verhindern. Und geraten in ein Spiel auf Leben und Tod, bei dem die Frage, wem man noch trauen kann, ungeahnte Kapriolen schlägt.

Erster Satz: »Vorsichtig, wie um mich nicht zu wecken, löst sich Natalies Vorderbein von meiner Brust.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Dass ich Christoph Maria Herbsts Erdmännchen-Sprechleistung über die Maßen genial finde, habe ich in meinen vorherigen Rezensionen schon hinlänglich zum Ausdruck gebracht. Aber im Ernst: man kann es nicht oft genug wiederholen! Er macht diesen Job so unfassbar perfekt, als wäre er nur dafür auf die Welt gekommen. Chapeau! Ihm zuzuhören, wie er diese so unglaublich witzige und gleichzeitig enorm spannende Story zum Besten gibt, ist ein absolutes Fest! Wir sind nun also quer durch Europa unterwegs, treffen auf viele Charaktere, einer interessanter als der andere. Wie die Erdmännchen gemeinsam mit Phil an den Fall rangehen und vor allem, wie Rufus hier wirklich nerd- und geniemäßig über sich hinauswächst, ist Kopfkino vom Feinstern. Ich musste SO oft SO SEHR lachen! Und war gleichzeitig total gefesselt und gespannt, wohin die Geschichte sich noch entwickelt. Denn ich wurde sehr in die Irre geführt und habe Wendungen miterlebt, die einfach nur genial waren. Wer zum Brüllen komische Krimis mit den wohl undenkbarsten und gleichzeitig perfektesten Tieren als Ermittler mag, gern miträtselt und sich ins Bockshorn jagen lässt, allerbestes Sprecherkönnen feiert und trotz allem spannende Fälle mag, der wird dieses Buch und die gesamte Reihe lieben. 5/5 Sterne. Ray und Rufus forever!

Das Hörbuch kannst Du Dir gerne hier näher ansehen: ARSCH VOLL GELD / ARGON

Wenn Du mal reinhören magst, bitte sehr: HÖRPROBE

Wer lieber selbst liest, für den habe ich hier eine LESEPROBE

Mehr über den Autor, besser gesagt die Autoren, die den Namen Moritz Matthies als Pseudonym verwenden, findet ihr hier: HANS RATH    &    EDGAR RAI

Und zum Sprecher findest Du hier ein bisschen was: CHRISTOPH MARIA HERBST

»Boom Boom Babuschka« ist Band 10 der Erdmännchen-Reihe, die Du Dir hier gerne im Einzelnen ansehen kannst: ERDMÄNNCHEN-REIHE

Meine Rezensionen zu den Bänden 6 bis 9 kannst Du Dir hier ansehen, wenn Du magst:

Band 6: DER WALD RUFT

Band 7: DA IST WAS IM BUSCH

Band 8: SCHIFFE VERSENKEN

Band 9: ARSCH VOLL GELD




Titel: Boom Boom Babuschka

Autor: Moritz Matthies

Sprecher: Christoph Maria Herbst

Verlag: Argon Hörbuch

Genre: Humor / Tier-Krimi

Hörbuch, 6 Stunden 22 Minuten (Print: 304 Seiten)

ISBN: 978-3-8398-2166-4

Erscheinungsdatum: 28.05.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 22. November 2025

„ROYAL INSTITUTE OF MAGIC: DIE GEHEIMNISVOLLE LEGENDE (BAND 4)“ VON VICTOR KLOSS

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 10 👫

Der für mich bisher beste Band der Reihe: rasant, fesselnd, ideenreich und super spannend




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Ben ist ein talentierter Lehrling am Royal Institute of Magic und ein außergewöhnlicher Zauberschütze. Doch nur wenige wissen, dass er auch ein Wächter ist und Elizabeths Rüstung vereinen muss – das einzige Artefakt, das mächtig genug ist, um den Angriff der Dunkelelfen zu stoppen. Zwei Teile der Rüstung hat Ben bereits gefunden, aber die Suche nach dem Brustpanzer gestaltet sich knifflig. Bens einziger Hinweis verweist auf die geheimnisvolle Legende rund um den Silberzwerg. Die Zeit drängt …





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Die ersten beiden Teile von Queen Elizabeths Rüstung haben Ben, Charlie und Natalie schon gefunden, jetzt sind sie auf der Suche nach dem Brustpanzer. Dazu müssen sie viele Bücher in der Instituts-Bibliothek wälzen und geheimnisvollen Hinweisen nachgehen. Diese führen sie zur geheimnisvollen Legende des Silberzwergs, in die gefürchtete Leere und damit in ein gefährliches Abenteuer um Leben und Tod. Doch zunächst steht noch der Zauberattacke-Wettkampf gegen Aaron an, einem Mitschüler, der Ben nicht wohlgesonnen ist und ihm ständig versucht, das Leben schwer zu machen. Gut, dass Ben sich auf seine Freunde verlassen kann. Als wäre das nicht schon aufregend genug, stehen auch noch die nächsten Prüfungen für die nächste Stufe an, für die gebüffelt werden muss. Es wird nicht langweilig, im Royale Institute of Magic.

Erster Satz: »Michael Greenwood schaute zurück und sah etwas rotgolden aufblitzen – die königlichen Gardisten, und zwar nicht wenige.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ohne Umschweife werde ich nach einem kurzen Rückblick ins Jahr 1614 wieder direkt in die Story geworfen und bin erneut zusammen mit Ben & Co. auf der Suche nach den Rüstungsteilen. Diesmal nimmt der Zauberattacke-Wettkampf und die Probleme zwischen Ben und Aaron einen großen Stellenwert ein, was mir die Charaktere noch ein Stückweit näherbringt. Die schulischen Belange (Büffeln für die Prüfungen, die Prüfungen selbst, die Wahl zum Stufenleiter) werden auch thematisiert, was mir sehr gut gefallen hat, weil Ben nicht mehr so komplett im Vordergrund steht. Und dann geht es nur noch um die Suche nach dem Brustharnisch. Die ist diesmal so spannend und fantasievoll, dass ich völlig gefesselt war. Der beschreibende, lebendige Schreibstil machte es mir leicht, nur so durch die Seiten zu fliegen, die Spannung war gerade bei der Suche immer ganz oben und ich wollte nur noch wissen, wie das Ganze ausgeht. Knapp 450 Seiten beste Unterhaltung und Kopfkino pur. 5/5 Sterne und eine Empfehlung für alle Fantasy-Fans, die nicht unbedingt zart besaitet sein sollten, da es stellenweise doch recht brutal zugeht für ein Kinderbuch. Bitte unbedingt der Reihe nach lesen, da die Bücher absolut aufeinander aufbauen. Mittendrin starten ist keine gute Idee. Ich hoffe, Band 5 und später dann Band 6 lassen nicht so lange auf sich warten.

Vielen Dank an den RAVENSBURGER VERLAG für das Rezensionsexemplar, für das ich meine Punkte bei VORABLESEN JUNIOR eingelöst habe

Hier geht’s zum Buch: ROYAL INSTITUTE OF MAGIC BAND 4 / RAVENSBURGER

Wirf auf jeden Fall mal einen Blick rein: LESEPROBE

Mehr über den leider viel zu früh verstorbenen Autor gibt es hier: VICTOR KLOSS

Die geheimnisvolle Legende ist der 4. Band der Reihe. Meine Rezensionen zu den Bänden 1, 2 und 3 kannst Du Dir hier ansehen:

Band 1: DIE HÜTER DER VERBORGENEN KÖNIGREICHE

Band 2: AUF DEN SPUREN DES SCHATTENSUCHERS

Band 3: DER ANGRIFF DER DUNKELELFEN




Titel: Royal Institute of Magic: Die geheimnisvolle Legende

Originaltitel: Royal Institute of Magic 4: The Silver Dwarf

Autor: Victor Kloss

Übersetzung: Sabine Felsberg

Verlag: Ravensburger

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren

Hardcover, 448 Seiten

ISBN: 978-3-473-40326-4

Erscheinungsdatum: 01.11.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Donnerstag, 20. November 2025

„KÖPPI WILL HOCH HINAUS“ VON NIC KORAY

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 6 👫

Herzallerliebster Aufruf, an seine Träume und sich selbst zu glauben





𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Köppi hat einen großen Traum: Er will auf die höchsten Plätze der Welt kriechen – auch wenn viele meinen, das gehöre sich nicht für eine kleine Schnecke.
Diese liebevoll erzählte und illustrierte Geschichte lädt Klein und Groß dazu ein, Köppi auf seiner abenteuerlichen Reise zu begleiten und dabei eine wichtige Botschaft zu entdecken: Folge mutig deinem eigenen Weg und höre auf dein Herz. Denn wer fest an seine Träume glaubt, kann erleben, wie sie wahr werden.






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Köppi die Schnecke mit dem bunten Häuschen liebt es sich immer wieder die schönsten Plätze zu suchen, am liebsten ganz weit oben. Die anderen Schnecken und Tiere beäugen ihn dann immer ein bisschen seltsam und meinen, dass sich das für eine Schnecke nicht gehöre. Doch Köppi geht unbeirrt seinen Weg, den dieser macht ihn glücklich. So schneckt er auf einen hohen Grashalm, dann auf einen Baum und schließlich sogar auf das Dach eines Hauses. Eines Tage begegnet er (er sitzt gerade auf dem Dach eines Hühnerstalls) einem alten Mann, der gerade herrlich singt. Köppi lässt sich auf ihn fallen und bleibt nicht allzu lange unentdeckt. Und schon beginnt ein unglaubliches musikalisches Abenteuer und Köppi gelangt an die entferntesten Ort der Welt.

Erster Satz: »Als ich an diesem Morgen im Juni 2024 in die Küche ging, fand ich in höchster Höhe oben am Küchenfenster von außen eine kleine Schnecke sitzen.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Ein so schönes Buch! Das geht direkt ins Herz und ist so liebenswert, empathisch und warmherzig geschrieben, dass es ein echtes Wohlfühlbuch ist. Dabei ist die Botschaft dahinter so bedeutungsvoll und wichtig: finde Deinen Weg, glaube an Dich, verwirkliche Deine Träume und höre auf Dein Herz, auch wenn andere das vielleicht belächeln oder abtun. Die absolut wunderschönen, in warmen Farben und so liebevoll detailliert ausgestalteten Zeichnungen nehmen immer eine ganze Seite ein, während die andere Seite dem Text vorbehalten ist. Köppi schneckt sich von Anfang an unaufhaltsam in mein Herz und strahlt dabei so viel Liebe aus. Das ist einfach nur schön! Auf 11 Seiten am Ende des Buchs gibt es dann noch einen hübschen Mal- und Spielspaß für die Kids. Hier können Bilder ausgemalt, Schnecken gesucht und gezählt und ein Labyrinth gemeistert werden. Ein durch und durch wundervolles, einfühlsames Buch ab 6 Jahren nach oben keine Grenzen. Jeder kann was von Köppi lernen! 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den EINHORN VERLAG für das Rezensionsexemplar

Zum Buch bitte hier entlang: KÖPPI WILL HOCH HINAUS / EINHORN
Dort findest Du ein bisschen weiter unten auch eine Leseprobe.

Die Homepage der Autorin/Illustratorin ist hier zu finden: NIC KORAY

Ich habe bereits ein anderes Kinderbuch der Autorin gelesen, das mich völlig verzaubert hat. Gerne kannst Du Dir dazu meine Rezension ansehen: SANTI LÖWENZAHN





Titel: Köppi will hoch hinaus

Autorin & Illustratorin: Nic Koray

Verlag: Einhorn Verlag

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren

Hardcover, 68 Seiten

ISBN: 978-3-95747-188-8

Erscheinungsdatum: 09.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Mittwoch, 19. November 2025

„WILDERLAND: DAS FEUER (BAND 2)“ VON GINA MAYER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 11 👫

Rasante, fesselnde Fortsetzung mit Page-Turner-Garantie




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Auf der Flucht: Calum, Skye, Jasleen und Miro haben ihre Verfolger abgeschüttelt und sind untergetaucht. Doch die Ruhepause in der kanadischen Wildnis währt nicht lange. Skyes Rabe meldet die heranrückenden Verfolger, und sie müssen Hals über Kopf aufbrechen. Doch wohin? Und wer ist die »Nummer Fünf«, von der die rätselhafte Sam Garcia vor ihrer Flucht gesprochen hatte? Gibt es wirklich eine fünfte Person, die ihr Schicksal teilt? Eins steht fest: Sie müssen diese Person finden, koste es, was es wolle ...





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Colum, Skye, Jasleen und Miro sind noch immer auf der Flucht vor Sam Garcia (die Leiterin des damaligen Experiments, in dem die Kids als Hybride zwischen Mensch und Tier erschaffen wurden) und der CIA und schlagen sich durch die Wälder bis nach Kanada durch. Sie haben erfahren, dass es außer ihnen noch einen fünften Hybriden in Wisconsin gibt, und so beschließen sie, die fast 1000 Meilen in einer alten Klapperkiste, gesteuert von Jasleen, zurückzulegen, um den Jungen zu finden. Sie tauchen in einem verlassenen Ferienhaus unter und schmieden Pläne. Währenddessen gehen Miro und Jasleen als Schüler in die dortige Highschool, um die Nr. 5 aufzuspüren. Doch ihre Verfolger sind ihnen auf den Fersen und schon wieder befinden sie sich in allerhöchster, lebensbedrohlicher Gefahr. Zudem hat Jasleen mit Geheimnissen zu kämpfen, die sie von der Gruppe trennen könnte.

Erster Satz: »Die Traumfrau war zurückgekommen.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken

𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Während in Band 1 Colum ein wenig im Mittelpunkt stand (auch erkennbar am Cover mit dem Wolf, seinem Tier), ist es hier nun Jasleen (Schlange auf dem Cover). Mir gefällt, wie sie mit sich hadert und die Situation und die Gruppendynamik hinterfragt. Man spürt förmlich ihre Zerrissenheit. Außerdem kommen jetzt immer mal kleinere Unstimmigkeiten in der Gruppe hoch, die es zu meistern gilt, was mir auch gut gefällt, da eben nicht alles nur Friede, Freude, Eierkuchen ist. Durch die Highschool kommen so Themen wie Ausgrenzung und Mobbing vor, außerdem erste Liebe, auch gleichgeschlechtlich sowie elterliche Vernachlässigung. Ein ganz schönes Paket also und ich bin daher auch hier wieder bei einer höheren Leseempfehlung als der Verlag, nämlich frühestens ab 13 Jahren. Nicht nur, dass die Kids Auto fahren (und zwar fast 1000 Meilen am Stück), sich allein in einem Haus versorgen, Internetrecherchen und Hackerangriffe starten, Dokumente fälschen und was weiß ich noch alles. Sie kommen auch in ihrem Verhalten und Aussehen einfach nicht wie 13-/14-jährige rüber, sondern eher wie 16-/17-jährige. Das könnte man noch damit erklären, dass sie ja keine normalen Menschen, sondern Hybride sind. Von daher stört mich das auch nicht. Es geht rasant zu, gefährlich und sehr spannend! Das Gesamtpaket stimmt einfach und ich bin nur so durch das Buch gerauscht. Zu schade, dass ich jetzt bis März, also mehr als 5 Monate warten muss, bis es mit Band 3 weitergeht. Ein Page-Turner, absolut fesselnd, sehr spannend und wunderbar zum Mitfiebern geschrieben. 5/5 Sterne. Ein Fantasy-Action-Thriller für Teens, Twens und geistig Junggebliebene.

Vielen Dank an den CBJ VERLAG (PENGUIN) für das Rezensionsexemplar

Zum Buch hier entlang: WILDERLAND DER WALD / CBJ

Wir gerne mal eine Blick rein: LESEPROBE

Die Homepage der Autorin erreichst Du mit einem Klick: GINA MAYER

Meine Rezension zum ersten Band kannst Du Dir gern ansehen, wenn Du magst: WILDERLAND DER WALD

Band 3 erscheint im März 2026: WILDERLAND: DAS MEER





Titel: Wilderland: Das Feuer

Autorin: Gina Mayer

Verlag: CBJ (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 11 Jahren

Hardcover, 264 Seiten

ISBN: 978-3-570-1826—1

Erscheinungsdatum: 15.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Dienstag, 18. November 2025

„WILDERLAND: DER WALD (BAND 1)“ VON GINA MAYER

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 11 👫

Actionreiches, sehr spannendes Fantasyabenteuer




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Das Experiment: Der vierzehnjährige Calum ist ohne Eltern aufgewachsen - und er spürt, dass er nicht nur deswegen anders ist als alle Jugendlichen, die er so kennt. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er in seiner neuen Wohngruppe Jasleen, Skye und Miro begegnet. Was ist los mit diesen dreien – warum lehnen sie ihn ab, was verbergen sie vor ihm? Und warum fühlt er sich trotzdem von ihnen angezogen, besonders von der faszinierenden Skye und ihrem wilden Raben? Als die Jugendlichen zufällig feststellen, dass sie rund um die Uhr beobachtet werden, entdeckt Calum ihr Geheimnis: Sie alle sind das Ergebnis eines skrupellosen wissenschaftlichen Experimentes, sie sind Hybride aus Mensch und Tier – und sie werden ganz offensichtlich gejagt! So beginnt eine dramatische Flucht und für sie alle die Reise zu ihrem wahren Selbst ...



(Quelle Bild: Kinderbuch-Couch)


𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
USA, Maine: Calum (14) muss die Wohngruppe wechseln und findet sich von jetzt auf nachher in einem Haus mit 3 anderen Jugendlichen: Miro, Jasleen und Skye (13 und 14). Die schließen ihn aus und scheinen Geheimnisse vor ihm zu haben. Eines Tages bemerken sie, dass sie beobachtet werden und fliehen gemeinsam aus dem Haus. Nun erfährt Calum von dem Geheimnis der drei anderen: sie alle tragen Gene von Tieren in sich (Miro = Luchs, Jasleen = Schlange, Skye = Rabe), sind durch ein schreckliches Experiment Hybride aus Mensch und Tier und schnell ist klar: auch er selbst gehört dazu (Wolf). Das ändert alles, die vier werden ein eingeschworenes Team und versuchen, den Fängen der bedrohlichen Leiterin des damaligen Experiments zu entkommen und auch die CIA ist hinter ihnen her. Ihre Flucht ist voller Gefahren, sie können niemandem trauen und müssen zudem damit klarkommen, dass ihr ganzes Leben eine einzige Lüge war.

Erster Satz: »Macadamia Street 88.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Für mich ist das Buch eher was für Kids ab 12 oder 13 Jahren, da hier auch Themen wie Drogen vorkommen und auch erste zarte Gefühle. Zudem sind die vier im Buch ebenfalls 13 bzw. 14 Jahre alt, kommen für mich jedoch deutlich älter rüber, ich hatte sie immer als 16- oder 17-jährige vor Augen. Dieses Bild wird für mich auch durch die im Buchvor- und -nachsatz abgebildeten Charakterkarten bestärkt. Das ändert aber nichts daran, dass mich dieses Buch total gefesselt hat! Es ist so spannend und der Schreibstil absolut fesselnd. Das liegt zum einem am interessanten Thema, zum anderen aber sicherlich auch am Setting, das bildhaft beschrieben ist und den lebendigen Figuren. Und nicht zuletzt an den Tieren. Ich habe den Wald in Maine fast schon gerochen und gehört, so herrlich atmosphärisch hat Gina Mayer das alles beschrieben. Mir gefällt, dass die Kids so eng zusammenwachsen und sich aufeinander verlassen können. Freundschaft wird hier großgeschrieben, auch wenn es anfangs mit Colum nicht so aussah. Einfach eine richtig spannende, actiongeladene, sehr fesselnde Story für Teens und ältere. Die Kapitel sind recht kurzgehalten, so dass auch nicht so geübte Lesende hier sicher am Ball bleiben und nicht überfordert werden. Ich fand es absolut klasse! Spannende Lesestunden sind damit garantiert! 5/5 Sterne.





Vielen Dank an den CBJ VERLAG (PENGUIN) für das Rezensionsexemplar

Zum Buch hier entlang: WILDERLAND DER WALD / CBJ

Wir gerne mal eine Blick rein: LESEPROBE

TRAILER AMAZON

Die Homepage der Autorin erreichst Du mit einem Klick: GINA MAYER

Band 2 ist auch schon erschienen: WILDERLAND DAS FEUER 

Band 3 erscheint im März 2026: WILDERLAND: DAS MEER




 

Titel: Wilderland: Der Wald

Autorin: Gina Mayer

Verlag: CBJ (Verlagsgruppe Penguin Random House)

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 11 Jahren

Hardcover, 240 Seiten

ISBN: 978-3-570-18260-4

Erscheinungsdatum: 24.09.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Sonntag, 16. November 2025

„DAS KLEINE MEER“ VON KERSTIN LANDWEHR & LISA GRINEISEN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 3 👫

Was ist Glück? Zauberhaftes Kinder-/Bilderbuch zum Davonträumen






𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Eines Tages findet das kleine Meer eine geheimnisvolle Flaschenpost. Obwohl es verboten ist, linst es vorsichtig hinein. Die rätselhafte Botschaft darin hinterlässt eine große Frage, und so macht sich das kleine Meer auf eine lange Reise,
um die Antwort zu finden.





𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Das kleine Meer findet eine Flaschenpost. Der Zettel darin bringt es dazu, gemeinsam mit dem großen Meer der Frage nachzugehen: was ist Glück? Und so machen sie sich auf eine weiter Reise und fragen alle, denen sie begegnen, was für sie Glück ist. Am Ende weiß das kleine Meer ganz genau, was Glück ist! Du möchtest es auch wissen? Dann lies das Buch.

Erster Satz: »Eines Tages besuchte das kleine Meer das große Meer.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Schon das Querformat macht aus diesem Buch einen echten Hingucker und das wunderschöne Cover erst recht. Innen verzaubern die vielen bunten, wunderschönen Illustrationen mich völlig. Sie sind in den Farben des Meeres gehalten, blau, türkis, grün, werden am Riff mit den vielen Korallen und Fischen dann wundervoll bunt und lebendig. Großartig, wie Text und Illustrationen ineinandergreifen und gegenseitig unterstreichen, was man da gerade liest. Es macht Spaß, die Figuren auf ihrem Weg zu begleiten und immer mehr zu erfahren, was für den jeweiligen Glück bedeutet. Denn ihr ahnt es schon: Glück ist für jeden etwas anderes, lässt sich nicht in Schubladen sperren oder kategorisieren. Aber eins ist sicher: wenn ich jemanden glücklich mache, mache ich damit gleichzeitig auch mich selbst glücklich. Eine wunderschöne Botschaft schon für die ganz Kleinen. Mach, was dich glücklich macht und versuche, auch anderen etwas von Deinem Glück zu schenken. Perfekt als Vorlesebuch, kindgerecht und mit Illustrationen, in denen es so viel zu sehen und entdecken gibt, dass man es immer wieder ansehen möchte. Das Setting Meer sorgt nebenbei für ein bisschen Abenteuerfeeling. Große Klasse! 5/5 Sterne.

Vielen Dank an den KILIAN ANDERSEN VERLAG für das Rezensionsexemplar

Sieh Dir das Buch gern hier näher an: DAS KLEINE MEER / KILIAN ANDERSEN VERLAG

Eine Leseprobe habe ich leider nicht für Dich, aber weiter unten einen kleinen Blick ins Buch. 

Mehr zur Illustratorin findest Du auf ihrem Instagram-Account: LISA GRINEISEN

Ein bisschen was zur Autorin findest Du hier: KERSTIN LANDWEHR




Titel: Das Kleine Meer

Autorin: Kerstin Landwehr

Illustratorin: Lisa Grineisen

Verlag: Kilian Andersen

Genre: Kinderbuch

Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren

Hardcover, 44 Seiten

ISBN: 978-3-98268-842-8

Erscheinungsdatum: 23.10.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).

Samstag, 15. November 2025

„DAS ERKAUFTE GLÜCK (EIN FALL FÜR LEA NIELSEN, BAND 1)“ VON ANNA JOHANNSEN

[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]
3/5 ⭐⭐⭐

Ein Vermisstenfall, eine Kommissarin mit privaten Problemen und ein schönes Setting




𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
Lea Nielsen ist auf dem besten Weg, die jüngste Hauptkommissarin Niedersachsens zu werden, als sie sich für alle überraschend entschließt, Hannover und das LKA zu verlassen, um eine Stelle im ostfriesischen Wittmund anzunehmen. Kaum eingetroffen, wartet schon der erste Fall auf sie: Die 19-jährige Maya van Berg wurde von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Die Mutter, eine erfolgreiche Life-Coachin, verhält sich bei der Befragung äußerst kühl, während sich der Vater sehr betroffen zeigt. Leas Chef vermutet, dass die junge Frau freiwillig für ein paar Tage aus dem Elternhaus geflohen ist, lässt Lea aber ermitteln, da Mayas Mutter beste Kontakte zum Staatsanwalt pflegt. Während sich neue Spuren auftun und der Fall für Lea zu einer immer größeren Herausforderung wird, muss sie sich auch der Pflege ihres demenzkranken Vaters widmen – eines Mannes, der sie vor Jahren im Stich gelassen hat.






𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Lea Nielsen fängt in Wittmund eine neue Stelle an. Ihr erster Fall: eine Vermisstenanzeige. Maya, 19, ist verschwunden. Der Staatsanwalt ist mit der Familie bekannt, daher werden direkt Ermittlungen eingeleitet, obwohl die erste Annahme ist, dass Maya einfach weg von ihrer Mutter wollte, mit der sie sich nicht versteht. Als dann aber eine Lösegeldforderung kommt ist klar: da steckt mehr dahinter, also ein bloßer Familienstreit. Lea, die Beziehungsprobleme hat und sich zudem um ihren dementen Vater kümmert, zu dem sie eigentlich gar keine Verbindung hat, muss sich auch noch mit Kompetenzgerangel und männlichem Gockelgehabe herumschlagen. Wird sie sich beweisen und den Fall lösen?

Erster Satz:
»Das Tor zum Hof des Polizeikommissariats öffnet sich, ich lege den ersten Gang ein und suche mir einen Platz zwischen den zahlreichen Fahrzeugen.«


für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken


𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Der Fall selbst ist recht spannend, weil es einige Wendungen gibt. Ich konnte also schön miträtseln und mir meine eigenen Schlüssel bilden. Das hat mir gut gefallen. Jedoch kam ich mit dem Schreibstil nicht wirklich zurecht. In der Ich-Form geschrieben (was mich eigentlich nie stört), fühlte es sich diesmal für mich an wie eine Aneinanderreihung von Begebenheiten. Es wurde viel erzählt, aber nichts gezeigt, so dass es für mich wie das Lesen eines Berichts war. Hinzu kommt, dass ich die Hauptfigur (Lea) schlicht nicht mag. Aber auch nicht nicht mag. Ich empfinde sie als völlig neutral. Und das finde ich bei einem Buch immer schade. Es kamen einfach keine Emotionen gleich welcher Art hoch, ich war nicht gefesselt, nicht involviert, sondern nur Beobachter. Teils war die Story dann auch ein bisschen verworren durch die vielen Namen, die teils voll ausgeschrieben, dann wieder nur der Vor- und dann wieder nur der Nachname, immer wechselweise. Wenn da dann so schon sehr viele Beteiligte gibt, verliert man da leicht den Überblick. Mir ging es zumindest so. Auch nahmen mir die privaten Probleme Leas zu viel Raum ein. Das Setting hingegen ist sehr schön und zum Wegträumen. Ostfriesland, Wittmund, Esens, Spiekeroog, Spanien. Fazit: ein an sich guter (= 3 Sterne) Krimi, der mich jedoch aus mehreren Gründen nicht überzeugen konnte. Auf die Fortsetzung habe ich eher wenig Lust. Wer emotional zurückgenommene Protagonisten mag, deren sehr sachliche Art sich offensichtlich im Schreibstil niederschlägt, der sollte hier zugreifen. Wer gern mehr selbst miterlebt als nur darüber zu lesen, der wird hier vielleicht nicht ganz so glücklich sein. Probiere es einfach mal aus.

Vielen Dank an EDITION M und an TANDEM COLLECTIVE GLOBAL für das Rezensionsexemplar

Zum Buch hier entlang: DAS ERKAUFTE GLÜCK / EDITION M

Mal reinlesen? Klar doch: LESEPROBE

Ein klitzekleines bisschen was zur Autorin erfährst Du hier: ANNA JOHANNSEN

Das ganze Programm vom Verlag findest Du hier: AMAZON PUBLISHING 




Titel: Das erkaufte Glück

Autorin: Anna Johannsen

Verlag: Edition M (Amazon Publishing)

Genre: Krimi

Taschenbuch, 320 Seiten

ISBN: 978-2496-7-16504

Erscheinungsdatum: 23.09.2025

📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖 

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.

(Werbung).