5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Lesen ab 14 👫
Spannender, atmosphärischer YA-Thriller mit historischen Rückblenden
𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙡𝙖𝙜:
„Ich glaube, dieser Tod
in Morning House war ein Mord.“
Nachdem Marlowe wegen
einer explodierenden Kerze aus Versehen das Haus ihrer Nachbarn niederbrennt
und zum Gespött der Stadt wird, nimmt sie einen Ferienjob auf einer abgelegenen
Insel an. Gemeinsam mit einer Gruppe anderer Teenager soll sie Führungen durch
eine alte verfallene Villa anbieten. Doch die Idylle bleibt nicht lange so
sonnig, denn schon bald wirft die Vergangenheit einen düsteren Schatten über
die Insel. In den Dreißigerjahren hat dort ein Arzt mit seinen Adoptivkindern
gelebt, bis sie nach einer Tragödie das Anwesen verlassen haben und nie
zurückgekehrt sind. Zunehmend vermischt sich Früher mit Heute, Spekulation mit
Verdacht – und die tödlichen Gefahren der Insel sind keineswegs Geschichte.
![]() |
(Quelle Bild: amazon) |
𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩𝙨𝙖𝙣𝙜𝙖𝙗𝙚:
Marlowe wollte nur ihre neue Freundin mit einem romantischen Date beeindrucken, leider ging dabei das Haus in Flammen auf und Marlowe wird das Gesprächsthema in ihrem kleinen Wohnort. Da kommt der Ferienjob (Touristenführungen durch Morning House auf Ralston Island, einem großen Anwesen der Familie Ralston aus den 1930er Jahren in der Region Thousand Islands, New York) gerade recht. Mit mehreren Jugendlichen aus der Gegend, eine offensichtlich eingeschworene Clique, arbeitet und lebt sie nun also auf der Insel und lernt alles über die tödliche Tragödie im Morning House, bei der zwei der sieben Ralston-Kinder starben. Sie erfährt, dass sie die Stelle eine kürzlich verunglückten Typs eingenommen hat, der Teil der Jugend-Clique war und hört von Verdächtigungen und Spekulationen, die auf alles ein anderes Licht werfen. Die idyllische Insel wird zum gefährlichen Ort zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was sich durch das Aufziehen eines schweren Sturms noch verschärft.
Erster Satz: »Die typisch amerikanische Familie Ralston und ihr perfekter Sommersitz.«
![]() |
für eine lesbare Ansicht bitte aufs Bild klicken |
𝙈𝙚𝙞𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙙𝙧𝙪𝙘𝙠:
Anfangs fand ich die Story ganz unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Als Marlowe dann auf der Insel war und die Geschichte der Ralstons aus dem Jahr 1932 durch die vielen Rückblicke immer präsenter wurde, war ich dann aber völlig gefesselt. Es ist mein erstes Buch der Autorin und ja, man spürt am Schreibstil deutlich, dass die Zielgruppe Jugendliche bzw. junge Erwachsene sind. Doch ist das nicht abwertend gemeint, vielmehr macht das viel der Atmosphäre der Story aus. Das Setting könnte schöner nicht sein und ich habe echt Fernweh bekommen. Die Figuren sind alle toll beschrieben samt des Gefühls-Chaos, in denen man sich in dem Alter unweigerlich befindet. Dieses wird aber so humorvoll, teils sehr witzig rübergebracht, dass ich viel kichern musste. Daneben dann die Rückblenden, die tragische Geschichte der Ralstons, die mich extrem gefesselt hat und mich dazu brachte, 1 und 1 zusammenzuzählen, nur um dann bei 5 zu landen, wie sich später herausgestellt hat. Großartig, der Aufbau. Mir gefiel die Atmosphäre besonders gut und ich bin nur so über die Seiten geflogen und fühlte mich ein Stückweit in meine 1990er-Jahre zurückversetzt, als ich so Filme wie z.B. »Eiskalte Engel« angesehen habe. Mir hat dieser YA-Thriller richtig gut gefallen und das, obwohl ich so gar nicht mehr die Zielgruppe bin! 5/5 Sterne
Vielen Dank an DRAGONFLY und BILANDIA für das Rezensionsexemplar anlässlich des Jugendbuch Relaunch des Dragonfly-Verlags ab diesem Herbst
Zum Buch einmal hier entlang: DEATH AT MORNING HOUSE / DRAGONFLY
Mal einen Blick reinwerfen? Geht auch: LESEPROBE
Oder einfach direkt auf der Buchseite des Verlags, dort gibt es neben dem Coverbild auch einen Button „Blick ins Buch“.
Hier habe ich einen kleinen Buchtrailer für Dich - allerdings in Englisch:
Die Homepage der Autorin findest Du hier: MAUREEN JOHNSON
Die der Übersetzerin ist hier zu finden: HENRIETTE ZELTNER-SHANE
Titel: Death at Morning House
Originaltitel: Death at Morning House
Autorin: Maureen Johnson
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: Dragonfly (Verlagsgruppe Harper Collins)
Genre: Jugendbuch / Thriller
Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren
Klappenbroschur, 400 Seiten
ISBN: 978-3-7488-0285-3
Erscheinungsdatum: 26.08.2025
📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚📖📚
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei mir liegen (sofern nicht anders angegeben) und diese ohne meine vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen. Die Produkte wurden mir teilweise kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt, zum großen Teil aber auch selbst gekauft, gewonnen, geschenkt bekommen - das Zutreffende wird jeweils im Bericht erwähnt. Der jeweilige Umstand beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Ich agiere hier als Privatpersonen und erhalte kein Geld für meine Bloggertätigkeit.
(Werbung).